Hey :)

Zu deiner ersten Frage: Ich kann dir aus eigener Erfahrung mitteilen, dass drei Wochen Sprachaufenthalt auch ausreichend sind, um einen deutlichen Fortschritt in deinen Sprachkenntnissen zu machen. Es ist hierbei jedoch auch wichtig, nicht nur den Sprachkurs als Möglichkeit zur Verbesserung zu sehen, sondern auch den Alltag und die Freizeit dazu zu nutzen, also einfach gesagt: sich mit Menschen zu umgeben, die kein deutsch sprechen, da man so ´´gezwungener´´ ist das Englisch anzuwenden und sich somit unbewusst sehr verbessert und immer sicherer im alltäglichen Gebrauch der Sprache wird. Wenn du also mit einer Freundin gemeinsam verreist, kann es sein, dass man sich aus Bequemlichkeit eher auf deutsch unterhält und mehr Zeit zusammen verbringt, als mit anderen EF-Schülern, da man sich schon besser kennt und könnte somit auch den Verbesserungsprozess etwas aufhalten.

Zu deiner zweiten Frage: Ich bin im vergangenen Jahr mit dem Unternehmen EF verreist und war sehr zufrieden, da ich mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt habe und mit den Vorbereitungen und der Planung sehr unterstützt wurde. Ich erhielt beispielsweise meinen eigenen Ansprechspartner, welchen ich bei Fragen und Anregungen sofort erreichen konnte. Ich hatte außerdem die Möglichkeit mich persönlich in einem der EF Büros beraten zu lassen und an Vorbereitungstreffen teilzunehmen, was mir nochmals sehr geholfen hat, mich gut auf den Aufenthalt vorzubereiten und mir meine Sorgen zu nehmen. Ich habe mich dadurch trotz meiner selbstständigen An- und Abreise nicht alleine gefühlt und war immer gut informiert, da ich auch im Ausland in Kontakt mit dem EF Büro stand.

Zu deiner letzten Frage, über den preislichen Rahmen eines 3 wöchigen Aufenthalts in London, kann ich dir sehr raten direkt bei EF (über die Website von EF Deutschland) einen Kostenvoranschlag anzufordern, da dieser an deine persönlichen Bedürfnisse (Kurslänge, Kursart, Unterkunkftsart,...) angepasst wird und du somit eine genaue preisliche Übersicht erhälst.

Ich hoffe ich konnte dir damit einwenig Klarheit schaffen und wünsche viel Erfolg bei der Vorbereitung deines Sprachaufenthaltes!

Viele Grüße,

Veronika

...zur Antwort

Hallo :)

Ich kann Dir Sprachreisen mit EF sehr empfehlen, da ich im vergangenen Jahr auch eine zweiwöchige Sprachreise mit EF nach Miami gemacht habe und nur gute Erfahrungen gemacht habe. Vorallem bei der Planung und Organisation des Sprachaufenthaltes erhälst du große Unterstützung von EF, da sie auf deine Bedürfnisse eingehen und du deinen persönlichen Ansprechpartner erhälst, der auf alle deine Fragen und Anregungen eingeht und dich auf alles was du bei deinem Aufenthalt beachten musst, aufmerksam macht. Somit bist du bei den Vorbereitungen deines Kurses nicht alleine auf dich gestellt und hast außerdem die Möglichkeit Vorbereitungstreffen zu besuchen oder dich gemeinsam mit deinen Eltern persönlich in einem der EF Büros vorzustellen, um dich beraten zu lassen oder Fragen zu klären. EF geht außerdem auch auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse ein, so kannst du beispielsweise zwischen dem Campus oder einer Gastfamilie wählen, je nachdem ob du eher daran interessiert bist einen Einblick in die Kultur und Traditionen Englands zu erhalten oder eher das Campusleben miterleben möchtest. Du kannst ebenfalls je nach Interesse gezielte Themenbereiche wählen, in denen du sprachliche Fortschritte erreichen möchtest, wie zB Grammatik, das freie Sprechen, etc.. Auch dein Wissensstand wird vor deiner Abreise mithilfe eines Einstufungstests geprüft, damit du mit Leuten in einer Klasse bist, die auf dem selben Stand sind. EF bietet natürlich an jedem Kursort auch zahlreiche Aktivitäten und Ausflüge an, für die du dich gemeinsam mit deinen Freunden anmelden kannst, so kann ich dir im Voraus garantieren, dass dir dort nicht langweilig wird und dir viele Möglichkeiten geboten werden, etwas zu unternehmen, wodurch nicht nur deine Englischkenntnisse profitieren, sondern auch deine Persönlichkeit und Selbstständigkeit, die sich durch den Auslandsaufenthalt auf jeden Fall weiterentwickeln werden.

Ich bin mir sicher, dass du schöne Erfahrungen in England machen wirst und hoffe, dass ich dir mit meinen Erfahrungen einen kleinen Einblick geben konnte.

