Ich schlage mal ein solziales Jahr vor...

...zur Antwort

Wenn Du, Screatcher, jemals im Leben Dünnschiß gehabt hast, so kannst Du Dich einfühlen, wie es einen Alkoholiker morgens an sein erstes Bier treibt. Man nennt es auch Entzug und es ist schrecklich und die Leute schämen sich dafür, können aber nicht anders. Habe Mitgefühl mit ihnen. Sie würden gerne anders leben, können es aber nicht mehr. Sucht ist etwas Gemeines und man kann ganz leicht süchtig werden. Es gibt ja nicht nur Alkoholsucht, sondern auch Nikotinsuch oder Sexsucht. Macht alles nur Anfangs Spaß, solange man es noch kontrollieren kann. Danach ist es eine "Faust im Nacken", die unerbittlich ist und manche Abhängige sehen nur noch einen Ausweg, den Freitod. Falls Du ein junger Mensch bist, überdenke immer Dein Handeln, den geboren ist noch kein Alkoholiker, sondern die Abhängigkeit stellt sich erst durch Mißbrauch ein.

...zur Antwort

Nachdem ich jetzt auch schon etliche Jährchen auf dem Buckel habe, finde ich es sehr unpassend, wenn mich 20-30 Jahre jüngere Erdenbürger duzen. Ich bleibe dann ganz stur bei der Anrede "Sie", bis es den Jungen auffällt. Meistens werden sie dann auch höflich und wenn sie mir danach gefallen, biete ich das "Du" an.

...zur Antwort

Du solltest vielleicht noch Deinen Hausarzt konsultieren, der Dich vielleicht zum Onkologen schickt.

...zur Antwort

Schau in Zeitung/Telefonbuch und suche eine Gruppe der Anonymen Alkoholiker. Dort stehen Telefonnummern dabei. Rufe eine dieser Nummern an. Man wird Dir, und vor allem Deiner Freundin mit liebevollem Rat helfen.

...zur Antwort

Bitte denke einmal darüber nach, daß durch das Ohr alle Nerven laufen, die Du im Körper hast. Wenn Du daran was kaputt machst, machst Du auch an den Nerven etwas kaputt. Du merkst es nicht so bald, aber irgendwann wirst Du Schmerzen oder Sonstiges irgendwo im Körper bekommen und Du weißt nicht mehr die Ursache. Wenn Du ganz schlau bist, läßt Du Tunneln sein und kaufst Dir schöne Kleidung und ein tolles Parfüm. Damit kann man auch imponieren und vor allem lächle, lächle, lächle, denn dann geht für andere Menschen die Sonne auf. Dann brauchst Du keinen Tunnel um auf dich aufmerksam zu machen.

...zur Antwort

Die Dosis macht das Gift! Bei einem ganzen Kuchen und das 3 Tage hintereinander würde ich Bedenken anmelden. Aber ein einziges Stück macht noch keine Probleme. Das einzige Problem wird sein, daß sie auf den Geschmack gekommen ist und künftig schauen wird, ob sie noch mehr stibitzen kann.

...zur Antwort

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Tücher nicht fusseln, aber z.. B. als Wischmopp-Überzug dafür um keine Macht der Welt feuchte Staubfussel-Schlieren aufnehmen wollen. Vielleicht liegts auch an letzteren, daß die sich erfolgreich dagegen wehren, grins. Ansonsten finde ich sie gegen anderen hartnäckigen Schmutz schon wirklich sehr gut.

...zur Antwort

Liebe Antworter! Wenn das viereckige Teil, wo man einen Lappen auf zwei Seiten einhängt und damit in 8en auf dem Boden langfährt ein Wischmopp ist, dann benutze ich den. Mit ganz wenig Glasreiniger im Wasser. Alles wird ja auch wunderbar sauber, bis ich an der Türe angekommen bin und den Wischmopp anhebe, dann, ja dann schauen die Staubschlieren, die sich vorher unter dem Wischmopp versteckten, ganz frech hervor. Und nehme ich den Lappen vom Wischmopp und versuche sie zusammenzuwischen und aufzunehmen fängt der Kampf an, denn sie rotten sich zusammen, bilden kleine Knubbel und wollen auf dem Boden kleben bleiben. Teufelszeug!

