Hallo Sascha,

das kann dir beim besten Willen hier niemand sagen, wie groß sein Risiko auf einen Herzstillstand während der OP ist. Fakt ist aber, dass Herz-OPs heute schon Routine sind und dass das Risiko rein vom Handling her recht gering ist. Nur kann man unerwartete Ereignisse niemals ausschließen, trotz allen Fortschritts. Geh davon aus, dass alles gut geht - alles andere bringt nichts und macht dich bloß kirre.

Was anderes aber noch: wenn die Bypässe schon nach eineinhalb Jahren wieder zu sind, dann stimmt mit seinem Lebensstil was nicht. Er sollte wirklich auf seine Ernährung achten, auf Bewegung im empfohlenen Rahmen und einen Bogen um Alkohol und Nikotin machen. Sprich mit ihm darüber, er soll auf seine Ärzte hören - die werden nichts anderes sagen. Für morgen aber mach dir keine Sorgen. Das wird schon.

...zur Antwort
Operation Schulhof ;)) Bitte lests euch durch:)

Guten Abend allerseits! Jap ich bin wieder da mit einer etwas kniffligen Frage: Ich gehe in die 9. Klasse eines Gymnasiums in Süddeutschland und stehe vor einem kleinen großen Problem: Es gibt ein paar klassen unter mir ein Mädchen. Dieses Mädchen sieht sehr sympathisch aus und ist wohl auch ganz nett und so weiter und ich weiß nicht wie ich mit ihr ins Gespräch kommen kann. Sie ist, so Pi mal Daumen 7. Klasse. Sie ist mir in der Essensschlange aufgefallen und seitdem, weiß ich auch nicht wieso, sehen wir uns eigentlich jede große Pause auf dem Schulhof obwohl wir nie ein Wort sagen. Ich registriere einfach: ah, das Mädchen mit den kurzen schwarzen Haaren ist da. Fertig. Aus die Maus. Nun würde ich gerne mit ihr ins Gespräch kommen. Ich vermute jedoch das Leute in ihrem Alter erstmal dumm gucken wenn sie von einem älteren Schüler angesprochen werden: Hey lust zu quatschen? Außerdem ist das Mädchen selten bis gar nicht allein. An dieser Stelle wird es vorallem für mich unangenehm da ich ein sehr geringes Selbstbewusstsein habe, keiner von diesen Machos bin die sowas lockig flockig mal eben machen können, sondern sehr schnell nervös oder aus der Fassung gebracht werde. Nun zu meiner Frage: wie kann ich sie besser kennen lernen? Mit ihr ins Gespräch kommen? Habt ihr Tipps? Sie sieht echt nett aus und ich würde wirklich gerne herausfinden ob sie auch so nett ist :) Also dann ich freue mich auf antworten:) Liebe grüße

...zum Beitrag

Also hier kannst du dich gut ausdrücken und ich mag nicht glauben, dass du das in echt nicht auch kannst. Du hast Witz und Ideen, lass auch mal auf dem Schulhof was davon raus :) Oder was glaubst du, was passieren könnte? Dazu kann ich dir gleich sagen: das glaubst du nur. Meist kommt alles ganz anders. Nur, du musst schonmal anfangen.

Versteck dich nicht hinter Schüchternheit oder anderen Unpässlichkeiten. Sag einfach morgen: Den Kakao spendiere ich dir, wenn ihr wieder in der Essensschlange seid. Nicht so offen und abstrakt wie "Lust zu quatschen?" Darauf sagt sie nämlich bestenfalls "ja" und dann ist wieder Funkstille. Sag gleich was Verbindliches, was Nettes, was Witziges, was Konkretes. Oder grins sie an und nimm dir nichts weiter vor, das ergibt sich dann schon. Und lass dich nicht von den andern um sie rum irritieren. Sind auch nur Menschen. Mach es nicht kompliziert und brüte nicht noch Monate darüber ;)

