keine ahnung, wo die aufgegabelt wurde, da ist was nicht ganz koscher. wär ich gleich gar nicht mehr gekommen........

...zur Antwort
Haben Menschen mit einer schlechten Kindheit ihr ganzes Leben dadrunter zu leiden?

Da es hier anonym ist möchte ich nun auch bedauerlicherweise was über meine Familie erzählen. Vielleicht kann es auch anderen helfen mit ähnlichen bzw. mir helfen damit umzugehen.

Meine Eltern führten immer eine zerstrittene Beziehung u. ich sage mal beide kommen nicht aus den besten Verhältnissen. Meine Mutter wuchs z.B. in einem Land auf, wo sie als Kind arbeiten musste u. so gesagt ums überleben kämpfen musste. Mein Vater kam seinen Berichten zufolge auch nicht aus einer harmonischen Familie. Sein Vater soll jähzornig gewesen sein u. er selber mehr oder weniger vernachlässigt. Das hat sich natürlich auf die Persönlichkeit beider Eltern ausgewirkt u. ich nehmen mal an sie leiden beide an psychischen Krankheiten.

Ich sage mal so finanzielle Sicherheit war in unsere Familie immer gegeben u. man gehörte so sage ich mal zur guten Mittelschicht. Also eigentlich erstmal in der Hinsicht gute Voraussetzungen für ein Familienleben. Nun war es nicht so rosig wie man sich hätte vorstellen können. Es gab immer Streit soweit ich mich zurück erinnere u. es mangelte nie an Aggressionen, Lärm u. Gewalt wie emotional als auch körperlich. Sozusagen wurde ohne Rücksicht auf die Kinder bzw. auch das alter der Kinder rum geschrien. Bisweilen ging die Gewalt auch gegen die kleinen Kinder, wo z.B.einen 9 jährigen Vorwürfe gemacht wurden, er sei Schuld an all dem Streit u. aus dem Schlaf geohrfeigt wird oder ein Vierzehnjähriger in ein Auto gezehrt wird u. prügel kassiert, weil er eine Zigarette raucht. Ein 16jähriger wird auf die Straße gesetzt, weil er, um dem allen zu entfliehen Cannabis konsumiert. Ein 16 Jähriges Mädchen wir mit Gegenständen verprügelt u. aus dem Haus gescheucht. Ein 14jähriger will sich das Leben nehmen. Zwei 6jährige werden verprügelt, weil sie dem Nachbarn einen Streich spielten.

Dies sind einige der Dinge, an die ich mich zurück erinnere. Hinzu kommen die Gewalttaten zwischen den Eltern. Da waren Messer im Spiel u. Es flogen Fäuste. Was erzählt man Kindern, die sehen, wie ihr Vater ihrer Mutter ein blaues Auge schlägt.

Wir haben alle drunter zu leiden. Mein Bruder wollte sich das Leben nehmen. Mein anderer Bruder ist in einer Klinik. Ich war 3Jahre lang in einer Einrichtung für Mensche mit psychischen Problemen. Ein Geschwisterteil konsumiert Drogen. Meine Schwester hat glücklicherweise einen Verständnisvollen Mann, aber sie hat wohl auch manchmal mit dem Schicksal zum kämpfen.

Ich brauche Tipps für mein Leben u. den Umgang damit. Ich will alles besser machen u. vielleicht anderen helfen, die ein ähnliches Schicksal hatten. Bitte schreibt nur Dinge mit Sinn, denn Sinnlose Kommentare brauch ich hier leider nicht. Vielen Dank

...zum Beitrag

zum einen: jeder muss sein leben ab einem gewissen alter selbst in die hand nehmen und ist gleichermaßen dafür verantwortlich in welche richtung es einschlägt. z.B. schlechtes benehmen, gewalttaten,... einem schlechten elternhaus zuzuschreiben, wird nicht lange gut gehen. leider fragt niemand lange danach "warum" die dinge so sind, wie sie sind...

zum anderen: natürlich! ich bin der festen überzeugung, dass kinder aus schwierigem elternhaus mehr lasten und größere startprobleme haben, denn die müssen einiges auf- und verarbeiten bzw. verdrängen - nur mal sehen, wie lange das gut geht... alles was die eltern nicht lösen, geben sie den kindern weiter (kein fakt, nur meine persönliche meinung).

in seinem leben kann man am besten anpacken, wenn man die dinge, oder auch die eltern so akzeptiert und annimmt, wie sie sind. deswegen muss man nicht alles was der vergangenheit angehört für gut heißen. aber man verzeiht, löst sich damit von problematischen strukturen und konzentriert sich auf das wesentliche: "sich selbst" bzw. das eigenes leben. damit kann man negatives in positives umwandeln und man ist frei! ...heute bin ich ein philosoph :-)

