Danke für eure ganzen Antworten. :) Anmerken möchte ich nur noch, dass nicht unbedingt ein Rassehund sein muss, was das überzüchten angeht. Bei Schäferhunden sieht man ja beispielsweise schon, dass der Rücken so stark nach hinten abfällt, dass sie quasi irgendwann Rückenprobleme haben müssen. Mit den Rassen, die ich genannt hatte, meinte ich eher so ungefähre Beispiele.. Ja, weiß auch nicht, wie ich das so genau beschreiben soll. Naja, und was Tierheime angeht, natürlich würde ich liebend gerne einen Hund aus dem Tierheim nehmen und ihm ein schönes Zuhause geben, aber ich habe dort gearbeitet und habe leider seehr viele schlechte Erfahrungen damit gemacht. Eine Freundin von mir hat einen Hund aus dem Tierheim geholt, angeblich war er aufgrund "Krankheit der Vorbesitzer" dort und ja, was war? Der Hund hat ihre damals 6-jährige Tochter ohne Vorwarnung ins Gesicht gebissen und sie musste ihn zurück geben (tut mir persönlich ja auch Leid, aber das eigene Kind geht immernoch vor, oder? Vorallem weil sie wirklich nichts gemacht hatte). Ein paar Wochen später hat sie dann aus einem anderen Tierheim einen Hund geholt und ihr ehemaliger Hund wurde wohl dorthin verschoben und wieder stand am Schild "Gesundheitliche Probleme der Vorbesitzer", obwohl das ja garnicht der Abgabegrund war..

Anyway, als mein Freund und seine Eltern damals ihren Hund geholt haben aus dem Tierheim, wurde ihnen erzählt, er wäre 5 Jahre alt.. Später fanden sie heraus, dass er gerade einmal ein Jahr alt war und die Leute das aus dem Tierheim nur gedreht hatten, weil sie gesagt hatten, dass sie eben keinen so jungen Hund haben möchten.

Ich meine, klar, die wollen die Hund ja auch irgendwie weiter vermitteln und wenn ich mir mal so angucke, da wo ich gearbeitet habe waren fast ausschließlich nur Stafford/-Mixe und dort stand bei keinem einzigen, dass er schwer erziehbar ist, etc., überall stand nur "aufgrund Krankheit der Besitzer", "Umzug", "Trennung", usw., das typische eben. Da fragt man sich doch auch, ob das wirklich so stimmt?

Ich finde Tierheime in Deutschland ja wirklich eine gute Sache, nur wenn ich mir irgendwo einen Hund hole, möchte ich auch vernünftig beraten werden und vorallem nur mit richtigen Infos versorgt werden. Und aufgrund meiner Erfahrungen bin ich mir da leider nicht mehr ganz so sicher, versteht ihr, wie ich das meine? Privatperson können natürlich genauso link sein, aber vielleicht fehlt mir da einfach die schlechte Erfahrung.

...zur Antwort

Nein. Man kann jahrelang damit leben, es ist auch abhängig von der Lebenssituation. Manchmal fällt man in ein Loch, weil man seinen Arbeitsplatz verloren hat, oder auch einfach wegen einer klitzekleinen Kleinigkeit, wenn z.B. einfach etwas blöd gelaufen ist. Man freut sich auch, wenn etwas positives passiert, manche Sachen beschäftigen einen mehr und andere weniger, Depressionen sind eben so phasenweise. Ich selbst glaube, dass die wenigsten sich umbringen und ich glaube auch, dass ein Großteil der Menschheit gar nicht weiß, dass sie depressiv ist.

...zur Antwort

Warum nicht. ;) Im Grunde genommen, ist es ihr Beruf und damit auch ihre Aufgabe, so wie viele andere auch einfach nur ihren Beruf ausüben. Bei den Busfahrern bedankst du dich ja auch nicht, dass sie dich zur Schule/Arbeit/Sonstwohin fahren, aber vielleicht freuen sie sich, wenn einfach mal ein einfaches Dankeschön kommt. :)

...zur Antwort

Was mir auffällt, ist dass du schreibst "Meine Vergangenheit war total verkorkst aber das ist ja Vergangenheit." Das musst du aufarbeiten, weil es dich im Unterbewusstsein sonst immer wieder fertig macht. Rede darüber, mit wem auch immer, Freunde, Partner, Familie, Therapeuten, usw. Man kann nicht einfach abstempeln und sagen, das ist ja Vergangenheit, im Unterbewusstsein bleibt das ganz vorne drin und das musst du nicht loswerden, aber nach weiter hinten verschieben. Vergessen können wirst du deine Vergangenheit nicht, aber du kannst versuchen, sie weiter aus dem Mittelpunkt deines Lebens zu rücken.

