Shit happens... Als normal wird es wohl nicht empfunden, allerdings hat man bestimmt nicht mehr die Sicherheit, wie in den letzten 10.000 Jahren, den erlernten Beruf bis an das Lebensende ausüben zu können. Und Armut hat nicht direkt etwas mit Arbeitslosigkeit zu tun. Wenn ich die ganzen 400 EUR-Jobber sehe, oder jene die pünktlich zu den Wahlen in irgendwelchen Programmen verschwinden, sehe ich die Zukunft tatsächlich schwierig. Die eigentlichen "Asozialen" kassieren in Steueroasen oder sacken ungerechtfertigte Subventionen ein. Ich kenne zwar nicht die aktuelle Zahl; aber schätzungsweise hat jeder Neugeborene EUR 8.000,- Schulden. Wie soll das gehen, ohne das die Bombe irgendwann platzt? Es müsste ein Umdenken in dem Sinn stattfinden, daß die eigentlichen Assies geächtet und weniger geachtet werden. Es sind nur 5 oder 6 % der Bürger, die über 2/3 des Kapitals verfügen, was in den seltensten Fällen sozial oder gerecht eingesetzt wird.

...zur Antwort

Nein, letzteres würde ich nicht tun. Bevor ich ihr weiter in den Allerwertesten krieche, würde ich mir die Frage stellen, was diese Frau, diese Freundschaft und die evtl. Verbundenheit für Dich bedeutet. Dein Text liest sich nicht besonderst vertrauenerweckend. Ich denke das Du Dich aus irgendwelchen Gründen verpflichtet fühlst und Dich deswegen lorial verhältst. Allerdings müssen diese Gründe nicht zwingend mit ihr persönlich zu tun haben, sonder damit, dass sie dich (unbewust) an wem erinnert, dem Du verbunden bist. Bevor ich jetzt in Phillosophie verfalle... Wie heißt es so schön; drum prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht was besseres findet... Goethe (der muß es wissen) ;-)

...zur Antwort

Erläuter mir doch bitte mal die Frage. Oft gibt es ja verschiedenen Möglichkeiten um zum Ziel zu kommen. Die Würfelqualle (Seewespe) ist meines Wissens total klein (1qcm), also kaum zu finden und somit ziemlich uninteressant. Allerding sehe ich Dir jetzt auch ein gesundes Mistrauen nach. Viel Glück bei Deiner Suche ;-) ... (arme Schwiegermutter)

...zur Antwort

Wie kommt man blos auf so eine Frage kopfkratz... Bei mir währe sie bestimmt abgelehnt wurden, mit dem Hinweis das es keine Frage, sondern ein Diskussionsthema ist. Aber gut, letztendlich weiß ich nicht, wie sich der Standart dieser Fluglinie entwickelt hat, währe aber auch misstrauisch, da man nichts positives gehört hat (ich jedenfalls nicht; bin aber auch kein Fachmann, wie wohl die meisten hier). Letztendlich halte ich den internationalen Standart in der Luftfahrtindustrie jedoch so hoch, dass es immer noch das sicherste Verkehrsmittel ist. Wahrscheinlich gibt es dort sogar Kaviar...

...zur Antwort

Vielleicht solltest Du Deine Frage etwas verständlicher formulieren. Wenn man es von der einen Seite betrachtet, leben wir alle noch davon. In Form von Steuereinnahmen und andererseits keiner, da der Familienstamm nur noch wenig mit der Firma zu tun hat.

...zur Antwort

Ich habe neulich den Begriff des "magischen Denkens" gelesen, was ich sehr treffend fand. Als süchtiger schätzt man die realen Chancen (kognitive Wahrnehmung) nicht mehr richtig ein und vertraut auf seine magischen fähigkeiten, irgendwie in Form von Telekinese, Suggestion oder Gottvertrauen. Aber auch letzterer hilft Dir nicht, wenn Du ihn missbrauchen willst ;-) Therapieformen gibt es verschiedene; von ambulant, über teilstationär, bis stationär. Auch kannst Du Deine Familie mit einbeziehen, wenn es zweckmäßig erscheint. Als "andere Möglichkeit" die Sucht zu besiegen, könntest Du (rein theoretisch) jeden Rat von einem Menschen beherzigen, selbst wenn er auch süchtig ist. Nur weil sie die Sucht nicht in den Griff bekommen heißt das ja nicht, daß sie schon etliche Ebenen durchlebt haben. Man muß eben gucken, ob man einen Rat in den Wind schlägt, weil es bequem ist, oder ob er auf einen passt...

