Japanische Filme schauen. Akira Kurosawa Filme sind perfekt für den Anfang. Zuerst mit japanischen Untertiteln, später ohne.

...zur Antwort
Ist es erlaubt, in Foren andere auszuschließen/zu mobben, Fragen aus Prinzip nicht zu beantworten und nur gleichgesinnte Leute dort willkommen heißen, die..?

..die die gleiche Einstellung haben, nett zu behandeln und denen zu antworten? Ein Forum ist ein Austausch-Ort/Frage-Ort für Jedermann?

Immerwieder stelle ich fest, das in vielen Foren (egal um welchen Bereich es geht), sich eine Meute zusammenschließt, um andere auszuschließen, zu mobben, lächerlich zu machen und übelst zu beschimpfen oder zu verleugnen, nur weil diese nicht die gleiche Meinung vertreten wie der Rest des Klüngels. Das habe ich schon so oft gehört, egal um was für Foren es geht und auch selbst schon mal erlebt. Nun habe ich ein dickes Fell und kann über sowas nur lachen aber manch anderer nimmt sich das vielleicht zu sehr zu Herzen, was nicht gut ist. Außerdem wäre da noch die rechtliche Seite, wie ist sowas zu handhaben, welche Rechtsverbindlichen Regeln gibt es usw.

Darf ein Forum missbraucht werden für den Zusammenschluß Einzelner, die eine einheitliche Meinung zu einem Thema vertreten und alle anderen, die eine andere Meinung vertreten, dürfen die rausgemobbt, beschimpft, verleumdet werden?

Und dann ist da noch die moralische Seite. Soll man so etwas tun, hat man als zivilisierte Gesellschaft und als erwachsener Mensch nicht andere bessere Möglichkeiten, mit anderen Meinungen umzugehen (hierbei geht es nicht um rechtsradikale Foren oder sowas!)? Lernt man sowas nicht schon im Kindergarten, der Schule, zu Hause?

Was sagt ihr dazu? Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht und wie findet ihr das? Ich meine jetzt aber nicht GF, sondern andere gängige normale Foren wie z.b. Rechtsanwaltsfragen, Tier(schutz)foren, Kindererziehung,Abtreibung, Lesben&Homos und alles, was sonst noch "Zunder" bereithält.

...zum Beitrag

Ist normal und wird auch auf GF von den Moderatoren praktiziert.

...zur Antwort

Willkommen im Internet. Allerdings ist das eher Warmduscher Niveau heutzutage. In den Anfangszeiten war es noch viel wilder im Netz – und freier.

...zur Antwort

Ist schon seit kurz nach Beginn der Massenpsychose bekannt. Es war gewollt, mit Vorsatz.

...zur Antwort

Vorher wichsen. Und dann erst Doggy.

...zur Antwort
Freundschaft mit Ex aber wie?

Hallo zusammen,
vor gut 6 Wochen hat sich meine aller erste Freundin von mir (m23) getrennt. Ich habe bisher leider nie wirklich erfahren "warum". Sie meinte zwar, dass sie nie Gefühle für mich hatte, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Aber sie ist jetzt schon wieder mit ihrem Ex zusammen.

Eigentlich wollten wir noch in Kontakt bleiben und freundschaftlich weiter machen. Dies war vorerst meine Idee, weil sie durchaus mit Probleme zu kämpfen hat und ich sie mit diesen nicht alleine lassen wollte und eben auch weil ich sie zu dem Zeitpunkt also vor gut 6 Wochen eben noch sehr krass geliebt hatte. Bis vor 3 Wochen hatten wir auch noch den Kontakt etwas gehalten, an meinem Geburtstag hatten wir dann das letzte mal zusammen geschrieben. Dann war Funkstille, gut 2.5 Wochen lang, die Zeit tat mir recht gut, aber ich hatte immer das Gefühl, dass ich immer die Gespräche initiieren musste nach der Trennung. (ob das stimmt kann ich nicht sagen)

Ich hatte sie daher vor einigen Tagen angeschrieben gehabt, ganz normal gefragt wie es ihr geht und ob alles gut ist. Ihre Antwort war leider sehr knapp und sie hat quasi nur zugestimmt, dass es ihr gut geht. Keine Gegenfrage, kein gar nichts.

Generell frage ich mich mittlerweile, ob sie der "Freundschaft" nur zugestimmt hatte um mich nicht noch mehr zu verletzen. Allerdings weiß ich aber auch, dass sie es im Moment nicht ganz einfach hat, ihr Ex ist eigentlich ein totaler Versager, hat bisher nichts auf die Reihe bekommen im Leben und ich habe eben Angst, dass er sie da mit reinzieht. Weil sie eigentlich auf einem guten Weg war, als wir noch zusammen waren, hatte ich zumindest im Gefühl. Ich selbst stehe gut im Leben, Job eigene Wohnung... daher hätte ich ihr gerne geholfen ihr Leben in die Richtige Bahn zu lenken. Dies ist jetzt aber wohl nicht mehr möglich, auch wenn ich es noch so gerne möchte.

Kennengelernt hatten wir uns in einem Selbsthilfechat, der mir durchaus sehr wichtig ist, daher war ein ganzer Kontaktabbruch eh nicht wirklich drin gewesen.

Nur im Moment fühle ich mich wieder um einiges schlechter und weiß nicht genau wie ich damit umgehen soll, ist ja wie gesagt meine erste Trennung, sie war aber auch meine erste große Liebe, alles davor ist damit nicht zu vergleichen.

Hat jemand Tipps wie ich weiter verfahren soll?

...zum Beitrag

Haken drunter und fertig.

...zur Antwort