hallo,T4LH4,

Katzen sind zwar Individualisten, aber sie haben totzdem gewisse "Ansprüche" sprich , sie brauchen eine persönliche Bindung, die mit "Aufgaben" + Pflichten für den Halter verbunden sind. Wenn eine Katze plötzlich überall (anstelle ihres "Klo's) "hinmacht", ist das ein Zeichen dafür, dass sie sich vernachlässigt fühlt. Widme ihr mehr Zeit und Zuwendung und du wirst wieder eine "saubere" Katze haben, die dir ihre "Liebe" zeigt. Mein Rat resultiert aus langjährigen Katzen-Halter-Erfahrungen. Eine andere Ursache könnte sein, dass die Katze zu früh von der Mutter getrennt wurde -d.h., sie noch nicht alles gelernt hat.

Gib' nicht auf - sie ist es wert, dass du "etwas" investierst ....  Viel Glück

...zur Antwort

hallo "der bube" - sicher ist ein kleiner teil deiner kritik an den schul-lehrplänen richtig- aber: wenn ich sehe, was , bzw. wie die jugend agiert, muss ich dir sagen, dass nicht die schule schuld trägt, dass sie im leben nicht zurechtkommt - das konzept der schulbildung weist zugegebener weise viele lücken auf - doch wenn du mal ehrlich um dich schaust (oder in dich selbst) was geschieht ? handy ständig am ohr oder simsend - keine kommunikation =kein dialog oder persönliches gespräch mehr mit den mitschülern oder freunden, keine konstruktive diskussion über die welt (oder "Gott") - alles neue muss sofort gekauft werden .... wenn ich mir vorstelle, ich hätte in einer 8.oder 10. klasse über verträge oder ähnlichem "Alltagskram" reden müssen, springt mir die gelangweilte schülermenge an die gurgel - "..das können wir uns doch über's internet selber runterladen ... " dass man all das , was du als unnütz empfindest, irgendwann gebrauchen kann, ist unumstritten !!! das allerdings kannst du erst erkennen, wenn du mit dem wirklichen leben konfrontiert wirst. religion war und ist es heute mehr denn je eine sehr persönliche angelegenheit, die sich jedoch erst durch wissen (erlernt) um andere denkungsweisen festigen, bzw. einstellen kann.       Werte wie ethik, moral, ehrlichkeit + verantwortungsbewusstsein sind in der heutigen zeit leider schon fremdwörter - und wären gerade heute wichtiger als irgend eine technische neuerung - oder ???        ein intaktes elterngefüge, in dem jeder mit jedem spricht, sich um bedürfnisse kümmert ist und lösungen für probleme kümmert ist selbstredend voraussetzung für die gesunde entwicklung eines jungen menschen - leider wird in dieser richtung  - wieder einmal - auf die schule abgeschoben, wozu zuhause keine zeit mehr ist, weil > das 2. auto, das neueste hifi-gerät  etc.< gekauft werden muss - da gerät  logischerweise die "Seele" der kinder  ins hintertreffen - "sie haben ja den neuesten labtop -das neueste spiel oder oder ...     und wenn die noten schlecht sind, dann ist der lehrer oder das system schuld .....

Ergo: Wer oder was ist schuld, wenn Kinder sich in der Schule nicht richtig auf das Leben vorbereitet fühlen ?

  Ich weiss nicht, wie jung du bist, aber ich würde dir empfehlen, bevor du deine Umwelt (wen oder was sie auch umschließt) für deinen - hoffentlich vorübergehenden - Unmut  verantwortlich zu machen versuchst , dein eigenes Empfinden + Wollen  einmal nach eigenen Versäumnissen, Unfähigkeiten oder auch einfach Überdruß zu durchforsten  ....

Man kann nie genug lernen - das Leben ist ein einziger Lernprozess - die Voraussetzungen sind nicht für jeden Menschen die gleichen, das ist klar, aber jeder Mensch hat im Kopf, was er kann und den Willen, seine Ideen zu realisieren -  aber o h n e  W i s s e n  geht  n i c h t s ...!!!                               

