Heyy, hast du professionelle Hilfe? Wenn nicht, wie wäre es z. B. Kriesenchat anzuschreiben oder bei der Telefonseelsorge anzurufen? Beide Anbieter sind anonym und könnten dir evtl. besser helfen als wir. Hast du dich schon versucht abzulenken? Mag vielleicht komisch oder dumm klingen, aber wie wäre es, ein live konzert von deiner leiblings band auf youtube anzusehen? Oder etwas anderes was dir Spaß macht?

LG:D

...zur Antwort

Also zuerstmal, jein, man kann trotz eines geringen Selbstwertgefühls, selbstbewusst rüberkommen. (Prinzip des Narzissmus) Aber man kann nicht selbstbewusst sein, denn das wiederspricht sich ja schon im Wort selbst.

Und ja, es ist eine Bewältigungsstrategie. sie ist sogar relativ häufig bei Personen mit einem niedrigen Selbstwertgefühl. Aber vorteilhaft ist sie natürlich nicht. Du veringerst dadurch ja eigentlich indirekt nur noch mehr dein Selbstwertgefühl. Stattdessen wäre es vllt sinnvoller die Reaktionen Anderer zu analysieren und nicht immer sofort sich selbst als "Sündenbock" darzustellen.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!!

VG:D

...zur Antwort

Hallo Secretboy,

kann es vllt. sein, dass du Angst vor der Reaktion der Anderen hast, falls dir ein Fehler unterläuft? Du könntest du dir ja z. B. eine Liste machen, auf der du dir kleine Ziele setzt wie "heute melde ich mich zweimal". Dann siehst du, wie du deinen Fortschritt sehr gut und das kann dich vllt. noch mehr motivieren, weiter zu machen. Falls du wirklich Angst vor der Reaktion der Anderen hast, könntest du auchmal versuchen bewusst etwas falsches zu sagen. Du könntest aber auch mit einer Lehrerin darüber reden und sie fragen, ob sie dich in der nächsten Stunde ein paar mal aufrufen könnte. Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie weiterhelfen.

Viele Grüße!

Hannah;)

...zur Antwort