Danke für eure ganzen Antworten. :) Anmerken möchte ich nur noch, dass nicht unbedingt ein Rassehund sein muss, was das überzüchten angeht. Bei Schäferhunden sieht man ja beispielsweise schon, dass der Rücken so stark nach hinten abfällt, dass sie quasi irgendwann Rückenprobleme haben müssen. Mit den Rassen, die ich genannt hatte, meinte ich eher so ungefähre Beispiele.. Ja, weiß auch nicht, wie ich das so genau beschreiben soll. Naja, und was Tierheime angeht, natürlich würde ich liebend gerne einen Hund aus dem Tierheim nehmen und ihm ein schönes Zuhause geben, aber ich habe dort gearbeitet und habe leider seehr viele schlechte Erfahrungen damit gemacht. Eine Freundin von mir hat einen Hund aus dem Tierheim geholt, angeblich war er aufgrund "Krankheit der Vorbesitzer" dort und ja, was war? Der Hund hat ihre damals 6-jährige Tochter ohne Vorwarnung ins Gesicht gebissen und sie musste ihn zurück geben (tut mir persönlich ja auch Leid, aber das eigene Kind geht immernoch vor, oder? Vorallem weil sie wirklich nichts gemacht hatte). Ein paar Wochen später hat sie dann aus einem anderen Tierheim einen Hund geholt und ihr ehemaliger Hund wurde wohl dorthin verschoben und wieder stand am Schild "Gesundheitliche Probleme der Vorbesitzer", obwohl das ja garnicht der Abgabegrund war..
Anyway, als mein Freund und seine Eltern damals ihren Hund geholt haben aus dem Tierheim, wurde ihnen erzählt, er wäre 5 Jahre alt.. Später fanden sie heraus, dass er gerade einmal ein Jahr alt war und die Leute das aus dem Tierheim nur gedreht hatten, weil sie gesagt hatten, dass sie eben keinen so jungen Hund haben möchten.
Ich meine, klar, die wollen die Hund ja auch irgendwie weiter vermitteln und wenn ich mir mal so angucke, da wo ich gearbeitet habe waren fast ausschließlich nur Stafford/-Mixe und dort stand bei keinem einzigen, dass er schwer erziehbar ist, etc., überall stand nur "aufgrund Krankheit der Besitzer", "Umzug", "Trennung", usw., das typische eben. Da fragt man sich doch auch, ob das wirklich so stimmt?
Ich finde Tierheime in Deutschland ja wirklich eine gute Sache, nur wenn ich mir irgendwo einen Hund hole, möchte ich auch vernünftig beraten werden und vorallem nur mit richtigen Infos versorgt werden. Und aufgrund meiner Erfahrungen bin ich mir da leider nicht mehr ganz so sicher, versteht ihr, wie ich das meine? Privatperson können natürlich genauso link sein, aber vielleicht fehlt mir da einfach die schlechte Erfahrung.