...zur Antwort

Indem du dir klar machst, dass du keinen größeren (aber vielleicht auch keinen kleineren) Müll redest als jeder andere. Was solls denn? Vor allem wenn du einem Mädchen gefällst, ist es der relativ egal, mit welcher geistreichen oder blöden Bemerkung du sie ansprichst - Hauptsache, du tust es. Außerdem geht es den Mädels keinen Deut anders. Die haben auch Schiss, dass sie Unsinn quatschen. Würdest du das deinem Schwarm übelnehmen, wenn sie dich endlich ansprechen würde? Oder würdest du sie danach beurteilen? - Na siehste. Mit den hochintelligenten Äußerungen kannst du dann ja später kommen, wenn die Nervosität weg ist ;)

...zur Antwort

Ich glaube, du weißt schon, was du tun und lassen solltest, hoffst aber noch auf ein Zaubermittel,stimmts? Nein, das gibt es nicht. Wenn du deine Haare noch halbwegs retten willst oder auf dem jetzigen Stand halten, dann heißt das: Schluss mit Haareglätten. Probier stattdessen Glättungsshampoo und Glättungsspülung. Wenn du mit Glätten durch Hitze weiter machst, brechen sie dir irgendwann auch noch ab...sowieso wäre es eben doch eine Überlegung wert, ob du das ganz Kaputte nicht rausschneiden lassen solltest. Wird nämlich kaum mehr besser und dann hättest du wieder eine gute Ausgangsbasis.

...zur Antwort

Als erstes solltest du zu einem Arzt gehen, damit Schilddrüse etc kontrolliert werden und man sicher sein kann, dass es keine medizinische Ursache für dein Kloßgefühl gibt. Das kann nämlich sein. Muss es aber nicht. Nur untersucht gehört es. Auch unabhängig davon solltest du mehr trinken - zwei Liter Wasser und Tee schafft man schon, wenn man es sich einteilt und Abwechslung in die Getränke bringt.

Das schnelle Essen ist auch nicht optimal und zum Glück hast du das auch selbst in der Hand. Langsameres Essen kann man sich angewöhnen, indem man bewusst isst und nichts nebenher macht. Es verfolgt dich ja auch niemand dabei, also immer mit der Ruhe. Gilt auch für den Stress. Sortiere da mal das Wichtige vom Unwichtigen aus bzw. das, was du ändern kannst und was nicht. Damit relativiert sich auch einiges. Als erstes würde ich nun einen Arzttermin machen. Alles Gute!

...zur Antwort

Jo, Miss60, das klingt schon sehr nach einer sozialen Phobie. Wirkt sich beim Einzelnen immer etwas unterschiedlich aus, oft steht das Vermeiden im Vordergrund - was das Problem natürlich noch schlimmer macht. Dass du selbst merkst, dass es so nicht weitergehen kann, ist ein großer Vorteil. Sicher hast du auch schon daran gedacht, dir helfen zu lassen und genau das wäre auch das Richtige. Eine solche Phobie vor Leuten, die du nicht kennst, hat Gründe und taucht nicht einfach so auf. Wenn du daran mit jemandem arbeitest, kann sich deine gesamte Situation verbessern. Lg

...zur Antwort

Das ist vom Einzelfall abhängig und hat auch damit zu tun, wie man auseinanderging und was da vorher alles gelaufen ist. Manchmal hat man die Tendenz, im Nachhinein die negativen Dinge auszublenden und sich nur noch an die schönen zu erinnern (bis man plötzlich gar nicht mehr weiß, wieso man sich getrennt hat...). Das kann tückisch sein. Kann aber auch sein, dass man hinterher einsichtig wird, dass man manches hätte besser machen können und dass das bei einem zweiten Anlauf auch klappt. Dass man erneut Gefühle für einen oder eine Ex entwickelt ist sicher nicht so selten, aber auch nicht die Regel - kommt wie gesagt auf den Einzelfall an.

...zur Antwort

Es gibt leider nichts, wogegen man nicht allergisch sein oder werden kann. Also gehören auch Nüsse inklusive Pistazien dazu http://www.daab.de/ernaehrung/nuss-allergie/ Beobachte doch mal, ob du auch auf andere Nüsse mit Erbrechen reagierst. Am einfachsten wäre es, die Pistazien und die anderen betreffenden Nüsse zu meiden. Ein konkreteres Ergebnis hättest du, wenn du zu einem Allergologen gehen würdest und einen Allergietest machen würdest. Es kann sich nämlich auch um eine Kreuzallergie mit den Frühblühern unter den Pollen handeln. Ein Allergietest ist ganz sicher empfehlenswert!

