Warum muss diese geheuchelte Anteilnahme sein, nur weil ein Anschlag in Mitteleuropa passiert?

Ich finde es vollkommen unangebracht so exzessiv über den LKW Fahrer am Weihnachtsmarkt von Berlin zu reden.

Das sind 12 Tote. Durchschnittlich sterben in Deutschland 10 Leute an Verkehrsunfällen täglich. über die spricht auch niemand. Zumindest habe ich noch kein Banner gesehen, welches "aufrichtiges Beileid für die Unfallopfer" ausdrückt. Noch habe ich ein Banner gesehen, welches den ~18 Mordopfern in Honduras täglich gedenkt. Niemand spricht über die 44 Tote von Istanbul, die 25 Tote von Kairo oder die 100 Tote von Hillah(Irak).

Es ist einfach nur peinlich sich über eine Opferzahl wie diese so aufzuregen, nur weil es Berlin ist. Auf der ganzen Welt sterben Menschen an Gewaltverbrechen und Unfällen, Krankheiten und Alter, abrupt oder vorhersehbar und die Angehörigen müssen damit auch alleine fertig werden.

Ich verstehe nicht, warum 82Mio Menschen Anteil nehmen müssen an 12 Toten, nur weil diese zufällig am selben Ort zur gleichen Zeit gestorben sind.

Wenn man die Opfer kennt oder Angehörige kennt und denen gegenüber persönlich sein Mitgefühl ausdrückt ist dagegen absolut nichts einzuwenden. Aber ein unpersönlicher Facebookpost, weil es alle machen und likes generiert ist einfach nur heuchlerisch.

Entweder man nimmt Anteil, wann immer irgendein fremder Mensch irgendwo auf der Welt stirbt und zieht die Linie durch, oder man nimmt Anteil, wenn Leute sterben die man kennt oder deren Angehörige man kennt. Alles andere ist einfach nur heuchlerisch und falsch.

Es ist einfach nicht richtig den einen Menschen mehr Stellenwert zuzuschreiben als anderen, nur weil sie aus Deutschland/Mitteleuropa sind.

...zum Beitrag

Weil die Medien sensationsgeil sind. Passiert halt nicht alle Tage, dass ein Laster in eine Menschenmenge in DEUTSCHLAND fährt. Und Leute, die mir mit einer Axt um die nächste Ecke begegnen, tauchen dann immer auf, wenn ich selber keine bei mir trage. Diese Sensationsgeilheit wird auf den Rücken der Betroffenen ausgetragen, unabhängig ob in Deutschland oder auch weltweit. Ein Hoch auf "kritische Berichterstattung".

...zur Antwort

Besorge dir SSD-Festplatten. Die geben deinem System einen deutlichen Vorteil in der Geschwindigkeit. Arbeitsspeicher verdoppeln, wenn du es kannst. Und der Rest bleibt Anwendungssache. Neuste Spiele laufen nicht mehr auf deinem PC. Selbst wenn du alles aufrüsten würdest.

...zur Antwort

Lieber David,

dein Fall ist allseits bekannt. Schlechte Leistungen in der Schule schränken dich in deiner Studienwahl massiv ein. Wäre das denn keine Motivation für dich? Denk daran, du lernst nicht für die Schule, sondern für das Leben.

Wie viele Kinder wollen lernen, können aber nicht, aufgrund von Kriegen, Krisen, finazielle Not, etc.

Und wenn du es nicht verstehst, schaue dir Mathevideos auf Youtube zu deinem Problem an. Du scheinst fleißig zu sein, aber mit der richtigen Methode wirst du bestimmt erfolgreicher werden. Lernen muss auch erst gelernt werden. Viel Erfolg!

https://www.google.de/search?q=lernen+lernen&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-ab&gws\_rd=cr&ei=YfNyWPGaBYOegAaa-aKAAQ


...zur Antwort

Die beste Verteidigung beginnt im Inneren. Lass es erst recht nicht zum Kampf kommen!

Alleine durch Blicke kann es zur Provokation kommen. Zudem gilt: Arbeite an deinem Selbstwertgefühl. Andere Menschen, die dich schlagen wollen, sind selber sehr schwach und suchen sich demnach leichtere "Opfer". Mit Humor lassen sich auch viele Situationen klären. Zur Not kannst du in der S-Bahn auch an der nächsten Haltestelle einfach aussteigen und zu Fuß nach Hause laufen.

...zur Antwort

Was soll denn das "beste" sein. Leben ist erst lebenswert in all seinen Facetten. Leider gehört dazu auch der Schmerz und das Leid. Um das zu bewältigen, benötigst du gute Freunde, oder soll ich sagen, nur die "besten" Freunde? Nein im Ernst, deine Frage hat auch an sich einen logischen Fehler. Wenn du davon ausgehst, dass nur eine Person, nennen wir sie Kim, nur das "beste" im Leben wiederführe, dann würde es sehr isoliert im Leben stehen, weil du nicht Bezug zu all den "anderen" nimmst. Für den Fall, dass jene nicht vom "besten" profitieren würden, wäre es für Kim ein sehr einsames und trauriges Leben. Denn es würde niemals das Leben "anderer" teilen können. Kim würde in einem "Glaskäfig" gefangen werden, weil es von all dem "Übel", wie Krankheit, Tod, Leid, Kummer, Freude, Enttäuschung, etc. nichts mitbekäme. Kims Leben wäre einfarbig und monoton. Kim würde noch nicht einmal wissen, was Glück bedeutet, weil es an Einsicht fehlen würde, was Glück überhaupt ist und das liegt in der Wertschätzung bedingt durch leidvolle Erfahrungen. Würde man die Persönlichkeit von Kim weiter betrachten, würden viele wichtige Aspekte wegfallen. Kim wäre verurteilt, wie eine Art gut gewartete Maschine zu funktionieren mit der "besten" zur Verfügung stehender Wartung.