...zur Antwort

es ist doch seltsam, dass seit geraumer zeit immer dann, wenn etwas nicht mehr so "richtig läuft "  -speziell  im persönlichen  bereich =beruf etc. - der ruf nach dem staat sehr laut wird-

im prinzip sind  aber  w i r  der staat, d.h. wir haben den  politikern  ihre versprechen geglaubt und sie gewählt -

enttäuschungen über nicht eingehaltene  versprechen sind doch erfahrungsgemäß vorprogrammiert ---

dennoch geht es uns allen - angeblich - sehr gut .....

dass die schere immer weiter auseinanderklafft wissen scheinbar nur  - erneut wir ....        

selbstverständlich könnte bzw.  m ü s s t e  der staat endlich etwas gegen all diese ungerechtigkeiten (z.b. dass beamte keine sozialabgaben leisten + zusätzlich etliche "sonderbehandlungen" genießen..) unternehmen - doch warum sollte er ?

in Frankreich, Italien , Spanien + Griechenland gehen die menschen auf die straße, um  ihrem unmut bzw. ihrer unzufriedenheit ausdruck zu verleihen

in Deutschland wird in "Thresen-Diskussionen"gemeckert - aber keiner ist bereit für seine - berechtigte - meinung das wort wirklich zu erheben -

es geht allen wohl doch zu gut -

...zur Antwort

wie alt bist du eigentlich, dass du "rat" suchst `?+ nicht selbst eine menschlich-freundschaftliche erklärung + lösung findest ??  meinst du wirklich, dass diesem menschen per >gute frage< geholfen werden kann ??? warum  sprichst  d u  nicht mit ihr  und versuchst evtl. hintergründe für dieses - wenn tatsächlich geschehene - versehen zu ergründen ? bist du freund oder feind ?

...zur Antwort

der kimono ist die Kleidung, die Frauen tragen - ein Yukatan ist ein Wickelgewand, das jeder (Frau-Mann-Tourist) bekommt, wenn er in japanischen Riokans (=Gasthöfe ) über- nachtet automatisch bekommt.

...zur Antwort

Krampf im Bein > Wade oder Oberschenkel ?< lassen sich relativ schnell beseitigen: Wadenkrampf: Strecken des Unterschenkels - Oberschenkelkrampf: Anwinkeln des Unterschenkels -Wenn der Krampf häufiger auftritt solltest Du - wegen evtl. Magnesiums-Mangel oder anderer evtl. neurologischer Ursache einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort
Sehne mich nach dem Tod

2009 ist meine liebe Frau im Alter von nur 44 Jahren verstorben. 2011 sind meine beiden Stiefsöhne ausgezogen und ich habe mich in eine Beziehung geflüchtet. Ich bin nur noch weggelaufen. Ich hatte zu nichts mehr Lust, gab meine Selbstständigkeit dran und habe seitdem keine Lust mehr am Leben. 2012 kam dann der große Zusammenbruch. Meine neue Lebensgefährtin ließ mich für 4 Tage in die Psychatrie einweisen. Danach entschloß ich mich endlich meine Situation aufzuarbeiten und begab mich freiwillig in psychologische Behandlung und machte sogar eine 6 wöchige Reha Anfang 2013. Ich fand neue Arbeit und Dank der medikativen Unterstützung ging es mir lange besser. Nun habe ich mich jedoch von meiner Lebensgefährtin getrennt weil ich immer mehr feststellen musste, dass ich sie damals nur als meinen Rettungsanker genutzt habe. Mein einziger wahrer Freund ist leider 2000 an blutkrebs verstorben. Natürlich gibt es ein paar Bekannte, aber ich sehe einfach keinen Sinn mehr im Leben. Nein, ich werde mich nicht umbringen, denn das ist ja auch nur feige und eine Art weglaufen vor meiner Depression. Leider fällt es mir sehr schwer auf andere Menschen zuzugehen und meine Arbeit erfüllt mich auch nicht. Ich wünschte, ich könnte einfach einschlafen, oder anders aus diesem Leben scheiden. Ich sehne mich nach dem Tod und bin mir sicher, dass meine verstorbene Frau irgendwo auf mich wartet. Ich möchte weinen, doch dafür fehlen mir die Tränen. Ich möchte mir selbst weh tun, aber dazu bin ich zu feige. Ich habe so gut wie kein Selbstwertgefühl mehr. In Gedanken schreie ich nach Hilfe, aber keiner kann mich hören und vor Allem weiß ich nicht, wie man mir noch helfen könnte. Heute bin ich 50 Jahre, ich habe Angst dass ich noch 20 Jahre oder länger leben muss.