...zur Antwort

ich empfehle dir eher den gang zum psychotherapeuten! die wahl des geschlechts entscheidet nicht über richtig/falsch oder kompetent/inkompetent. geh nach deinem bauchgefühl. wo du glaubst, dass du dich wohler fühlst! hängt vl auch ein bisschen davon ab, um weches "thema" es geht. wichtiger erscheint mir, dass der/die therapeut/in kompetent ist, vielleicht sogar auf dein "thema" spezialisiert ist. liegt dir die person von anfang an nicht (kann vorkommen), suche dir jemand anderen.

...zur Antwort
Trotz beziehung möchte ich sex mit einem anderen Mann

Hey liebe leute.. Ich habe ein echt großes Problem und es belasstet mich wirklich sehr. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

ein bisschen zu meiner situation mit meinem freund Ich bin jetzt 4 jahre mit meinem freund zusammen und eigendlich liebe ich Ihn über alles. Aber unsere Beziehung ist nicht ganz so wie ich es mir vorstelle... nicht von der liebe her .. die gibt er mir.Nur unsere Sex ist nicht ganz soo toll.

jetzt mein eigendliches problem: Mein bester freund ( hat ne freundin) und ich kennen und schon so ca 3 jahre und ich hätte niemal gedacht das ich jemals so denken/fühlen würde. seid paar monaten ist er jeden tag bei mir und wie haben echt immer richtig viel spaß. aber seid ein paar wochen habe ich das bedürfniss Ihn mal zu küssen oder mal sex mit ihm zu haben. wir sitzten auf meinem sofa gucken Tv , albern rum, Ja auch kuscheln und streicheleinheiten gehören ab und zu mal dazu. Immer wenn wir rumalbern und uns dabei ihn die augen schauen möchte ich ihn schon gerne küssen. was ich aber noch nicht gemacht habe. auch der gedanke sex mit ihm zu haben geht mir im mom einfach nicht aus dem kopf...,da der sex mit meinem freund im mom echt nicht zufrieden stellend ist. mein kumpel ist echt fast jeden tag da und da fällt es mir richtig schwer nicht daran zu denken wie es währe wenn..., Aber eigendlich liebe ich mein freund und bin nicht der fermd geher. Aber der andere gedanke will auch nicht aus meinem kopf. Ich möchte nicht fremd gehen und bitte euch darum mit ein paar tipps zu geben über diese "PHASE" hinweg zu kommen. Ich danke im vorraus.

...zum Beitrag

ich stelle mir das nicht leicht vor, aber rein rational solltest du dich von deinem besten freund distanzieren. so läufst du nur gefahr in was reinzurutschen, was du vielleicht in dem moment willst, aber mit hoher wahrscheinlichkeit bereuen wirst. halte dir vor augen, dass es das dann gewesen sein wird... ob dir dein freund einen vertrauensmissbrauch verzeiht, ist nämlich fraglich. die einsicht kommt zumeist erst später, vermutlich dann mit voller wucht. 4 jahre sind zwar eine lange zeit, wo einem durchaus auch andere männer auffallen können, aber solange dein freund wert auf monogamie legt :-) bleibt diese option eigentlich nicht offen - es sei denn ihr habt schwierigkeiten in der beziehung und du willst dich trennen. besser einen sauberen schnitt, als den menschen, für den man viel empfindet, zu verletzen. ist echt nicht so, dass ich es nicht nachempfinden kann, aber die warnung sollte im vorhinein geäußert werden. ...die kunst besteht nicht darin, im richtigen moment "nein" zu sagen, sondern es gar nicht erst soweit kommen zu lassen! :-)

...zur Antwort

vl man merkt dann schon auch mit voller wucht, was man "verloren" hat. und auch wenn die trennung eigentlich vollzogen wurde, ist es dann...endgültig. man rechnet irgendwie vl nicht "so schnell" damit. die vorstellung, dass jetzt jemand den platz einnehmen könnte, den man selber über viele jahre hatte. die vorstellung, dass er dort nach ein paar tagen glücklicher sein könnte, als er es in der vergangenheit war. (obwohl das quatsch ist!!) aber: das weckt kein interesse im sinne von "ich will dich zurück", sondern eher ein "ich will dich nicht verlieren". man will sich nicht einmischen, wünscht (wenn man im guten auseinanderging) dem/der ex das allerbeste, aber egal wie notwendig oder verstrickt die trennung war, sowas tut immer weh, erst recht, wenn jemand neuer hinzukommt. das dauert eben seine zeit, bis man jemand neuen an der seite des/der ex akzeptieren kann - und bis dahin vermischen sich die gefühle, liebe, wut, eifersucht, ... nach 2 monaten ist da nicht alles verarbeitet und bei so manchen kommt der schlag ins gesicht auch erst später.

