Mitschüler haben keinen Respekt vor mir?

Hey, ich weiß schon alleine die "Frage" hört sich armselig an und eigentlich weiß ich auch nicht warum ich dieses Thema wieder in mir hochkommen lasse, aber erst einmal zu meinem Problem:

Also ich (w/15) habe von Natur aus eine rebellische/käpferische Art und kann ungerechtigkeit nicht leiden. Es gab eine Zeit, da habe ich mich für "schwächere" meiner Klasse eingesetzt. Doch das ist in den letzten Jahrern verfallen, da ich meine eigenen Probleme habe. Meine Mitschüler sehen mich nicht als "autoritätsperson" an (soweit man das in meinem Alter und unter gleichaltrigen sein kann) aber dennoch ist dies kein Grund mich so zu behandeln, dass ich mich minderwertig fühle.

Ich diskutiere sehr viel, meistens bis eine Lösung gefunden wurde die allen gefällt, besonders wenn es um ein Problem in der Klasse geht. Allerdings sind meine Mitschüler, um es einmal ganz direkt auszusprechen, zu faul um zu diskutieren. Sie gehen dann alle auf mich los und sagen ich solle aufhören.

Fazit: sie nehmen mich nicht ernst!

Was ihr vielleicht auch kennt sind diese Personen in der Klasse, die so tun als ob sie die "Anführer" wären. Solche Leute kann ich schon allein aus Prinzip nicht leiden. Gut ich gebe zu, dass ich meistens neidisch bin und selbst gerne die Führung übernehmen würde. Aber das ist das Problem! Sie trauen mir es einfach nicht zu,( egal ob in kleingruppen oder anderem. Ich muss sie immer überreden, meist mit erfolg) was ich nicht verstehe, da ich mich, wie schon vorher erwähnt, für andere eingesetzt habe und mich selbst und Ungerechtigkeiten verteidige.

Eine von anderen so gesagte "schlechte Eigenschaft" von mir ist, dass ich mich gleich aufrege. Ja ich bin ziemlich schnell auf 100 aber es hilft nichts.Ich bin nicht eine Person die den Wut in sich hinein frisst. Wenn ich mich nicht verteidige habe ich das gefühl der andere habe gewonnen und dieses gefühl mag ich nicht.

Mitschüler die diese Gefühle am meisten in mir hochheben sind unsere Burschen. Ich rede mir zwar immer ein sie seien einfach nur kindisch und unreif, aber das stimmt so und so. Vielleicht schreckt die leute auch ab, dass ich eher maskulin wirke als für eine frau "typsch" (-> Vorurteil). D.h. ich verhalte mich eher männlich, ziehe mich so an und wirke so. Ich kann dies allerdings nicht als Grund ansehen.

Ich will jetzt bitte nicht so etwas hören wie "Dann versuch dich mal zu integrieren" oder "hör einfach mal zu". So etwas funktioniert nicht! Glaubt mir ich versuche es seit Jahren. Um genauer zu sein seit der Volksschule. Und ich will nicht mein ICH aufgeben nur weil ich dazu gehören will, das ist gruppenzwang, dagegen habe ich generell etwas.

Meine Frage ist kurz gesagt folgende: Seit ihr in einer ähnlichen Situation und wenn ja, wie geht ihr damit um?

...zum Beitrag

Guten Abend.

Ich, (m/15) erzähle das mal so, aus meiner Sicht:

Dass du eher die Rebellin bist ist normal, es gibt solche Menschen und solche. Dass eine Klasse voller "fauler, kindischen Deppen" ist, kenne ich leider nur zu gut. 

Ich finde solche Eigenschaft perfekt und würde mir auch so viel Courage von manch anderen erwarten.

 
Also, dass die das immer abstreiten kann zwei Gründe haben:

1. Sie wollen, dass sie selber im Recht sind. Sie denken, dass sie es besser wissen und so keinen anderen mehr Reden lassen, obwohl sie selber wissen, dass sie im Unrecht sind.

2. Sie wollen es immer so, dass die Welt perfekt ist und wollen nie mit der Realität konfrontiert werden. (Kommt auf das Thema an; eher unwahrscheinlich).

