Falls du einen Grünstich bekommst färb' mit einem Rotbraun drüber. Rot & Grün sind Komplementärfarben und heben sich gegenseitig in ihrer Mischung auf und ergeben somit einen neutralen Ton (braun).

Kommt auch 'nen bisschen darauf an wie hell du werden willst. Umso heller das Blond umso größer die Chance auf Grünstich (den du übrigens größenteils schon 'vorhersehen' kannst, wenn der Braunton den du kaufst ein kühles bzw aschiges Braun verspricht).

...zur Antwort

Labradore & Golden Retriever sind die 'besten' Ersthunde. ^-^

...zur Antwort

Du musst nicht unbedingt alles von einer Serie nehmen, kannst ja auch z.b. von der Color-Protect das Shampoo nehmen und von der Super-Strong die Spülung, oder so. (:

...zur Antwort

Also von vielen Mädels habe ich gehört, dass seitdem sie sich die Haare garnicht mehr oder nurnoch mit Wasser waschen, die Babyhaare+Herrenwinkler richtig wachsen und nicht immer so kurz bleiben. (:

...zur Antwort

Eine Blondierung ist dauerhaft, zerstört deine natürlichen Haarpigmente - bleibt also dauerhaft. Bei dunkelblondem-hellbraunem Haar müsstest du eventuell zwei mal blondieren (ist aber besser als nen höheren Entwickler zu nehmen^^), für Directions ist die beste Ausgangsfarbe, je nach dem Ton den du willst, helles gelb(so ungefähr wie das innere eine Banane)-weiß.

...zur Antwort

Ja, du musst blondieren, da Tönungen die Haare nicht aufhellen können sondern sich nur darum legen. Umso heller die Haare umso heller wird auch die Tönung. Klar kann das ein Friseur machen.

Die Farbe hält so im 'Normalfall' auf blondiertem Haar schon ganz lang, grob geschätzt 8 Wochen? Wenn du willst, das sie länger halt wasch deine Haare nur kalt und nicht so oft. ^-^

...zur Antwort

Eine Intensiv-Tönung ist eine FÄRBUNG. Die bekommst du nicht mehr ganz raus, Rückstände bleiben immer zurück. Du bekommst auch deine Naturhaarfarbe nicht mehr ganz zurück, da in der Färbung ein Oxidant enthalten ist der die Haare aufhellt und die Schuppenschicht öffnet damit die Farbpigmente tief ins Haar gelangen können.

Schuppenshampoos & Tiefenreinigungsshampoos (ohne Silikone) ziehen gut Farbe. Joghurt und Honig ebenso. (Einfach ins Haar pampen und nen paar Stunden einwirken lassen) Und die Sonne natürlich. ^^

...zur Antwort

Das ist bei mir haargenauso. :c Ich hab auch irgendwie nur schlechte Aussehens-Merkmale geerbt. ._.

...zur Antwort

Nenn mir den Ton den du willst und ich sag dir ob du blondieren musst. ^-^

Also bei Atlantic Blue musst du zwangsläufig so oder so blondieren, das hält auf naturbelassenem Haar garnicht. Nicht mal ein Schimmer.

Turquoise ist sogar das Blau von Directions, das am besten auf naturbelassenem Haar hält.

Du kannst die Spitzen allerdings auch mit anderen mitteln ein wenig aufhellen, die weniger schädlich sind als Blondieren. z.B. Honig, in dem sogar ein leichter Anteil Wasserstoffperoxid enthalten ist, natürlich gaaanz viel weniger als bei einer Blondierung. Einfach bisschen Honig in die Spitzen, Klarsichtsfolie drüber und gerne über Nacht drinnen lassen. Oder Zitrone, und dann damit in die Sonne setzen. Nach dem Waschen kalten Kamillentee über die Haare zu kippen und nicht auszuwaschen soll angeblich auch was bringen. (:

...zur Antwort

Ach komm, sind doch nur Haare, die wachsen nach. <3

Man kann das Haarwachstum generell nicht stark beschleunigen. Durchschnittlich wachsen im Monat 0,5-1,cm.