Viele Grüße,

Veronika

...zur Antwort

Hallo :)

Eine Organisation, die ich dir auf jeden Fall empfehlen kann und bei der du schon mit 14 die Möglichkeit hast ein Auslandsaufenthalt zu machen, ist beispielsweise EF. Ab 14 kannst du an einer Gruppensprachreise teilnehmen, bei der du gemeinsam in einer Gruppe verreist und somit immer betreut wirst. Du kannst dich zwischen verschiedenen Unterbringungsmöglichkeiten enscheiden, in deinem Fall zB eine Gastfamilie, bei der du gemeinsam mit anderen EF Schülern untergebracht wirst und somit nicht alleine auf dich gestellt bist. Ein großer Vorteil von EF ist die große Auswahl an verschiedenen Destinationen weltweit, bei der du mit Sicherheit etwas Passendes für dich finden wirst. Das EF Team legt großen Wert darauf, dass dein Aufenthalt an deine Bedürfnisse angepasst wird, so wird zB vor Kursbeginn ein Einstufungstest durchgeführt, bei dem deine Sprachkenntnisse geprüft werden, um gezieltere Fortschritte zu erreichen. Du hast auch die Möglichkeit dich für Aktivitäten zu entscheiden, die du am Kursort erleben möchtest, alle natürlich betreut und organisiert von EF. Für weitere Informationen kannst du dir gerne einen kostenlosen Katalog zu betreuten Gruppensprachreisen zukommen lassen oder dich direkt persönlich bei EF melden. Du kannst auf Anfrage ebenfalls einen Kostenvoranschlag erhalten, bei dem du eine Übersicht über den preislichen Rahmen erhälst. Bei Fragen oder Unklarheiten kannst du auch gemeinsam mit deinen Eltern einen Termin zu einem persönlichen Beratungsgespräch in einem der EF Büros vereinbaren, um dich persönlich beraten zu lassen oder Fragen und Anregungen persönlich zu klären.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen und einen kleinen Einblick in die betreuten Gruppensprachreisen bei EF geben.

Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Planung eines Auslandsaufenthaltes :)

Veronika

...zur Antwort

Hey :)

Bei einem Auslandsaufenthalt ist es immer empfehlenswert diesen über eine vertrauenswürdige Organisation zu machen, bei der man sich wohl fühlt und bei Problemen oder Fragen immer Unterstützung erhält und somit nicht alleine auf sich gestellt ist. EF ist beispielsweise eine solche Organisation mit welcher ich im vergangenen Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht habe und sehr zufrieden bin. Dort hast du die Möglichkeit dich zwischen zahlreichen Destinationen auf der ganzen Welt zu entscheiden. In Frankreich hat EF auch mehrere Standpunkte, somit kannst du dich auch dort zwischen verschiedenen Städten (zB. Paris, Nizza) entscheiden. Bei einem Sprachkurs mit EF machst du jedoch keinen typischen Schüleraustausch, bei dem du in eine französische Schule gehst, sondern du gehst in die EF Schule, um gezielt deine Französisch-Sprachkenntnisse zu verbessern. Vor Kursbeginn wirst du deshalb geprüft auf welchem Stand sich deine Kenntnisse befinden und wirst dann vor Ort in eine Klasse mit Leuten zugeteilt, die auf dem selben Wissensstand sind und aus Ländern aus der ganzen Welt kommen. Da du aber gerne den Alltag eines Franzosen näher kennenlernen möchtest, kann ich Dir raten in eine Gastfamilie, statt in einen Campus zu gehen, da du dort den typisch französischen Alltag täglich erleben kannst und dadurch auch viel über die Kultur und Tradition Frankreichs lernst. Dies ist zwar kein typischer Schüleraustausch, den man aus der Schule kennt, aber wenn du deine Sprachkenntnisse verbessern möchtest, die französische Kultur nah miterleben möchtest und gleichzeitig Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen möchtest und mit diesen viele Aktivitäten unternehmen möchtest, wäre dies ebenfalls eine gute Möglichkeit für dich.

Bei weiterem Interesse kannst du dich gerne auf der EF Website weiter informieren und die Mitarbeiter kontaktieren, um dich perönlich beraten zu lassen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Hallo :)

Ich habe bereits Erfahrungen mit der Organisation EF gemacht, mit welcher ich im verganenen Jahr einen Sprachaufenthalt in Miami hatte und war so zufrieden, dass ich für dieses Jahr einen weiteren Aufenthalt gebucht hatte (ob ich diesen aufgrund der aktuellen Situation antreten kann ist leider noch unklar). Dort kannst du dich auch für ein Auslandsjahr bewerben und hast die Möglichkeit dich zwischen zahlreichen Destinationen auf der ganzen Welt zu entscheiden. Bei einem Auslandsjahr ist es natürlich wichtig, sich organisatorisch gut auf diesen vorzubereiten, wobei EF dir eine große Hilfe ist. Du erhälst nicht nur deinen persönlichen Ansprechspartner, der dir immer schnellsmöglich auf alle Fragen antwortet und dich zu verschiedenen Themenbereichen berät und dir Ratschläge gibt, sondern erhälst zusätzlich die Möglichkeit, persönlich zu einem Vorbereitungsgespräch zu erscheinen oder ein Beratungsgespräch in einem der EF Büros zu vereinbaren, da man bei einem Auslandsjahr bestimmt vorab viele Fragen zu klären hat. Daher finde ich EF vor allem dann sehr empfehlenswert, wenn man bereit ist ein solches Auslandsabenteuer zu wagen und sich darauf einlassen möchte, aber trotzdem mit der Planung und Organisation nicht alleine auf sich gestellt sein möchte. Bei weiterem Interesse kannst du dich gerne auf der EF Website informieren, die Mitarbeiter kontaktieren und dir gerne Erfahrungsberichte zu vergangenen Auslandsjahren durchlesen, um einen Eindruck zu erhalten.

