Ich habe das Problem nun auch, habe aber auch etwas festgestellt. Unsere Telefonleitung ist von der Telekom. Internet ist Telekom oder wahlweise AOL. Über Firefox geht es seit 2 Wochen nicht meh Bilder bei ebay hoch zu laden. Über Aol seit 1 Woche nicht mehr. Wenn ich dann den Laptop nehme und über UMTS ins Netz gehe (Vodafone) ist das alles kein Problem. Ist die Frage: Ist da eine Art "Machtkampf" unter den Browsern oder So???? ich finde das ätzend und werde natürlich wenn es bald keine Änderung gibt nur noch über Vodafone gehen und den Rest (AOL, bzw. Alice und die Telekom kündigen). Welche erfahrungen habt Ihr? Gruß Udo
Also .... bei uns ist das genau andersrum .... und zwar zu 100 % - wenn ich nichts machen würde ...ohjeee
Hallo, da bist Du bestimmt der Mafia auf den Leim gegangen und das Geld wird wohl weg sein. Was Du machen kannst ist eine Meldung ans BKA, die sich wiederum mit Interpol in Verbindung setzen. Vorab würde ich z.B. mal über Google-earth schauen wie der vermeidliche Standort des Fahrzeuges überhaupt aussieht. Ist da dann ein Wolkenkratzer oder die Adresse gar nicht so das dort ein Verkäufer sitzt, sofort mit den Infos zur Polizei, die mit Ihren Kollegen aus anderen Europäischen Staaten schon lange versuchen dieser Sache ein Ende zu setzen. Auf jeden Fall die Bank informieren und bitten den Weg des Schecks nachzuforschen - vielleicht macht der angebliche Verkäufer (der sitzt wahrscheinlich wirklich in Rumänien) ja auch mal einen Fehler. Solch ein Bericht über diese Sachen war mal in der Sendung: akte08. Vielleicht solltest Du da mal eine Email hinsenden. Die sind auch daran interessiert solche Sachen aufzuklären und können ein bischen weiter gehen als die Polizei erlaubt. Ich hoffe für Dich das es vielleicht doch nur ein etwas langsamer Engländer ist, glaube es aber leider nicht. Fürs nächste mal: Adresse und Kopien von den Fahrzeugpapieren geben lassen, Überführungskennzeichen einpacken, und gegen Barzahlung abholen; oder die Sache z.B. mit einer der großen Speditionen erledigen lassen - und zwar inclusive der Barzahlung des Betrages bei abholung. Da nehmen die zwar ein bischen Gebühren für, klappt aber in der Regel. Ich wünsch Dir viel Glück. Udo89
Das würde mich auch interessieren, da dieses Thema des öfteren bei und auf den Tisch war. Bisher galt die Regel das wir uns gegenüber unseren Kunden vertraglich Absichern das keine Schadenersatzforderungen bei Ausfall der Veranstaltung gefordert werden kann - dieses ist auch die Regel bei unseren Mitbewerbern im Messe- und Veranstaltungsgeschäft. So ich bisher weiss gibt es wenn überhaupt nur eine Versicherung die unbezahlbar ist und selbst im eintretenden Fall kaum zahlen muss. Mein Rat - bei allen Verträgen selber absichern - da bist Du am sichersten abgesichert. Viel Erfolg Udo898
Hallo papa, tu Dir/Euch das nicht an. Solltest Du Geld für eine gute Investition benötigen, dann gibts Banken oder private Investoren (meist Unternhmer). Sollte Dir das Wasser bis zum Hals stehen, dann schnell zur Schuldnerberatung. Als Schuldner hast Du ganz viel Rechte, und es lässt sich mit Schulden ganz gut leben. Im schlimmsten Fall ist eine Eidesstattliche Versicherung immer noch viel besser als sich nervlich kaputt machen zu lassen oder auf Kredithaie zu hoffen, denn die machen Dich erst richtig fertig und nehmen keine Rücksicht auf Dich und Familie. Wenn Du mehr wissen möchtest kannst Du mich gern anschreiben. Viel Erfolg Udo
Hallo Agnes und Klaus, es kommt darauf an, was für eine Kampagne und zu welchem Zweck. Wenn es um Werbung auf Messen geht, gibts meist Studenten die gerne für kleines Geld dabei sind. Geht es um so etwas wie Naturschutz oder ähnliches, gibt es meist Sympatisanten die kostenlos helfen. Diese findet man meist durch ein Aufruf durch die Tagespresse und dann ein Treffen z.B. in einer Gaststätte. Um weitere Tips zu geben, müsste man wissen worum in etwa es geht. Gruß Udo
Es handelt sich um den Sohn einer Freundin, und die Regristrierung war noch nicht durch! Ja die Hilfsbedürftigkeit ist da. Wir wissen das einige Schulkollegen von Ihn versuchen mit dieser Angelegenheit Geld raus zu schlagen, und sich so organisiert haben und ein Opfer gefunden haben (nicht zum ersten mal, sondern Stadtbekannte). Es kann doch nicht sein, dass diese immer wieder mit der selben Masche durchkommen. Selbst ein bekannter Rechtsanwalt schüttelt den Kopf, kann aber nicht einschreiten, weil er verständlicherweise nicht gratis arbeiten kann. Allein die Akteneinsicht kostet 100 Euro. Unsere Frage ist ganz einfach, ob jemand weiss wer weiterhelfen kann (öffentliche Institute, Verbände oder ähnliches). Die Folgen wenn sich nichts ändert wären: Der Junge glaubt nicht mehr an Gerechtigkeit (wird also beim nächsten mal wirklich lange Finger machen, und die (sehr wahrscheinlich) wirklich Schuldigen fühlen sich bestätigt und können weiterhin straffrei ihr Unwesen treiben. ....und das kann doch nicht sein, und deshalb möchten wir da weiter machen.