...zur Antwort

Antidepressivum hilft meist nicht, das verschiebt die Probleme nur. Habe ich auch mal genommen, vergisst man's einen Tag, fühlt man sich so elend schlecht, das kann man garnicht beschreiben. Wie auf nem Drogenentzug. Und ich habe nur die Anfangsdosis von 10mg pro Tag genommen, es sollte nach und nach auf 40mg erhöht werden. Therapien haben mir persönlich auch nicht geholfen. Reden hilft. Mit Freunden, dem Partner und ich konnte z.B. auch gut mit meiner Lehrerin darüber reden. Man muss sich Leute suchen, mit denen man darüber gut reden kann und zu diesen Vertrauen aufbauen. Und am allerwichtigsten ist die Einsicht und der Wille zur Besserung. Das hilft mehr als jede Therapie. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Ich kann heute nicht sagen, dass ich meine Depressionen komplett besiegt habe, ich habe auch immernoch ein paar Tage, an denen ich mich richtig schlecht fühle, aber ich habe wieder Spaß am Leben und bekomme fast alles auf die Reihe, was ich mir vornehme. Ich habe meine Schule verkackt und muss jetzt alles nachholen, weil ich 2 Jahre nur Zuhause war (auch nicht mit Freunden raus oder so). Aber es wird alles wieder und ich kann sagen, dass ich langsam überm Berg bin. ;) Viel Glück.

...zur Antwort

Kik ist wohl nicht besonders gut bezüglich Gehalt usw. Da gab's irgendwo mal nen Beitrag zu, dass die Mitarbeiter nur ausgebeutet werden, für 1€ Stundenlohn arbeiten, die Kleidung irgendwo sonst wie billig hergestellt wird und hier im Vergleich dazu dann sehr teuer verkauft wird, usw. Genau weiß ich es nicht, gib's doch einfach mal bei Google/Youtube ein, vielleicht findest du den Bericht ja nochmal. Überleg's dir, aber ich persönlich würde davon abraten.

...zur Antwort

So ähnlich ging es mir auch mal. Rede mit ihr und versuche, es ihr zu erklären. Um es feststellen zu müssen, wirst du zu einem Psychologen müssen. Ich denke eigentlich, dass du dann sogar in eine Klinik musst, dort können die Therapeuten dich den ganzen Tag über beobachten und dann besser feststellen, was du hast und wie man dir helfen kann. Du bekommst dann in der Zeit, in der du da bist, natürlich eine Entschuldigung von der Klinik geschrieben. Wenn deine Lehrerin die bekommt (wird aber meine ich eh an die Schule geschickt), wird sie eher verstehen, dass du wirklich ein psychisches Problem hast und dich dann entschuldigen. Du könntest auch ambulant zu einem Therapeuten gehen und dein Problem schildern, aber ich weiß nicht, ob der dir auf längere Zeit ein Attest geben kann/darf. Dein Hausarzt kann dich nur zu einem Psychologen weiterleiten. Antidepressium darf, meine ich, auch nur ein Psychologe verschreiben und kein Hausarzt.

...zur Antwort

Wenn der eine Tierarzt nichts kann, ab zu nem anderen. ;) Auch wenn der Weg dann weiter ist. Bei solchen Augenentzündungen hilft z.B. Regepithel, kann aber auch sein, dass du ein Schmerzmittel (z.B. Metacam) bekommst. Zum päppeln nimmst du am besten Critical Care oder Rodi Care, das ist ein Pulver, welches du in Wasser auflösen musst und dann in einer Spritze ohne Nadel ins Mäulchen gibst. Davon kannst du so viel geben, wie das Schweinchen möchte und du bekommst es für wenig Geld beim Tierarzt. Außerdem kannst du z.B. Gurke so klein schneiden, dass es so in's Mäulchen passt, ohne, dass dein Meerschweinchen viel kauen muss. Und Babybrei könntest du ausprobieren, mit Möhrchen z.B., aber den solltest du vorher nicht warm machen.

