Hej ich war auch schon öfters auf Safari und ich geh dir folgenden Tipp: kauf dir keine Spiegelreflex sondern eine Bridge. Panasonic fz 200 zum Beispiel. Diese Kameras haben ohne Witz einen Zoom bei dem du bei einer SLr in die Tausender gehst. Für eine SLR sind Zoomobjektive mit 30fachee Veegrößerung nicht unter 1000€ zu bekommen. Außerdem sind die extrem unhandlich und schwer. Ich weiß, es gibt viele Vorurteilee ggenüber Brudgekameras aber für deinen Einsatzzweck sind sie wirklich ideal!

...zur Antwort

Weltwärts.de aber ich denke du wirst in dem Jahr mehr lernen als du helfen kannst.

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=paIDlZaUP54

...zur Antwort

weltwärts.de

...zur Antwort

weltwärts.de

...zur Antwort

Ich war längere Zeit in Uganda und mein Leiblingsplatz war der Lake Buonyonyi. Wunderschön.

Empfehlenswert ist auch ein zwei tage in Kampala zu verbringen. Es gibt Motorradtaxifahrer die eine Stadtrundfahrt anbieten, sodass man das Sightseeing auf schnelle und spannende Weise erlebt. Kann die Nummer des Fahrers gerne herausgeben. Bin für jede Frage offen.

...zur Antwort

Weltwärts.de

Achja, gibt noch ein ganz guten Fernsehbeitrag: http://www.ardmediathek.de/das-erste/panorama/abiturienten-als-entwicklungshelfer-sinnlose-kurztrips-ins?documentId=18751184

...zur Antwort

Wenn du dir die richtigen afrikanischen Länder aussuchst, sollte das mit zutrauen und der Sprache kein Problem sein, aber mache dir bewusst das du in 4 Monaten nicht wirklich "helfen" kannst, sondern du viele Erfahrungen machen wirst, die dich prägen und weiterbilden werden.

Leider kenn ich keine Organisationen für Kananda und Australien, aber ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg.

...zur Antwort

Wenn du nur ein paar Monate dort bleiben möchetest, bist du keine Entwicklungshelferin.

Falls du wirklich Entwicklungshilfe machen möchtest, wende dich evtl mal an die GIZ.

...zur Antwort

Habe leider keine packliste, aber hier trotzdem ein paar Tipps: -eine Rolle Panzertape, Gewebeklebeband, Gaffer tape oder wie man es auch nennen mag. Damit kann man ziemlich viel leicht reparieren -Verlängerungsleiste mit 3 oder mehr Steckdosen. Womöglich hast du in deinem Zimmer nur eine Steckdose, oder ihr habt gar kein Strom und wenn du dann irgendwo Strom hast, aber du willst dein Handy, deine Kamera und den Laptop laden ist ein Steckerleiste sehr von Vorteil -ich habe mir auch ein Messerset für die Küche für 10€ aus D mitgenommen, hat sich gelohnt, aber wenn du in einer gastfamilie wohnst, dann bruachst du das nicht -Bilder von freunden und Familie, eignet sich gut zum Vorzeigen und zum erzählen, aber nicht zu viel anschauen, sonst bekommt man noch heimweh

Das sind jetzt so Sachen die mir auf die schelle eingefallen sind. Falls du irgendwas vergessen hast, keine Angst, in Dar kriegt man sicher alles! Kostet nur manchmal mehr.

Als gastgeschenke eignen sich zum beispiel Süßigkeiten die es traditionell in deiner Heimat gibt: München: Lebkuckenherzen Lübeck: marzipan...

Viel Spaß

...zur Antwort

Lege ein Konto bei der DKB an, die stellen dir dann auch ne Kreditkarte aus, mit der du an allen VISA automaten weltweit, kostenfrei abheben kannst. Und in jeder größeren Stadt, ganz sicher auch in tansania, gibt es VISA-Geldautomaten.