Hallo samahra, da wirst Du kaum fertige Konzepte irgendwo im Netzt finden, weil das jeder Veranstalter für sich anderes macht, und wenn es funktioniert für sich behält (wie sylvia schon beschrieben). Es gibt da auch keine festen Konzepte. Mit logischem Denken ist es aber gar nicht so schwer. Ich habe selber auch größe Veranstaltungen mit bis zu 30.000 Besuchern organisiert. Mach Dir Stichpunktartig Notizen vom Ablauf (von der Idee bis zur Endabrechnung) und spiele dieses mit Freunden mehrfach theroretisch durch. Versuch die Veranstaltung von der Veranstalterseite, Ausstellerseite, Künstlerseite und auch Besucherseite zu sehen. Ich geb Dir gerne weitere Infos, nur heute schaffe ich es nicht. Gruß Udo
Ohh, da wäre ich Vorsichtig. Die Organisation macht zwar eigentlich das, was viele sich nicht trauen mit einem Ergebniss, das der Walfang kurzfristig behindert wird, aber auf illigaler Weise. Da diese allerdings nur gegen illegale Schiffe eingesetzt wird, gibts auch keine Anklagen. Es ist sozusagen ein Kampf gegen die Mafia, und die schlägt allerdins auch mit gleichen Methoden zurück. Hier mal ein Link. http://de.wikipedia.org/wiki/Sea_Shepherd Mein Tipp: besser bei Greenpease versuchen. Da gibts genug Aktion, aber keiner stellt sein Leben aufs Spiel, bzw. hat immer Rückendeckung. Viel Erfolg
Hallo sie25, leider sind einige Amtsmitarbeiter gerade in solchen Situationen unverschämt und haben Freude an "Machtausübung im Amt" gerade bei alleinerziehenden. Mein tip..geh mal zur Caritas oder Schuldnerberatung, die Helfen meist direkt .
Viel Erfolg Udo
Nein, das ist leider nicht möglich. Du kannst zwar mehr verdienen, musst dann aber (Arbeitgeber auch) die Sozialversicherungen usw. abführen. Du kannst aber dann auch anderes (wie Fahrgeld usw.) bei der Einkommensteuererklärung mit angeben und hoffen das es abgesetzt wird. Über 400 E im Monat bist Du ein ganz normaler Arbeitnehmer in Teilzeit.
In einigen Berufen (Saisongeschäft ect) ist es irgendwie möglich, das Du z.B. in der Hauptsaison mehr verdienst, und in der Nebensaison weniger. Das wird dann über das Jahr gesehen / 4800 € pro Jahr. Um welche Jobs es sich da handelt am besten beim Finanzamt oder Steuerberater erfragen.
Gruß Udo898
Manche Menschen leben um zu Arbeiten..... manche Menschen arbeiten um zu Leben....
Der Mench braucht aber eine Beschäftigung...etwas um sein Selbstwertgefühl aufrecht zu erhalten oder besser gesagt eine Bestätigung, gebraucht zu werden. Dieses ist oft bei Menschen dsie in Rente gehen.
Ratpacker... auch wenn Du im Lotto gewinnst, brauchst Du eine Beschäftigung....vielleicht nicht Deine Arbei die Du jetzt hast, aber etwas was Dich auch fordert......sonst wirst Du schnell unzufrieden mit Dir und damit schwinden die Millionen (siehe Lottolothar). Vielleicht kaannst Du ja von einen möglichen Gewwinn den Betrieb kaufen und die Position mit Deinem Chef tauschen.