...zur Antwort

Lass sicherheitshalber von einem guten, seriösen Tierarzt mit Meerschweinchenerfahrung (http://www.meerschweinchen-ratgeber.de/forum/ hier findest du eine solche Liste nach PLZ geordnet) oder jemandem, der wirklich Ahnung hat, kontrollieren, ob wirklich beides Weibchen sind. Oder stell hier Fotos rein. ;) Du kannst die beiden ruhig zusammen lassen, auch, wenn die Baby's dann da sind. Wichtig ist, dass du schnell kontrollierst, ob die Baby's Männchen oder Weibchen sind. Mit 250g musst du die Jungböcke rausnehmen, da sie sonst die Mutter und die Schwester decken. Dafür solltest du einen Käfig anschaffen, damit du die männlichen Baby's dann in den Käfig setzen kannst, die anderen dürfen draußen im Hühnerstall bleiben, auch wenn der dann erstmal zu klein ist. Dann musst du entscheiden, ob du welche abgibst oder den Stall irgendwie vergrößerst. Ist nur ein Männchen bei den Baby's dabei, musst du ihn leider alleine setzen, das ist immernoch besser, als wenn er alle weiblichen anderen deckt und du nur immer mehr bekommst. Außerdem ist 8 Wochen eigentlich vieel zu jung, um Baby's zu bekommen. Züchter setzen ihre Weibchen das erste Mal mit 6-7 Monaten in die Verpaarung oder ab einem Gewicht von mindestens 750g. Zusätzlich solltest du wissen, dass eine Schwangerschaft immer ein 20%iges Risiko birgt, dass die Mama oder die Kleinen bei der Geburt sterben - und dabei muss ich dazu sagen, 20% Risiko nur, wenn die Mama mindestens 6 Monate alt ist! Dadurch, dass dein Meerschweinchen noch so jung ist, hast du also ein noch höheres Risiko und das ist natürlich nicht gut, aber ich drücke die Daumen! Zusätzlich gibt es bestimmt Farbschläge, Schimmel und Dalmatiner, die man unter keinen Umständen miteinander verpaaren darf, in einigen Ländern ist es sogar verboten, da es zu den Qualzuchten zählt. Verpaart man Schimmel mit Schimmel, Dalmatiner mit Dalmatiner oder Schimmel mit Dalmatiner, werden die Baby's aufgrund des Lethalfaktors tot geboren, sterben nach wenigen Tagen oder sind schwer behindert. Ein Schimmel kann jedes Meerschweinchen sein, das auch nur ein einziges weißes Haar hat - und da ja bekanntlich ziemlich viele Meerschweinchen weißes Fell haben, ist es deshalb äußerst riskant, solche Tiere, von denen man die Abstammung nicht kennt, miteinander zu verpaaren. Gerade das ist es, warum sinnlose Vermehrung und Zoohandlungen so riskant sind. Ich hoffe, ich konnte das jetzt ein bisschen verdeutlichen. ;)

...zur Antwort

Du solltest mindestens noch ein zweites Meerschweinchen dazu holen, und zwar so schnell wie möglich! Wenn sie zu lange alleine sind, verlernen sie das Sozialverhalten und verstehen sich hinterher mit keinem anderen Schweinchen mehr. In dem Laden solltest du keine Tiere mehr kaufen, die erzählen viel Mist und können oftmals nicht mal Männchen von Weibchen unterscheiden. Das ist Quatsch, dass sie sich alleine besser an die neue Umgebung gewöhnen, das geht zu zweit viel besser! Auch werden sie schneller zahm, wenn sie einen Partner haben. Meerschweinchen brauchen ihre Partner, es gab Studien, in denen gezeigt wurde, dass ein einzelnes Meerschweinchen in einer ungewohnten Situation mindestens 30 Minuten mehr Streß hat als wenn noch ein zweites dabei ist, dann sind es nur 3 Minuten Streß für beide! Beim zusammensetzen stellst du am besten ein Gitter im Raum auf oder lässt sie im Zimmer herum laufen, damit sie genügend Platz haben, um sich aus dem Weg zu gehen. Dann den Käfig gründlich sauber machen, damit er nicht nach dem schon vorhandenen Schweinchen riecht und erst dann beide zusammen rein setzen. Wenn ihr ein Böckchen habt, sollte das zweite möglichst erst 4-5 Wochen alt sein, dann wird es von dem älteren noch als Baby angesehen und es gibt keinen Streit, da der ältere von Anfang an der Chef im Ring ist und der Kleine sein Sozialverhalten von ihm lernen kann. ;)

...zur Antwort

Also meine bleiben auch diesen Winter draußen, das hat schon jahrelang gut geklappt. Am besten isoliert man den Stall mit mindestens 40mm dickem Styropor und macht noch eine dünne Schicht Holz davor, damit die Schweinchen das Styropor nicht anknabbern und es nicht überall rumfliegt, da es sich ja schon mal ein bisschen davon lösen kann. Abends hängen wir Säcke oder Handtücher vor die Gitter, damit sie keinen Zug abbekommen (man kann auch Plexiglas nehmen).

...zur Antwort
lienchen & momo

Also Max und Moritz ist mir persönlich zu typisch, das kommt sooo oft vor..

Meine heißen Cookie, Balou und Amor (Männchen) und die Weibchen heißen Miss Fussel und Amarena, das waren die, die ich selbst benannt habe.