Ich bin mir sicher, dass du dort bei der Vorbereitung, während des Aufenthaltes und auch in der Zeit nach deinem Aufenthalt sehr gut aufgehoben bist.

Ich hoffe ich konnte dir einen kleinen Einblick geben und dir weiterhelfen, und wünsche weiterhin viel Erfolg bei der Vorbereitung deines Sprachaufenthaltes!

...zur Antwort

Hey :)

Ich kann dir bei einem Auslandsaufenthalt die Organisation EF empfehlen, da ich schon selber Erfahrungen mit dieser Organisation gemacht habe. Ich habe eine Sprachreise in den Ferien gemacht, sie bieten aber auch viele weitere Arten eines Auslandsaufenthaltes an. Vor allem mit der Organisation und Planung deines Aufenthaltes bist du bei EF in guten Händen, da sie dich mit der Vorbereitung deines Aufenthaltes nicht alleine lassen. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt, da ich meine persönliche Ansprechpartnerin erhalten habe, die mir bei Fragen oder Unsicherheiten immer schnellstmöglich geholfen hat und mich beraten hat. Man hatte ebenfalls die Möglichkeit sich persönlich in einem der EF Büros vorzustellen und ein Beratungsgespärch zu vereinbaren, wenn man sich beispielsweise beim Kursort noch unschlüssig war. Der Aufenthalt an sich, war eine der schönsten Erfahrungen meines Lebens, da nicht nur meine Englischkenntnisse davon profitieren konnten, sondern auch da ich Freunde aus verschiedenen Ländern und Kulturen kennenlernen durfte und mich mit ihnen austauschen konnte und neben dem Lernen der Sprache auch viel über die amerikanische Kultur, Lebensweise und Traditionen erfahren durfte, was den Aufenthalt unvergesslich gemacht hat. Nicht zu vergessen, sind in jedem Fall die tollen Ausflüge und Erlebnisse, welche man mit seinen neuen Freunden gemacht hat, wie zB. einen Shopping-Tag, ein Strand-Tag, das Anschauen eines Baseball Games und viele weitere Erlebnisse die außerdem auch von EF organisiert und angeboten wurden. Somit kann ich dir einen solchen Auslandsaufenthalt nur empfehlen, wenn du deine Sprachkenntnisse aufbessern möchtest und gleichzeitig die Kultur Neuseelands hautnah miterleben möchtest und eine wertvolle Erfahrung machen möchtest.

Ich hoffe ich konnte dir mit dem kleinen Einblick in meine Erfahrungen behilflich sein und bei weiteren Fragen oder Interessen kannst du dich selbstverständlich auch direkt bei EF melden. :)

Viele Grüße,

Veronika

...zur Antwort

Hey!

Es ist in der Tat so, dass Sprachreisen immer eine etwas kostspieligere Angelegenheit sind, jedoch sollte man sich klarmachen, wofür man so das Geld ausgibt und dass es sich im Nachhinein auf jeden Fall lohnt, da man nicht nur während des Aufenthalts davon profitiert, sondern auch danach, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Und zu deiner Frage wegen dem Sprachkurs, also bei EF ist es, dass der Flug bei einer Individualsprachreise nicht mit inbegriffen ist, du kannst ihn aber gerne auch über EF buchen. Der Preis für einen 5-wöchigen Aufenthalt in Los Angeles, der du auf der Website von EF zu sehen ist, beinhaltet den Sprachkurs und die Unterkunft (also Gastfamilie oder Campus) mit Verpflegung. Jedoch ist die Verpflegung meist eine Halppension, du kannst aber auf Wunsch mit einem kleinen Aufpreis auch die Vollpension dazu buchen. Wenn du dich für ein Wohnheim entscheidest, würden je nach Kursort auch wöchentlich Kosten anfallen, jedoch ist das abhängig vom Kursort und das kannst du am besten im Katalog vergleichen, da dort die Preise nochmal übersichtlich dargestellt werden. Für einen Gratis Katalog mit allen Kursorten und Preisen kannst du einfach auf folgenden LInk gehen: https://i.ef.com/yl6iovrsu2

Die Aktivitäten und Ausflüge am Kursort sind nicht im Kurspreis mit inbegriffen, diese kannst du aber entweder vor Ort mit Activtity Credits dazubuchen oder vor noch vor der Reise (Ich empfehle dir vor Ort, da du das dann mit deinen Freunden gemeinsam koordinieren kannst). Ansonsten könnten je nach Saison auch Saisonzuschläge anfallen oder je nachdem ob du eine Auslandsversicherung benötigst auch Kosten für diese. Wenn du dir aber eine genaue Preisübersicht wünschst, kannst du das auch gerne direkt bei EF anfordern, dann schicken sie dir nämlich den genauen Preis für deinen Sprachkurs mit allen Nebenkosten, die noch anfallen würden, da das im Katalog nur pauschal und allgemein dargestellt ist.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir viel Erfolg bei der Planung deines Sprachaufenthaltes!