...zur Antwort

Junge, geh mal in den Wald und mach mal Holz. Wird immer wieder gerne gesehen. Oder "Kleingärtnern" ist auch eine Alternative. Kannst dich gleich im Frühjahr auf den nächstbesten Gestrüpp direkt um das Haus deiner Eltern ranmachen.

...zur Antwort

Ach Kindchen, wenn du dich schon "drXfrage" nennst, wundert mich das auch nicht. Ist nicht persönlich gemeint ;)

PS: Kapitalismus ist auch eine "Form des Terrors". Er beraubt Millionen Menschen ihrer Potenziale und führt zum Massensterben jedes Jahr (Spekulationen von Grundnahrungsmitteln). 

...zur Antwort

Sorry mein Freund. Ein Teil deines Problemes liegt wie du es ja selber beschreibst in deinem hohen Stoffwechsel und der kann auch genetisch veranlagt sein. Gehörst zu den Glücklichen, die alles essen können und das ohne Reue. Alternativ kannst du ja mal deine Schilddrüse checken lassen (TSH, f3,f4-Werte bestimmen lassen). Bei einer Überfunktion kann es zu einem hohen Stoffwechsel kommen. 

...zur Antwort

Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen. 

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Software-Internet-Browser-Test-Firefox-Chrome-Edge-IE-2162430.html

...zur Antwort

Was du isst, wird wohl deinen Freunden am Ar°°° vorbeigehen. Wenn es deine Freunde sind, dann haben die dafür Verständnis.

...zur Antwort

Kannst du die Lüftersteuerung wieder auf "automatisch" setzen? Probiere es damit auch aus. Meine Vermutung: Durch die zwanghafte Lüftersteuerung wird der PC einfach zu heiß, wenn du recht lange am PC arbeitest. Dem PC bleibt nichts weiter übrig als in den Freeze-Modus überzugehen. Kannst du mal nen Screenshot machen von deinem Gerätemanager?

...zur Antwort

Du schreibst es doch selber: 

"Ich esse eigentlich nicht so gesund.Und Sport mache ich eigentlich auch nicht mehr." 

Ernähre dich gesünder und betreibe ruhig mal Sport. Ansonsten wird dich buchstäblich der "Schlag" treffen. Der eine nennt es Herzinfarkt, der andere Schlaganfall. 

Ganz ehrlich Mädel, nimm ab! Du willst dich doch auch bis zu einem gewissen Grad in deinem eigenen Körper wohlfühlen können. Hoffe du rauchst auch nicht noch dazu. Ursache deiner Gewichtszunahme könnten Schlafmangel, Stress oder vermehrter Appetit sein. Stoffwechselerkrankungen könnte man auf das erste mithilfe einer Schilddrüsen/Blutuntersuchung aufdecken. Krankenkassen bieten kostenlose Ernährungsberater an, die mithilfe eines Bluttestes auch dir aufzeigen können, ob du durch Kohlenhydrate oder Fette eher an Gewicht zunimmst.    

Hoffe du hast noch keine Kinder, die einen Verlust erleiden müssten, der eigentlich allein durch gesunde Lebensführung zu vermeiden gewesen wäre. 

Zuletzt schiebt euch nicht jeden Tiefkühlscheiß in den Mund, denn man ist was man isst. 

...zur Antwort

Mögliche Gliederung (auf deutsch):

1. Wie kamen erstmal Muslime erstmal nach Großbritannien (kurze Einführung)

2. Integration - gelungen ja oder nicht?

3. Potenzielle Gefahr ausgehend der Randgruppe Muslimen, aber auch Bezug zu anderen ethnischen Minderheiten schaffen

3.1 Pros: Terrorismus bereits passiert, London (2005, 2013), Paris, Madrid, etc, 

3.2 Anti:Gefahr eines terroristisch, motivierten Anschlages wird dazu missbraucht, um weitere Sicherheitsmaßnahmen (Überwachung, öffentlich, privates Umfeld) zu legalisieren

4. Fazit Kombination aus tatsächlich erfolgten Anschlägen, aber auch Misstrauen in der Gesellschaft und politisch aufgeladene Stimmung seitens der Medien erschweren den Dialog aller Randgruppen miteinander, weil Vorurteile geschaffen werden und ausländisch aussehende Personen weiter zu potenziellen Terroristen stigmatisiert werden. Die Tatsache weiter stattfindender Isolation der Randgruppen von der Gesellschaft (siehe Parallgesellschaft, Scharia) führt dann tatsächlich zur Interesse am generellen (islam-)radikalen Fanatismus 

Hatte jetzt keine Lust, das alles auf Englisch zu übersetzten. Hoffe, du kannst damit noch etwas anfangen. 

...zur Antwort