@ Unterfranke 61

aktuell aus den Geschäftsbedingungen:

6.5 Unterrichtungs- und Anzeigepflichten des Karteninhabers Stellt der Karteninhaber den Verlust, Diebstahloder eine missbräuchliche Verwendung seiner Karte oder deren Daten bzw. der PIN oder eines anderen Legitimationsmediums (z.B. mobiles End-gerät mit digitaler Karte) fest oder hat er einen ent-sprechenden Verdacht, so hat er die Karte unverzüg-lich telefonisch unter der auf dem Übersendungs-schreiben und der Umsatzaufstellung mitgeteilten 24-Stunden-Nummer (Sperrannahme-Service) oder den Notrufnummern der internationalen Kar-tenorganisationen Visa bzw. Mastercard sperren zu lassen. Die Sperre gilt für die physische und für die digitale Karte. Durch die Sperre der digitalen Karte wird nicht der Zugang zum mobilen Endgerät ge-sperrt. Eine Sperrung der sonstigen Funktionen auf dem mobilen Endgerät kann nur gegenüber dem jeweiligen Anbieter dieser Funktionen erfolgen. Bei Diebstahl oder missbräuchlicher Verwendung muss der Karteninhaber unverzüglich nach der Sperre Anzeige bei der Polizei erstatten und dies der Bank nachweisen (z.B. durch Zusendung einer Kopie der Anzeige oder durch Nennung der Tage-buchnummer/Vorgangsnummer der aufnehmenden Dienststelle). 6.6 Der Karteninhaber hat die Bank unverzüglich (ohne schuldhaftes Zögern) nach Feststellung eines nicht autorisierten oder fehlerhaft ausgeführten Zahlungsvorgangs zu unterrichten. Beanstandun-gen und Reklamationen an Umsatzinformationen oder am Inhalt der Umsatzaufstellung bzw. der Belastung des Abrechnungskontos bei der Zahlungs-weise „Direct Debit“ (vgl. Ziffer 7.2) sind unverzüg-lich, d.h. ohne schuldhafte Verzögerung, nach

...zur Antwort

Du verwechselts vielleicht eine Bezahlung über eine Abbuchung vom Girokonto mit einer Bezahlung per Kreditkarte.

...zur Antwort

@ Jogi1951

"Also erstmals sich informieren, nach den Regeln verfahren ist hier die Lösung und nicht das negative hinter herschreiben."

Ganz so simpel ist die Angelegenheit nicht.

Die Frage von Mitgliedschaft/Flatrate ist in den AGB,S schwer, wenn überhaupt nachzuvollziehen. Es wird nirgendwo abgefragt ob diese gewünscht ist.

Es wird einem eine Flatrate, nach sogenannter Probezeit, als "unbegrenzt" zu 43€/Monat zugeordnet und dann nach 7 Tagen vom Konto abgebucht.

Nähere nachvollziehbare Erklärungen sind in AGB nicht zu finden und da sind

die 7 Tage schnell vorüber.

Bei Anfragen zu medz. Problemen steht ja die Gesundheit im Vordergrund.

...zur Antwort

Weil sich die Eltern teilweise nicht darum bemühen das das gepflegt wird. Dabei ist es heute eigentlich kein technisches und zeitliches Problem. Wir selbst haben geschrieben mit Paier und Tinte, wenn auch nicht übermässig. Die Kinder haben wir dazu angehalten, 2 Jungens, denen lag dieses Schreiben nicht so. Aber ab und an mit etwas elterlicher Hilfe, wurde es schon. Schreibunlust scheint es ja heute nicht zu geben. Auf dem Handy tippende, nicht auf den Weg achtende Menschen ( jeden Alters) sieht man jeden Tag.

...zur Antwort

Imothep80                                                                                                          Die Information kommt von Klarmobil, Dazu stellt sich raus das die SMS-Funktion auch nicht geht.Vielleicht hast Du einen Hinweis zur Einstellung oder wo im K10a40  die Kurzmitteilungszentrale mit der Nr. 4917060000 zu finden ist. Wie sicher Ist es das WhatsApp funktioniert ?

MfG

unkora

...zur Antwort

Zur Qualität kann ich keine Aussage treffen. Die totale Enttäuschung ergibt sich aus der Tatsache der Katastrophe " Bedienungsanleitung" mit der kein älterer Mensch das Gerät richtig nutzen kann.

Geht schon mit der Lüge in der Einleitung  der Bedienungsanleitung los:

"Weitere Informationen zur Nutzung Ihres Telefons erhalten Sie unter www.alcatel-mobile.com. Dort können Sie die vollständige Bedienungsanleitung herunterladen........"

Das setzt voraus man hat einen PC und im übrigen steht dort auch nicht mehr als auf dem Gerät beigefügten Zettel " Bedienungsanleitung" genannt.

Von den anderen fehlenden Übereinstimmungen zwischen Gerät und "Bed.....g" nicht zu reden.

Ein Handbuch auf einer anderen Website ist auch nur in englischer Sprache vorhanden. Eigentlich war meine Erwartung es wenigstens dort  in meiner Muttersprache vorzufinden.

Also nie wieder Alcatel und keine Weiterempfehlung.


...zur Antwort