Ein Wachmann einstellen klingt vlt erstmal teuer und verrückt, aber das ist zumindest hier in Uganda was normales und oft kostet das auch nicht viel, leider. ist natürlich unangenehm weil es koloniale Bilder hervorruft, aber eine Person hat dann durch dich einen Job. Ein Wachhund ist auch eine Idee.

Außerdem gibt es Vorhängschlösser die einen lauten Alarm abgeben wenn man versucht sie zu knacken.

Ich weiß es nicht wie es in Dar ist, aber in Uganda gibt es immer zwei Stellen für Vorhängschlösser bei Türen, eins innen am Riegel und eins außen an einer Klappe durch die man hineingreifen kann. Die wichtige Stelle ist innen, dort kommt man mit Werkzeug schlecht ran und kann das Schloss viel schwerer knacken.

Zu guter letzt, Wertsachen wie Laptops und Kameras immer beim verlassen des Hauses unter dem Bett, Decke oder ähnlichem verstecken. Ich habe Geschichten gehört, das Einbrecher die Sachen durch die Fenster gesehen haben, das Fenster eingeschlagen, die Sachen mit Stöcken ans Fenster rangezogen und durch das Fenstergitter rausgeholt haben.

Da du mit weltwärts unterwegs bist, muss deine entsendeorganisation für eine scihere Unterkunft aufkommen, ihr müsst die sicherheitsvorkehrungen nicht bezahlen. Außerdem habt ihr ja einen Mentor vor Ort, der euch da sicher behilflich seien kann. Falls ihr Vorgänger habt, sind die auch ein guter Ansprechpartner.

Viel Spaß in deinem weltwärts Jahr, meins ist leider bald vorbei

...zur Antwort

Hallo Kiwitts

Falls dein Ipad ein SIMlock hat, also nur SIM karten eines Anbieters akzeptiert, ist es nicht so leicht, ansonsten: für ein paar Euro eine SIM karte kaufen. Prepaidguthaben kaufen und damit Internetvolumen kaufen. Der Empfang dürfte gar nicht so schlecht sein, Oft sind in Entwicklungs- und Schwellenländern die Mobilfunksysteme ähnlich gut oder soagr besser ausgebaut als in Europa, da das Festnetz nicht viel benutzt wird.

Viel Spaß in Ghana

...zur Antwort

Sorry ich war noch nie in Khartum, aber ich bin mir sicher das es dort saubere sichere Hotels mit europäischem Standard gibt. Wenn es dort viele Anschläge gäbe, würde man davon mitbekommen. Ob man nachts als Weißer auf den Starßen unterwegs seien kann, weiß ich nicht, aber frag einfach deine Kotnaktpersonen vor Ort mal danach. Tagsüber glaube ich nicht das es Überfälle gibt.

Viele Spaß und ich hoffe das du deine mit Afrika verbundenen Clichees abbaust

...zur Antwort

Schau doch mal auf weltwärts.de!

Die bieten dir 3000 verschiedene Einsatzstellen für einen Frewilligendienst an.

Dort wird dir meist eine Unterkunft gestellt.

Ich bin gerade in Uganda und mir gefällt es eigentlich sehr gut, aber es gibt viele tolle interessante Länder. Ich glaub es kommt auch weniger auf das Land drauf an, sondern ob du auf dem Land, Dorf oder in der Großstadt leben willst.

Wenn du dir alles selber organisierst musst du dich auch in den meisten Ländern um eine Arbeitserlaubnis bemühen, die teuer oder schwierig zu bekommen seien kann. Du musst auch rechtzeitig um deine Impfungen kümmern. Viele Grüße aus uganda

...zur Antwort

Also erstmal an alle die hier irgendwelchen Mist verzapfen: Wenn ihr keine Ahnung habt, leise seien!

