Sollte das Handy auf iOS laufen gibt es direkt Einstellungen dafür, zu sehen z.B. unter http://www.apple.com/de/accessibility/ Damit kann man dann auch unter anderem die Schriftgöße erhöhen. Habe elider gerade kein iPhone da, ist irgendwo in den Einstellungen bei Allgemeines versteckt.
Es muss nicht unbedingt kaputt sein. Manchmal vibrieren auch einfach die Magneten des Transistoren.
Literaturepoche ist Expressionismus.
Geht meines Wissens noch nicht. Welchen Build hast du?
1Q84, womit man sich jedoch beschäftigen muss, um es richtig genießen zu können.
Ich denke du solltest es mit luzidem Träumen versuchen, das gerade bei diesen Faällen häufig Anwendung findet. Damit solltest du dein Problem unter Kontrolle bringen können.
Ich bezweifle, dass eine angemietete Verbindung dafür eichen wird, wenn der Server auch noch die Homepage aushalten soll. Ganz davon abgesehen nehme ich mal an, dass du das ganze auf Debian oder ähnlichem laufen lassen willst, was natürlich die üblichen Sicherheitstechnischen Probleme mit sich bringt, da die ISPs mal schnell die Verbindung kappen, wenn jemand Massenmails verschickt. Ich hab selber schon einen Minecraft Server auf Debian + TS + HP gehostet, ist eigentlich relativ problemlos.
Dafür verweise ich auf die miencraftwiki.net, dort ist alles mehr als ausführlich beschrieben. Und das 'Root' in 'Minecraft Root Server' ist meineswissens unnötig bzw. fehl am Platz.
Sicher, dass du nicht auf ein Backup downgegradet hast? Denn dann wäre noch Reste des Jailbreaks enthalten.
Normalerweise auf der Rückseite. Off: Wo ist der Unterschied zwischen einem Minecraft Root Server und einem Minecraft Server?
Warum genau eine Subdomain, wenn du auch eine Domain kaufen könntest?
Entweder direkt als PDF sichern oder OCR-Programm drüberlaufen lassen. Was aber meist auf die Schnelle nicht zu schaffen ist.
Meinst du Polyethylen?
Das kommt darauf an, auf welcher Plattfom du es kaufst. Bei Steam zum Beispiel kannst du es auf mehreren PCs spielen.
Bei iOS (also für das iPhone usw.) programmiert man diese Apps mit Xcode, der Entwicklungsumgebung, anschließend werden die Spiele dann im AppStore veröffentlicht. Es gibt allerdings auch "Baukastensysteme", in denen man sich diese Apps auch zusammenklicken kann, wovon ich aber abraten würde. Ich kann der den Podcast "Xcode von Null auf Hundert" empfehlen, der erklärt das wirklich äußerst ausführlich.
Hm, es kommt erst mal drauf an, auf welcher Plattform du das machen möchtest. Die meiner Meinung nach bekanntesten sind ja iOS und Android sowieso WP7. Ich komme zum Beispiel aus dem iOS Lager, dort programmiert man dann diese Apps mit Xcode, der Entwicklungsumgebung, anschließend werden die Spiele dann im AppStore veröffentlicht. Es gibt allerdings auch "Baukastensysteme", in denen man sich diese Apps auch zusammenklicken kann, wobei ich davon abraten würde.
Hm, es kommt erst mal drauf an, auf welcher Plattform du das machen möchtest. Die meiner Meinung nach bekanntesten sind ja iOS und Android sowieso WP7. Ich komme zum Beispiel aus dem iOS Lager, dort programmiert man dann diese Apps mit Xcode, der Entwicklungsumgebung, anschließend werden die Spiele dann im AppStore veröffentlicht. Es gibt allerdings auch "Baukastensysteme", in denen man sich diese Apps auch zusammenklicken kann, wobei ich davon abraten würde.
Wow.. also.. ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber das kam jetzt schon so tendentiell ein bisschen gruselig rüber. Und mit Aussagen wie für den und den würde ich töten sollte man sich potentiell zurückhalten, um die Leute nicht zu verschrecken. Aber zu deiner Frage, seit ihr dort allein? Wenn ja, dann würde ich einfach versuchen so viel Nähe wie möglich entstehen zu lassen, sie oft bei ihrem Namen nennen usw. Wenn sie sich dann zurückzieht, dann weißt du, das alles eher freundschaftlich ist, wenn sie dir aber näher kommt, kannst du dir vielleicht schon Hoffnung machen.
Ich würde sie einfach mal anschreiben, über alltägliche Dinge reden, dann Fragen was sie dann und dann macht, und wenn sie an dem Tag noch nichts zu tun hat, einfach fragen, ob ihr was zusammen machen wollt, und das klappt eigentlich meistens.
Mir mal das Neuinstallieren von iTunes geholfen. Aber nicht die Library löschen!