Veronika :)

...zur Antwort

Hallo!

Also wenn du dein Spanisch einfach verbessern willst und dazu in ein lateinamerikanisches Land reisen möchtest, könnte ich dir die Organisation EF empfehlen, mit der ich demnächst auch nach Costa Rica Playa Tamarindo gehe, um mein Spanisch aufzubessern.Es ist bei solchen Sprachaufenthalten einfach wichtig, dass man mit einem Unternehmen verreist, das seriös ist und dem du vertrauen kannst. Du kannst dich bei EF für zahlreiche Kursorte entscheiden, die überall auf der Welt verteilt sind, somit bin ich mir sicher, dass etwas für dich dabei sein wird! EF ist auch darauf ausgelegt, dass man innerhalb wenigen Wochen Aufenthalt schon Fortschritte sieht und auch durch den täglichen Gebrauch der Sprache mit Freunden oder der Gastfamilie beispielsweise, merkst du schnelle Verbesserungen .Zusätzlich bietet EF auch unterschiedliche Ausflüge an, in Costa Rica zB. werden auch Ausflüge nach Panama oder México angeboten, die du dann gemeinsam mit Freunden machen kannst, was ich auch als einen Vorteil empfinde, da du eigentlich nichts alleine organisieren musst. Auch bei Problemen oder Fragen kannst du dich jederzeit an deinen Ansprechspartner wenden, der dir nach der Buchung zugeteilt wird und dir bei den Vorbereitungen behilflich ist. Auch kannst du ein persönliches Gespräch in einem der EF Büros vereinbaren, um dich persönlich beraten zu lassen oder das EF-Team kennenzulernen.

Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen und wünsche weiterhin viel Erfolg bei der Auswahl eines Sprachaufenthaltes!

...zur Antwort

Hey!

Ich habe im vergangenen Jahr bereits eine Sprachreise mit EF nach Miami gemacht und ja, es hat mir wirklich sehr gefallen, weil alle meine Wunschvorstellungen komplett übetroffen wurden, der Aufenthalt einer der schönsten Zeiten meines Lebens war und ich viele neue Leute kennengelernt habe und ich sehr viel dazu gelernt habe. Zu deiner Frage, ob es besser ist in den Campus oder in die Gastfamilie kann ich Dir eigentlich nur sagen, dass beides seine Vorteile hat und es darauf ankommt was dir wichtiger ist, also ob du eher mit Einheimischen zusammen leben möchtest und so einen größeren Einblick in die amerikanische Kultur und Traditionen erhalten möchtest oder ob du eher daran interessiert bist das klassische Campusleben mitzuerleben, bei dem du gemeinsam mit den anderen EF Schülern an einem Ort bist und somit viel Zeit mit ihnen verbringen kannst. Ich habe mich bei meinem Aufenthalt für den Campus entschieden und kann eine solche Erfahrung nur weiterempfehlen, da es wirklich schön war, sich abends mit allen gemeinsam in die Lobby zu setzen sich zu unterhalten, etwas zu spielen oder einfach einen Film gemeinsam zu schauen. Jedoch solltest du auf keinen Fall denken, dass du, wenn du in eine Gastfamilie gehen würdest, alleine wärst, denn auch dort bist du mit 3-4 EF Schülern zusammen und hast auch dort die Möglichkeit dich mit ihnen anzufreunden und etwas gemeinsam zu unternehmen. Im Hinblick auf den Kursort kann ich dir die USA aufjeden Fall empfehlen, vor allem wenn dich die amerikanische Kultur interessiert und auch weil es einfach mal was anderes ist. Du kannst dich aber auch gerne bei EF melden und auch, wenn sich die aktuelle Lage etwas beruhigt hat, persönlich ein Termin für ein Beratungsgespräch in einem der EF Büros vereinbaren, um dich zu deiner Destination beraten zu lassen.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen und wünsche dir viel Erfolg bei der Auswahl eines Aufenthaltes :)

...zur Antwort

Hey!

