Okay, die Frage ist schon etwas älter, aber ich würde auch gern noch meinen Senf dazu geben. Verschiedene Lebensmittel können Mundgeruch auslösen, z.B. die Klassiker Zwiebeln und Knoblauch aber auch Kaffee und andere. Aber wenn ich dich richtig verstehe, dann besteht der Mundgeruch auch direkt nach dem Zähneputzen und Spülen, richtig? Falls du auf Diät bist, kann der Mundgeruch auch daher kommen. Falls ja, ernähre dich Mal ein paar Tage normal und schau, ob es besser wird.
Es gibt verschiedene Erkrankungen, bei denen auch Mundgeruch als Symptom auftritt. Der Geruch muss nicht zwangsläufig im Mund entstehen, sondern kann u.A. auch im Magen oder der Speiseröhre (uvm.) entstehen und dann nur aufsteigen.
Der erste sinnvolle Schritt wäre Mal zum Zahnarzt zu gehen, damit der überprüfen kann, ob du nicht vielleicht entzündete Stellen oder irgendwas anderes auffälliges im Mundraum hast (hatte ich, bevor man mir die Weisheitszähne gezogen hat... da war so 'ne Eitertasche, das ergab auch netten Mundgeruch, den man nicht tot bekam). Der Zahnarzt kann dir dann wahrscheinlich auch sagen, ob ein weiterer Besuch beim Allgemeinmediziner sinnvoll ist, falls er dir nicht weiterhelfen kann.
Mir wurde Mal gesagt, dass man zum Arzt gehen sollte wenn seit mehr als 10 Tagen grundlos Mundgeruch besteht und man den auch nicht durch gründliche Mundreinigung weg bekommt.
Ansonsten kannst du auch Mal nach Hausmittel und Mundgeruch googeln.