Meine anderen heißen Timmy, Dreamy und Florida, wobei ich Florida auch sehr schön finde. Aber bei diesen 3 Schweinchen habe ich die Namen von den Vorbesitzern einfach übernommen. ;)

...zur Antwort

Das kann auch so mal gut passieren, muss nicht unbedingt etwas mit Gefühlen zu tun haben. Wenn dir noch etwas an ihr liegt, rede am besten mit ihr darüber und frage, wie sie darüber denkt, ansonsten lass es einfach gut sein.

...zur Antwort

Bei Langhaarmeerschweinchen ist es normal, dass das Fell hinten am Po immer etwas nass und angepinkelt ist. ;)

...zur Antwort

Körner sind nicht gut für die Schweinchen, da sie auf Dauer nierenschädigend sind. Wichtig ist, dass immer ausreichend (!!!)Heu und Wasser (da das Heu sehr trocken ist, trinken sie dann auch mehr) zur Verfügung stehen. Frischfutter sollte ein Meerschweinchen PRO TAG zwischen 100-200g bekommen. Zusätzlich sind jeden Tag Möhren nicht abwechslungsreich genug. Oder möchtest du jeden Tag dasselbe essen? So bekommt dein Schweinchen sehr schnell Vitaminmängel, da es ja immer nur dasselbe bekommt und ist vielleicht auch deshalb so dünn. Wenn dein Vater dir nicht erlaubt, ein zweites Meerschweinchen zu kaufen, solltet ihr euch darum kümmern, dass er ein neues Zuhause findet, wo er auch Artgenossen hat. Das ist Tierquälerei sonst und Menschen ersetzen den Partner nicht annähernd. Zusätzlich steht er im Flur und bekommt so viel Streß mit, da ja ständig jemand an seinem Käfig vorbei läuft. Das ist auch Streß für das Tier. Besser würde der Käfig in einer ruhigeren Ecke stehen. Wenn einem das Geld für den Tierarzt fehlt, sollte man überhaupt keine Tiere halten. Wenn ihr die 20 oder 30€ schon für den Tierarzt für euer Meerschweinchen nicht bezahlen könnt, was macht ihr dann, wenn eure Katze mal ernsthaft krank ist? Das ist dann nämlich nochmal um einiges teurer als bei einem Meerschweinchen. Zum Päppeln nimmst du am besten Critical Care, das ist ein Pulver, welches man mit Wasser vermischen muss und dann mit einer Spritze ohne Nadel ins Mäulchen gibt. Bekommt man für wenig Geld bei jedem Tierarzt und wird auch meist gerne von den Meerschweinchen genommen. Ich denke aber eher, dass eine ausreichende, abwechslungsreiche Ernährung und ein Partner für dein Meerschweinchen viel hilfreicher ist. Wie gesagt, pro Tag zwischen 100-200g Frischfutter und auch nicht immer nur dasselbe, sondern schon abwechslungsreich. Sorry, wenn das jetzt etwas hart ausgedrückt wurde, ich wollte niemandem zu Nahe treten.

...zur Antwort

Ein Tierarzt kann so etwas auch nicht genau sagen, auch nicht an den Zähnen. Wie viel wiegt das Schweinchen denn und sieht es kleiner aus als andere? Wenn es ausgewachsen ist, sollte es schon um ca. 1 kg wiegen. Wie sehen die Krallen aus? Wurden sie schonmal geschnitten? Daran kann man es vielleicht etwas genauer sagen, das erste Mal geschnitten werden müssen die Krallen so mit ca. 10 Monaten.

...zur Antwort

Behalte es erstmal im Auge, es wird schon nichts schlimmes sein. Kann auch sein, dass es blöd unter der Trinkflasche her gelaufen ist und etwas nass wurde, ist mir auch schon passiert. Sonst kenne ich fettiges Fell nur, wenn man selbst die Schweinchen mit einer Salbe eingeschmiert hat.Wenn es nicht besser oder schlimmer wird, schreib einfach nochmal. ;)

...zur Antwort

Ist natürlich immer die Frage, ob die OP wirklich notwendig ist. ;) Wenn ja, würde ich das Risiko eingehen. Es gibt aber auch Tierärzte, die mit einer neuen Inhalationsnarkose arbeiten. Die Meeris bekommen dabei so eine Art Maske auf, durch die sie Gas einatmen und dann in Narkose liegen. Sobald man die Maske weg nimmt, sind sie wieder wach. Das ganze ist viel schonender und gesünder vorallem für so kleine Tiere. Man müsste sich nur vorher informieren, welcher Tierarzt in der Umgebung so etwas macht.

...zur Antwort