...zum Beitrag

Du hast wirklich Schlimmes durchgemacht und ich glaube, dass es eigentlich niemanden gibt, der Dir wirklich helfen kann - außer Du selbst - nachdem professionelle Hilfe wohl erfolglos war - vielleicht hilft Dir der Spiegel = stelle Dich davor und sprich mit Dir selbst : Frage Dein Spiegelbild , was Du willst , bzw. kannst - und gib' Dir - von Angesicht zu Angesicht eine ehrliche Antwort ........ Vielleicht hilft auch Dir diese "Methode" . . . Ich wünsche Dir , dass Du einen Weg findest, der Dich aus Deinem Dunkel herausführt, und Dich das Licht wieder sehen lässt.

...zur Antwort
Hase ist gestorben. Ich bin immer noch total traurig.

Mein Hase ist ja vor ungefähr 1 Monat oder 1 1/2 Monaten gestorben. Ich komm einfach nicht drüber hinweg. Er hat mich immer gebissen, aber, das vermisse ich irgendwie. Ich weiß, ich war froh das sie erlöst wurde, sie hatte schon seit kleines Baby eine kronische Krankheit, und ihr Tod war eine Erlösung. Sie hat immer so gegrunzt. Ich war das so gewöhnt. Wir haben jetzt ein neues, und es ist einfach...so still im Haus. Ich vermisse meine Kleine Putzi. Sie war einfach das allerbeste Höschen. es wurde so 8 Jahre alt, also für ein Zwergkaninchen richtig alt. Am letzten Tag mit ihr hat sie noch herumgetollt und hat mit dem Strohhalm gespielt, und mit den Autos meines Bruders, da ging es ihr noch so gut. und am nächsten Tag als ich zu ihr schaute lag sie im Sterben. Es war unglaublich, sie hatte so ums Leben gekämpft, hatte so gekömpft, noch so lange zu leben bis mein Bruder von siener Übernachtung heim gekommen ist. das waren so 3- 5 Stunden ungefähr. Mir kommen bei diesen Sätzen echt die Tränen. Ich heule jeden Tag ein Tränenmeer, weil ich sie so vermisse. Mein neues Häschen, es ist einfach nicht so toll wie sie. er ist einfach, naja, mit ihm kann man ienfach nicht kuscheln, nicht richtig. Naja und, ja, es fehlt mir einfach das sie ihren Käfig so beschützt hat. Sie hat mich dann immer gebissen wenn ich den Boden berührt habe. Das fehlt mir so sehr. Das grunzen auch. Ich weiß es war eine Erlösung für sie. Und ich bin ja auch froh das sie es hinter sich hat. Ich habe ihr dann noch gesagt, in der letzen Stunde ihres Lebens, "Du kannst gehen. DU hast so viel für uns getan, besonders für mich, du hast mich immer zum Lachen gebracht. Danke, Danke für alles Putzi" Ich glaube sie hat mich vestanden, denn eine halbe Stunde darauf....ist sie in den Himmel gewandert. Ok, ich glaube ich höre auf von ihr zu erzählen, ich heule jetzt schon wieder alles voll. Oh mann, wie kann ich das nur überstehen? Wie kann ich das überwinden? ich vermisse sie so sehr und wünschte dass ich sie noch einmal sehen kann. Wie kann ich das überwinden. Ich will sie nicht vergessen. Ich will das sie wieder bei mir ist. Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.

