Kommt drauf an,
Deine Eltern müssen zustimmen.
Du müsst euch auch drauf gefasst machen das,das Pferd krank werden kann und das wird dann teuer.
Das Pferd braucht regelmäßig bewegung
Da man ja leider Schulflicht in Deutschland hatt:-( musst du genug Zeit für das Pferd haben.(dann wäre eine Stallgemeischaft eher was,da werden meist oft die Pferde raus und reingebracht,gefüttert usw.)
Aber es kommt aber auch drauf an wie oft du in der Woche geritten bist und ob du alleine ohne Aufsicht geritten oder das Pferd gepflegt hast.
Du musst vorm kauf am besten das Pferd öfters vorher angekuckt haben,da du auch kucken musst wie das Pferd tickt z.b.du kaufst dir ein dominantes Pferd oder ein bockiges was du aber schön fantest also vorm kauf öfters mal anschauen,reiten,pflegen.
Mfg Vallyrose172