Brauchst für Shader auch einen guten Prozessor

...zur Antwort

Alle drei Stunden was Eiweishaltiges zu dir nehmen. Morgens Harferflocken, danach Eier, danach mal Fisch, danach mal Magerquark.. kannst dir das dann selbst aussuchen. Hauptsache alle 3 Stunden Eiweiß damit genug Eiweiß immer im Blut hast und sich die gainz dadurch aufbauen können :D

...zur Antwort

Du darfst nicht flamen, wenn du flamst & reported wirst merkt sich das System und tut dich in das Team mit den anderen "gemeldeten Spielern" rein.

Such dir ein Duo oder Tripple Queue Partner und motivier dein Team, stell dir vor das sind alles Affen mit einer Hand vor ihren Bildschirmen..

...zur Antwort

Ich bin mir sicher, dass du bei den immer wieder nach dem Log-In erscheinenden Angeboten auf den grünen lockend-stehenden Button geklickt hast, wo "Okay, Weiter" drauf klickt. Damit hast du die AGB akzeptiert..
Stattdessen musst du auf das kleingedrückte Klicken, wo steht, nein lieber weiter frei benutzen.
Wenn du weiter ignorierst wird deine Email gesperrt und du landest im Inkasso Büro, da du 15 bist glaube ich nicht dass was passiert

mach dir einfach neuen account.

...zur Antwort

Deutschland war von den Verhandlungen ausgeschlossen und bei der Unterzeichnung nicht dabei, weil Sie sozusagen den Krieg verloren hatten. Sie musste die ganze Schuld am Krieg auf sich nehmen und verpflichtete sich gleichzeitig zu Reparationszahlungen - Deutschland sah den Versailler Vertrag als Demütigung an!

...zur Antwort

Die Freimaurer sind eine nach den Idealen Humanität, Toleranz, Brüderlichkeit im 18. Jh. begründete geschlossene Männergesellschaft. Ihr Ziel ist die individuelle geistige Vervollkommnung unabhängig von der religiösen, ethnischen und politischen Herkunft des Einzelnen. Die Freimaurer berufen sich auf die mittelalterlichen Traditionen der Maurerzünfte. Sie wurden auch von esoterisch orientierten Strömungen des Christentums (Templer, Rosenkreuzer) beeinflusst.

Die Freimaurer organisieren sich, ähnlich wie in einem Verein, in regional vernetzten Logen, die sich wöchentlich zu einer geschlossenen Sitzung treffen. Dort werden philosophische, gesellschaftliche und historische Themen diskutiert und reflektiert. Religion und Politik sind dabei Tabu, da die geistige Vervollkommnung auf einer überkonfessionellen und überparteilichen Ebene erreicht werden soll. Es überrascht daher nicht, dass viele "freie Geister" und Denker der letzten Jahrhunderte Freimaurer waren. Hier einige Beispiele: Kemal Atatürk, Winston Churchill, Henry Ford, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich der Große, Benjamin Franklin, J. W. Goethe, Haydn, Lessing, Mozart und George Washington.

Der Illuminatenorden („die Erleuchteten“) war eine am 1. Mai 1776 vom Philosophen und Kirchenrechtler Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründete Geheimgesellschaft. 1785 wurde er in Bayern verboten und stellte seine Aktivitäten daraufhin ein. Das Ziel des Illuminatenordens war es, durch Aufklärung und sittliche Verbesserung die Herrschaft von Menschen über Menschen überflüssig zu machen.

Der Illuminatenorden war ganz dem Weltbild der Aufklärung verpflichtet. Ziel war die Verbesserung und Vervollkommnung der Welt im Sinne von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit und die Verbesserung und Vervollkommnung seiner Mitglieder (daher auch der alte Name Perfectibilisten (von lateinisch perfectibilis: zur Vervollkommnung befähigt).

Im Unterschied zu den anderen Formen dieser neuen Geselligkeit aber hatten die Illuminaten ein explizit politisches Programm, wohingegen bei Freimaurern etwa konfessionelle, religiöse oder parteipolitische Streitgespräche bis heute unerwünscht sind. Auch bekennen sich Freimaurer zu ihrer Zugehörigkeit und sind deshalb, anders als die Illuminaten keine Geheimgesellschaft im eigentlichen Sinn. Die Illuminaten übernahmen zwar freimaurerische Strukturen wie die Loge und ein Gradsystem, doch gehörten sie der Freimaurerei nicht an. In den landesweiten Organisationen der Freimaurer, den Großlogen oder Groß-Orienten, arbeiteten sie nicht mit.
Quelle ist von [uhellweg, 20.01.2011]

...zur Antwort

"I am currently doing
*My hobbys are playing guitar and meeting friends..
* In the future I would like to work as 

...zur Antwort

„Echter Ferienjob" ist steuerfrei

Ein Ferienjob für Schüler und Studenten, der als kurzfristige Beschäftigung im Sinne des § 8 Abs. 1 Nr. 2 Sozialgesetzbuch (SGB) IV gilt, ist prinzipiell für den Ferienjobber steuerfrei. Der Arbeitgeber zahlt einen pauschalierten Lohnsteuerbetrag, der Ferienjobber muss sich um nichts weiter kümmern.

Das gilt allerdings nur, wenn der Ferienjobber insgesamt nicht mehr als 50 Tage und gemäß § 40 a Einkommensteuergesetz (EStG) nicht länger als 18 zusammenhängende Arbeitstage bei einem Arbeitgeber jobbt. 

...zur Antwort

Ja, waren sie. Das waren die gefährlichsten Kämpfer überhaupt. Hatten aber meist ein kurzes Leben :)

...zur Antwort

Schwierig nachzuweisen..

...zur Antwort

Direkt nach der Schule Hausaufgaben machen oder für die Arbeiten lernen. Danach essen und kurz ausruhen und direkt weiter zum Training. Nach dem Training noch einmal bisschen lernen.
Sowas erfordert sehr viel Disziplin, du musst des öfteren deinen Kumpels "Nein" sagen, wenn sie dir anbieten mit ihnen abzuhängen. Entweder hast du dann Training oder musst für die Schule was machen.

Theoretisch ist es noch nicht zu spät, versuch es doch mal mit einem Probetraining - vielleicht klappt es :)

...zur Antwort