...zur Antwort
Einsam?! Zurück zu Eltern?!

Hallo User ! Hallo gutefrage.net Benutzer !

Ich fühle mich so einsam. Ich habe jetzt mit 28 Jahren meine erste eigene Wohnung. Sehr schön eingerichtet,eigentlich zum wohlfühlen....eigentlich. Ich wohne jetzt seit 5 Monaten in der Wohnung und ich fühle mich so alleine. Ich habe jetzt erstmal gemerkt,was für ein "Mamasöhnchen" ich doch bin. Mein Bruder und meine Eltern fehlen mir, wenn ich abends von der Arbeit nach Hause komme,es ist niemand da.

Ich bin zudem der klassische Einzelgänger,spiele zwar aktiv im Verein Fussball,unternehme aber privat (Fitnessstudio,Einkaufen,schwimmen gehen) alles alleine. Ich habe einen großen Bekanntenkreis,man kennt mich,aber nur wenige,eigentlich keine Freunde. Ich fühle mich "einsam unter Menschen"...ich bin am überlegen,ob ich zurück nach Hause ziehen soll,aber das wäre doch lächerlich,oder? Ich habe so damit zu kämpfen,das abends keiner hier ist,bzw. morgens wenn ich aufwache :( . Ich bin zwar den ganzen Tag arbeiten,aber na ja meine Familie fehlt mir :(

Das ich zudem seit drei Jahren solo bin,der Einzelgängertyp , nur sehr schwer Vertrauen und Nähe zu anderen aufbringen kann , macht die Sache nicht leichter.

Meine Mutter hat mir gesagt,ich müsse das beste draus machen. Jeder Mensch ist einzigartig. Ich bin halt kein geselliger Typ,unternehme gerne Sachen alleine,das schon seit 28 Jahren . Bin ich dadurch ein schlechterer Mensch?

Ich möchte schon mal gerne meine Wohnung voll mit Freunden haben,aber irgendwie ziehe ich mich dann doch wieder zurück nach dem Motto : "Bloss nicht ansprechen"...der lose Kontakt zu den Jungs vom Fussballverein,meine Arbeit das sind schon für meine Verhältnisse viele Kontakte.

Zurück zu meinen Eltern wäre der falsche Weg,was? Ich merke erstmal wie unselbstständig ich mit 28 Jahren bin :( es macht mich depressiv,das andere weiter sind... :(

Danke für Eure Nachrichten.

...zum Beitrag

Im Endeffekt ist es wichtig, dass du gluecklich bist...und wenn das der richtiger Weg sein soll,... Ich persönlich halte es aber für keine so gute Idee, weil du doch in einem Alter bist, wo du lernen solltest 'alleine zurecht zu kommen', bzw. das tust du, ich meine 'dich von deinen Eltern zu lösen'. Irgendwann musst du das sowieso!! Dann ist man auch fähig(er) Beziehungen zu führen. Das wäre der nächste Punkt: Deine zukünftige Freundin wird es nicht gutheißen, wenn du noch im Hotel Mama wohnst!!! Klingt für die Frauen ja auch nach ein bisschen 'zu viel Gemütlichkeit', um es böse zu sagen: Faulheit (ist aber nicht böse gemeint). Es hat doch genügend Vorteile sein eigenes Platzal zu haben...kann man tun und lassen was man will, findest du nicht? Du kannst ja trotzdem deine Eltern besuchen, am Wochenende oder am Abend mal zum Essen, etc. Versuche dein soziales Netz zumindest soweit auszubauen, dass du dich in deinem Privatleben wohl fühlst. Fuer Kino, etc. braucht man nicht viel Vertrauen fassen oder Nähe aufzubauen - wobei auch das ein Lernprozess ist. Manchmal braucht man Ruhe und manchmal könnte man sich einen Ruck geben, denn es wird dir im Endeffekt gut tun. Ich meine, ich verstehe was du sagen willst, wie du dich fühlst, ich glaube nur, es ist ein Prozess, der ohnehin auf dich zukommen würde. LG

...zur Antwort

solange ihr ihn nicht so akzeptiert, wie er ist, wird es für ihn und auch fuer euch weiterhin eine 'schwere lage' bleiben.

