Der angegebene Link zur Datei falsch. Mal versucht als Admin auszuführen (mit sudo make install)?

http://tutorials-raspberrypi.de/webserver-installation-teil-6-dns-server-via-no-ip/

...zur Antwort

Man kann auch eine Touchscreen Tastatur installieren, dann braucht man keine USB Tastatur.

Siehe hier: http://tutorials-raspberrypi.de/tipps-tricks-faq-zum-offiziellen-7-raspberry-pi-touchscreen/#tastatur

...zur Antwort

Eine Ampelschaltung kommt immer ganz gut und ist perfekt zum lernen, finde ich.

http://tutorials-raspberrypi.de/gpio/ampelschaltung-mit-gpio-teil-1/

...zur Antwort

Über Telegram sollte das auch funktionieren. Dazu einfach die Nummer sowohl auf dem Handy als auch auf dem Pi aktivieren und am Raspberry die LED leuchten lassen, sobald eine Nachricht kommt:

http://tutorials-raspberrypi.de/webserver/ueber-telegram-messenger-raspberry-pi-steuern/

...zur Antwort

Man kann auf dem Raspberry Pi einen richtigen Minecraft Server installieren. Ob das auch mit der PE Edition geht, weiß ich nicht.

http://tutorials-raspberrypi.de/webserver/raspberrypi-als-minecraft-server/

...zur Antwort

DU musst aufpassen, da es zwei Arten gibt, nämlich solche mit "generischem" Code und welche, die du selber einstellen kannst. Du brauchst letztere, da es sehr schwer, wenn nicht gar "unmöglich" ist, so einen generischen Code vom Raspberry zu senden.

Das Ansteuern geht aber sehr einfach: http://tutorials-raspberrypi.de/gpio/funksteckdosen-433mhz-mit-dem-raspberry-pi-steuern/

...zur Antwort

Das Adapterboard bringt alleine nichts, da es nur für dieses Display ausgelegt ist.

In der Beschreibung steht doch "Raspberry  Pi Tuchscreen Adapter Board". Vielleicht danach mal suchen, denke aber, dass es höchstens gebraucht verkauft wird, da es sonst nur inkl. Bildschirm vekrauft wird und beide sind nur zusammen brauchbar.

...zur Antwort

Ja, dafür kannst du z.B. die Bibliothek WiringPi verwenden. Dabei ist es möglich C++ Code ähnlich zu einem Arduino, auf dem Raspberry, auszuführen.

http://tutorials-raspberrypi.de/gpio/wiringpi-installieren-pinbelegung/

...zur Antwort

Es gibt wohl zwei Pins für die Hintergrundbeleuchtung. Je nachdem welche Polung angeschlossen ist (Plus oder Minus) wird sie an oder aus sein. http://www.tutorials-raspberrypi.de/gpio/text-auf-16x2-zeichen-lcd-display-anzeigen-hd44780/

...zur Antwort