...zur Antwort

Die Qualität ist bei Sportschuhen im Allgemeinen mittlerweile so gut, dass farbige Sohlen nicht mehr abfärben. Zur Sicherheit kannst du beim Verkäufer oder, falls erreichbar, beim Hersteller nachfragen. Falls du in immer derselben Sporthalle trainierst, könntest du dich auch dort kundig machen. Nicht dass es ein generelles Verbot für farbige Sohlen gibt und du stehst dann blöd da. lg

...zur Antwort

Da ist was schiefgelaufen mit deinem Ellenbogen nach dem Sturz, das noch nicht in Ordnung ist. Das könnte eine kleine Fraktur sein, womöglich ist dabei auch ein Knochenstück abgesplittert. Bis du zum Arzt kommst - das solltest du so früh wie möglich tun! - trägst du am besten eine Ellenbogen-Bandage. Falls du keine hast, kannst du den Ellenbogen auch einbinden - rein zum vorübergehnden Schutz, damit du nicht versehentlich immer wieder die schmerzende Bewegung machst. Da heute Freitag ist und dann das Wochenende kommt, wäre es am besten, noch heute Nachmittag bei einem Arzt vorbeizuschauen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Mach doch eine Vereinbarung mit deinem Bruder: die Schulbücher liest er ab sofort selbst, die anderen Bücher liest du ihm immer mal vor - jeden zweiten Tag zum Beispiel. Er sollte sich schon angewöhnen auch selbst zu lesen - ist ja nicht gesagt, dass er später auch mal eine Frau bekommt, die ihm die Zeitung vorliest ;) Außerdem geht selbst lesen schneller als vorgelesen zu bekommen und später kann das mal eine Rolle spielen. Frage an dich: hast du schon mal daran gedacht, Hörbücher aufzunehmen oder Hörspiele? Klingt danach, als könnte dir das Spaß machen.

...zur Antwort

Hallo queen1111,

das sind eindeutig Zeichen eines zu niedrigen Blutdrucks, was du hast. Auch wenn der so gut wie immer harmlos ist, bitte einmal zum Arzt gehen und das bestätigen lassen. In seltenen Fällen kann auch eine Erkrankung dahinterstecken.

Wenn keine krankhafte Ursache dahinter steckt, kann man schon einiges tun: Regelmäßig essen (du wiegst ein bisschen wenig übrigens!), ausreichend trinken, auf genügende Salzzufuhr achten, Wechselduschen und vor allem viel Bewegung sind gut. Weitere Infos hier http://www.jameda.de/gesundheit/blut-lymphen-druesen/was-tun-bei-niedrigem-blutdruck/ Liebe Grüße!

...zur Antwort

Das gibt es nicht, dieses "So kann man nicht herumlaufen". Wenn dir das von der Temperatur her nichts ausmacht, im Winter (späten Winter) kurze Hosen zu tragen, dann tu das, sofern du nicht in einer Bank arbeitest (da wär es echt nicht so der Hit :-)). Ob du das gesundheitlich verträgst, hängt vor allem von deiner Abhärtung und deinem Immunsystem ab. Ich hab auch immer eher zu wenig an als zu viel und das hat mir bisher nicht geschadet, im Gegenteil, ich bin praktisch nie krank. Nur: verallgemeinern kann man das nicht! Leute, die gesundheitlich nicht so fit sind, sollten auf diese Idee bitte nicht kommen!

...zur Antwort

Meinst du, ihr braucht unter diesen Umständen wirklich noch unbedingt eine hilfreiche Kulisse? Ich hab den Eindruck, bei eurer Mischung ist Unterhaltung schon garantiert...trotzdem könntest du zum Beispiel eine Bowle vorbereiten und kleine Häppchen zum Futtern. Das auf einem Buffet anrichten (einfachen Tisch mit Stoff abdecken) und für eine nicht zu grelle Beleuchtung sorgen. Kerzen oder Windlichter sind immer gut. Dann kannst du noch nach Partyspielen schauen, da gibt es einige Seiten drüber. Wahrheit oder Pflicht ist beispielsweise ein Spiel, das nie langweilig wird http://www.party-spezial.de/ratgeber/spiele/

