...beides gleich gut..., weil...

Das hängt von der angestrebten Profession ab. Willst du in einem sehr stark praxisorientieren Feld arbeiten, empfehlen sich Fachhochschulen, weil die gesamte Vermittlung des Stoffes praxisorientiert abläuft.

Allgemein werden aber Universitätsabschlüsse als höher angesehen, als solche einer FH.

...zur Antwort
Rauchen wird TREND -.-

Hallo, ich (13w) bin Schülerin eines Gymansiums (Klasse 7). Wenn ich von der Schule nach Hause gehe sehe ich vor der Schule ganz viele Raucher. Das sind natürlich alle bloß große Schüler. Aber dann geht man an andere Schulen vorbei oder andere Haltestellen und da stehen kleine Kidis und rauchen schon. Da greift man sich echt an denn Kopf. Mein Kumpel hat größere Freunde die rauchen er hat einmal dran gezogen und hat dann gesagt er will es nie wieder tun. Mein bester Kumpel hat auch größere Freunde die ihn schon mal eine Zigarette gegeben hat. Er wollte sie nicht haben und hat sie mir gegeben. Meine Freundin hat auch schon mal geraucht und sie hat mich gefragt ob ich die mit ihr rauchen will. Aber ich habe die Zigarette einfach weggeschmissen. Mein Vater hat selber mit 13 angefangen und raucht jetzt immer noch. Meine beste Freundin sagt das sie mal rauchen will aber dann wenn sie älter ist einfach aufhören will. Ich glaube sie weiß gar nicht das, dass so leicht nicht geht. Wenn ich immer solche in meinen alter mit Kippen im Mund sehe und dann noch mehrere daneben denke ich immer an Gruppenzwang. Ich glaube mein Kumpel hat es auch nur gemacht umnicht so 'uncool' da zustehen. Und es geht noch vielen weiteren Jugendlichen so. Viele wollen damit nur 'cool' wirken. Mir ging es auch schon öfters so. Ich will aber gar nicht damit anfangen! Ich war auch schon mal in so einen Gruppenzwang verwickelt. Ich hab mich da irgendwie rausgeredet. Aber wie wehrt man sich am besten dagegen? Und wie sollte man damit umgehen solche Leute davon abzuraten?

...zum Beitrag

Lass mich dir eine Geschichte erzählen, die das ganze in Kontext setzen wird.


Sir Douchebag von Puffington war es, der damals 1723 in seiner Sommerresidenz an der Küste Malboro's den Glimmstängel erfand. Mehr durch Zufall, als tatsächlich geplant, warf er die getrockneten Tabacoo Blumen seiner Frau ins Kaminfeuer, als ein betörender Duft ihn verzauberte.

Für Sir Douchebag war klar, er wollte mehr! Mehr von diesem anregenden Duft der Tabacco Blume. Schnell verbreitete sich die Kunde Sir von Puffingtons und die halbe Stadt fing an zu rauchen. Ein jeder Mann und eine jede Frau bewunderten ihn für seinen Ideenreichtum und den neu entdeckten #swag. Es sollte jedoch nicht lange dauern, da bildeten sich Fronten. Die einen - die Raucher - sie wussten um die Magie dieses Krauts, die anderen - die Militanten - sie fürchteten seine dunkle Seite. Denn der Tod sollte als bald die ersten Raucher ereilen.

Sir von Puffingtons Frau war eine dieser geplagten Seelen und so verstarb sie in nur einer Nacht. Ein letztes Wort verließ ihr'n leblos Körper, eh der Zerfall begann. "#YOLO" zischte sie ein letztes mal und Ruhe wart's gewesen.


Was können wir daraus lernen? Du kannst niemanden davon überzeugen mit dem rauchen aufzuhören. Seit Sir Douchebag von Puffington auf Erden wandelte, gab es schon immer zwei Lager, aber wer überzeugter Raucher ist, wird sich nicht "bekehren" lassen. Woran wir alle sterben, sollte uns doch selbst überlassen sein.