Die Frage, wie man damit umgeht ergibt sich eigentlich von selbst: Diese Leute sind vielleicht nicht so reif oder intelligent dazu (darauf nichts einbilden). Du bist ihnen intellektuell Überlegen und sie wissen das.

Und dass du maskulin wirkst wäre mir vollkommen egal. Wie gesagt jeder Mensch ist verschieden bzw. einzigartig. Ob es jetzt die anderen abschreckt kann ich schwer sagen aber mach dir selber keine Vorwürfe.

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen. 

Grüße. :)

...zur Antwort

Das sagt (glaube ich) fast jeder Schüler.

Warum gibt es überhaupt Abitur oder Schule? Warum gehen wir nicht nur in den Kindergarten und bauen Sandburgen?

Da muss man halt durch, nach der Schule brauchst die sowas wie die 7 Wurzel aus 576 nicht mehr.

Immer positiv sehen^^

Grüße

...zur Antwort
Ich hab keine Lust mehr auf mein Leben. Hilfe?

In weiß nicht wieso ich so bin, aber irgendwie neige ich dazu allen gefallen zu müssen. In der Schule und auch sonst wo, achte ich sehr darauf dass ich zu allen nett bin und einen guten Eindruck hinterlasse. In der Schule klappt es jedoch nicht immer, ich versuche immer leise zu sein, zuzuhören und mich am Unterricht zu beteiligen. Irgendwie aber gibt es solche Tag, an denen mal einer aus der Klasse einen Witz rausreißt und ich deshalb mitten im Unterricht anfangen muss zu Lachen. Natürlich fällt es meiner Klassenlehrin auf, weshalb ich dann böse Blicke von ihr kassiere.

Ich denke dann immer, dass die mich hasst, weil ich eben unartig war und blödsin getrieben habe. Es zerbricht mir einfach den Kopf. Ich muss dauernd daran denken und ich fange an mir selbst Vorwürfe zu machen. Ich bin einfach ein Mensch der jeden gefallen möchte. Es fehlt mir aber meistens sehr schwer Leuten in die Augen zu schauen. Ich habe ein sehr geringes Selbstbewusstsein und es fällt mir extrem schwer unter Menschen zu sein. Ich hasse es in die Stadt zu gehen oder allgemein raus zu gehen. Ich muss mich dann andauernd mit anderen in meinem Alter vergleichen und und.

Ich vermeide sehr oft Blickkontakt mit anderen, auch wenn ich mit der Perosn rede, mag ich es nicht der Perosn in die Augen zu schauen. Wieso? Weiß ich nicht. Ich weiß, dass es nicht sehr gut bei der Perosn ankommt und dass es auch teilweise Respektlos ist, aber es fehlt mir extrem schwer. Genau solche Dinge lassen mich zweifeln. Ich denke dann aber immer, um mich selbst aufzumuntern, dass ich bald eh mit der Schule fertig bin und da ziehe ich in eine andere Stadt wo mich keiner kennt und kann da dann neu anfangen.

Zuhause bin ich normal. Ich rede normal, schaue meinen Eltern in die Augen wenn ich mit denen rede und auch sonst bin ich sehr entspannt.

Doch kaum bin ich in der Schule oder irgendwo anders, ändert sich alles. Wenn ich rede, fange ich an zu stottern oder mir fehlt es auf ein mal schwer die Wörter richtig auszusprechen oder beim Vorlesen in der Klasse (Ich hasse es), mache ich einen Fehler nach dem anderen. Das würde mir Zuschuss nie passieren. Ich kann eigentlich super gut lesen.
Das es nicht gerade gut bei den Lehrern ankommt, ist mir bewusst und das macht mich fertig. Ich kann auch meinen Freundinen beim Reden nicht in die Augen schauen und wenn ich mit denen rede, fühle ich mich nicht wohl. Ich bin mir einfach unsicher und rede Schwachsinn.

Hat irgendwer ne Ahnung, ob ich Krank bin oder so?

Habt ihr vielleicht ein paar Ratschläge für mich, wie ich alles wieder gerade biegen könnte?