...zur Antwort

Hallo Phoenix2956,

bei Schwellungen hilft am besten Kälte. Versuch mal, einen eingewickelten Kühlakku oder eine eingepackte Tüte mit Eiswürfeln mit Abständen immer für jeweils fünfzehn Minuten an die Wange zu halten. Das beseitigt natürlich nicht die Ursache, kann aber eventuell die Schwellung lindern. Ursache könnte ein Weisheitszahn sein, der sich regt, oder aber doch ein Abszess, der durch einen entzündeten Zahn ausgelöst wurde. Da das, vor allem ein Abszess, keine Kleinigkeit ist, würde ich auf jeden Fall zum zahnärztlichen Notdienst gehen, falls die Schwellung nicht weggeht oder gar schlimmer wird. Du brauchst da keine Hemmungen zu haben, dafür sind die da. Und ein Abszess vor allem im Kopfbereich kann auch gefährlich werden. Gute Besserung!

...zur Antwort

Schau dich an deinem Wohnort nach Gruppen und Leuten um, bei denen englisch gesprochen wird. Je nach Wohnort ist das kein Problem - in Berlin zum Beispiel kannst du fast überall englisch quatschen. Es macht tatsächlich diese praktische Übung. Und vor allem leg diese Vorstellung, du fändest nicht die richtigen Wörter, einfach beiseite. Das hemmt dich nämlich. Einfach drauflos reden, du wirst dann schon korrigiert, wenn du danach fragst. Und so entwickelt sich das Englischsprechen zu einer ganz natürlichen Sache für dich. Du könntest auch deine Selbstgespräche, falls vorhanden, ab sofort auf englisch führen (kein Witz! Ich spreche französisch mit den Katzen. Das gefällt denen und für mich ist es Übung :-)).

...zur Antwort

Es gibt schon eine Erkrankung namens Putzsucht, bei dir tippe ich darauf jedoch nicht. Echte Putzsucht ist keine einmalige Sache, sondern da wird nonstop geschrubbt, sortiert und abgestaubt. Bei dir ist das sicher momentan eine unbewusste Selbsthilfe: wenn es innerlich chaotisch ist, sollte wenigstens der äußere Rahmen stimmen. Da ist auch durchaus was dran. Außerdem lenken Aufräumen und Putzen ab, die körperliche Bewegung tut gut und das Ergebnis danach erst recht. Oft geht es einem dann insgesamt auch besser. Man kann auch sagen, du betreibst gerade aktive Selbsthilfe :)

Nur wenn du nicht mehr aufhören kannst mit Putzen und Sortieren und sich das länger hinzieht, solltest du daran denken, Hilfe zu holen. Seh ich gerade aber noch nicht.

...zur Antwort

In großen Städten haben mit ziemlicher Sicherheit die Einkaufszentren an verkaufsoffenenen Sonntagen geöffnet, auch manche Discounter wie Netto. Bei kleineren Läden ist es erfahrungsgemäß gemischt - manche haben geöffnet, andere verzichten darauf. Also verlassen kannst dich nicht darauf, dass der Laden deiner Wahl geöffnet hat. lg

...zur Antwort

Mir ist das auch kürzlich passiert, dass auf einen Schlag überhaupt kein Desktopsymbol mehr angezeigt wurde. Sowas geschieht natürlich immer genau dann, wenn man etwas ausschließlich auf dem Desktop abgelegt hat und grad dringend braucht...hab zum Glück ein Video gefunden, wie man das ganz schnell wieder hinkriegt. Eigentlich kein Problem, wenn man es erstmal weiß ;-)

http://www.gutefrage.net/video/desktop-symbole-werden-nicht-mehr-angezeigt---was-tun
...zur Antwort

Der Körper setzt Fett an, wenn die Energiezufuhr den Energieverbrauch übersteigt. Der Organismus speichert dann das Zuviel an Energie als Vorrat in Form von Fett ab, weil er es nicht durch den Stoffwechsel verbrennen konnte. Als Faustregel gilt, dass bei rund 7000 Kalorien, denen keine Verbrennung entgegensteht, etwa ein Kilo Fett angesetzt wird. LG

...zur Antwort