...zur Antwort

Nein, Medikamente können (in diesem Bereich) höchstens unterstützen, aber nicht heilen. Sucht hat sehr viel mit dem Verhalten des Einzelnen zu tun. Das hört sich zwar immer ein bißchen lapidar an, ist aber nicht zu unterschätzen. Das Verhalten beginnt ja nicht damit, daß man z. B. Fingernägel kaut. Es beginnt viel früher im Kopf, wo bestimmte Botenstoffe nich ausgeschieden, oder produziert werden. Dadurch entstehen Gefühle wie eine innere Leere oder dann auch der Suchtdruck. Man muß dieses Verhaltensmuster wählen um zur Ruhe zu kommen, weil das Gehirn kein anderes Muster gelernt hat. Zudem ist eine Sucht auch noch genetisch zu unterteilen. Ca. 40% des Suchtverhaltens sind schon genetisch festgelegt. Leute die so veranlagt sind, aber nicht stofflich abhängig, leben ihren süchtigen Anteil oft als Wokeholik, Extremsprotler oder Adrenalinjunkie aus... Als Substitut gegen die Sucht reicht ein Medikament nicht aus. Es kann höchstens für die Sucht eingesetzt werde, bis substuierende Verhaltensmuster gefunden werden:-(

...zur Antwort
Probleme mit meiner Klasse && wieso werde ich ignoriert?

Hallo Ihr Lieben,

ich versuche die Situation mal kurz zu fassen:

Alsoo, ich gehe jetzt in eine 9. Klasse und habe in der 8. Klasse einen Schulwechsel hinter mir. Am Anfang haben mich alle super intigriert, bewundert und was weiß ich. Da ich ca. 2 Jahre älter als der Durchschnitt bin, hatte ich meinen eigenen Kleidungsstil, Willen und habe mich nciht durch dumme Sprüche beeinflussen lassen.

Dann, ca. vor ein Jahr hatte ich einen kleinen Zusammenbruch, worauf 1 Jahr Klinik folgte. (Suzidversuch, Depressionen, MAgersucht, soziale Ängste ...)

Ich bin das ganze Jahr nicht in die Schule gegangen und habe so den Anschluss verloren. Sozial wie auch Lernstoff.

Außerdem habe ich eine Zeit lang Alkohol getrunken und noch gewisse andere Dinge ausprobiert ;)

Plötzlich gab es das Gerücht, dass ich Alkoholikerin, Kifferin, Schlam*e etc. wäre :$

Naja, jedenfalls ist mein Ruf dahin.

Heute war ich nach langer Zeit wieder in der Schule, wurde aber von meinen Mitschülern ignoriert und von meinen Lehrern Sch**ße behandelt.

Ab nächster Woche mache ich auf einer Berufschule 'Schnupperwoche', wenn ich Glück habe werde ich angenommen, falls dies aber nicht der Fall sein sollte MUSS ich in meine alte Klasse zurück.

Ein Schulwechsel ist wegen mein Zeugnis nicht möglich.

Was kann ich jetzt akut unternehmen?

Ich halte das einfach nicht mehr aus, bin wieder dabei in die Magersucht zu rutschen, fühle mich einfach nicht wertgeschätzt und akzeptiert :(

Liebe Grüße ♥

...zum Beitrag

Dann bist Du jetzt ungefähr 16-18, richtig? Aus Deinen Zeilen meine ich zu lesen, daß Dich die Schule eigentlich recht wenig ineressiert. Ich schätze, daß das auch der Grund dafür ist, daß ein Schulwechsel nicht befürwortet wird. Du scheinst jemand zu sein, der/die sehr viel Wert darauf legt, was andere von einem denken. Wenn ich Dir einen Rat geben darf, würde ich mich dringend auf meine eigenen Interessen konzentrieren, als ständig danach zu fragen, was andere von Dir erwarten. In Deinem Fall rate ich sogar zur Arroganz. Sch...ß doch drauf, was andere denken. Gib Dich, wie es Dir gut und mit der Mode, die Dir gefällt. Dann findest Du vielleicht auch ein wirkliches Interesse und die beanspruchte Anerkennung... Viel Glück; das brauchst Du, weil, in unserer Gesellschaft, die wenigsten es schaffen ihren Anspruch zu befriedigen ;-)

...zur Antwort

Normaler Weise müsstest Du Deine Haare erst blondieren, um die natürliche Farbe raus zu ziehen. Aber der Wolf, von den sieben Geislein, hat bekanntlich Kreide gefressen, um seine Natur zu verbergen. Vielleicht klappt`s???

...zur Antwort

Sei echt froh, daß so etwas mittlerweile Standart ist. Am besten stellst Du Dir vor, daß der Zahnarzt, Baustelle für Baustelle ohne Beteubung fertigstellt. Bei feinsten Schmerzen immer schön den Mund aufreißen. Und wenn Du denkst, daß es nicht mehr schlimmer werden kann, wechselt er einfach erst mal den Bohrer (der mit diesem piepsenden, schrillen Ton). Die Indianer haben sich einen Kieselstein gesucht und einen Freund gebeten, kräftig unter den Kiefer zu schlagen, damit der Zahn zersplittert und man die Fragmente rauspulen kann. Willst Du allerdings nur wissen, wie das heute so ist; dann räum einfach einen alten Rosenzweig vom Vorjahr aus dem Garten. Ich glaub, daß kann man ganz gut vergleichen... Vielleicht hält Dir sogar jemand das Händchen, hmmmm???

...zur Antwort

Abgesehen von der Rechtschreibung, die einer Bedeutung einen anderen Sinn geben kann, gehe ich mal davon aus, daß hier von einem Versuchsaufbau die Rede ist. Somit ergibt sich auch der Sinn und die Bedeutung. Dein Bekannter hat etwas aufgebaut, was einem Versuch dient. Ein Experiment, so zu sagen....

