Da gehen schon einige Warnlampen an wenn ich z.B. "Frankonia" höre. Habe hier einen Thread zum Thema eröffnet

http://www.verbraucherschutz.tv/2015/01/13/was-ist-whitepins

Ich recherchiere solche Themen als Journalist seit 15 Jahren und es gibt bei solchen Sachen immer ein Missverhältnis zwischen klärenden Informationen, glaubwürdigen Aussagen Dritter und den Versprechungen der Anbieter und der Lobpreisungen der begeisterten Fans. Dieses Missverhältnis ist immer Grund für ein gesundes Misstrauen. Es gibt im Internet nichts zu verschenken, und wenn, dann wüsste ich es und wäre schon reich ;-) LG Usch

LG Usch

...zur Antwort

Ich führe seit Jahren ein Forum zu Themen rund um diese WEB.DE-Abzocke. Ohne zu wissen, ob deine Rechnung "echt" ist solltest du auf jeden Fall prüfen, ob der Vertrag nicht fortbesteht.

Heißt: Wenn du nichts unternimmst kriegst du alle paar Tage so eine Rechnung. Und mit dem Gerichtsvollzieher geht das so schnell nicht. Dazu muss es erstmal einen Mahnbescheid geben und auch dem kann man widersprechen. Also niemals so schnell bezahlen.

Wenn du magst kannst du mir die Rechnung an usch@talking-text.de schicken, dann schaue ich mir die mal an. Auf so Expertensprüche wie "Garantiert ein Fake" würde ich mich nicht verlassen.

LG Usch

http://www.verbraucherschutz.tv/2011/04/13/web-de-mahnung-wegen-web-de-clubvertrag

...zur Antwort

Also verjährt ist da gar nichts und wenn du nicht nachweisen kannst, du aber sicher bist, dass du bezahlt hast, dann kannst du's drauf ankommen lassen und Widerspruch einlegen. Die Forderung wird dann entweder fallen gelassen oder gerichtlich eingeklagt. Da solltest du dir aber wirklich sicher sein, denn wenn du ein solches Verfahren verlierst, dann wird es teuer. Ich betreibe seit Jahren http://www.verbraucherschutz.tv/2009/04/27/1-x-1-der-inkasso-gebuehren und sammle hier die verschiedensten Themen. Den Spruch "Ich glaube, dass ich das bezahlt habe..." habe ich schon so oft gehört...Stell deine Frage mal dort. Da ist ein Experte unterwegs, der meost schnell antworte LG USch

...zur Antwort

Google mal nach Malwarebytes, installier das und scann deinen Rechner. Das Ergebnis sagt dir dann, ob du noch mehr machen musst.

www.verbraucherschutz.tv

...zur Antwort

Das steht alles in deinen Unterlagen. Ich denke, dass es nicht möglich ist, ohne ein so genanntes Vorfälligkeitsentgelt da auszusteigen. Bei so hohen Summen und langer Zinsbindung kommt man meist schlecht raus. Vielleicht hast du ein Sondertilgungsrecht und kann am Ende des Jahres oder früh im neuen Jahr was einzahlen. Ich würde anrufen und fragen. Eventuell kann du widerrufen? Infos dazu gibt es z,B. hier htp://www.widerrufs-recht.de

LG Usch

...zur Antwort

Ganz einfach. Hier die Anleitung! http://www.verbraucherschutz.tv/2014/12/14/chinesische-schriftzeichen-im-firefox-dank-mcafee-siteadvisor

...zur Antwort

Hallo

ich bin Journalist und führe seit Jahren zum Thema web.de unter http://www.verbraucherschutz.tv/2011/04/13/web-de-mahnung-wegen-web-de-clubvertrag ein Forum zum Thema web.de mit fast 80.000 Aufrufen - du bist also nicht allein auf der Welt. Meist geht es in den Beiträgen darum, dass Mitgliedschaften berechnet oder inkassiert werden, die man nicht bestellt hat. Meines Wissens nach wurden angeblich fällige Beiträge noch nicht gerichtlich eingeklagt. LG USch

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass da jemand eine Forderung abgegeben hat. Kein ernsthaftes Inkassobüro würde diese offenen Forderungen übernehmen, weil die Chance, dieses Geld auf normalem Weg einzutreiben doch recht gering ist. Heißt: Zu viele Leute werden sich weigern, andererseits wird ein Teil ohnehin bezahlen, also warum die Forderung abgeben?

Ich sammele auf http://www.verbraucherschutz.tv/2011/04/13/web-de-mahnung-wegen-web-de-clubvertrag schon seit Jahren Stimmen zum Thema, da sind ein paar spannende Statements zusammen gekommen. LG USch

...zur Antwort

Ich wäre immer vorsichtig mit lustigen Kettenbriefen, da könnten auch Abmahnungen folgen. Habe hier mal etwas zum Thema "Whatsapp-Puschel" zusamen gefasst. Das "Blaue Ding" ist weitaus gefährlicher, als es aussieht.

http://www.verbraucherschutz.tv/2014/04/29/whatsapp-puschel-rein-puschel-raus-und-die-angst-vor-der-abmahnung

...zur Antwort

Widersprechen und Abwarten!