Das Wichtigste ist, dass deine Kopfhaut mit allen Vitaminen versorgt ist, die es braucht. Denn wenn der Körper irgendeinen Vitaminmangel hat, spart er natürlich bei den für ihn unwichtigen Sachen, Haare z.B., um die wichtigen gut versorgen zu können. Um sicher zu gehen kannst du Nahrungsergänzungsmittel nehmen, die sind ungefährlich und bekommst du bei DM, Müller, etc. Von 'das gesunde Plus' gibt es auch 'Haar Vital Kapseln', und sind wie der Name schon sagt perfekt auf die Haare abgestimmt. Zusätzlich kannst du auch Kieselerde, Biotin und Zink Tabletten nehmen.

Bei deiner Haarpflege solltest du beachten, keine Silikone in den Shampoos zu benutzen. Schau in den Inhaltsstoffen nach, das hier sind so die gängigsten Silikone:

Amodimethicone, Behenoxy Dimethicone, Cetrimonium Chloride, Cetearyl methicone, Cetyl Dimethicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethicone Copolyo, Dimethicone copolyol, Dimethicone, Dimethiconol, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydroxypropyl, Lauryl methicone copolyol, Polysiloxane, Phenyl Trimethicone, Phenyl Methicone, Stearyl Dimethicone, Stearoxy Dimethicone, Trideceth-12, Trimethylsilylamodimethicone

Leichter wäre es einfach ganz auf Naturkosmetik umzusteigen, da dürfen vom Gesetz her eh keine Silikone drin sein. ^^ Alverde und Lavera sind gute Marken, kriegst du auch beim DM. Waschen solltest du nur 1-2 x in der Woche. Am Anfang rennst du dann vielleicht zwar mit nem Fettkopf rum, aber mit der Zeit gewöhnt sich deine Kopfhaut dran und fettet nicht so schnell nach. Das Shampoo solltest du möglichst nur in den Ansatz geben, da ja nur der gereinigt werden muss, da sich das Fett ja nur da oben befindet. Shampoo ist keine Pflege für die Haare und sollte nur da hin wo es nötig ist. Spülung kannst du benutzen wenn deine Haare es brauchen, aber bitte nur dann und auch nicht nach jeder Wäsche. Versuch das Shampoo mit kaltem Wasser auszuspülen, dann schließt sich die Schuppenschicht und das ist viel gesünder. Kuren kannst du in der Nacht vor dem Haarewaschen reinmachen. Alles aus diesem Abschnitt hier lässt deine Haare zwar nicht schneller wachsen, aber das sorgt dafür dass sie gesund bleiben und du nicht irgendwann was von deiner Länge abschneiden lassen musst.

Paar Dinge zur mechanischen Belastung: Kämme deine Haare nicht im nassen Zustand, da sind die viel empfindlicher und reißen schneller raus. Benutze keine Haargummis die so ein Metallding dran haben, davon brechen die Haare ab. Nicht Toupieren oder nach dem Waschen am Handtuch rubbeln. Und möglichst nicht irgendwo einklemmen, z.B. zwischen der Stuhllehne und deinem Kopf. Haare oft hochstecken.

Chemische Belastungen: Färbungen, Dauerwellen, Glättungen, Haarsprays/gels vermeiden.

Thermische Belastungen: Föhnen, Glätten, Lockenstab, intensive Sonneneinstrahlung ebenso vermeiden.

Um deine Spitzen zu pflegen, musst du grade jetzt aufpassen, dass sie nicht zu stark an deiner Schulter reiben. Also lieber vieeeel öfter Dutts/Zöpfe/etc. tragen. Hin und wieder kannst du 1-2 Tropfen Öl in die Spitzen rein tun, Kokusnuss-Öl und Olivenöl sind da so die besten, aber normale Alverde-Öle oder so gehen auch.

Die Spitzen schneidest du dir am besten selbst, es gibt da eine ganz leichte Methode wo du nur 2 Haargummis brauchst und eine Schere. Einfach mal Google befragen. Aber keine Papier/Bastelscheren benutzen sondern welche die extra fürs Haarschneiden gemacht sind. Kriegst du so gut wie überal, DM, Müller, Rossmann, selbst Edeka. Die sind viel schärfer als normale Scheren und somit viel gesünder.