Danke für jede antwort

...zum Beitrag

hallo Angelindarkness - nomen est omen ,sagt ein alter Spruch - zu deinem Verlust - den ich sehr gut nachvollziehen kann - : unsere Trauer über den Verlust ist - ganz ehrlich - Egoismus ! Wir denken nur an uns , d.h. was wir nicht mehr haben - vergessen aber, was dem "Verstorbenen " erspart blieb ....... Natürlich ist diese Denkungsweise nicht unbedingt das , was Menschen nach einem Verlust hören w o l l e n Aber ich bin der Meinung, dass jeder, der einen Menschen oder ein geliebtes Tier verlor -gerade daran denken sollte - aus eigener Erfahrung habe ich gelernt, dass diese Denkungsweise hilft - Der Trennungsschmerz wird nicht gemildert - aber es macht den Blick nach vorne etwas leichter ......

...zur Antwort

aus eigener erfahrung weiss ich, dass , z.b. tabletten und auch die wärmflasche nicht unbedingt den erwünschten erfolg bringen - versuche es statt dessen mit leichten gymnastischen übungen(bzw. mit akkupressur am fuß > wenn du den genauen punkt erfahren willst, ich helfe gerne < ) die die bauchmuskulatur entspannen - ich gehe davon aus, dass du die physiologischen gründe der schmerzen kennst = verkrampfungen - ergo ist die lockerung das beste gegenmittel ... viel erfolg

...zur Antwort

wie alt bist Du ? Und was verstehst Du eigentlich unter "richtigen" Freunden ? Auf Grund Deiner Aussage, dass Du noch schulpflichtig bist, gehe ich davon aus , dass "Freundschaft" für Dich mit einer gewissen Beliebtheit verbunden ist, d.h. dabei sein und "gemocht" werden.... Ausserdem werde ich das Gefühl nicht los, dass Du eine "Gegenleistung" für Deinen Einsatz für die Freunde erwartest . Davon solltest Du ganz schnell Abstand nehmen .... " Undank ist der Welten Lohn ..." Um wirkliche Freunde zu erkennen, solltest Du bei jenen einmal selbst ein persönliches Problem ansprechen, dann wirst Du sehr schnell merken, wer am Ende noch bei Dir ist... Freunde kann man nicht suchen - Menschen finden sich und werden - vielleicht - zu Freunden .... Vielleicht solltest Du erst einmal versuchen für Dich selbst ein guter Gesellschafter zu sein - dann wirst Du sehr schnell feststellen, dass Du d i e Anderen eigentlich gar nicht brauchst -------------- Freunde kann man nicht nach Rezept finden ...!!!!

...zur Antwort

soweit ich weiss, kann sie dich für Montag entschuldigen aber ein ärztliches Attest ist - wenn es länger dauert , erforderlich

...zur Antwort

hey bedeutet der "Typ" Dir irgendetwas ? Die Bezeichnung >Typ< spricht eigentlich dagegen. Dass er in dieser - für ihn unangenehmen Situation - Dich kontaktierte, zeigt eigentlich, dass Du für ihn als Kontaktperson eine ' wichtige ' Rolle spielst ------- d.h., er hofft, dass Du - vielleicht als einziger - zu ihm hältst und ihm hilfst .... Egal, was passierte, dieser "Typ" braucht Soforthile - und zwar von D i r ......... Wende Dich nicht - wie wahrscheinlich alle anderen - von ihm ab ----versuche ihm zu helfen . indem Du für ihn d a bist und ihm durch Dein Beispiel eine lebenswerte Alternative vorlebst

...zur Antwort

Von Adele gibt es kein Lied mit Kirchenglocken - da ich die von dir erwähnte Sendung noch nie gesehen habe, kann ich dir nicht weiterhelfen, da deine "Beschreibung" auch sehr dürftig ist....