Aber es ist gut, wenn du dich selbst davon distanzierst. Auch diese Entscheidung darfst du für dich alleine treffen, ohne das dir das jemand vorschreiben sollte.

...zur Antwort

Was genau ist die Frage?

Also die Antwort ist, du hast billige Schuhe gekauft.

Außerdem wundert es mich, dass es Schuhe gebt, die ihr Ballerinas nennt wenn sie doch einen Absatz haben, dass ergibt nun wirklich keinen Sinn.

...zur Antwort

Es gibt, gab und wird immer nur einen Game Boy geben! Aber ich frage mich, warum du die Spiele nicht emulierst. Warum genau willst du Technologie kaufen, die langsamer werkelt als dein Taschenrechner?

...zur Antwort

Einhörner reiten, Eis essen, Hamster ausstopfen, Spazieren gehen, Achterbahn fahren, die Titanic aus Zahnstochern nachbauen, tanzen gehen ...

Das ist stark Interessen abhängig. Ein paar von den Sachen aus meiner Liste macht halt auch nicht jeder, vor allem Eis essen und tanzen gehen.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, ob du an eine Uni möchtest. Mit dem Fachabitur kannst du nur an Fachhochschulen studieren.

...zur Antwort

Customer Care, Call Center Agent, First Level Support, Second Level Support... Da gibt es etliche Begriffe.

Je nach dem auf welcher Ebene du das machen möchtest, geht das auch ohne Ausbildung, in anderen Bereichen brauchst du wiederum einen Studienabschluss. Viele Informatikstudenten machen das z.B. als Nebenjob.

...zur Antwort

created_at (erstellt am und um [timestamp]), updated_at (zuletzt bearbeitet am und um [timestamp]) - die beiden Felder sind SEHR WICHTIG und in echten Applikationen sehr, sehr häufig zu finden.

newsletter [boolean] - ob der Kunde einen Newsletter haben möchte

Da kannst du dich frei bei austoben. So etwas wie VIP Kunden und co lassen sich auch realisieren.

...zur Antwort

Nicht hinzugehen ist ja keine Alternative. Ist ja nicht so, dass die Polizei dich darum "bittet". Aber mal im Ernst, sich bei so etwas mit reinziehen zu lassen, ist auch echt nicht sehr schlau.

Und es heißt nun einmal "mit gefangen, mit gehangen".

...zur Antwort

17,234 - BundesAnstalt für fast Wahrheitsgemäße Statistiken (BAffWS)

Wieso glaubt ihr immer, dass man alles beziffern kann. Jeder Mensch ist doch anders, jeder entwickelt sich unterschiedlich schnell, jeder hat sein eigenes Tempo. Darauf gibt es keine pauschale Antwort.

Aber ja, rechtlich ab 16 (Zustimmung der Eltern), ohne Zustimmung ab 18

...zur Antwort

Woher soll das jemand von uns wissen? Das sind unmöglich genügend Informationen um in des Gehirn der besagten Frau zu schauen. Frag sie doch einfach. Das ist meist die beste Variante um hinter des Rätsels Lösung zu kommen.

...zur Antwort

Jap, falls es zu einer Gefährdung oder einem Schaden kam. Und wie kamst du überhaupt auf so eine saudämliche Idee?

...zur Antwort

Kommt darauf an, wenn du dich in einer Ausbildung oder einem Studium befindest, können die Zahlungen bis zum 25. Lebensjahr erfolgen. Durch ein FSJ oder die Bundeswehr verlängert sich dieses Alter um den Zeitraum der jeweiligen Dienstlänge.

...zur Antwort

Da wirst du wohl erstmal durch müssen. Du dachtest doch nicht, dass sie sofort sagt "ok, ich geh dann jetzt mal" und dann hast du deine Ruhe oder? Nein, so funktionieren Frauen nicht.

;)

...zur Antwort