Es ist immer wichtig, dass man mit einer Organisation verreist, welcher man vertrauen kann und bei der man sich wohl und gut aufgehoben fühlt, um sicher zu gehen, dass die eigenen Wünsche und Vorstellungen realisiert werden können. Ein Unternehmen, welches ich dir da aufjeden Fall empfehlen kann, da ich selber nur gute Erfahrungen damit gemacht habe, ist EF (Education First). Dort hast du die Möglichkeit in einem Land deiner Wahl einen Sprachkurs zu absolvieren, um deine Sprachkenntnisse zu verbessern und kannst auch in einer Gastfamilie wohnen. Der Vorteil ist meiner Meinung nach das ausgeglichene Preis-Leistungs-Verhältnis, da dir von EF viel geboten wird. Eine qualitativ gute Sprachreise, welche dir viele gute Erfahrungen und schnelle Fortschritte der Sprachkenntnisse bringt, ist leider immer etwas kostspieliger, jedoch lohnt es sich hier meiner Meinung nach diesen Preis zu zahlen, da EF darauf ausgelegt ist, dass man schon innerhalb wenigen Wochen Unterricht Fortschritte macht. Dies liegt vor allem der abwechslungsreichen und effizienten Gestaltung des Unterrichts zugrunde, da man sich vor Beginn des Kurses erstmal für Vertiefungsfächer entscheidet, also gezielte Bereiche, die man verbessern möchte, wie zB Grammatik oder freies Sprechen und sich dann durch Rollenspiele, Dialoge oder bestimmte Grammatikaufgaben vor allem in diesen Bereichen steigert. Man hat bei EF auch die Möglichkeit selbst zu bestimmen, wie viel Unterricht man haben möchte, also wenn du jemand bist, der sich eher mehr Freizeit wünscht, um mehr von dem Land und der Kultur mitzubekommen, dann empfehle ich dir den Hauptkurs, da du dann trotzdem genug Unterricht hast, um deine Sprachkentnisse zu verbessern, aber auch noch viel vom Tag hast, um deinen Kursort zu erkunden oder etwas mit deiner Gastfamilie zu unternehmen. Du kannst bei Interesse auch gerne ein persönliches Beratungsgespräch in einem der EF Büros vereinbaren, um dich zu dich beraten zu lassen und weitere Fragen zu stellen. Wenn du wissen möchtest, wo das preislich alles liegt kannst du dir entweder einen kostenlosen Katalog unter folgedendem Link bestellen: https://i.ef.com/yl6iovrsu2

oder dich direkt bei EF melden und dir einen Kostenvoranschlag zukommen lassen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Auswahl!

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe letzen Sommer mit EF eine Sprachreise nach Miami gemacht und muss sagen, dass ich wirklich sehr zufrieden war. Zum einen habe ich einen großen Fortschritt gemacht, was meine Sprachkenntnisse angeht und zum anderen Freundschaften mit Leuten aus den verschiedensten Ländern geschlossen. Bei EF habe ich die Erfahrung gemacht, dass man bei der Planung und Vorbereitung immer gut von den Mitarbeitern betreut wird und seinen eigenen Ansprechspartner erhält, weshalb ich mich immer wohl gefühlt habe und wusste, dass alles gut organisiert ist und ich dem Unternehmen vetrauen kann. Dies hat sich dann nochmal während meiner Sprachreise bestätigt, da ich mich bei Problemen und Fragen immer an das EF Personal wenden konnte und mir immer sofort geholfen wurde. Auch was den Sprachkurs angeht, habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, da man mit den Lehrern ein eher freundschaftliches Verhältnis hatte und man trotzdem gemerkt hat, wie wichtig es ihnen war, dass man seine Englischkenntnisse verbessert. Die abwechslungsreiche und effiziente Gestaltung des Unterrichts durch Rollenspiele, Dialoge und Filme hat dazu geführt, dass man Spaß am Unterricht hatte und immer motiviert und daran interessiert war etwas Neues zu lernen. Auch die Freundschaften die durch EF entstehen sind ein Grund, einen solchen Auslandsaufenthalt zu wagen, da man nicht nur neue Kulturen und Nationalitäten näher kennnelernt, sondern auch die Möglichkeit hat, sich mit Menschen aus der ganzen Welt auszutauschen, gemeinsame Ausflüge zu machen und Erfahrungen zu sammleln.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deiner Auswahl!

...zur Antwort

Hey!

Ich denke in deinem Fall ist es wichtig eine seriöse Agentur zu finden, die dir bei den Vorbereitungen deines Aufenthaltes hilft und dich bei der Planung unterstützt, denn schließlich ist es ein längerer Aufenthalt und es ist wichtig, dass du dich die ganze Zeit über wohl und sicher fühlst. Ich kann dir empfehlen, dein Auslandsjahr mit dem Anbieter EF zu machen, da ich letztes Jahr schon selber gute Erfahrungen mit diesem gemacht habe, als ich eine Sprachreise nach Miami gemacht habe. Bei EF erhälst du deinen persönlichen Ansprechpartner, der dir alle deine Fragen zu deinem Aufenthalt beantwortet und dir bei der Planung hilft und dich beratet (bezüglich Flug, Visum, Einreisebestimmungen usw.) . Ein weiterer Vorteil bei EF ist, dass du ein persönliches Beratungsgespräch in einem der EF Büros vereinbaren kannst, um die Mitarbeiter vielleicht persönlich kennenzulernen, Fragen zu stellen und dich beraten zu lassen. Somit bist du bei der Vorbereitung deines Auslandsjahr nicht auf dich alleine gestellt. Ich habe ebenfalls eine Freundin, welche in der 10. Klasse ein Auslandsjahr mit EF gemacht hat und dann für dieses Jahr von der Schule in Deutschland freigestellt wurde, da sie in den USA ja eine High School besucht hat und nach ihrer Rückkehr das Jahr wiederholt hat. Ich denke, wenn du der Schule nachweisen kannst, dass du das Auslandsjahr machst, um dich weiterzubilden und dort eine Schule besuchst, sollte die Freistellung keine Probleme darstellen, jedoch solltest du dich am besten an deine Schule wenden und das abklären. Du kannst dir bei Interesse auch einen Katalog über folgenden Link bestellen, um dich über die Preise, Angebote und Möglichkeiten des High School years bei EF zu informieren: https://i.ef.com/yl6iovrsu2

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Auslandsjahr!