...zur Antwort

Ein anderer Ausdruck für den Schmetterlingseffekt, ist die Chaostheorie. Und das sagt doch schon einiges. Der Efrfekt fängt harmlos an und potenziert sich in ein unüberschaubares Chaos, was ich genau so darstellen würde. Vielleicht wie die Evolution, blos das sie sich in eine Art von Urkall verzettelt. Gekritzel, würde ich sagen, trifft ein Chaos am Besten. Denn sonst bekommt das ganze schon wieder eine Ordnung...

...zur Antwort

schmunzel Einen Begriff kenne ich für so ein Verhalten noch nicht. Vielleicht kannst Du ihn erfinden ;-) Aber nachvollziehen kann ich es. Erstens möchte ich so wenig wie möglich bedrängt werden, oder am frühen Morgen gar vollgeblubbert und zweitens sehe ich gern wohin ich fahre.

...zur Antwort

Man weiß ja nicht, wie es von ihr gemeint war. Ich kann mir vorstellen, daß sie das erst mal im Spaß gesagt hat, ohne daran zu denken, daß es sich um jemanden handelt, der einer Minderheit angehört. Weiter stelle ich mir vor, daß sie es im Nachhinein bereut haben könnte, aber nicht den Mut hat dazu zu stehen, da niemand die tatsächlichen Konsquenzen überschauen kann. Von daher denke ich; erst mal cool bleiben und abwarten, ob es ein Ausrutscher war oder ob sich dahinter tatsächlich so etwas wie Rassismus verbirgt. Das ginge natürlich nicht; schon gar nicht in einer weiterführenden Schule. Aber man muß nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen. Dann engt man sich früher oder später selber ein....

...zur Antwort

"Just the Way you are", von Bruno Mars... Ich finde er beschreibt sowohl im Lied, als auch im Video recht gut seine ganz besondere Person ;-)

...zur Antwort

Sieste, daß psychologische Alter hat ebn nichts mit dem biologischen Alter zu tun. Und aus wirtschaftlichen Gründen müsstest Du auch nicht bei Mama wohnen, da Du die Wohnung bezahlt bekommen würdest. Sagar mit eigenem Bad und so. Was allerdings bedeutet, daß man es auch selber sauber haltebn muß:-( Ich bin nicht umbedingt ein Verfechter, daß man unbedingt alleine Leben muß, da auch ein Generationenübergreifendes Wohnen schon immer, noch lange bevor es den Sozielstaat gab, eine Berechtigung hatte. Was allerdings nervt, daß nervt, oder?

...zur Antwort

Ups, eine sehr interessante Frage. Letztendlich hat sie mit Persönlichkeiten wie "von Braun", oder auf der anderen Seite "Sacharow" zu tun. Persönlich währe ich vorsichtig, aber würde mein Talent auch nicht vergeuden. Pass bitte auf "mich" auf wenn Du Deine Verträge unterschreibst. Ich helf Dir auch bei der Formulierung ;-)

...zur Antwort

Ich würde vorsichtig damit sein. Halt das Gefühl bei Dir, in Deinem Herzen und handel danach;-) Aber wenn Du versuchst, es evtl. krampfhaft zur schau stellen zu wollen, könnte es, im schlimmsten Fall, lächerlich wirken... Im besten Fall bekommst Du ein immerwiederkehrendes "Danke schön"...

...zur Antwort

Wie währe es denn, wenn Du definierst, an welchen Stellen Du Dich als "uncool" empfindest. Dann ist der erste Schritt zum "cool" getan. Nicht wenige würden allein Deine Frage als "cool" bezeichnen. Überprüf doch mal Deinen Freundes- oder Beraterkreis. Vielleicht gibt es da eine Form von Neid oder Konkurrenz. Bestimmt gibt es irgendwann eine Zeit, wo ein Pubertätspickel als "cool" bezeichnet wird. lach Ich denke gerade an den Pickel von Lt. Wouf (ich weiß nicht, ob ich das richtig geschrieben habe) von der Enterprise ;-)

...zur Antwort

Ich schätze, daß es Dich eigentlich gar nicht interessiert, was die reden. Von daher bringt es auch nichts, sich mit "Macht" (aus Höflichkeit währe etwas anderes, aber ich interpretiere Deine Frage so) an diesem Gespräch beteidigen zu wollen. Dann stellt sich die Frage, was für eine Fahrgemeinschaft das ist. Ist es eine reine Zweckgemeinschaft (wegen Spritsparen), dann könntest Du Dir eine Zeitung über den Kopf legen; ist es eine Interessengemeinschaft (das selbe Studium oder so), dann könnte man sagen, daß man zur Zeit mit Beziehungsproblemen zu kämpfen hat und keinen Kopf dafür; oder konkurriert ihr evtl. gegeneinander. Dann ist alles erlaubt ;-) Es steht also an, sich zu überlegen, welchen Stellenwert diese Beziehung in Deinem Leben einnehmen soll.

...zur Antwort