Eine Leuchtdiode (kurz LED von englisch light-emitting diode, dt. Licht-emittierende Diode, auch Lumineszenz-Diode) ist ein lichtemittierendes Halbleiter-Bauelement, dessen elektrische Eigenschaften einer Diode entsprechen. Fließt durch die Diode elektrischer Strom in Durchlassrichtung, so strahlt sie Licht, Infrarotstrahlung oder auch Ultraviolettstrahlung mit einer vom Halbleitermaterial und der Dotierung abhängigen Wellenlänge ab


...zur Antwort
Kaum soziale Kontakte was tun?

Ich habe nicht sonderlich viele soziale Kontakte. Eigentlich denke ich nicht viel darüber nach nur meine Mutter hat mich wieder daran erinnert. In der Schule bin ich nicht unbeliebt und ich eigentlich mit jedemklar, nur habe ich nicht so viel mit den allen zu tun. Hauptsächlich mach ich was mit meiner besten Freundin. Sie ist wesentlich offener als ich. Also hänge ich dort oft mit ihr und ihren Freunden rum und das geht auch immer gut nur manchmal hab ich Angst dass manche von denen mich gar nicht mögen. Dann sind da noch einige wenige mit den ich mehr oedr weniger oft was mache. Am meisten mach ich was mit meinem Freund aber das bringt mic sozial auch nicht weiter. Es gibt ein paar Mädchen mit denen ich früher mehr gemacht habe aber da ich nicht so jemand bin der auf andere zugeht habe ich mich irhendwie immer weiter von ihnen enfernt sodass sie irgendwie nur ohne mich was machen und wenn ich das auf Snapchat etc sehe fühl ich mich mies. Wobei sie meist etwas mit Leuten machen die nicht so ganz mein Fall sind weshalb ich mit denen wohl sowiso nicht so gut klar kommen würde. Ich muss viel lernen und wenn ich mal nicht lernen muss genieß ich die Zeit für mich oder mit meinem Freund zsm. Feiern gehe ich daher auch nicht mehr so sehr weil meine Freunde alle single sind und in Clubs gehen wo man nicht lange allein bleibt sondern sich schnell jemanden anlächelt wenn ihr versteht.

Was sagt ihr zu all dem und wie kann ich mich ändern bzw bessern? Weil so ist das alles mies :/ Danke schonmal im Vorraus <3

...zum Beitrag

Du sagst du hast Freunde, aber willst eigentlich nichts mit ihnen unternehmen. Das kann ich so herauslesen.
Jetzt stelle ich mir die Frage, willst du "sozial" werden, weil es andere von dir verlangen, oder ist das von dir persönlich aus?

...zur Antwort

In der Informationstechnologie können sogenannte WLAN-Repeater zur Erhöhung der Reichweite eines drahtlosen Funknetzes verwendet werden. Bei der Nutzung eines Repeaters halbiert sich allerdings die Datenübertragungsrate des Funknetzes, da der Repeater sowohl mit den Clients als auch mit dem Wireless Access Point kommuniziert. Die Halbierung der Datenrate lässt sich umgehen, indem die Kommunikation zwischen Client und Repeater auf einer anderen Frequenz stattfindet, als die zwischen Repeater und Router. Bei handelsüblichen Repeatern ist diese Option aber meist nicht eingebaut. Bei einer drahtlosen Verbindung durch mehrere Wände oder über größere Entfernungen kann durch die Zwischenschaltung eines WLAN-Repeaters eine bessere Übertragungsqualität und damit Geschwindigkeit erzielt werden.

...zur Antwort

Hier mal ein Auszug aus dem Wikipedia Artikel für Exit:


Freitodbegleitung

EXIT leistet eine Freitodbegleitung nur für Vereinsmitglieder, die mindestens 18 Jahre alt und Schweizer Bürger oder in der Schweiz wohnhaft sein müssen – im Unterschied zu anderen Organisationen wie z. B. Dignitas, die auch Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit eine Mitgliedschaft ermöglichen. Die Nennung von Exit im Zusammenhang mit dem sogenannten „Sterbetourismus“ ist daher nicht richtig[10].

Nach eigenen Angaben erfolgen jährlich ca. 2000 Anfragen zu Freitodbegleitungen. Es gelten für eine Gewährung fünf Bedingungen:


Die sterbewillige Person

-„versteht, was sie tut (Urteilsfähigkeit);

-handelt nicht aus dem Affekt (Wohlerwogenheit);

-hegt einen dauerhaften Sterbewunsch (Konstanz);

-wird von Dritten nicht beeinflusst (Autonomie) und

-führt den Suizid eigenhändig aus (Handlungsfähigkeit)“[11].


Die genaue Prüfung dieser Fakten und ggf. dann eine Freitodbegleitung wird durch einen Personenkreis realisiert (angegeben sind „über 30 Personen“), der über die notwendige Lebenserfahrung, Menschenkenntnis und die entsprechenden Kompetenzen verfügt (einjährige Schulung und laufende Weiterbildung, viele Personen aus sozialen oder medizinischen Berufen)[12]. Nach ausführlicher Prüfung (mehrere Gespräche, auch mit behandelnden Ärzten und Angehörigen) werden ca. 500 Wünsche auf Freitodbegleitung bewilligt, 350 erfolgen effektiv.[9] Für die Entscheidung bleibt die Selbstbestimmung der sterbewilligen Person während des gesamten Zeitraumes oberstes Prinzip. Nach Bewilligung (genauer Bereitschaft von EXIT, die Person zu begleiten) kann der Zeitpunkt von der sterbewilligen Person dann vergleichsweise kurzfristig jederzeit bestimmt werden. Bei nur 2 % der Personen findet die Freitodbegleitung ausserhalb der eigenen Wohnung statt, 98 % tun dies im eigenen Bett, auch im Beisein von Familie oder Freunden.[1] Neben der sehr wichtigen sozialen und emotionalen Aspekte einer Freitodbegleitung geht es auch darum, im Falle der Realisierung des Wunsches auf Freitod eine solche Methode und einen solchen Ablauf wählen zu können, die zuverlässig sind, keine anderen Menschen gefährden und keine zusätzlichen Schädigungen durch Fehlschläge bewirken, welche die Lebensqualität dann noch weiter einschränken[1].

Es wird aufgrund der vorliegenden Erfahrungen auch davon ausgegangen, dass das gewährte Angebot der Freitodbegleitung nicht immer sofort zu seiner Realisierung genutzt wird: „Die Gewissheit, im Notfall jederzeit einen Ausweg zu haben, lässt mehr als die Hälfte der ursprünglich Interessierten ihr Leiden bis zum natürlichen Tod weiter ertragen.“[13]

...zur Antwort

Drehmoment = Kraft * Hebelarm


Beim Anfahren brauchst du beispielsweise mehr Drehmoment als mit 100 km/h. Und da ein Motor nur in einem bestimmten Drehzahlbereich sein maximales Drehmoment hat, brauchst du ein Getriebe.


Dieses erhöht das Drehmoment auf Kosten der Drehzahl und umgekehrt.


...zur Antwort

Das kann ich mir nicht vorstellen, dass du 16 Zoll Reifen auf 17 Zoll Felgen aufgezogen hast.

...zur Antwort

Pluspol der Batterie abhängen und mit einem Schraubenzieher oder ähnlichem das abgehängte Kabel und den Minuspol verbinden (ca 10 sek).


Achtung, niemals direkt Batterie Plus und Minus verbinden.


Sollte man auch nur machen, wenn nur eine Batterie verbaut ist.


...zur Antwort