...zur Antwort

Hallo!

Also ich denke, dass man allein wegen der Länge des Aufenthalts mehr von einem dreimonatigen High School Aufenthalt mitnimmt, jedoch sollte man die Wirkung einer kürzeren Sprachreise nicht unterschätzen. Abhängig davon mit welchem Anbieter man verreist und was für Ziele man sich setzt, kann man auch mit kürzeren Aufenthalten viel erreichen. Ich bin im vergangenen Jahr beispielsweise mit dem Anbieter EF für zwei Wochen nach Miami gereist und habe dort die Sprachschule besucht, um meine Englischkenntnisse zu verbessern. Dadurch dass EF darauf ausgelegt ist, dass man auch bei kürzeren Aufenthalten einen Fortschritt macht, kann ich dir den Anbieter sehr empfehlen, wenn du daran interessiert bist nicht nur deine Sprachkenntnisse zu verbessern, sondern auch die Kultur des Landes besser kennenzulernen, Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen, dich mit ihnen auszutauschen und vieles zu erleben. Bei EF wird vor Beginn deines Sprachkurses immer dein Sprachniveau geprüft, sodass gezielte und schnellere Fortschritte gemacht werden können, außerdem hast du die Möglichkeit selbst zu entscheiden, wo genau du die Fortschritte machen möchtest. Ich habe mich zum Beispiel für das freie Sprechen und die Grammatik als Vertiefungsfächer entschieden und empfand die Gestaltung des Unterrichts als sehr effizient, da wir viele Dialoge, Präsentationen und Rollenspiele (zB Gerichtsverhandlungen) gespielt haben, was nicht nur viel Spaß gemacht hat, sondern auch zu einer Anreicherung des Vokabulars und großem Lernerfolg geführt hat. EF bietet neben Sprachreisen auch noch Gap Years an und bei Interesse, kannst du dich gerne an eines der EF Büros wenden, um dich beraten zu lassen und um herauszufinden, was die bessere Variante für dich wäre. Ein weiterer Vorteil von EF ist, dass du deinen eigenen Ansprechspartner erhälst, der dir bei Bedarf alle Fragen beantwortet und somit bist du bei den Vorbereitungen deines Sprachaufenthaltes nicht allein.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Auswahl eines Aufenthaltes!

...zur Antwort

Hallo Maria,

Ich denke ein Sprachaufenthalt ist immer eine gute Idee, egal ob USA oder England. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es sich aufjeden Fall lohnt eine Sprachreise in die USA zu machen, jedoch solltest du diese mit einer seriösen Agentur machen, welche sich darum kümmert, dass du einen angenehmen Aufenthalt hast und dich an deinem Kursort wohlfühlst. Ich bin letztes Jahr mit EF verreist und bin sehr zufrieden, da ich immer gut betreut wurde, meine eigene Ansprechpartnerin hatte und somit bei der Planung eines Sprachaufenthaltes nicht alleine war. Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob es nach England oder in die USA gehen soll, kannst du auch gerne einen Termin in einem der EF Büros vereinbaren, um dich persönlich beraten zu lassen und einen passenden Kursort für dich zu finden. Ich denke England wäre aufgrund des Fluges preislich etwas günstiger, die USA jedoch wegen dem großen Kulturunterschied zu Deutschland etwas spannender zu erkunden, denn vor allem in LA gibt es viel zu sehen. Jedoch denke ich, dass du das ganz individuell für dich entscheiden solltest und egal für welchen Kursort du dich entscheidest, werden deine Sprachkenntnisse garantiert davon profitieren, da die Gestaltung des Unterrichts bei EF darauf ausgelegt ist, dass du auch innerhalb wenigen Wochen einen Fortschritt merkst und immer sicherer im Gebrauch wirst. Es ist ebenfalls eine Bereicherung im Leben einfach mal alleine ins Ausland zu gehen, da man viel selbstsicherer wird, Kontakte mit Menschen aus der ganzen Welt schließt und einfach eine unvergessliche Zeit erlebt.

Viel Erfolg bei der Auswahl einer Sprachreise!

...zur Antwort

Hallo!

Ein Sprachaufenthalt ist leider immer eine etwas kostspielige Angelegenheit und kann nur von Erfolg sein, wenn man sich eine seriöse Agentur heraussucht, deren Priorität es ist, deine Sprachkenntnisse zu fördern und dir einen sicheren und unvergesslichen Aufenthalt zu gewährleisten. Ich habe letztes Jahr Erfahrungen mit dem Anbieter EF gemacht, da ich eine zweiwöchige Sprachreise nach Miami gemacht habe, um meine Englischkenntnisse zu verbessern. Ich kann Dir den Ratschlag geben, dass 350€ pro Woche etwas unrealistisch sind, jedoch könntest du ja auch nur für 2 Wochen gehen, aber verreist dafür mit einer seriösen Agentur, die darauf ausgelegt ist, deine Englischkenntnisse zu verbessern. Ich habe beispielsweise in 2 den Wochen gemerkt, wie schnell ich Fortschritte gemacht habe, nicht nur durch die effektive und abwechslungsreiche Gestaltung des Unterrichts durch Dialoge, Rollenspiele und Filme, sondern auch durch das den täglichen Gebrauch der Sprache. Ein weiterer Vorteil von EF ist, dass für jede Altersgruppe etwas angeboten wird, somit kannst du dir über folgenden Link einen gratis Katalog bestellen, bei dem du auch eine Übersicht über alle Preise und Daten erhälst : https://i.ef.com/yl6iovrsu2

