Hey :)
Also ich habe auch als Hobbyfotographin angefangen, und mir damals eine Spiegelreflex zugelegt.
Ich habe eine Canon EOS 1000D
Mittlerweile gibt es auch ihren videofährigen Nachfolger die EOS 1100D
Die kostet aber natürlich auch etwas mehr.
Ich würde sagen, dass eine Digitalkamera vorteilhaft ist, wenn man die Kamera immer überall dabei haben will, nicht viel Wert auf Bildschnitt und Perfektion legt, wenn sie besonders handlich sein soll, wenn man auch ein bisschen filmen will. Sprich für den Urlaub und gelegenheits-Menschen-Fotografie reicht sie völlig aus. Da würde sogar eine 100 Euro Kamera reichen.
Der Vorteil der Spiegelreflex ist, dass natürlich die Qualität des Bilder sehr hoch ist, sofern man mit der Kamera umgehen kann. Denn wenn du vorhast immer den Automatisch-Modus zu verwenden, dann greife lieber sofort zu einer Digitalkamera, da sich das sonst preislich gar nich tlohnt.
wenn du jedoch damit experimentieren willst, und v.a. gerne mit Tiefenschärfe und unschärfe, mit Blende, mit Belichtungszeiten usw spielst, dann ist es eher was für dich. EIne spiegelreflex ist aber sehr unhandlich, bzw man hat einfach mehr in der hand und v.a.: die objektive. du musst wissen, welches objektiv du willst, dir dann eventuell mehrere anschaffen, und die dann sogar dabeihaben, das ist alles sehr sperrig für den Urlaub beispielsweise. Aber dafür schauen v.a. Landschafts aufnahmen einfach sehr professionell aus!
Was ich noch erwähnen möchte: Eine Digitalkamera hat nur ein Objektiv, dass meistens alles kann von Makro, Zoom, .. her. Aber: eine digitalkamera hat einen extremen weitwinkel, der bilder verzerrt, dafür aber auch viel aufnahme freiheit bietet, dass viel drauf passt.
Die Spiegelreflex muss keinen weitwinkel haben. das kommt aufs objektiv an, ich empfehle ein Objektiv ab ca 30 mm.
Du hast dann einen guten Blickwinkel, musst nicht allzu weg von zB personen weggehen, Potraits lassen sich gut machen, Landschaften auch und Verzerrungen gibt es kaum.
Ich empfehle bei einem Kauf von einer Spiegelreflex außerdem nicht nur das Objektiv mit eine rfesten Brennweite 30 oder 35mm, sondern ein Zoomobjektiv, zB 35-85 oder sowas um den Dreh, die sind von der Qualität sehr gut, handlich und decken eig so gut wie alle Bereiche für einen Hobbyfotographen ab.
Ich hoffe ich konnte einigermaßen helfen, undhab nicht zu viel gequatscht :)
Viel Erfolg beim Kauf!
Liebe Grüße, lOLaliBElLe