Ob ihr euch 1 oder 24 Stunden im Hotel aufhält, es ändert den Preis nicht!

...zur Antwort

Buchempfehlung:

ich möchte ein besonderes Buch empfehlen: "Den Tagen mehr Leben geben". Es handelt von einem außergewöhnlichen Koch und sterbenskranken Gästen.

Im Foyer des Hospizes "Leuchtfeuer" hängt der Leitspruch des Hauses: "Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben." Ruprecht Schmidt, früher Küchenchef in einem Nobelrestaurant, hat diese Maxime zutiefst verinnerlicht. Er weiß, dass er das Leben der Sterbenden nicht verlängern kann, aber er kann es lebenswerter machen. Der Hospizkoch erfüllt jeden kulinarischen Wunsch und schenkt seinen Gästen nicht nur die Geschmackserlebnisse, sondern auch Erinnerungen an glücklichere Zeiten.

Der Fernsehjournalistin und Autorin Dörte Schipper ist hier ein bemerkenswert spannendes und überraschendes Buch gelungen über das Sterben – und das Geheimnis eines erfüllten Lebens. Dem Buch vorausgegangen ist eine Fernsehdokumentation in der ARD, für die die Autorin mit dem Erich-Klabunde-Preis ausgezeichnet wurde.

Dörte Schipper DEN TAGEN MEHR LEBEN GEBEN Vorwort von Udo Lindenberg Bastei Lübbe Verlag - ISBN 978-3-7857-2385-2

Mit dem Einzug ins Hospiz rückt für die sterbenskranken Menschen das Endgültige immer näher. Vorbei mit: "Das kann ich noch nächstes Jahr machen." Es gilt nur noch das Heute und Jetzt. So unterschiedlich, wie sie gelebt haben, gehen die Menschen auch mit der Gewissheit um, bald sterben zu müssen. Viele fühlen sich wie zu Hause und gut aufgehoben in der familiären Atmosphäre des Hospizes. Einige fühlen sich abgeschoben und lassen ihren Frust genau an den Menschen aus, die sie am meisten lieben. Für die einen ist der Tod ein Tabu, andere reden pausenlos über das Sterben – mit schwarzem Humor, Ironie, oder abgeklärt und nüchtern. Manche finden Trost in der Religion, manche im Sarkasmus. Begriffe wie Harmonie und Dankbarkeit werden plötzlich wichtig. Zwischenmenschliche "Baustellen", die schon seit Jahren gären, sollen unbedingt noch schnell bereinigt werden. Es können sich aber auch neue auftun. Verhalten, Wünsche und Gedanken der Menschen verändern sich, je näher der Tag rückt. Wer heute noch Scherze macht, kann morgen unendliche Angst haben, verbittert sein oder umgekehrt. Trotz der extremen Gefühlsschwankungen, zeigt sich bei den Bewohnern eines durchgehend: Auch wer unwiderruflich weiß, seine Tage sind gezählt, kann noch genießen, lachen und Momente des Glücks erleben.

Lebensbejahend, wie die Atmosphäre im Hospiz, ist auch das Buch. Es erzählt über einen außergewöhnlichen Koch und die Lebensgeschichten seiner Gäste.

...zur Antwort

Meine Buchempfehlung:

Autorin: Dörte Schipper

DEN TAGEN MEHR LEBEN GEBEN Vorwort von Udo Lindenberg

Bastei Lübbe Verlag - ISBN 978-3-7857-2385-2

"Ich definiere mich als Koch nicht mehr darüber, wie viel gegessen wird, sondern, ob ich die Menschen damit erreiche." Früher war er Küchenchef in einem Nobelrestaurant. Heute kocht er im "Leuchtfeuer", einem Hamburger Hospiz. Die meisten seiner Gäste haben Krebs im Endstadium.

Lebensbejahend, wie die Atmosphäre im Hospiz, ist auch das Buch. Es erzählt über einen außergewöhnlichen Koch und die Lebensgeschichten seiner Gäste.

...zur Antwort

Wenn dich natürlich deine Freundin in eine Lage wie "... der Hund oder ich..." versetzt, wird dein Leben schwer und sauer!

...zur Antwort

Nicht anmelden wäre gesetzwidrig! Ob extra berechnet wird oder nicht, muss mit dem/der Hotel/Pension im Voraus vereinbart werden!

...zur Antwort

Willst du Hotelier werden oder über deine Rechte lernen? Hotels schliessen an Feiertagen nicht - es kann ja sein, dass man dich dann besonders braucht! Oder ist dir das egal?

...zur Antwort

Niemand kann dir dein Essen abnehmen! Das würde ich polizeilich melden!! Wieso das Hotel verbietet eine Pizza mit aufs Zimmer zu nehmen, ist mir unverständlich, zumal das Hotel selbst nur Frühstück anbietet. Welchen Schaden will das Hotel damit verhindern - ein paar Krümel auf dem wertvollen Perserteppich??

Ich finde diese Art Bestimmung des Hotels ziemlich gemein! Du solltest das Hotel nie wieder buchen!

...zur Antwort

Gratuliere! Du bist noch so jung und hast ein tolles Hobby: Schreiben! Schreib alle Ideen auf - wenn auch zu späteren Benutzung! Diktiere sie dir ins Gerät. Verliere keine einzige Idee - alle können Gold wert sein!

...zur Antwort

Bei "Porschalreisen" sind Mitschläfer nicht erlaubt!

...zur Antwort
ich lese gerne

Deine Frage ist bedrückend! Dein ganzes Leben muß auch ziemlich langweilig sein, denn wer nicht liest will auch nichts lernen! Reiß dich mal zusammen, nehme ein spannendes Buch und lese es von Anfang bis Ende - dein Leben wird täglich angenehmer werden!

...zur Antwort
Kostenos? Betrug!

Hallo!!! VORSICHT!!!

Lies mal: http://www.zeit.de/digital/internet/2010-10/illegal-download-abmahnung

...zur Antwort

Falls du eine Bestätigung auf deine RZ-Buchung hattest, dann würde ich im Zimmer rauchen! OK, aus Rücksicht, stelle dich ans Fenster. Falls die Bestätigung aber gleich für ein Nichtraucherzimmer kam, dann darfst du nicht rauchen!

...zur Antwort