...zur Antwort
Meinem Lehrer meine Probleme erzählen?

Hey Leute, Ich habe schon seit ich fast 13 bin ein gestörtes Essverhalten. Ich denke den ganzen Tag nur ans Essen und esse auch die ganze Zeit, sobald dies möglich ist. In der Schule und wenn meine Eltern in der Küche sind, dann esse ich normal, denn in der Schule ist es mir peinlich soviel zu essen und von meinen Eltern bekomme ich Ärger wenn ich zu viel esse. Mittlerweile bin ich 17Jahre und ich schaffe es einfach nicht alleine aus meiner Essstörung herauszukommen.

Jetzt würde ich gerne einen Lehrer um Hilfe bitten, genauer gesagt den Lehrer den ich liebe. Das ich ihn liebe weiß er auch.

Meint ihr er wird mir helfen? Und wird er mich ernst nehmen? Ich bin nämlich nicht übergewichtig, laut BMI Rechner bin ich normalgewichtig. Das ich noch nicht richtig fett bin liegt wahrscheinlich daran, dass ich einen guten Stoffwechsel habe und grünen Tee trinke. Aber hauptsächlich liegt es daran, dass ich manchmal diätphasen habe, wo ich sehr wenig esse, sodass ich mein Gewicht einigermaßen halten kann.

Außerdem habe ich dass Gefühl, dass ich schon leicht depressiv bin, denn ich habe im Moment zu gar nichts Lust und meine Schulaufgaben erledige ich auch nicht mehr. Ich Weine auch jeden Tag wegen meinem Lehrer. Manchmal überlege ich auch, einfach aus dem 3. Stock der Schule zu springen, aber das würde ich glaube ich sowieso nicht machen.

Meint ihr mein Lehrer hilft mir und ich kann ihm von meinen Problemen erzählen? Wird er es meinen Eltern sagen? Bitte helft mir! Danke schonmal:)

...zum Beitrag

grüß Dich , smileywiki wenn Deine Anfrage nicht nur ein "Scherz" oder "Test" ist : Du bist normal-gewichtig - sagst Du , (und einen guten Stoffwechsel hast Du wohl auch!) Dein Problem bist Du selbst - Du redest Dir etwas ein .... denn Du weisst genau, dass eine "Liebe" zu einem Lehrer (ich weiss zwar nicht, wie alt er ist- und ob er tatsächlich weiss, dass Du ihn "liebst" ) nicht unbedingt zur "Glückseligkeit" führt . Wie wäre es, wenn Du - statt mit dem Lehrer - Deinen Eltern ( ich hoffe, Du hast ein gutes Verhältnis zu ihnen ) sprichst ...? Sie sind nämlich i m m e r f ü r Dich da ...und versuchen das Beste für Dich zu tun ...

...zur Antwort

einmal abgesehen von ihrer Ausnahmestimme : ihre einmalig dezente Performance ihrer Songs , die minimale aber überzeugende Gestik , die hervorragenden (von Ihr ) Texte , ihre Natürlichkeit , ihre Ehrlichkeit in Interviews , ihre Fähigkeit ihr Privatleben aus den Medien herauszuhalten , ihre Persönlichkeit, die sich nicht vom üblichen "Schlankheitswahn" beeinflussen lässt , und und nicht zuletzt ihr Lachen .... genügt das ?

...zur Antwort

also, die Zeichen sind ja wohl eindeutig - s i e will Dich als Freund nicht verlieren aber nicht mehr Gefühl investieren (oder können - Liebe kann nun mal nicht erzwungen werden) D u empfindest mehr , bekommst es jedoch nicht . Kennst Du den Spruch: "ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende "...? Beides tut weh - das nur vorübergehend, das andere evtl. ,sehr lange. .. Mein Rat: Stelle sie vor D e i n e Alternative.