Ich hab hier alles mal zusammen gefasst, dazu kommen ein paar sinnvolle Kommentare, bitte auch das "Aktuell" am Anfang nicht übersehen

http://www.verbraucherschutz.tv/2011/04/13/web-de-mahnung-wegen-web-de-clubvertrag

...zur Antwort

Vielleicht ist das noch Interessant. In einem meines Wissens nach ersten Fall verzichtet WEB.De auf den weiteren Forderungseinzug bei einem free-mail-Nutzer

http://www.verbraucherschutz.tv/2013/09/19/ungewollte-vertragsabschluesse-web-de-lenkt-offensichtlich-ein

LG Usch

...zur Antwort

verbraucherschutz.tv hat das Thema hier aufgegriffen

http://www.verbraucherschutz.tv/2013/09/13/flirtboersen-wie-treffpunkt18-de-co-wie-abmelden-oder-widerrufen

Zumindest im September 2013 steht ziemlich eindeutig in den AGB, dass Kontakt zu professionellen Animateuren Geld kostet. Das macht die Sache nicht besser, empfiehlt aber immer ein "Augen auf im Internet". Wir sind daran interessiert zu hören, ob es beim Vertragswiderruf zu Problemen kommt. Infos bitte an info@verbraucherschutz.tv

LG Usch

...zur Antwort

Hallo, über dieses Thema wird bei Verbraucherschutz.tv schon seit Jahren diskutiert. Ich kann dir nur sagen, dass ich niemals etwas von einem Mahnbescheid oder einem Gerichtsverfahren gehört habe. Ich würde mich wegducken - ist aber jetzt kein Rat...

Hier der Link zum Forum

http://www.verbraucherschutz.tv/2011/04/13/web-de-mahnung-wegen-web-de-clubvertrag

LG Usch

...zur Antwort

Hallo, du bist nur beschränkt geschäftsfähig - wenn dann müssten deine Eltern belangt werden, aber nicht du. Geh auf keinen Fall irgendwelche Brieffreundschaften mit denen ein. Red mit deinen Eltern und schalte einen Anwalt ein, sobald du einen echten Mahnbescheid bekommen solltest. Wenn der an deine Adresse geht bist du als zum Vertragsschlus minderjähriger eh nicht ladungsfähig. Also nur die Ruhe und: KEINE BRIEFFREUNDSCHAFTEN, die müssen nicht mehr als nötig von dir wissen.

LG USch http://www.verbraucherschutz.tv

...zur Antwort

Nach eigener Aussage haben die Betreiber von Autokette.de mit der aktuellen SPAM-Welle nichts zu tun. Mehr Infos hier: http://www.verbraucherschutz.tv/2012/07/08/spam-wirbt-fuer-www-autokette-de

Mein Tipp: Wer so eine SMS bekommen hat, sollte bei der Polizei Anzeige erstatten, nur so kann man die Behörden dazu bringen, in der Sache zu ermitteln und sie aufzuklären.

LG USch

...zur Antwort

Da werden wahllos Nummern abtelefoniert - quasi auf gut Glück, Wenn jemand eine SMS bekommen hat, dann aus keinem bestimmten Grund. Der einzige Grund ist, dass es die Nummer gibt. Auch die Absender-Nummern sind zufällig. Ich bin Moderator einer Verbraucherschutzseite und habe seit etwa 14 Tagen jeden Tag bis zu 10.000 Leute auf der Seite, die ich informieren. Bis zum Ende der Aktion wird JEDER deutsche Handybesitzer so ein SMS bekommen haben.

http://www.verbraucherschutz.tv/2012/07/08/spam-wirbt-fuer-www-autokette-de

LG Usch

...zur Antwort

Hallo, hier wird von einem Computer jede mögliche Nummer abtelefoniert, Das "Warum" ist eine völlig nutzlose Frage, auch die Absender-Nummer ist zufällig. Strafanzeige gegen unbekannt bei der Polizei ist das einzige Mittel, Behörden dazu zu bringen, hier zu ermitteln.

Hier mehr Infos: http://www.verbraucherschutz.tv/2012/07/08/spam-wirbt-fuer-www-autokette-de

LG USch

...zur Antwort

Also Zalando gehört der Zalando GmbH. Deren Gesellschafter ist u.a. Tengelmann. Weitaus wichtiger ist aber das Engagement von Holtzbrinck Ventures Capital. Die besorgen Risikokapital von wer weiß wem. Daher ist die Frage, wem letztendlich Zalando gehört nicht so einfach zu beantworten. Die Idee und die Umsetzung stammen von Rocket Internet, die z.B. auch eDarling und Groupon auf die Beine gestellt haben und das Konzept erstellt haben.

http://www.verbraucherzeit.de/2012/04/16/wie-funktioniert-zalando

...zur Antwort

Hier diskutieren bereits über 100 Leute über planet49

http://www.verbraucherschutz.tv/2009/03/13/planet-49-der-heimliche-star-der-szene

Deren Angebote wie zB. winmytv.de laufen so lange, bis man sich abmeldet. Googlet mal "champions-quiz.de + kündigen"

Grüße Usch

...zur Antwort