Hat dein Mann denn dort Spielzeug? Ansonsten würde ich vielleicht Puzzel, Bausteine oder andere Spiele mitnehmen. Für Mädchen Puppen, für Jungs Autos oder Bausteine. Es gibt so viele verschiedene Sachen die man für Kinder verschiedenen Alters zur Verfügung hat.
Aber Mobbing ist glaub net so einfach nach zu weisen. oder?
Aber bei Wiki z.B. steht das die Zustimmung des KV nötog wenn er dessen Nachnamen trägt. Vielleicht hat der Standesbeamte mich auch falsch verstanden
Das machen die Kindergärten sehr gerne. War bei meinem Sohn auch so. Er sei Aggresiv, nicht sozialfähig ect ect. Mein Sohn ist 4 Jahre alt. Er muss das doch erst lernen und kann das nicht von heute auf morgen. Ich gehe einmal die Woche zum Heilpädagogen und das einzige was der mit meinem Sohn macht ist besser Sprechen lernen und die Ausdauer üben.
Mein Heilpädagoge meinte das er ein ganz normaler Junge wäre der es faust dick hinter den ohren hat. ein Junge eben. Und er meinte das der Kindergarten übertreibt. Hab mir am Anfang auch voll die Gedanken gemacht, aber das hat sich mitlerweile gelegt. Lass dich nicht unterkriegen und verunsichern. Hör dir einfach mal an was die zu sagen haben
Also wenn die Tochter beim Vater übernachten darf, dann liegt die aufsichtspflicht beim Vater und hat dafür zu sorgen, das jemand anwesend ist, falls was passiert. Die Kinder sind Minderjährig sogar noch unter 16 Jahren. Da geht das nicht
Weiter ans Jugendamt, die Polizei hätte nur was gemacht, wenn die Kinder nachts auf der Straße rumlungern. Greift die Polizei die Kinder Nachts auf (glaub nach 24 Uhr) werden die kinder zu den Erziehungsberechtigten gebracht.
Dem Vater muss klar sein, wenn er erlaubt das die kinder bei ihm schlafen, dass er auch drauf achten muss.
Als Kinderpflegerin 2 Jahre schulische Ausbildung und als Erzieherin 5 Jahre Ausbildung
Ich finde man sollte das von Anfang an richtig beibringen, machen die auch im Kindergarten so.
Mit drei Jahren sich völlig alleine anziehn? Ne, das ist noch zu früh, in dem alter lernt das Gehirn wichtigeres. Die Sprache, Motorik ect. Sie ist gerade mal drei Jahre alt, da muss sie so etwas noch nicht können!
Mit drei Jahren schon trocken zu sein ist ja schon super gut, mein Sohn war erst mit 3,5 Jahren trocken und das nur Tagsüber. Was sagt der Kinderarzt zu der entwicklung deines Kindes? Deine kleine muss doch erst mal lernen das sie nicht immer gleich das bekommt was sie möchte. Sie muss doch erst lernen die Zuneigung durch so viele andere Kinder zu teilen. Mach dich nicht verrückt! Sag der erzieherin das dein Kind gerade mal drei Jahre alt ist und sie deiner Tochter bitte noch Zeit lassen soll. Eigentlich sollte sie das selber wissen.
Heut zu Tage wollen die Erzieherinnen eh immer, am besten die Kinder machen einen Knigge Kurs bevor sie in den Kindergarten gehen. Viele Erzieher verlangen viel zu viel von den Kindern.
Du kennst deine Tochter am besten! Rede mit dem Kinderarzt was die Erzieher sagen und der wird dir auch sagen das sie gerade mal drei Jahre alt ist und man ihr noch Zeit geben soll.
Das hat meiner auch gemacht weil er sehr spät angefangen hat zu reden und für ihn war es eine Art Kontaktaufnahme. Mein sohn hat sich einfach nicht getraut.
Sag ihm einfach immer wieder dass das nicht schön ist. Das es den anderen Kindern weh tut. Das er Hallo sagen kann und die Kinder auch fragen kann wenn er etwas möcht. Dauert ein bisschen, aber es klappt dann irgendwann.
