Du kannst oben in der Berufsbezeichnung im Titel deines Profils angeben, dass du Student bist und musst dann auch bei "Ausbildung" eine Universität als aktuellste Position im Lebenslauf auswählen, dann klappt es :)
Wenn kein konkreter Ansprechpartner genannt ist, beginnt man eine Bewerbung am besten mit "Sehr geehrte Damen und Herren"
Achte aber trotzdem darauf, dass du deine Unterlagen an die richtige Adresse schickst. Vielleicht findet sich der konkrete Ansprechpartnerkontakt ja auch über das Internet :)
Man sollte die Tätigkeiten im Arbeitszeugnis immer nach Wichtigkeit ordnen, damit die bedeutendsten Tätigkeiten als Erstes beim Lesen ins Auge fallen.
Irrelevante oder unwichtige Aufgaben weiter unten aufzählen oder sogar ganz weglassen ;)
In NRW schreibt man in der 10. Klasse vor dem Abitur schon die zentrale Abschlussprüfung, die mit dem Realschulabschluss gleichgesetzt ist. Frag mal bei deinen Lehrern nach, ob man das noch zusätzlich auf deinem Abschlusszeugnis vermerken lassen kann, wenn du die Schule schon nach der 10. Klasse verlassen möchtest :)
Du kannst immer nebenher auf 450€ Basis jobben, aber vielleicht ergibt sich ja aus einem Nebenjob oder Praktikum ein neuer Bereich für dich, in dem du später arbeiten willst oder ein Studium/ Ausbildung beginnen möchtest. Hör dich einfach mal um :)
Ich habe direkt nach dem Abi nicht gewusst, was ich studieren wollte und deshalb erstmal eine Ausbildung im Marketing gemacht. Mittlerweile bin ich echt happy mit der Entscheidung, weil man ja selbst danach immernoch studieren kann.
Wie die anderen schon gesagt haben, reicht der Rufname vollkommen aus.
Hier noch ein paar Tipps, die ich gefunden habe, falls du mit dem Anschreiben nicht weiterkommst :)
https://richtiggutbewerben.de/Bewerbungstipps/Bewerbungsblog/bewerbungsanschreiben-anschreiben/
Guck mal hier: https://richtiggutbewerben.de/Bewerbungstipps/Bewerbungsblog/job-nach-der-schule/
Die Seite hat echt ein paar gute Tipps, wie man sich nach der Schule am besten für den richtigen Berufsweg entscheiden kann.
Schau mal hier: https://richtiggutbewerben.de/Bewerbungstipps/Bewerbungsblog/bewerbungsschreiben-ausbildung/
Die Tipps haben mir echt weitergeholfen, als ich selber auch noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz war:)
Hier sind ein paar interessante Tipps für die Bewerbung, falls du dich auf den Bereich "Facility Management" konzentrieren möchtest:
https://richtiggutbewerben.de/Bewerbungstipps/Bewerbungsblog/bewerbung-als-hausmeister/
Schau mal hier: https://richtiggutbewerben.de/Bewerbungstipps/Bewerbungsblog/nerviger-job-kuendigen/
Der Artikel gibt ein paar interessante, neue Sichtweisen wie man wieder Spaß an seinem Job bekommen kann oder aber schnell eine neue Stelle finden kann, die wirklich glücklich macht.