Du kannst dich ebenfalls gerne gemeinsam mit deinen Eltern in einem der EF Büros persönlich vorstellen und dich nochmal beraten zu lassen, sodass eine Möglichkeit für dich gefunden wird, die deinen Wünschen und Vorstellungen entspricht. Ich kann dir aber trotzdem sagen, dass sich der Preis aufjeden Fall lohnt zu zahlen, denn eine solche Erfahrung ist unvergesslich und du wirst langfristig davon profitieren, da du neben verbesserten Sprachkenntnissen auch noch Kontakte mit Menschen aus der ganzen Welt knüpfst und generell als Person über dich hinauswächst

...zur Antwort

Hallo!

Ja ich habe bereits eine Sprachreise nach Miami mit dem Anbieter EF gemacht und war wirklich sehr zufrieden, weil ich nicht nur gemerkt habe, wie sich meine Englischkenntnisse verbessert haben, sondern auch Freunde aus der ganzen Welt gefunden habe und mich selber als Person sehr weiterentwickelt habe, dadurch dass ich das erste Mal alleine verreist bin. Bei EF kannst du selber für dich entscheiden, wie viel Unterricht du in der Woche haben möchtest. Somit kannst du auch den Hauptkurs nehmen, wenn du viel Freizeit haben möchtest, um das Land und die Kultur zu erkunden. Soweit ich weiß, wird die Schule in LA gerade umgebaut, jedoch hast du auch die Möglichkeit nach Santa Barbara zu gehen, was in der Nähe von LA liegt und kannst dann ein Wochenendtrip nach LA machen, welcher ebenfalls von EF angeboten wird. Insgesamt wäre das sogar eine günstigere Variante, als wenn du direkt nach LA gehen würdest. Wenn du vorallem daran interssiert bist die Kultur des Landes kennenzulernen, würde ich dir empfehlen in eine Gastfamilie zu gehen statt in den Campus, da du dort einfach darauf angewiesen bist Englisch zu sprechen und durch das Zusammenleben mit Einheimischen viel mehr von der Kultur und den Traditionen mitbekommst. Falls du dir noch unsicher bist, wo das preislich liegen würde, kannst du auch gerne einen EF Mitarbeiter kontaktieren, um dir ein für dich passendes Angebot zukommen zulassen oder kannst auch ein Beratungstermin in einem der EF Büros vereinbaren, um dich noch persönlich beraten zu lassen und deine Fragen zu klären.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Auswahl einer Sprachreise!

...zur Antwort

Hallo!

Also bei der Privatunterkunft von EF handelt es sich um eine Gastfamilie, bei der du dann die Möglichkeit hast, der Kultur näher zu kommen, den Alltag der Familie miterleben kannst und gemeinsam mit 2-3 weiteren EF Schülern dort wohnst. Die Privatunterkunft kann ich Dir empfehlen, wenn du Interesse daran hast, dich mit den Einheimischen auszutauschen und die Kultur persönlich miterleben möchtest. Der Campus von EF befindet sich immer bei der Schule und hat somit den Vorteil, dass man sich den Schulweg erspart und auch nach oder vor dem Unterricht immer mal schnell auf das Zimmer kann, um sich zB umzuziehen oder seine Schulsachen abzulegen. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass man das Campusleben persönlich miterleben kann und immer mit den anderen EF Schülern an einem Ort ist, was nicht nur die Aktivitäten- und Freizeitgestaltung erleichtert, sondern auch den Kontakt zu den Mitschülern zu halten und neue Menschen kennenzulernen. Die Residenz ist für Schüler ab 18 Jahren geeignet und ist vergleichbar mit einer Wohngemeinschaft gemeinsam mit anderen Schülern. Man hat sozusagen eine eigene Wohnung mit einer Küche, Badezimmer und Schlafzimmer und ist selbstständig für die eigene Verpflegung verantwortlich, was natürlich ebenfalls eine tolle und lustige Erfahrung ist, gemeinsam mit anderen Scghülern, auf sich gestellt zu sein. Deine Preis eines Sprachaufenthaltes bei EF hängt davon ab, wohin du verreisen möchtest, denn je weiter weg, desto höher der Flugpreis, den ich bei New York so auf 800€ schätze. Hinzukommt dann der Kurspreis, der abhängig von Ort und Saison variiert. Wenn du dir den genauen Preis für 2 Wochen New York errechnen möchtest, kannst du Dir entweder einen gratis Katalog über diesen Link bestellen: https://i.ef.com/yl6iovrsu2

oder du kannst dich über die EF Website direkt an einen Mitarbeiter wenden, der dir ebenfalls gratis ein Angebot zu dem von dir gewünschten Kurs zukommen lässt.

