Es gibt sehr gute "satinierte" oder "milchige" Folien die sehr viel Licht durchlassen. Diese Folien werden von innen verlegt und sind sehr lange haltbar.
Schau z.B. bei http://www.sun--point.de
hier wird Dir sicher geholfen.
Die Folie (Scheibe) nicht mit einem Fön erhitzen. Fensterglas (Floatglas) ist gegen Hitze empfindlich und es könnte reißen. Anders ist es beim Autoglas....
Die Folie läßt sich auch nach einem längerem Zeitraum wieder rückstandsfrei entfernen. Löse die Folie an einer Ecke...ziehe die Folie langsam ab !! Besprühe die Reste der Folie und die Kleberrückstände am besten immer
wieder mit warmen, fetten "Spüliwasser". Nimm einen Glasschaber (Ceranfeldschaber) und entferne die Rückstände. Keine Lösungsmittel und Verdünnungen verwenden....das schmiert nur !!!
So läßt sich die Folie einfach und am besten entfernen !!!
Wenn es noch Fragen gibt schreib mal an:
http://www.sun--point.de
Die helfen gerne....
Eine Autofolie ordentlich zu verlegen verlangt schon einiges an Übung. Die Autoscheiben sind ja je nach Modell sehr stark gekrümmt. Eine Autofolie wird erst von "außen" verlegt. Passt diese und ist ordentlich zugeschnitten und "geschrumpft" ist es ein Leichtes diese nun von "innen" zu verlegen. Die Arbeit mit dem Heißluftfön verlangt sehr viel Übung. Aber wenn Du Interesse an einer genauen Verleanleitung hast dann schreib mal z.B. an http://www.sun--point.de
Die schicken Dir sicher eine.
Bei einem 3 türer mit einer einfachen Folie ca. 100,-€ -- bei einem 5 türer ca. 150,- €. Möchte er eine sehr hochwertige Folie so kommen ca. 40,- bis 50,- € dazu. Schau mal hier:
http://www.sun--point.de/html/autofolien.htm
Auch im Winter wird die Sonne durch die UV-Strahlung das Ausbleichen der Möbel u.s.w. beschleunigen. Die Isolierverglasung bietet keinen ausreichenden Schutz. Es gibt "glasklare" UV-Schutzfolien die weiterhin die gewünschte Wärme in den Raum lassen, aber die schädliche UV-Strahlung bis zu über 99% mindern. Die UV-Schutzfolie wird von innen auf die Scheibe verlegt und ist so gut wie unsichtbar. Schau mal bei einem Fachbetrieb. Dort wirst Du beraten.
http://www.sun--point.de/html/uv-schutz.htm
Kommst mal nach Deutschland in Urlaub. Glaube die machen das; http://www.sun--point.de
Deine Fensterscheiben kannst Du z.B. mit einer Splitterschutzfolie schützen. Schau mal hier: http://www.sun--point.de/html/splitterschutz.htm
WC- Ente und Bürste !
Es gibt sehr schöne Sichtschutzfolien in verspiegelt, milchig u.s.w. Mehr findest Du z.B. unter http://www.sun--point.de
Schnitzel mit Kotelett.....
Das Klügere gibt nach ....