Gruß Udo
Vorsicht, das ist gar nicht so einfach! Im Normalfall gilt: wo kein Kläger, da kein Richter, aaaaaber: wer eine Tour organisiert sollte folgendes berücksichtigen: Du bist in dem Moment Veranstalter einer "Reisegruppe" und hast somit eine gewisse Sorgfallspflicht. Sollte jemand einen Unfall verursachen kommt man immer auf den Veranstalter zurück. Geführte Touren (egal ob Auto oder Motorrad) sind eigentlich meldepflichtig und müssen mit den Stadt- bzw. Kreisverwaltungen sowie Strassenverkehrsämtern abgesprochen und genehmigt werden. Dabei wird eine Strecke festgelegt, und auch nur die ist dann problemlos für den Veranstalter sozusagen genehmigt. Es ist zwar jeder Motorradfahrer selbst versichert, aber es kann schnell aufkommen das dem Veranstalter vorgeworfen wird "hier ist es für eine Gruppe viel zu gefährlich". Eine organisierte Tour, die offen ausgeschrieben wird ist somit nicht mal eben Risikolos zu veranstalten. Nun will ich Dir aber nicht den Spaß verderben, und wir wären nicht in Deutschland wenn es da keine Lücke gibt. Um auf der sicheren Seite zu sein, sag oder schreib Deinen Kunden in etwa folgenden Text: "wir möchten am ... ab xx Uhr von A-stadt nach B-stadt fahren. um dort ein bischen zu grillen. Wer dabei sein möchte sollte sich bis zum XX.XX. bei mir melden. Wer bis dann nicht da ist, findet uns ab ...Uhr in B-Stadt beim Grill. Jeder fährt auf eigenes Risiko, wir haften nicht für Schäden und Knöllchen"
Mit den Worten bist Du kein Veranstalter und rufst auch nicht zur geführten Motorradtour auf, sondern zum gemeinsamen grillen (kann natürlich auch Kuchen essen sein).
Ich hoffe Dir geholfen zu haben und wünsche Euch allen eine schöne ....Grillzeit.
Gruß Udo898 (Veranstaltungsmanagment und Motorradfahrer)
Hallo Lisas, ich hatte das mal in einer Mietwohnung, und es war ätzend (sorry für den Ausdruck). Ich muß dazu sagen das im Bad (hinter der Küche) kein richtiger Luftabzug und auch kein Fenster war. Mit Fenster im Bad wäre es für die eigene Nutzung vielleicht noch vertretbar, aber als Mietwohnung nicht. Mein damaliger Vermieter hat das nach mir auch umgebaut (vor 15 Jahren) ....vielleicht auch weil es für Mietwohnungen nicht sein darf?? Infos darüber gibts bestimmt bei google oder einem Architekten oder dem städtischem Bauamt. Ich hoffe geholfen zu haben Gruß Udo
Hallo Fanastica, da ich seit fast 20 Jahren Eventmanager bin, möchte ich Dich gerne kurz über die guten und schlechten Seiten dieses Berufes kurz aufklären. Auf selbstständiger Basis ist dieser Job sehr anstrengend und Nervenaufreibend, denn es ist nicht nur das Organisieren der einzelnen Tätigkeiten, sondern auch das spontane Beseitigen von (meist unvorhersehbaren) Problemen zu meistern. Man muß in der Regel für jeden Zwischenfall eine sachliche und schnelle Lösung finden. Dafür braucht man eine gewisse Erfahrung und Beziehungen, die man sich aber selber schaffen kann. Finanziell gesehen kann dieser Job einem Riesengewinne, aber auch in wenigen Stunden einen Konkurs bringen (Beispiel: ich hatte eine Messe organisiert mit 300 Ausstellern und 40.000 Besuchern; in der Nacht auf den Sonntag meldete sich Hochwasser an, so das die Feuerwehr kurz davor war das ganze abzusagen. Gottseidank ging das Wasser zurück, sonst hatte ich über Nacht ca. 120.000 € Schulden für Miete und bereits ausgegebene Werbung gehabt) Die beste Möglichkeit für Dein Freund ist es einem Verein (z.B.: Sportverein oder auch Gewerbeverein) beizutreten, und sich dort um die Veranstaltungen zu kümmern. Sei es Weihnachtsfeiern, Sommerfest oder ähnliches. Dabei kann er risikolos sozusagen testen wie ihn das liegt, und reichlich Erfahrungen sammeln. Ansonsten ist der Beruf einfach toll, aber man muss (und das ist das wichtigste) immer ein Auge auf die finanzen und die möglichen Risiken haben. Ich hoffe Dir geholfen zu haben, und für weitere Fragen kannst Du mich gerne anschreiben.