Also erst mal super das du das machen willst! Lass dir das nicht ausreden, vielleicht kannst du dort nicht sooo viel "helfen", aber schädlich ist dein Auslandsaufenthalt in keiner Weise. Du wirst Erfahrungen machen, die dich für dein ganzes Leben prägen und du kannst danach Probleme von Entwicklungsländern viel besser verstehen!

Ein Programm das dir so einen Auslandsaufenthalt ermöglicht, heißt WetlWärts. Auf der Projektbörse findest du 3000 verschiedene Einsatzstellen, da findest du sicher was passendes.

Dir werden Vorberitungs- und Nachbereitungsseminare, Flug, Unterkunft, Verpflegung, Versicherungen und ein Taschengeld von 100€ gestellt.

Schau doch gleich mal auf weltwaerts.de!

Viele Grüße aus Uganda

Vgloco

...zur Antwort

Echte Entwicklungshilfe kannst du mit 16 Jahren ohne Arbeitserfahrung wohl kaum machen, aber ich kann dir das Programm weltwärts empfehlen: Du wirst für 6-12 Monate in ein Entwicklungs-l oder Schwellenland geschickt und arbeitest dort in einem gemeinnützigen Projekt mit (u.a.Entwicklungshilfeprojekte).

Dir werden Vorbereitungsseminare, Flug, Unterkunft, Verpflegung, Versicherungen und Taschengeld gestellt.

Schau mal unter weltwaerts.de!

Grüße aus Uganda

...zur Antwort

Hej Bine90Lucy!

Super Idee das du das machen willst!

Ich kann dir "weltwärts" nur aus eigener Erfahrung empfehlen.

Du bekommst Vorbereitungsseminare, Flug, Unterkunft, Verpflegung, Versicherungen und Taschengeld gezahlt. Du "musst" jedoch 900€ Spenden sammeln. Nähreres dazu findest du auf weltwärts.de . 6 Monate ist die mindeste Einsatzzeit, ich empfehle dir ein Jahr, aber das musst du selber entscheiden.

Ob deine Einsatzstelle gut ist oder nicht, hängt von deiner Entsendeorganisation ab, aber allermeistens sind die Einsatzstellen gut ausgewählt. Da du bereit eine Ausbildung hast, solltest du auch keine Probleme haben, eine Einsatzstelle zu bekommen. Schaue dich einfach mal auf der Projektbörse um!

Viele Grüße aus Uganda

...zur Antwort

Bäm. Jo coole Sache das du das machen willst, aber ob du dort direkt hilfst ist fraglich. Vorallem wirst du selber davon profitieren, denn du wirst ganz neue Erfahrungen machen und eine neue Sicht auf die Dinge bekommen, die dich für dein Leben prägen!

Weltwärts.de sieht sich nicht als Freiwilligenprogramm sondern als "Programm für Lernerfahrungen durch tatkräftiges Handeln". Also du arbeitest irgendwo mit(Kinderheim, Rettungsambulanz, NGO...), aber offziell "hilfst" du nicht, sondern machst lernerfarungen.

Dir wird der Flug, Unterkunft, Verpflegung und Semianre gezahlt, allerdings "musst" du pro Monat 150€ spenden sammeln. Mehr zum Finanziellen findest du auf deren Seite.

ich kanns nur empfehlen, aber mittlerweile vermisse ich das deutsche Essen ;)

Grüße aus Uganda

...zur Antwort

hä? dein tag für afrika? ist das ne spenden aktion oder was? Afrika ist ein riesiger Kontinent und nicht jeder braucht geld und ist arm!

...zur Antwort

weltwärts.de ist kostemlos, du bekommst vorbereitungsseminare, flug, verpflegung, unterkunft taschengeld, verischerungen etc. gestellt. du musst aber 1800€ Spenden sammeln. Also Bekannte, verwandte, firmen um spenden fragen.

ich kann dir weltwärts nur empfehlen, viele grüße aus uganda!

...zur Antwort