die werden das noch voll in die Grrüze fahren, wir wollen hier auch nicht im Winter um brennende Tonnen stehen, und uns die Finger wärmen, wie in Amerika. Aber totaler Sozialismus ohne Angebot und Nachfrage geht auch nicht! Das zeigt die Geschichte.
oder man ist clever und Normgerecht und Gut Ausehend und hat dann eine gute Arbeit und der Rest darf sich verarsch...lassen zum Hungerlohn, das Beste nicht gut genug, bei einigen, das kommt nämlich bei raus, wenn man Guido W. oder den Marktgrafen zu viel Macht gegeben hätte.
Die Leute unter Druck setzen, aber nicht soviel das es zu krass wird.
Ich bin sogar für eine generelle Arbeitspflicht wie es diese in ddr gab! Nur besser gemacht! Jeder der nicht Arbeiten will, muss zum Amtsarzt und sich begutachten lassen, keine Gefälligkeitsgutachten von privaten Ärzten. Da könnten Milliarden in der Rente, beim ALG2 oder auch bei Psychokrankheiten eingespart werden! An den alten Bauernhäuser steht "Beete und arbeite"..und da ist was wahres dran! Da verludern nämlich viele im ALG2 mit Drogen und sonst was. Da sollten die mal drüber nachdenken. Arbeit muss das A und O sein. Gibt Selbstvertrauen und Selbstbestätigung. Die Leute werden nach Schlüssel in verschiedene Firmen verteilt, und so das es nicht mißbraucht werden kann und die Gesellschaft was von hat.