Ich habe auch so einen und bin in 6 Monaten schon 2 mal in einem Gespräch gewesen im Kindergarten. Dort kam heraus das ich mein Kind in einen Integrativkindergarten schicken soll, was ich nicht mache. Ich war bei einer Heilpädagogin und werde dort mit meinem Sohn eine Therapie anfangen, aber dort wird nur mit seiner Sprache gearbeitet, weil sie meinte das verrhalten (das gleiche Verhalten wie du über deinen sohn schreibst) ist auch bei meinem Sohn so.
Die Heilpädagogin meinte zu mir, er sei ein ganz normaler 3,5 jähriger Junge ich solle mir keine Sorgen machen. Solange du mitarbeitest, mit den Erzieherinen redest, du dir von außen Hilfe suchst, können sie gar nicht machen.
Also mach dich nicht verrückt
Also ich finde du kannst ihr Ratschläge geben, aber wenn sie es nicht annimmt ist das ihre Sache. Leider! Manchmal denkt man als Mutter eben das man es besser kann, weil man ja sein Kind kennt. Als Mutter nimmt man das oft als Vorwurf auf. Ich habe mir auch schon viele Ratschläge angehört sie aber erst später umgesetzt und gemerkt das es einfacher ist Ratschläge aus zu probieren.
Mein Freund arbeitet Schicht, fällt auch aus. Opa und Oma (von meinem Freund die Eltern) arbeiten auch noch. Ich hab einfach niemand der ihn in Empfang nehmen könnte.
Ich hatte auch schon so Probleme mit seinem Dickkopf, ja auch mit mir versucht er zu verhandeln z.B. zweimal Nachspeiße anstatt nur einmal, dafür räumt er später auch auf oder mal mir ein Bild. Aber ich bleibe dafür immer nur eine Nachspeise zu geben. Aber seit ca 2 Monaten ist er daheim ein Lämmchen. Auch der Arzt bei der U7a meinte, er bräuchte eine Strenge aber liebevolle Hand. Und das hab ich daheim auch so umgesetzt. Hat ein bisschen gedauert, aber es klappt. Aber im Kindergarten bekommen sie das irgendwie nicht hin. Und ich kann nicht mal helfen, weil ich ja nicht da bin.
Hab der Erzieherin im Kindergarten auch schon gesagt, wenn er schreit und weint und haut, dann nehmen sie ihn in den Arm, sagen sie ihm: "Ich weiß das du das jetzt nicht verstehst, aber jetzt beruhige dich und ich erkläre dir das nochmal, warum man jetzt aufräumt (oder warum du dich jetzt hin setzen musst, oder oder oder). Aber er tanzt ihnen einfach auf der Nase rum.
Seine Lieblingsausrede ist im Moment: "Mama ich kann das nicht!" Und dann zeige ich ihm das halt, das er es kann. Ich unterstütze ihn halt raus zu finden das er es kann.
Klar im Kindergarten kann man nicht immer auf ein Kind eingehen. Ist ja Verständlich. Aber wenn mein Sohn einmal merkt, er kann dem jenigen auf der Nase rum tanzen, dann weiß er das er das in Zukunft auch machen kann. Danke fürs Lesen, ich mach mir glaub schon wieder viel zu viel Gedanken.
Wie handhabt euer Kindergarten das? Holt er sich sofort Hilfe von Außen? Oder schickt er die Eltern Hilfe holen? Läst er nach 4 Wochen schon Kinder therapien? Weil es den ERzieherinen zu schwer wird?
Ich kenne das, der Vater meines Sohnes ist auch so und ich weiß das es sehr schwierig ist, dem Kind die Wut nicht zu zeigen.
einen besonderen Tip kann ich dir nicht geben, aber ich kann dir sagen, das bestimmt noch mehr solche Briefe kommen werden. du musst lernen solche Briefe nicht zu ernst zu nehmen und dich nicht darüber auf zu regen. Kinder haben da ein ganz bestimmtes Gespür dafür.
