Die beidenn hatten viel durchzumachen, Seelisch jnd Gesundheitlich. Über Claire Zachanassian weiß ich leider nicht mehr, aber Frida Kahlo ist vorallem durch ihre Selbstporträts bekannt geworden. Sie hatte einen Unfall in einem Bus, beidem eine Metallstange sich durch ihren Rücken gebohrt hat. Sie hatte viel Glück aber ihre Ärzte haben sie oft falsch behandelt, soweit ich weiß. Sie war lange mit einem anderen Künstler zusammen. Sie haben sich dann aber getrennt (ich glaube er hat sie auch geschlagen, bin mir da aber nicht so sicher)

LG

...zur Antwort

Also Sehenswürdigkeiten fallen mir viele ein, aber kurios? Also vielleicht sowas wie der Glas walk oder skywalk in der Towerbridge? Das ist ein Teil der Brücke bei dem der Boden aus Glas besteht und es ist echt verdammt gruselig darüber zu laufen(ich spreche aus Erfahrung😂).

Oder du nimmst die bemalten Kaugummis auf dem Boden der Milleniumbridge die auch zur Tate modern führt. Das sieht mega schön aus und einem fallen immer wieder neue Kaugummi Symbole auf.

...zur Antwort

Also es gibt Jambus, Trochäus, Anapäst und Daktylus. So werden sie betont:

Jambus: eéeé

Trochäus: éeée

Daktylus: éee éee

Anapäst: eeé eeé

im Grunde ist das nur wie man die Silben eines Wortes betont und das macht man eigentlich schon ganz automatisch.

Wenn es dir schwerfällt das Gedicht auswendig zu lernen, merk dir einfach eine Melodie dazu. Wie bei einem Lied.

...zur Antwort
Ist dieser Text ohne Fehler?

Wir haben uns als erste Methode für die sekundäre Marktforschung “Internetseiten von Mitbewerbern” entschieden. Wir wollten herausfinden, was die Konkurrenz anbietet und wo zum Beispiel die Flyer preislich liegen.  

Zunächst haben wir uns auf den Internetseiten von Konkurrenz erkundigt, danach haben wir verschiedene Telefonate geführt und mehrere E-Mails geschrieben. Uns konnte zum Beispiel die Firma “Hansteinmedia” weiterhelfen. Der Ansprechpartner dieser Firma teilte uns mit, dass ein DIN A4 Flyer mit Bilder und Text ungefähr 299 Euro mit Mehrwertsteuer kostet. 

Durch die Bewertung der Kunden haben wir erfahren, dass sie sehr zufrieden waren, da die Berbeitungszeit kurz war und die Qualität dem Preis entsprechend. Zudem legen die Kunden sehr viel Wert auf die Freundlichkeit der Mitarbeiter und sie finden es gut, wenn man auf die Wünsche eigeht und sie genau umsetzt. 

 

Als zweite Methode haben wir ein Interview durchgeführt. (Als Datei angelegt) Aus den Aussagen der drei interviewten Personen konnten wir feststellen, dass alle Befragten für Umweltpapier sind. Sie waren sich auch einig, dass nicht unbedingt Experten den Auftrag designen müssten, sondern es wäre für sie in Ordnung, wenn es Studenten machen würden. Die Befragten hatten ganz unterschiedliche Geschmäcke, was die Gestaltung und Qualität anbelangt. Bei dem Punkt Preis waren sich jedoch wieder alle einig, dass es sich im Bereich 200 Euro bis 500 Euro befinden sollte. Noch dazu würden sie auch mehr für einen Auftrag bezahlen, wenn die Mitarbeiter dafür mehr als den Mindestlohn bekommen würden. Aus dem Interview haben wir gelernt, dass es sehr wichtig ist, sich bei den potenzionellen Käufern zu informieren, da jeder einen anderen Geschmack und Vorstellungen hat.

...zum Beitrag

Zeile 16: „mit Bildern“. Zeile 21“Bearbeitungszeit“. Zeile 22 fehlt das Verb. Zeile 39: „Geschmäcker“ und Zeile 40: „anbelangt-angeht“. Sonst ist alles richtig glaube ich ;)

...zur Antwort

Jaa, ich hab sowas auch oft. Aber auch unterbewusst: zB hab ich ein ziemlich fröhliches Lied gehört, wurde aber trotzdem traurig. Später viel mir es dann wieder ein, dass ich das Lied zuletzt auf einer Trauerfeier gehört habe.

...zur Antwort

Das ist ein sehr ernstes Thema und natürlich trifft das was ich sage nicht auf jeden zu, aber wenn man solche Gedanken hat, ist man wie gelähmt. Man fühlt nurnoch diesen Schmerz, hört nurnoch diese Stimme, die alles andere übertönt. Der Überlebensinstinkt wird dann übertroffen mit dem Gefühl, das man glaubt erlöst zu sein wenn man tot ist.

...zur Antwort

Du kannst zB auch in eine SchulAG (Chor oder so..) gehen um Freunde zu finden. Probiere nicht schüchtern zu wirken und versuche selbstbewusst auf Leute zuzugehen. Die meisten sind neugierig aber trauen sich nicht dich anzusprechen und wollen dich auch besser kennenlernen und eine neue Freundin gewinnen.

