Ich und 2 Freunde haben uns vor 2 Jahren beim Skifahren zum erste mal ins Gelände gewagt.... / Wier hatten die Letzte saison jetzt auch schon einen 1 1/2 Stunden aufstieg richtung berggipfel. Im nachhinein muss ich sagen das wir echt richtig lebensmüde waren. Wir waren uns der Gefahr nicht bewusst. Und haben diesen aufstieg ohne jegliche Lawinenausrüstung gewagt. Bei der Abfahrt unterhalb des Gipfels löste sich zuerst immer wieder nur Oberflächen schnee. aber dann löste sich schräg hinterhalb von uns ein etwa 10x8 Meters großes schneebrett. Den letzten unserer Grupee erwischte es auch, aber er war gott sei dank nur biss zur brust verschüttet. Beide Ski und stecken weg aber alle Unverletzt. Dieses Ereigniss war uns eine lehre und hat uns gewaltig zum nachdenken gebracht was das Thema Sicherheitsausrüstung angeht.... Das Freeriden werden wir deswegen natürlich nicht sein lassen ABER erst dann wieder wenn wir einen ordentichen Lawinenkurs bewältigt haben und ausreichen Lawinenausrüstung haben.
Was jetzt meine Frage war:
Habt ihr Erfahrungen mit Lawinenausrüstung?
Welche sollte man sich zulegen?
Lawinenrucksack mit Schaufel, Sonde,Piepser, Suchgerät ect??
Oder doch nen Lawinenairbag?
Oder einen Lawinen-Ball??
und habt ihr erfahrungen mit Lawinenkursen?
Würd mich auf VERNÜNFTIGE Antworten sehr Freuen
Danke im Vorraus :)