Also versuche einfach dich zu beruhigen. Ich wünsche dir viel Glück dabei
Mein sohn hat erst mit 3 Jahren angefangen zu sprechen, vorher war das auch nur Babysprache und hat mir immer alles gezeigt was er will. Jetzt ist er 3,5Jahre alt und hört nicht mehr auf zu reden.
Was sagt denn der Kinderarzt dazu? Ist sie schon in einer Kinderkrippe oder einer Grabbelgruppe? Was sagen die anderen Mütter dazu?
Ich würde sagen, wenn der Arzt meint es ist alles okay, dann einfach weiter üben, mit ihr Singen und viele Bücher vorlesen.
Also mit 15 Jahren kann man schon ein wenig arbeiten, denn dann lernt man wieviel Geld man eigentlich erst mal verdienen muss um sich einen Luxus wie Laptop leisten zu können. Ich musste mit 15 Jahren mein Taschengeld verdienen, indem ich im Garten Rasen mähen, Blumen gießen, kehren, unkraut entfernen gemacht habe. Im Winter kam dann Keller aufräumen und mich um meine zwei Brüder kümmern, Wäsche waschen ect. Habt ihr noch Ferien? Dann hilf doch deinen Eltern, sie werden sich freuen.
Was denkst du wie es hier aufm Land zugeht? Die Kinder helfen ihren Eltern immer während der Erntezeit, mit dem Vieh oder mit anderen Sachen. arbeit gibt es immer Wenn jedoch viel für die Schule machen musst dann, sag doch deinen Eltern das du gerade so viel zu tun hast.
Also ich habe einen 3 jährigen Sohn und solche Wutanfälle sind normal. Mein sohn hat sich einmal auf den Boden geschmissen und geschrien und gestrampelt und ich habe ihn hoch genommen , meine Sachen bezahlt und bin raus gegangen. alles reden half nichts.
Als er das ein anderes mal nochmal machen wollte, hab ich zu ihm gesagt, leg dich auf den boden, strampel mit den Füßen und schrei und weine. Er sah mich an und machte es nicht. Hat gut geholfen, also bei meinem sohn zumindest :-)
da darf man halt nicht nachgeben und auch nicht auf die anderen Leute schaun. Einfach immer bestimmt sagen dass es das jetzt nicht gibt. Kinder wollen eben ihre Grenzen austesten und wenn sie nicht dir richtigen Wörter finden, das können 3 jährige halt nicht immer, dann fangen sie an zu schreien und weinen.
Ich liebe meinen Sohn und auf nichts auf der Welt würde ich ihn wieder her geben wollen. Würde ich die Zeit zurück spulen würde ich wieder ein Kind bekommen wollen. Mein Sohn wird im April 3 Jahre alt und ich wurde im Januar 25Jahre alt. Und ich möchte noch ein Kind bevor ich 30 bin. Jeder muss für sich selbst entscheiden, wann und wieviele Kinder man auf die Welt bekommen will. Ich würde auch noch mehr Kinder bekommen wollen, nur das ich mir es einfach nicht leisten kann.
.....
Das war bei meinem Sohn auch am Anfang und es wäre immer noch so, aber ich hab etwas gefunden was meinem Sohn hilft.
Eine Decke mit rein gelegt (an die Seite der Mauer) und am offenen Ende hab ich so ein rausfall Gitter gekauft und auch ne Decke drüber gehängt. Uns seit dem gibt es keine Probleme mehr. Vielleicht braucht er aber auch nur einfach eure Nähe und Wärme, euren Geruch um sicher zu sein das alles gut ist. Meine Sohn hat es geholfen, wenn ich ein getragenes T-shirt mit rein gelegt habe.
Als mein Sohn wird im April auch 3 Jahre alt und er hatte auch mal ne Phase wo er gebissen hat. Aber das darf man einfach nicht durch gehen lassen. Wenn mein Sohn beißt, dann gibt es eine Strafe. Sitzen bleiben, in sein Zimmer z.B. Ich erkläre ihm warum man das nicht machen darf. Es tut weh und es verletzt das Kind das man gebissen hat.
Wie auch immer man das dem Kind erklärt welche Bestrafung es bekommt. Es darf nicht beißen und muss sich den Folgen bewusst sein. Und mit 3 Jahren geht das auch.