...zur Antwort

Eine Freundin von mir hat genau die selbe Angst. Dann hat sich mich einmal etwas gefragt, was zum Thema passte und ich sagte ihr, das sie sich melden solle und das sagen soll. Nach langem zögern hat sie es dann gemacht und niemand hat gelacht. Seitdem ist sie schon ein bisschen sicherer. Damit meine ich: Rede mit einem Freund darüber dann unterstützt er/sie dich ganz bestimmt. Frag ob er das so auch sagen würde, oder sag ihm/ ihr er solle dich immer mal daran erinnern dich zu melden und mit der Zeit bemerkst du das es dir leichter fällt. Ps: falls die anderen wirklich mal lachen sollten, lache mit ihnen über dich, nimm es nicht zu ernst ;)

Du schaffst das!

...zur Antwort

Mir fällt leider nichts ein, aber suche doch mal auf YouTube nach einer Textzeile aus dem Lied. Viel Glück!

...zur Antwort
Was könnte ich machen damit ich irgendwie doch glücklich sein kann?

Ich bin 12, gehe auf ein Gymnasium in die 7. Klasse, meine Eltern sind geschieden, lebe bei meiner Mutter und habe einen kleinen Halbbruder (rund ein Jahr alt).

Meine Mutter ist Chinesin und kann kaum Deutsch, mein Vater ist Deutscher und sind wie schon vorhin erwähnt geschieden. Deshalb lebe ich zusammen mit meiner Mutter und meinem Halbbruder in Deutschland. Mit meinem Vater hab ich kaum Kontakt, aber der Vater von meinem Halbbruder ist ziemlich heufig bei uns und übernachtet auch manchmal hier. Ich kann ihn, aber nicht leiden und er mich auch nicht ( er schiebt mir immer Sachen in die Schuhe obwohl meine Mutter weiß, dass es mein kleiner Bruder gewesen ist und zieht mich ins Dreck vor meiner Mutter).

Mein Schulleben ist auch ziemlich im Arsch. Meine Noten lassen nach, liegt wahrscheinlich daran, dass ich immer schläfrig, unaufmerksam und unmotiviert bin. Hab nur eine Freundin mit der ich nach der Schule und in der Schule rede, würde sie nicht in die Schule gehen hätte ich überhaupt kein Bock mehr auf diese Hölle.

In der Freizeit habe ich keine Hobbys außer Schlafen, im Internet was machen und Essen (deswegen bin ich auch übergewichtig), aber man kann, das nicht Hobbys nennen. Manchmal denke ich auch über mein Leben nach und finde es nicht wirklich lebenswert. Würde viel lieber einfach vor meinem Leben wegrennen und es komplett neu starten ( geht leider nicht).

Ich habe schon öfters versucht mit meiner Mutter zureden doch sie nimmt es nicht ernst, oder versteht es nicht. Früher hat sie mich immer geschlagen und angeschrien, wenn ich etwas machte, was sie nicht wollte jetzt wehre ich die Schläge von ihr zum größtenteils ab, aber sie schreit mich immer noch an.

Mein Entschluss ist das ich etwas in meinem Leben verändern muss, aber ich habe keine Ahnung was deswegen würde ich mich freuen, wenn es einige Antworten geben würde die mir helfen könnten.

...zum Beitrag

Gibt es einen Erwachsenen dem du vertraust? Lehrer oder Verwandte? Wenn ja, dann spreche mit ihnen darüber. Probiere mal neue Sachen aus. Vielleicht tanzen, reiten, malkurs... dann kannst du neue Leute mit deinen Interessen kennen lernen und vielleicht neue Freundschaften finden. Dadurch wird man auch selbstbewusster. Kopf hoch, du schaffst das schon!

...zur Antwort

Alles richtig außer: Zeile 16 „betrieben“. Wahrscheinlich meinst du „beschrieben“ oder? Und vorletzte Zeile: „... ernst genommen wurde.“ PS: ein Wort am Zeilenende teilt man bei einer Silbe: Team-mitglieder

LG

...zur Antwort

Ich lerne die Vokabeln am besten mit der kostenlosen App „VokabelBox“ da kann man die Vokabeln selber eintragen, Übungen machen und sich überprüfen lassen.

LG und viel Glück!

...zur Antwort

Das kenne ich auch. Hast du einen guten Freund in der Klasse? Dann halte mit ihm Augenkontakt und tue so als würdest du es nur ihm/ ihr erzählen. Außerdem denke auch daran, dass die anderen vielleicht auch schonmal in soeiner Situation waren. Das hat mir geholfen. Und falls etwas passieren sollte worüber die anderen Lachen, probiere mit darüber zu lachen und nimm das nicht zu ernst

LG und viel Glück!

...zur Antwort

Ja, ich frage mich sowas auch oft. Bei dem Thema „Sinn des Lebens“ bin ich jetzt da angekommen, dass das Leben (für mich) keinen Sinn braucht. Wir Menschen sind ein so kleiner Teil des Universums und trotzdem glauben wir, (ich auch) alles drehe sich um uns. Da kann eine 5 in der Mathearbeit schonmal eine Kriese in einem Auslösen. Und dann denke ich mir wieder: das ist doch eigentlich sowas von egal. Ich habe mein Bestes gegeben und so ist es nunmal. Das Leben geht weiter und die Welt dreht sich nicht nur um mich. Wenn es mir gut geht und ich so ziemlich der glücklichste Mensch auf Erden bin und mich auch über kleine Sachen freuen kann dann weiß ich, dass das mein Sinn des Lebens ist. Und ich sollte mich da wirklich nicht beschweren, es gibt schließlich viel schlimmere Schicksale auf der Welt.

ich hoffe ich konnte dir damit ein bisschen trost spenden. LG

...zur Antwort

Ein weiteres Klischee: Jungs dürfen nicht weinen und mädchen sind emotional.

...zur Antwort