Ich weiß, dass meine Lehrer/Mitmenschen einen schlechten Eindruck von mir haben, da ich Ihnen beim Reden ja nicht direkt in die Augen schaue. Ich will es ändern. Ich habe es schon oft versucht, aber irgendwie kriege ich es nicht ganz hin. Wenn ich es schaffe einen in die Augen zu schauen muss ich beim Reden wieder wegschauen..

Hilfe! Keine Ahnung was mit mir los ist.

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Hi,

also, dass mit dem in die Augen zu schauen ist normal. Manche Menschen können das einfach nicht. (Nennt man, glaube ich "Introvierte".)

Ich denke, dass du dir zu diesem Thema zu viele Gedanken machst. Das ist überhaupt nicht schlimm. Bei meinen Mitschülern, Lehrern, etc. fällt es mir auch grade nicht leicht bzw. schaue auch teilweise weg weil mir das unangenehm ist. Darauf reagiert jeder Mensch anders^^.

Ich hoffe ich konnte alle deine Fragen beantworten.

Grüße. :)

...zur Antwort

Hi.

Ich bin selber Klassensprecher schon seit 3 oder 4 Jahren.

Am Anfang ging es mir tatsächlich auch so, verging aber mit der Zeit.

Ist doch egal, ob sie dich verarschen oder nicht, die genießen das, wenn du es auf dich wirken lässt. Also eben aus dem Grund keine Strafarbeiten verteilen. Die Hauptsache ist, sich gut für die Klasse einzusetzen, hin oder her ob die dich schätzen, das Amt macht man gerne und mit viel Motivation (Elternabend kommen und kleine Berichte geben, freiwillige Dienste an der Schule) etc. Ich weiß zwar nicht die Alt du bist, jedoch scheint ja deine Klasse recht unreif zu sein.

Mach dir nichts draus. Einfach nicht hinhören und die reden lassen. Laut meiner Erfahrung treibt das diese Art von Leuten in den Wahnsinn^^.

Grüße :)

...zur Antwort

Also ersten finde ich es sehr mutig von dir, dass du dich so öffentlich geoutet hast.

Das mit Mobbing ist so eine Sache... Ich persönlich würde dir raten, die Schule zu wechseln. Neue Klasse, vielleicht auch tolerantere Menschen?

Der Grund, woher dieses Verlangen nach einer Beziehung kommt ist vermutlicher der, dass du sonst keine Freunde hast die dich stützen. Ist schwer so jemanden zu finden, grade in dieser Zeit besonders. Ab gesehen davon sind deine Eltern (hoffe ich doch) immer für dich da.

Mach dir nichts draus...Das passt alles so, wie es ist. :)

...zur Antwort

Zu blöd ist auf jeden Fall falsch.

Normalerweise hat man das Thema einfach nicht verstanden. Gute Nachhilfe besorgen.

Klar muss einem das Fach nicht zu 100% liegen, dennoch kann man was dagegen machen.

Grüße.

...zur Antwort

Jeden Tag am morgen.

Ist doch egal wie oft.^^ Die Hauptsache ist, dass es niemanden stören sollte :p

...zur Antwort

Dann sag xxx das du mit xxx wieder eine Freundschaft haben möchtest.

xxx wird das sehr gefallen.

...zur Antwort

Bin grade ein bisschen schockiert aber in Ordnung:

Zusammen sein: Ja

Sex: Nein.

Hier falls du es genau willst: 

§ 180 Abs. 1 StGB
Wer sexuelle Handlungen vor oder an einem Mädchen oder
Jungen unter 16 Jahren vermittelt oder dafür Gelegenheiten
schafft und damit direkt unterstützt, macht sich strafbar.
Personensorgeberechtigte, z.B. Eltern/Vormund sind davon
nicht betroffen, außer sie verletzen ihre Erziehungspflicht
gröblich, d.h. sie fügen dem Mädchen oder Jungen dadurch
Schaden zu (Geldstrafe bzw. Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren).

Grüße :)

...zur Antwort
"Verliebe" mich immer in die, die Interesse an mir haben, nachdem ich sie gekorbt habe?

Um meine Situation mal so ganz allgemein darzustellen:

Es kam schon mehrmals vor, dass ich mit sehr gut mit einem Jungen verstanden hab, aber nicht annähernd Interesse an ihm gehabt hätte und mir auch nichts mit ihm hätte vorstellen können.

