Du kannst oben in der Berufsbezeichnung im Titel deines Profils angeben, dass du Student bist und musst dann auch bei "Ausbildung" eine Universität als aktuellste Position im Lebenslauf auswählen, dann klappt es :)

...zur Antwort

Wenn kein konkreter Ansprechpartner genannt ist, beginnt man eine Bewerbung am besten mit "Sehr geehrte Damen und Herren"

Achte aber trotzdem darauf, dass du deine Unterlagen an die richtige Adresse schickst. Vielleicht findet sich der konkrete Ansprechpartnerkontakt ja auch über das Internet :)

...zur Antwort

Man sollte die Tätigkeiten im Arbeitszeugnis immer nach Wichtigkeit ordnen, damit die bedeutendsten Tätigkeiten als Erstes beim Lesen ins Auge fallen.

Irrelevante oder unwichtige Aufgaben weiter unten aufzählen oder sogar ganz weglassen ;)

...zur Antwort

In NRW schreibt man in der 10. Klasse vor dem Abitur schon die zentrale Abschlussprüfung, die mit dem Realschulabschluss gleichgesetzt ist. Frag mal bei deinen Lehrern nach, ob man das noch zusätzlich auf deinem Abschlusszeugnis vermerken lassen kann, wenn du die Schule schon nach der 10. Klasse verlassen möchtest :)

...zur Antwort

Du kannst immer nebenher auf 450€ Basis jobben, aber vielleicht ergibt sich ja aus einem Nebenjob oder Praktikum ein neuer Bereich für dich, in dem du später arbeiten willst oder ein Studium/ Ausbildung beginnen möchtest. Hör dich einfach mal um :)

...zur Antwort
Ausbildung

Ich habe direkt nach dem Abi nicht gewusst, was ich studieren wollte und deshalb erstmal eine Ausbildung im Marketing gemacht. Mittlerweile bin ich echt happy mit der Entscheidung, weil man ja selbst danach immernoch studieren kann.

...zur Antwort

Wie die anderen schon gesagt haben, reicht der Rufname vollkommen aus.

Hier noch ein paar Tipps, die ich gefunden habe, falls du mit dem Anschreiben nicht weiterkommst :)

https://richtiggutbewerben.de/Bewerbungstipps/Bewerbungsblog/bewerbungsanschreiben-anschreiben/

...zur Antwort
Wie geht es weiter nach der Schule?

Hey Leute

Ich habe meine Realschulabschluss fast beendet und möchte wissen ob es "so weiter geht" Meine Noten sind nicht die besten, leider habe ich in Mathe, Chemie, Informatik und WTH { Wirtschaft Technik Haushalt} eine 4...

Der Rest sind 3en, außer Geschichte und Kopf Noten

Da mein Vater unbedingt will das ich bei der Polizei mit mache, versuche ich es...

Ich muss noch ein Überbrückungsjahr machen und sollte da eigentlich BFD machen. Aber mein Vater meinte, dass ich auch als Aushilfe für billig Geld machen kann um mein ja zu Überbrückungen wären ich Für die Aufnahme Prüfungen lerne und meine Fahrschule mache....

Wenn ich ehrlich bin, bin ich es mir nicht sicher ob ich es packe als Polizist... Mit meinen schlechten Noten....

Aber ein Versuch ist es ja wert, aber leider weiß ich nicht ob es mir als Polizist gefällt.

Dan habe ich aber ein guten Rat bekommen, welchen Beruf ich machen könnte, der mir auch viel Spaß macht. -> Als Diätassistent

Ich brauche nur eine 3 Jahre Ausbildung als Sozialassistent.

Ich habe mich informiert wo ich meine Ausbildung machen könnte als Sozialassistent, da ich in Umkreis "Borna" wohne wird es blöd mit dem Geld :/

Weil man die Ausbildung bezahlen muss.