...zur Antwort

eine Frage vorweg: wie alt bist Du und wie alt ist Deine "Liebe" wenn es nicht Deine sog. "große erste Liebe" ist , also Du schon etwas älter bist, solltest Du Dir vielleicht ein anderes Mädchen suchen - auch wenn Du schüchtern bist, wirst Du ein Mädchen finden, die nicht auf den "Aufreißer-Typ" steht, der Du scheinbar nicht bist. Außerdem hört sich Deine Geschichte schon etwas seltsam an ..... Wenn sie allerdings Dein 'Angebot' immer für sie da zu sein, mit einem Lachen quittiert, solltest Du Dir ernsthaft überlegen, ob sie es wert ist ---

...zur Antwort

hey zahnfee 0002 - ich glaube, schon einmal auf deine Anfrage geantwortet zu haben, habe aber leider keine Rückmeldung bekommen.Wenn es dir wirklich ernst ist , mehr über diese Ausnahmesängerin zu erfahren, melde Dich einfach

...zur Antwort
Verbesserung Ausatz

Hei Leute wir müssen Morgen ein Aufsatz zu einem bestimmten Thema schreiben. Wäre froh wenn ihr mir das Verbessern könntet (auch Satzinhalte und so) :-)

Mein Leben

Liebe Leserinnen und Leser

Mein Name ist xxxxxxx xxxxxx. Ich bin xxx Jahre alt und lebe in xxxxxx. Meine Mutter kommt von der xxxxx und mein Vater aus xxxxxx. Ich habe eine Schwester die xxxxx heisst. Sie macht noch Schule und möchte vielleicht eine Ausbildung als xxxxxxxxxxxxx absolvieren. Seit xxxxxx mache ich eine Ausbildung als xxxxxxxx in der xxxxxxxxxx. Momentan bin ich in der Abteilung xxxxxxxxx. In unserer Abteilung machen wir die Buchhaltung für die verschiedenen Institutionen der Schweiz. Ich habe Aufgaben wie Kreditoren zu verarbeiten, anderseits schreibe ich auch Korrespondenzen und habe zusätzlich auch kleine Lehrlingsaufgaben. In meiner Freizeit lese ich sehr gerne Romane, gehe auch gerne ins Fitness und zeichne auch sehr gerne. In meinen Ferien reise ich sehr gerne, ich war schon an vielen Orten aber mein Reiseziel ist momentan xxxxxxx. Ich bin zufrieden mit meinem Leben, da ich sehr viel erreicht habe und noch weitere Ziele für mein Leben habe. Ich besuche zurzeit die Berufsschule und bin eigentlich über diese Zufrieden. Manchmal gibt es dort viel zu tun, viele Prüfungen u.s.w. Aber so ist es halt im Leben, nichts ist einfach. Ich bin ein Mensch, der kann nicht nur die ganze Zeit, für eine wichtige Prüfung lernen. Ich brauchen auch eine kleine Freizeit, wo ich mich erholen und entspannen kann. Manchmal gibt es eben gerade Situationen wo man vom Betrieb aus, von der Schule oder von Zuhause gestresst oder überfordert ist. Aber es gibt immer eine Lösung was man dagegen tun kann. Ich schreibe dies aus eigener Erfahrung, da ich selber mal in so einer Lage war, wo ich total überfordert war. Bei so Situationen habe ich immer probiert zu überlegen was kann ich dagegen machen oder was hat höhere Priorität. Worauf dann die wichtigen Sachen zuerst erledigt habe. Es gibt auch Situationen wo ich einfach ruhig bleibe mir sagen lasse, dass ich mich nicht stressen sollte und dann habe ich wieder einen klaren Kopf. Ich hoffe liebe Leserinnen und Leser, euch hat meine Lebensgeschichte gefallen und vielen Dank für’s mitlesen!

...zum Beitrag

ich helfe Dir gerne, da so einige fehler zu finden sind

...zur Antwort