Irgendwann hat sich der Typ dann in mich verliebt und ich musste ihn korben, weil ich das wirklich anders nicht gewollt hätte. (Korben hört sich immer so hart an, aber ihr wisst ja, was ich meine.)

Im Nachhinein habe ich dann immer das Gefühl, dass ich doch irgendwie mehr für den Entsprechenden empfinde. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mir das dann immer einbilde. Ich "verliebe" mich also sozusagen immer erst in jemanden, wenn dieser Jemand bereits von mir gekorbt wurde und er für mich dadurch sozusagen nicht mehr erreichbar ist.

Einmal ist es sogar soweit gekommen, dass wir trotzdem noch weiter Konktakt hatten und uns getroffen haben, bis mir seine Art einfach unglaublich auf die Nerven ging und ich gemeldet habe, dass ich doch nichts für ihn fühle. Ich glaube, mir gefiel einfach dieser Gedanke, dass ich ihn haben könnte, wenn ich wollte.

Mit einem anderen Jungen habe ich immer noch guten Kontakt. Es gab einen Abend, an dem er mir gestand, sich etwas in mich verliebt zu haben und etwas von ihm wollte. Ich habe ihn gekorbt, was mir jedoch sehr leid tat, weil ich ihn wirklich sehr gerne mag - als Freund. Daraufhin war ihm das sehr peinlich (es war an diesem Abend ordentlich Alkohol im Spiel) und wir haben es dabei belassen. Ich glaube fast sogar, dass er selbst nicht mal in mich verliebt war, sondern es einfach in dem Moment vielleicht so war. Wir verstehen uns immer noch ziemlich gut, aber seitdem denke ich sehr oft an ihn und genieße seine Gegenwart auf eine ganz andere Art.

Habe schon das Gefühl, mich fast in ihn verliebt zu haben. Gleichzeitig habe ich aber das Gefühl, mir das nur einzubilden, weil ich mich nach dem Wissen sehne, dass er in mich verliebt ist. Ist vielleicht doof ausgedrückt, aber ich meine damit, dass ich sozusagen das Gefühl, "begehrt" zu werden sehr genieße und genießen möchte, ohne wirkliche Zuneigung geben zu können, bzw erfahren zu wollen. Denn, wie gesagt, blocke ich immer ab, wenn es zu "weit" geht...

Bin 18, hatte noch nie eine Beziehung und habe irgendwie das Gefühl, mich nicht "echt" verlieben zu können, sondern mich einfach danach sehne, gemocht zu werden und ich es nicht aushalten kann, wenn derjenige mich dann doch nicht mehr mag, bzw doch nicht mehr in mich verliebt ist.

Ich hoffe, das ist nicht zuu kompliziert ausgedrückt und ich weiß, dass ich mit 18 noch sehr jung bin, aber ich wollte fragen, ob jemand dieses Problem kennt und eventuell irgendwelche Tipps hat, da es mich selbst schon total nervt :D

...zum Beitrag

Also meine Vermutung:

Ich GLAUBE wenn du eine Person "korbst", dass du sie dauerhaft im Gewissen hast. Du denkst dir die ganze Zeit "Oh mann der Arme...".

Nennt man, soweit ich weiß, "negativen Einfluss".

Dadurch, dass du immer wieder das gleiche denkst prägt sich dein Gehirn irgendwann drauf ein und findest ihn/sie trotzdem wieder toll.

Ich glaube das alles nur, weil ich noch nie 'ne Beziehung hatte bzw. noch niemanden gekorbt habe^^. Und sry falls das alles falsch ist, bin 15.

Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen.

Grüße.

...zur Antwort
Schule Wechseln , bin mir nicht genau sicher , aber lest euch mal meine Gründe dafür durch?