Ich wünsche Dir Viel Erfolg bei der Auswahl deiner Sprachreise!

...zur Antwort

Hallo!

Sprachreisen zur Verbesserung der Sprachkenntnisse sind immer eine gute Idee! Ich habe letztes Jahr im Sommer Erfahrungen mit dem Anbieter EF gemacht und bin für 2 Wochen nach Miami gegangen, um mein Englisch zu verbessern. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Anbieter, weshalb ich auch schon eine weitere Reise gebucht habe. Leider sind solche Sprachreisen immer etwas kostspielig, jedoch hat mich das Preis-Leistung-Verhältnis bei EF wirklich überzeugt, da man viel geboten bekommt und es sich daher wirklich lohnt. Bei EF hat man ebenfalls die Möglichkeit bei der Unterkunft zwischen dem Campus und der Gastfamilie zu wählen, abhängig davon was die Ziele deiner Schwester sind. Wenn sie beispielsweise Interesse daran hat, neben der Verbesserung ihrer Sprachkenntnisse, die Kultur von England näher kennenzulernen und den Alltag einer typisch englischen Familie miterleben möchte, dann empfehle ich es ihr in eine Gastfamilie zu gehen. Wenn sie jedoch eher daran interessiert ist, mit den anderen EF Schülern an einem Ort zu leben und es ihr wichtig ist, das Leben auf dem Campus mit den anderen Schülern mitzuerleben und immer mit allen in Kontakt zu stehen, empfehle ich ihr den Campus. EF bietet zudem in England Sprachkurse in verschiedenen Städten und falls man sich nicht sicher ist welcher Kursort am besten für einen geeignet ist, kann man auch gerne einen Termin für ein Beratungsgespräch in einem der EF Büros vereinbaren, um sich nochmal persönloch beraten zu lassen, ansonsten findet ihr witere Infos auch auf der EF Website.

Ich wünsche Deiner Schwester viel Erfolg bei der Auswahl einer Sprachreise :)

...zur Antwort

hey!

Ich denke kürzere Schüleraustausche laufen immer über Schulen und bei Anbietern außerhalb der Schule wird dies immer nur für mehrere Monate angeboten. Was vielleicht eine Alternative für dich wäre, um trotzdem für wenige Woche einen Einblick in die Kultur zu bekommen und sich mit Einheimischen auszutauschen, wäre eine Sprachreise, zum Beispiel mit dem Anbieter EF. Dort hast du die Möglichkeit, für einen Zeitraum deiner Wahl nach Amerika oder Ostasien zu gehen, bei einer Gastfamilie zu wohnen, wo du die Kultur und Lebensweise des Landes erleben kannst und zusätzlich deine Sprachkenntnisse in einer EF Schule verbessern kannst, wo du mit Leuten aus der ganzen Welt zusammen lernst und somit auch Kontakte schließen kannst und dich über die unterschiedlichen Kulturen austauschen kannst. Falls du dir noch unschlüssig bist, welches Land oder welches Programm dir am meisten zusagt, dann kannst du gerne einen Termin für ein Beratungsgespräch in einem der EF Büros vereinbaren, um dich persönlich beraten zu lassen. Ansonsten denke ich, dass du mit einer Sprachreise auch viel von der Kultur kennenlernen wirst und natürlich kannst du auch an jedem Kursort viele Ausflüge und Aktivitäten von EF buchen, mit denen du das Land nochmal gemeinsam mit deinen Freunden erkunden kannst und schöne Erlebnisse machst.

Viel Erfolg bei der Auswahl einer Sprachreise!

...zur Antwort

Hallo!

Eine Organisation, bei der das Preis-Leistung-Verhältnis meiner Meinung nach sehr überzeugend ist, ist EF. Qualitativ gute Reisen sind leider immer etwas kostspielig, jedoch ist es die Erfahrung aufjeden Fall wert. Mit EF Sprachreisen kannst du auch gemeinsam mit deiner Freundin verreisen und ihr könnt euch zwischen zahlreichen angebotenen Destinations entscheiden. Wenn ihr daran interessiert seid, die Kultur und die Einheimischen des Landes besser kennenzulernen, würde ich euch empfehlen in eine Gastfamilie gehen, in die ihr auf Anfrage auch zusammen gehen könnt. Es kommt natürlich auch darauf an, wohin ihr verreisen wollt, denn je weiter ihr reist, desto teurer die Flugpreise. Ihr könnt auch wenn ihr euch noch nicht sicher seid, wohin die Reise gehen soll, einen Termin zu einem Beratungsgespräch in einem der EF Büros vereinbaren, da die Mitarbeiter euch auch nochmal gute Ratschläge geben können und auf eure Wünsche eingehen können. Ich kann euch aber aus eigener Erfahrung sagen, dass eine Sprachreise genau das Richtige ist, wenn ihr nicht nur eure Englischkenntnisse verbessern wollt, sondern auch die Kultur näher kennenlernt wollt, Freundschaften mit Leuten aus der ganzen Welt schließen wollt und eine Erfahrung machen wollt, die dazu beiträgt, dass ihr viel selbstständger werdet und euch als Menschen sehr weiterentwickelt.

Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Auswahl einer Sprachreise :)

...zur Antwort