->Nun ist Die Frage! Kann ich nach meinen Versuch bei der Polizei Aufnahme, immer noch die Ausbildung zum Sozialassistent machen?

Ich habe mich über eine Seite informiert, wo ich meine Ausbildung machen könnte. Als Sozialassistent, da das Problem die Entfernung ist, muss die Ausbildung in Leipzig sein!

Es gibt verschiedene Ausbildung, leider nur für 2 Jahre oder 1 Jahr

->Muss man unbedingt 3 Jahre Ausbildung machen für Diätassistent?

->Geht es auch das ich 1 jahr da meine Ausbildung mache und woanders die restlichen 2 Jahre?

Es wäre mir eine große Hilfe, weil ich Angst habe und nicht weißt was ich nach der Schule machen soll.

...zum Beitrag

Guck mal hier: https://richtiggutbewerben.de/Bewerbungstipps/Bewerbungsblog/job-nach-der-schule/

Die Seite hat echt ein paar gute Tipps, wie man sich nach der Schule am besten für den richtigen Berufsweg entscheiden kann.

...zur Antwort

Schau mal hier: https://richtiggutbewerben.de/Bewerbungstipps/Bewerbungsblog/bewerbungsschreiben-ausbildung/

Die Tipps haben mir echt weitergeholfen, als ich selber auch noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz war:)

...zur Antwort
Berufliche Neuorientierung; Frage nach dem richtigen Weg?

Hallo zusammen, ich befinde mich z.Z. in einer Phase der beruflichen Neuorientierung bzw. weiß aktuell nicht wohin die Reise beruflich in den nächsten ca. 15 Jahren hin gehen soll. Kurz, ich bin seit Anfang des Jahres arbeitslos, ich erhielt eine betriebsbedingte Kündigung. Ich arbeitete vorher 18 Jahre als Maschinenbautechniker im Automobilbereich. In meiner alten Branche finde ich keine Arbeit mehr, da habe ich bereits alles abgeklopft, ist eine sehr kleine überschaubare Branche, welche in einer Krise steckt. Um mich für den Arbeitsmarkt breiter aufzustellen absolvierte ich über einen Zeitraum von 5 Monaten mehrere Schulungen. U.a. lernte ich zwei CAD-Programme. Seit einiger Zeit bewerbe ich mich in der Konstruktion bei Maschinen- und Anlagenbauern. Allerdings ohne durchschlagenden Erfolg...immer wieder die gleiche Antwort: Ihnen fehlt der Praxisbezug.In mir verfestigt sich immer mehr der Gedanke das ich mich total neu orientieren muss. Allerdings die Frage: Wohin? Mir schwirren dbzgl. alle möglichen Gedanken durch den Kopf. Z.B. finde ich den großen Bereich des Facility-Managements sehr interessant. Auch in die Altenbetreuung zu gehen, damit liebäugle ich, sprich in die Tagesbetreuung von Senioren als Begleiter und Helfer. Das Thema Selbständigkeit beschäftigt mich ebenso, als Dienstleistung ein Rundumservice beim Wohnungsumzug anbieten...... Wie sind eure Erfahrungen? Wer war schon einmal in einer solchen (beruflichen) Situation, wo er sich komplett neu umorientieren musste? Das alte, langjährige erlernte, die berufliche Erfahrung hinter sich lassen , und beruflich einen völlig neuen Weg einschlagen musste. Wie packe ich es richtig an? Wie kanalisiere ich meine Gedanken, damit es zu einem vernünftigen Ergebnis führt. Evtl. bringen mich eure Anregungen und Erfahrungen weiter. Vielen Dank im voraus für eure Rückmeldungen.

...zum Beitrag

Hier sind ein paar interessante Tipps für die Bewerbung, falls du dich auf den Bereich "Facility Management" konzentrieren möchtest:

https://richtiggutbewerben.de/Bewerbungstipps/Bewerbungsblog/bewerbung-als-hausmeister/

...zur Antwort