...zur Antwort

HDMI kabel reicht völlig aus.

...zur Antwort
Vater einer Freundin belästigt sie sexuell, darf ich als "Außenstehende" ihn anzeigen?

Hi ich hab hier eine wichtige Frage: Und zwar hab ich letztens von einer Freundin (18 Jahre) erfahren, dass ihr Vater (nicht ihr leiblicher, sondern nur Lebensgefährte der geschiedenen Mutter) sie anscheinend sexuell belästigt. Und das nicht erst seit Neustem, sondern seit 2 (!!!) Jahren. Davor hat er das wohl auch schon mit ihrer älteren Schwester gemacht, die dann ausgezogen ist und danach hat er das wohl auch mit meiner Freundin gemacht. Nun weiß ich nicht in wie weit er sie sexuell belästigt, aber sie ekelt sich auf jedenfall vor ihm und "flüchtet" immer von zu Hause,wenn sie sonst mit ihm allein wäre. Ich hab ihr gesagt, dass sie sofort zur Polizei gehen und eine Anzeige erstatten soll, da man nie wissen kann, dass sich solche Männer nicht auch am Spielplatz sich an Kinder vergehen. Aber sie meinte, dass ihre Schwester das auch schon gemacht hat und vor Gericht ziehen wollte, das ganze aber irgendwie wieder zurückgenommen hat. Und ich hab das Gefühl, dass meine Freundin, das auch nicht will, weil ihre Mutter total glücklich mit ihrem "Vater" ist und die Geschwister nicht das Glück der Mutter zerstören wollen, da diese erst eine schwere Krankheit hinter sich hatte. Ich meinte, dass das nicht so weiter gehen kann und sie auch mit der Schulpsychologin, die das Problem schon kennt und schon versucht hat ihre ältere Schwester da rauszuholen, reden soll. Sie sagt zwar immer 'ja, ja mach ich' aber ich glaube ihr das nicht, weil sie so nach dem Motto "wenn ich es verdränge ist alles super" weiter macht.

Also sollte ich zur Polizei gehen und ihren "Vater" anzeigen? Ich meine sie wäre ja nicht das 1. Opfer und wer weiß, was der sonst noch treibt, wenn meine Freundin mal auszieht!

...zum Beitrag

Was hat der Schulpsychologe mit der Info gemacht, dass in die Richtung noch nichts geschehen ist? Du sollst bzw. musst sogar unbedingt eingreifen! Wie das mit der Anzeige aussieht, weiß ich nicht, aber Polizei ist eine Anlaufstelle. Vielleicht weihst du zuvor deine Eltern ein, während der Schulpsychologe Däumchen dreht.

...zur Antwort
Mutter möchte eine Tochter

Ich hätte gerne einen Sohn und eine Tochter, ...aber wie du gesagt hast, hauptsache gesund! :-)

...zur Antwort

ich mag das handtuch lieber, ich mag nicht so ein weites teil rumhängen haben an mir :-) ist schwer und ungemütlich. ich laufe zuhause auch nur im jogging anzug oder engem, langem t-shirt herum, möglichst bequem und das ist ein bademantel für mich nicht.

...zur Antwort

meine erfahrung: es ist familiärer, kleiner, also nicht so ein unpersönliches verhältnis zu den lehrern. ich fuehlte mich schon mehr umsorgt, etc., die privatschule war in meinen augen auch härter. (hab dann aber gewechselt, weil wir umgezogen sind). mit sicherheit ist es von schule zu schule verschieden, da musst du dich also genau erkundigen. ist halt die frage, was du dir davon erhoffst, obs das geld wert ist. lernen tut man naemlich auch an einer öffentlichen schule genug,

...zur Antwort

ich wuerde mich ohnehin beraten lassen, oder jemanden mitnehmen, der sich auskennt. wenn du seitlich liegst, soll deine wirbelsaeule gerade sein. wenn du unter 60/65 kilo hast eher eine weiche matratze und ich glaube ueber 80kg eine harte, dazwischen mittel. es haengt aber auch davon ab, wie du gerne liegst. ich zb schlafe gerne mittel-hart. hab jetzt so eine, die auf einer seite mittel ist und auf der anderen hart. mein vater zb. hat ein wasserbett da krieg ich eher kreuzschmerzen davon, aber da liegt man wohl wieder anders. also bei einer matratze wuerde ich nicht sparen.

...zur Antwort

Tit for Tat. Wie du mir, so ich dir. Ist mit Sicherheit normal, aber du beweißt Größe, wenn du dich nicht auf das Niveau herablässt. Gute Menschen treffen gute Menschen :-)

...zur Antwort