...zur Antwort

Hallo liebe Antworter! Ich danke Euch sehr und glaube daß ich doch die Finger von der Sache lasse. Am liebsten würde ich Alle von Euch für die "hilfreichste Anwort" auszeichen. Da das aber leider nicht geht unterlasse ich es gerechterweise eben bei Allen und hoffe dafür auf Euer Verständnis. Nochmals: Herzlichsten Dank!

...zur Antwort

Mein Hündchen hat im letzten Jahr auch mehr getrunken und gehechelt. Aber es war nicht extrem. Jetzt hat es Krebs und nur noch wenige Monate zu leben. Erhöhter Durst kann ein Hinweis sein auf Krebs Ich wünsche Ihrem Hündchen mehr Glück, als meines hat.

...zur Antwort
22 Uhr

Ein großes Lob dafür, daß Du so früh zu Bett gehst unter der Woche. Das zeugt von Verantwortungsgefühl! Früher hieß es, der gesündeste Schlaf ist der vor Mitternacht. Ich glaube das stimmt! Und schlafe so viel Du kannst und magst und Dein Körper verlangt. Wenn Du älter wirst, wird es mit dem Schlafen sowieso weniger.

...zur Antwort

Mit viel Lachen kann man viel gewinnen. Anschmachten gefällt den meisten Männern nicht so. Seien Sie frech und charmant und vor allem natürlich!

...zur Antwort
Morgen, Muffel...

Zeit zum Aufstehen. Mit jeder Sekunde, die mich wacher werden lässt, wird auch die Liste der anstehenden Aufgaben zunehmend klarer. Eigentlich alles nicht so schlimm - aber wie sehr wünsche ich mir, es wäre bereits alles getan; ich könnte auf dem Balkon die Abenddämmerung genießen, mir irgendwann den zuvielten Drink genehmigen und dann seelenruhig mit der Sonne untergehen. Stattdessen erlebe ich das Grauen am Morgen.
Ich will einfach nicht aufstehen. Während ich mich vom Rücken auf die Seite drehe, rolle ich mich gekonnt in meiner wohlig warmen Bettdecke ein. Jede Faser meines Körpers klammert sich an dieses göttliche Bett. Meine Knochen fühlen sich an, als hätte man sie mit Beton ausgegossen. Nur noch fünf Minuten.

So könnte es ewig weitergehen. Ich gewöhne mich binnen einer Nacht an neue Wecktöne, werde schon beim zweiten Mal nicht mehr davon wach. War schon immer Nachteule, kein Morgen-Mensch (auch wenn ich einen Morgen sehr genießen kann). Mein Tagesablauf ist einfach nach hinten verschoben und reicht bis in die Nacht. Aber das soll nicht immer so sein, so sehr ich die Nacht auch mag. Ich würde auch gerne mal umsteigen können, gerne und ohne innerliches Gejammer um 7 aufstehen. Als Studentin ist man zwar nicht immer dazu gezwungen, aber das zu schaffen wäre schon sehr schön. Ich verpasse so viel Tageslicht und diese schöne morgendliche Ruhe. Was könnte ich mal probieren, um das zu ändern? Der Rhythmus hat so tiefe Wurzeln.

...zum Beitrag

Ach, wenn ich das lese erinnert es mich an die letzten Jahrzehnte. Vielleicht sollten Sie es noch genießen, wenn Sie sich es noch erlauben können, das späte Aufstehen. Bei mir war es von einem Tag zum anderen zu Ende damit. Das Leben hat mich dazu gezwungen um 5 Uhr aus dem Bett zu steigen. Auch ich war immer ein Nachtmensch und habe die Nacht geliebt. Heute gehe ich um 20.00 Uhr ins Bett und mache meistens um 22.00 Uhr konsequent das Licht aus. Ich wache (von selbst) zwischen 5 und .6.30 auf (und klammere mich an das göttliche Bett, wie sie so schön schreiben), aber das Rufen der Pflicht ist leider nicht zu überhören. Glauben Sie mir, irgendwann ruft auch Sie die Pflicht und Sie werden aufstehen. Aber bis dahin...

