!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Auf jeden Fall den Hintern mit Feuchtetüchern abwischen, denn sonnst künnen Fliegen ihre Eier in denm kot ablegen und die larfen können dan dadurch in das kaninchen kommen und es aufessen. vieleicht hatt es im auslauf etwas giftiges gegessen und hatte deshalb durchfall.(Dan sollte es aber nach einem Mal wieder weg seien.

Sehr wichtig ist auch das er etwas isst. wenn nicht dann muss er zwangsgefüttert werden und dann brauch man auf jedenfall futter vom Tierartst.

Heu ist gut für die verdauung. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

Vieleicht war sie draußen und hatt irgendwelche giftigen Blätter oder Pflanzen gegesssen. Allerdings sollte es dann aber nach einem mal weg seien. Denke daran den po mit feuchtetüchern abzuwischen, denn wenn Fliegen in den Kot der noch am Hintern Klebt eier legen können die Larfen in das Tier gelangen und es vonn innen aufessen. (Es stirbt)

...zur Antwort

Hallo Mein Kaninchen Hatte das auch.( Fee lebt draußen.) Sie war damals so etwas wie bei den Mentschen ein Psycho. Sie hatte eine sehr schlimme vergangenheit. (Ihre Mutter hatte sie Gebissen. Sie war also den ganzen Tag aleine und konnte keine Sozialen Erfahrungen sammeln. So weit ich weis haben sich ihre darmaligen Besitzer nicht um sie gekümmert. Sie hatt alles was sich bewegt hatt angegriffen.) Aber als ich mit ihr trainirt habe wurde sie lieb. Bei ihr war es also die Aufmerksamkeit die ihr fehlte. Ich habe Täglich mindestens 2x am Tag mit ihr Gesprochen und langsam konnte ich ihren Stallboden berühren. Irgendwann konte ich sie berühren. Jetst sind wir beste Freunde. Wenn ich komme kommt sie angerast, will gestreichelt werden. wenn ich aufhöhre leckt sie mich an meiner hand ab. Sie hatt mir beigebracht, dass man der seien kann der man seien will. Wenn sie Hunger hatt, oder schlecht geschlafen hatt knurrt sie allerdings nicht mehr.

...zur Antwort

Du kannst versuchen ihnen beizubringen lekerlies aus einer Jackentasche zu hohlen. Du brauchst allerdings sehr viel Geduld. Die Tiere brauchen viel überwindung und verstand. (fals die Idee doch nicht so gut ist schreibt bitte ein Komentar)

...zur Antwort
Wird es meinen zukünftigen Kaninchen gut gehen? :3

Hallo liebe Community! Ich bekomme in ca. 2-3 Wochen zwei Zwergkaninchen, und deswegen möchte ich am Samstag anfangen alles vorzubereiten, zu bauen, zu kaufen :) Ich habe ja schon einen Plan, und bevor ich mit dem anfange, wollte ich noch fragen ob es so passen wird! :) Bitte ergänzen wenn ihr was findet.

Zum Gehege: Als Gehege hätte ich eine Hütte im Garten, diese kann man leider nicht vergrößern, wenn sie nicht passt :D Diese wäre 180cm Lang, und 180cm Breit. + noch 1,50 Hoch. Ich würde da, eine kleine Etage dazu bauen: Also eine Stiege hoch, und dann so eine 50cm große Fläche, wo sie auch runterspringen können. Das macht das ganze ja auch einwenig größer. Ich hätte vor, überall einen neuen Boden reinzumachen, auch aus Holz. Fragt mich nicht wieso, ich mache es einfach so.

Freigehege: Damit's die Kaninchen einwenig größer haben, wollte ich ein Gatter machen. Also einfach in die Hütte ein Loch bohren, und draußen, im Garten dann ein Freilauf hinstellen. Das lasse ich ihnen Tagsüber offen und in der Nacht zu. Das wäre dann ca. 2 Meter x 2 Meter, ich weiß es aber nicht Genau. Ja, und da können sie dann auch Buddeln! :) Ich wollte dann runterum Ziegelsteine tun, damit wenn sie sich rausbuddeln, das sie es halt nicht schaffen :D Und ich kann dann ja wieder die Löcher zuschaufeln ;) So haben die Hasen dann ca. 6-8 qm Meter, also am Tag und in der Nacht ca. 3-4 :) Müsste eigentlich passen, aber bitte schreibt mir es Als Antwort, Also Ergänzungen!;)

Die Einrichtung: Bei der Einrichtung hätte ich folgende Dinge:

  1. Wasser-und Futternapf
  2. Heuraufe
  3. Schutzhütte
  4. Kleines Häuschen mit kleiner Heuraufe inbegriffen.
  5. Eine Weidenbrücke
  6. Ein Heutunnel
  7. Ziegelsteine zum drüberhoppeln.
  8. Diese orangen Röhren von den Baustellen ( Von Papa ;D )
  9. Wannenschale (Für das Streu)
  10. Heu, Ich nehme das Bergbauernheu von Jr Farm

Ja, das wars auch eigentlich! :) Wen was fehlt bitte Sagen, ich suche Kuschelige Sachen, nur ich finde nichts :D Ich bestelle alles auf Zooplus ;D

Wer mir noch beantworten könnte, was Hasen alles fressen dürfen, an Obst und Gemüse, dann ab damit in die Kommentare! ;) Dankeee schon mal und Lg.