Falls du dir denkst: Omg was hat das mit Haarwachstum zu tun, was schreibt n die für n Scheiß? Das ist wichtig damit deine Haare nicht kaputt gehen und du nur so wenig wie möglichst abschneiden musst und somit viel mehr an Länge gewinnst. (:

Mir fällt grad nichts anderes mehr ein, aber wenn du irgendwelche Fragen hast schreib mich einfach an. ^-^

...zur Antwort

Misch in dein Blau ein kleines wenig Lila.

Das Lila neutralisiert gelb, also auch grün. ^-^

...zur Antwort

Geh mit ihr gemeinsam zum Jugendamt, das ist und bleibt einfach das beste.

...zur Antwort

Pass auf mit Friseuren, nicht alle kriegens richtig hin. :D

Zuerst musst du deine Haare auf ein sehr helles Blond/Gelb bekommen. So ungefähr wie das Innere einer Banane. :D

Dazu bitte nur Blondierung aus dem Friseurbedarf benutzen, 6% (mehr brauchst du wirklich nicht. auch wenns mit 9%-12% schneller geht ist es um einiges schädlicher. Musst halt nur eventuell zweimal blondieren. Dazwischen dann bitte einen Monat Zeit lassen und direkt nach der Blondierung eine Kur in die Haare - Absäuerung und Pflege zugleich) und blaues Blondierpulver (das beugt Orangestich vor, wobei wenn deine Haare ungefärbt sind der eh nicht kommen wird, also dann eher lilanes :D)

Dann brauchst du von Directions Plum oder Violet (erhältlich bei einigen Friseuren bzw Friseurbedarfsläden und online), davon verdünnst du einen kleinen Tropfen (1 TL pro 100ml vielleicht, musst du ausprobieren mit der Zeit bekommst dus raus (: ) mit viel Spülung (am besten ohne Silikone und eine dickflüssige. Bei einer 'normalen' verteilt sich die Spülung besser, bei einer etwas festeren die Pigmente.) vermischen und dann in die Haare, möglichst lange einwirken lassen (kannst du über Nacht drinnenlassen) und dann gut ausspülen. Wenns dir zu dunkel ist wart einfach ab, das wäscht sich mit jeder Wäsche ein bisschen mehr aus.

Tut mir leid für den langen Text. Wenn du noch Fragen hast frag einfach. ^-^

...zur Antwort

Das mit der Rezepturveränderung stimmt. Die Youtuberin Ira Vampira macht da bald nen Video drüber, wo die auch erklärt was wie verändert wurde. Deshalb ist der Preis auf Amazon auch teurer geworden.

Aber das mit den Tuben, keine Ahnung. :D

...zur Antwort

Richtige Pflege, vorzugsweise Naturkosmetik oder Zeugs vom Friseurbedarf. Keine Hitze an sie ranlassen, Haargummis ohne Metallknüppel, im nassen Zustand nicht kämmen, nur 1-2x in der Woche waschen, etc. Such mal nach dem Langhaarnetzwerk, da gibts auch ganz gute Tipps. ^-^

Bis heute Abend kriegst du das nicht mehr hin, aber mach dir doch einfach irgendeine Hochsteckfrisur? (:

...zur Antwort

2 Welpen auf einmal? :o Viel Spaß dabei. :D

Aber da sie ja noch so jung sind denk ich schon die werden sich aneinander gewöhnen, weil sies ja dann eigentlich seit klein auf nicht anders kennen, dass der jeweilige andere da ist. (:

Und fürs Sozialverhalten ist das sicherlich auch noch praktisch. :D (Unserer hatte irgendwie nie Kontakt mit anderen Hunden bei seinen Vorbesitzern und jetzt haben wir den Salat. -.-)

...zur Antwort

Bitte was.

Omg, sie hat dir ein Herzchen geschickt. Omg, sowas darf man nur zu Leuten mit dene man ganz eng befreundet ist oder mehr. Omg.

...zur Antwort

Du bist ehrlich gesagt perfekt.

Ich wünschte ich würde auch so viel wiegen wie du und hätte genug Disziplin, aber ich liebe Essen einfach zu sehr. :'D

...zur Antwort