...zur Antwort

Hallo IaaLolita.Ich habe jahrelang den ganzen Tag über nichts gegessen nur abends reingehauen und bin immer dicker geworden. Deshalb wollte ich über ein Programm der Krankenkasse abnehmen und sollte dabei aufschreiben, was ich zu mir nehme, wann und wieviel.Daraufhin wurde mir geschrieben, ich müsse mehr essen um abzunehmen. Ich habe das Programm abgebrochen, weil ich dachte, daß die Schreiber spinnen. Mittlerweile habe ich gelesen, daß man zunimmt, wenn man nur abends ißt, weil der Körper immer Not leidet und deshalb alles so gut verwertet, wie es nur geht. Vielleicht sollten Sie anfangen, sich vollwertig zu ernähren (siehe Internet) und auf jeden Fall 2 bis 3 mal täglich essen. Im Übrigen: Zu essen ist notwendig, macht Freude und erhält uns am Leben. Je mehr Sie sich kontrollieren, desto mehr wird Ihre Seele sich dagegen wehren. Machen Sie Ihrer Seele mehr Freude indem Sie z. B. gute Bücher lesen oder in die Natur gehen, dann wird Essen irgendwann nicht mehr das Problem sein. Ich wünsche Ihnen dazu viel Glück. Und wenn Sie es nicht schaffen Ihr Problem alleine in den Griff zu kriegen, suchen Sie nach einer Gruppe der Over-Eaters-Anonymus. Da sind viele wundervolle Menschen, die das Problem am eigenen Leib haben und davon genesen sind oder auf dem Weg zur Genesung. Und: Verzeihen Sie sich aber verwöhnen Sie sich nicht. Zu guter Letzt: Ich habe auch Anonymus-Gruppen besucht lange Zeit, was meinem Leben eine außerordentlich positive Wendung gegeben hat. Werden Sie aktiv. Liebe Grüße Voegelchen

...zur Antwort

Mag sein, daß noch die meisten Vitamine in Tiefkühlkost sind. Das "Chi" (chin. die Lebenskraft) ist jedoch erfroren. Nichts ginge über Frischkost! Nur die ist leider heute für die meisten Menschen nicht mehr erreichbar. Wer kann schon in den Garten gehen und sich einen Salat holen oder einen Apfel holen? Alles unterliegt zu langen Transportwegen.

...zur Antwort

Den Kommentatoren, die meinen die Haut würde nicht atmen, zum Nachdenken: Im 007-AgentenFilm "Goldfinger" wird eine Person vom Bösewicht (Gert Fröbe) am ganzen Körper mit Gold angemalt. Die Person stirbt, weil ihre Haut nicht mehr atmen kann...

Ich schlafe schon seit meiner Kindheit mit Socken und könnte ohne sie gar nicht einschlafen. Abgefallen sind meine Füße noch nicht.

Früher wurden spezielle Socken, meist hübsch verziert, Bettschuhe genannt. Also schliefen auch früher schon manche Menschen mit Socken, nannten es nur anders.

...zur Antwort

Ich habe gelesen, daß Katzen Strahlungssucher sind und Hunde dagegen von Strahlungen weggehen. Es könnte also damit zusammen hängen, daß an Ihrem Kopfteil des Bettes Strahlung herrscht, z. B. eine elektrische Leitung. Probieren Sie es doch einfach mal aus und legen Sie sich umgekehrt, also Füße dahin wo jetzt der Kopf ist und beobachten Sie, was Ihr Hund dann macht. Manchmal, wenn ich gar nicht schlafen kann, lege ich mich auch umgekehrt hin und dann schlafe ich viel besser. Vielleicht geht es dem Hund ebenso. Übrigens: Mein erster Hund schlief auch immer unten an den Beinen, der zweite schläft überall. Mal oben, mal unten und mal quer, was dann gar nicht so nett ist.

...zur Antwort