...zum Beitrag

Hallo eigentlich ist alles 1a. Nur du soltest beachten, das wenn die 2 jeden Tag auf der gleichen stelle rasen sitsen, das dort irgendwann kein Rasen Mer seien wird. Ich hätte auch gerne so einen Stall wie du also das sie jederzeit raus und rein können aber irgendwnn hätten meine Kaninchen alles abgegrast. Ich mache das so, das ich den Auslauf c.a. alle 2 wochen umsetze.

...zur Antwort
Kaninchen buddelt wie verrückt auf Käfigboden

Hallo liebe Community,

ich habe seit ein paar Monaten ein kleines "Problem" mit meiner Kaninchendame.

Kurz zu den Haltungsbedingungen: Es ist ein Mädchen und ein kastrierter Bock, beide circa 6,5 Jahre alt, leben seit 4 Jahren zusammen. Die beiden haben Flur und Küche, als insgesamt um die 10 qm für sich und können sich da Tag und Nacht frei bewegen. Der oben erwähnte Käfig ist rund um die Uhr offen und wird nur als Toilette genutzt. Heu, Wasser, Gemüse, getrocknete Kräuter gehören zu ihrer Ernährung und sind jederzeit zugänglich. Beide wurden gerade erst vom Tierarzt durchgecheckt, da ich vor kurzem umgezogen bin und sicher sein wollte, dass sie den Umzug gut mitmachen.

So, meine Kleine hat jetzt seit ein paar Wochen die extrem nervige Angewohnheit, den Käfigboden komplett auseinander zu nehmen. Sie buddelt solange, bis das Einstreu weg ist in einer Ecke und bearbeitet dann den Käfigboden mit Krallen und auch Zähnen. Es ist echt nervig, da sie das vor allem nachts macht. Wahrscheinlich will sie mich einfach nur ärgern :P

Aber Sorgen mache ich mir natürlich auch, dass sie sich dabei verletzen kann, vor allem wenn sie mit den Zähnen über den Boden "schabt"

Spielzeug haben sie eigentlich auch genug und wird regelmäßig gewechselt, Versteckmöglichkeiten mit Kuschelhöhle sind vorhanden. Ich bemühe mich wirklich, ihnen ein schönes Leben zu bieten :) Natürlich kann ich nicht rund um die Uhr da sein und sie betüddeln und mit ihnen spielen, aber dazu sind sie ja nicht alleine.

Habt ihr eine Idee, wie ich ihr dieses Schaben abgewöhnen kann? Solange sie nur im Einstreu rumbuddelt ist mir das natürlich egal, das kann sie machen, soviel sie will, aber ich mache mir echt Sorgen, dass sie sich am Käfigboden irgendwie eine Zahnfehlstellung holt oder sowas.

Freue mich über Tipps!

Viele Grüße Maddy

...zum Beitrag

Ich binn mir nicht sicher, aber es könnte wirklich seien das er etwas riecht, was ihm nicht gefällt und es angreifen will. Oder die krallen sind zu lang. allerdings habe ich keinen Plan, warum mit den Zähnen.

...zur Antwort

Bei meinem Kaninchen ist das auch so. Hast du so etwas wie eine kleine Kaninchenhütte? zu not gehr auch ein Karton (da muss man aber wegen der Farbe Forsichtig seien). In den Katon schneidest du dann 2 Durchgänge und ställst ihn in den Stall. Wenn die Kaninchen dan ,,Häuschen`` (Kaninchenhütte) schon kennen und sie Langweilig ist kanst du auch eine Kombination Aus Katon und Häuschen bauen(stelle sie nebeneinander sodass ein Durchgang besteht). Meine Kaninchen sind immer voll aufgeregt, wenn ich so etwa reinstelle.

Achtung: du must aufpassen ,dass es nicht umkippt wenn sie draufspringen.

...zur Antwort

Die Ansprüche sind von Kaninchen zu Kaninchen unterschiedlich. Manche Kaninchen sind eher ruhig. Sie brauchen nicht viel Auslauf und mögen es lieber klein und gemütlich. Sie sitzen dann den ganzen Tag in ihrem Lieblingshäuschen. Andere sind echte Abenteurer und legen wert darauf das sie immer etwas neues in ihrem Käfig beschnuppern können. Auch wenn es nur ein umgedrehtes Häuschen ist. Dann gibt es noch die Schmuseratten. Das wichtigste für sie ist ein Freund oder eine Freundin.

...zur Antwort