Hallo , also ich bin 13 (bald 14) und habe ein Problem Undzwar : Ich hatte vor einem Jahr einen großen Streit mit meinem besten Freund , der ist denn zu einem anderen gegangen , und die haben mich denn halt Gemobbt . Nach einem 3/4 Jahr also seit etwa 6 Monaten haben meine Ehemaliger Bester Freund uns wieder angefreundet und haben auch immer etwas alleine gemacht , bis vor etwa 3 Wochen wieder - da hatten wir seitdem wieder Streit . So das war jetzt ein kurzer ausschnitt . Meine Schulischen Leistungen haben auch einen Schaden dadurch erhalten , mit den Lehrern komme ich auch gar nicht mehr klar . Und ich steige in der Schule auch immer mehr ab , weil man halt auf unserer Schule so gut wie nichts tun muss ... ! Ich besuche eine Sekundarschule und da ist das Problem offensichtlich , es sind alle Schulstufen die es gibt in einer Klasse (Gymnasiasten,Realschüler,Hauptschüler,Förderschüler) und wir haben einen Klassenlehrer . Unser Englisch Lehrer macht unsere Klasse immer runter , das heißt er sagt zu uns das wir Dumm sind und nichts können , das habe ich meiner Mutter erzählt und sie meinte das sie ein Gespräch mit ihm aufsuchen möchte . Zudem haben wir in der Woche mindestens 3 Fehlstunden in denen wir etwas Lernen könnten . Ich komme da auf der Schule seit etwa 1,5 Jahren nicht mehr richtig klar , nicht weil ich das nicht kann , sondern weil man da auf dieser Schule nichts Lernen kann . Meine Mutter hatte mir vor 2 Jahren schon empfohlen die Schule zu wechseln das wollte ich aber nicht weil ich da noch relativ viele Freunde hatte . Das ist jetzt das ganze gegenteil , jetzt habe ich noch 2 Freunde (ich weiß lieber wenige , dafür gute) aber ein Freund von mir kommt da auch nicht richtig klar und hat mich dazu ermutigt auch versuchen die Schule zu wechseln . Klar ich möchte das auch selber aber ich möchte meine Klasse auf einer Seite nicht verlassen , obwohl sie eigentlich Asozial sind und mir somit am Hintern vorbei gehen . Ich habe große Pläne für mein Berufsleben aber wenn ich da auf der Schule bin und so weiter mache , wird das nichts ! Ich möchte wenn alles gut Maschinenbau Studieren , das geht mir dreien und vieren auf dem Zeugnis natürlich nicht ! Deshalb habe ich mich zu 70 % dazu entschlossen die Schule zu wechseln , die anderen 30 % liegen mir lediglich an der Anfahrt . Meine jetzige Schule ist etwa 5 Minuten mit dem Fahrrad entfernt . Auf die Schule auf die ich den (wenn es geht) gehen möchte ist ca. 20 Minuten mit dem Bus entfernt , das ist für mich kein Problem aber ich wollte mir trotzdem von euch hier mal einen Rat zu dem Thema haben ... Ihr kennt jetzt meine Geschichte weshalb ich die Schule wechseln möchte ! Also bitte jetzt keine Nachrichten von wegen "Bleib doch jetzt da , das ist doch in deinem Ort" Ich möchte zu 70-90 % die Schule wechseln weil ich mich da nicht mehr wohl fühle .

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus : )

...zum Beitrag

Ich würde dir raten, die Schule aus jeden Fall zu wechseln. Du musst was lernen, wenn du etwas Studieren möchtest. Abgesehen davon sagt deine jetzigen Noten wenig bis gar nichts aus. Ich möchte mal Jura studieren, bin in der 9. Klasse und habe schon jetzt zwei 5er. :)

Mach dir nichts draus!

Ich würde dir raten: Neue Schule: Erst bewerben, dann von der anderen Schule abmelden.

Mein pers. Tipp: Privatschule. Da fällt sehr wenig aus und man lernt genug. Ebenso hat man noch Freizeit nebenbei^^.

Und das mit deiner Klasse: Deppen wird es immer geben. Auch mal im Beruf. An die kommst du nie vorbei...Falls du nochmal so 'nen "Freund" findest, lass den. Ich kenne solche Menschen. :/

Grüße.

Meld dich wenn du noch was brauchst.

...zur Antwort

Tinder geht da eher in die andere Richtung...Glaube ich zumindest (Richtung Bett).

Wenn du Leute kennen lernen willst, dann gehe mal in den nächsten Ort, geh feiern etc.

...zur Antwort