Hallo,
Ich schilder euch einfach mal meinen Fall.
Ich werde nun im Mai 19 Jahre alt, habe 2010 meine Fachhochschulreife mit 2,1 in der Richtung Wirtschaft und Verwaltung abgeschlossen.
Zurzeit mache ich eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann die ich im März 2013 beende, zurzeit sind die Noten alle bei 1 und 2.
Ich würde bei meinem jetztigen Arbeitnehmer nach der Ausbildung angenommen werden...
Ich würde aber lieber an der Hochschule Niederrhein den Bachelor of Arts Business Administration.
Da steht dass das Studium 6 Semester dauert, würde da aber nicht etwas verkürzt werden, da ich ja schon kaufmännische Vorkenntnisse habe? Oder geht das nicht?
Um nachher den Master zu machen müsste ich da auf eine Uni oder würde es auch auf einer Hochschule gehen?
Ich würde gerne studieren, da ich später auch genug verdienen möchte, eben ein Haus mir leisten will usw. Komme halt aus einer Familie wo das Geld immer knapp ist...
Wie Lange würde das Masterstudium dauern? Ist das notwendig um später wirklich erfolgreich zu sein?
Es geht mir nicht nur ums Geld, ich interessiere mich sehr fürs kaufmännische und habe auch Spaß in der Schule dabei :)
Könnt ihr mir vielleicht noch ein Tipp geben, bzw habt ihr ähnliche Erfahrungen usw?
Vielen Dank
Gruß :)