Die X Achse ist die horizontale und die Y achse die vertikale Linie im Koordinatensystem. Wenn der Graph, den du anhand einer Funktion zeichnest, eine der beiden Achsen schneidet, ist dirt der Nullpunkt. Zum Beispiel: (0|5) also (X|Y)
Die beidenn hatten viel durchzumachen, Seelisch jnd Gesundheitlich. Über Claire Zachanassian weiß ich leider nicht mehr, aber Frida Kahlo ist vorallem durch ihre Selbstporträts bekannt geworden. Sie hatte einen Unfall in einem Bus, beidem eine Metallstange sich durch ihren Rücken gebohrt hat. Sie hatte viel Glück aber ihre Ärzte haben sie oft falsch behandelt, soweit ich weiß. Sie war lange mit einem anderen Künstler zusammen. Sie haben sich dann aber getrennt (ich glaube er hat sie auch geschlagen, bin mir da aber nicht so sicher)
LG
Fuchs😍😍😍
Das ist ein Trichter ;)
Du solltest auch mit einem Arzt absprechen ob dir irgendwelche Vitamine fehlen, wenn du schon länger kein Fleisch gegessen hast. Das ist aber nicht schlimm und man kann das Defizit mit Tabletten ausgleichen.
Also Sehenswürdigkeiten fallen mir viele ein, aber kurios? Also vielleicht sowas wie der Glas walk oder skywalk in der Towerbridge? Das ist ein Teil der Brücke bei dem der Boden aus Glas besteht und es ist echt verdammt gruselig darüber zu laufen(ich spreche aus Erfahrung😂).
Oder du nimmst die bemalten Kaugummis auf dem Boden der Milleniumbridge die auch zur Tate modern führt. Das sieht mega schön aus und einem fallen immer wieder neue Kaugummi Symbole auf.
Also es gibt Jambus, Trochäus, Anapäst und Daktylus. So werden sie betont:
Jambus: eéeé
Trochäus: éeée
Daktylus: éee éee
Anapäst: eeé eeé
im Grunde ist das nur wie man die Silben eines Wortes betont und das macht man eigentlich schon ganz automatisch.
Wenn es dir schwerfällt das Gedicht auswendig zu lernen, merk dir einfach eine Melodie dazu. Wie bei einem Lied.
Zeile 16: „mit Bildern“. Zeile 21“Bearbeitungszeit“. Zeile 22 fehlt das Verb. Zeile 39: „Geschmäcker“ und Zeile 40: „anbelangt-angeht“. Sonst ist alles richtig glaube ich ;)
Jaa, ich hab sowas auch oft. Aber auch unterbewusst: zB hab ich ein ziemlich fröhliches Lied gehört, wurde aber trotzdem traurig. Später viel mir es dann wieder ein, dass ich das Lied zuletzt auf einer Trauerfeier gehört habe.
Das ist ein sehr ernstes Thema und natürlich trifft das was ich sage nicht auf jeden zu, aber wenn man solche Gedanken hat, ist man wie gelähmt. Man fühlt nurnoch diesen Schmerz, hört nurnoch diese Stimme, die alles andere übertönt. Der Überlebensinstinkt wird dann übertroffen mit dem Gefühl, das man glaubt erlöst zu sein wenn man tot ist.
Du kannst zB auch in eine SchulAG (Chor oder so..) gehen um Freunde zu finden. Probiere nicht schüchtern zu wirken und versuche selbstbewusst auf Leute zuzugehen. Die meisten sind neugierig aber trauen sich nicht dich anzusprechen und wollen dich auch besser kennenlernen und eine neue Freundin gewinnen.
Eine Freundin von mir hat genau die selbe Angst. Dann hat sich mich einmal etwas gefragt, was zum Thema passte und ich sagte ihr, das sie sich melden solle und das sagen soll. Nach langem zögern hat sie es dann gemacht und niemand hat gelacht. Seitdem ist sie schon ein bisschen sicherer. Damit meine ich: Rede mit einem Freund darüber dann unterstützt er/sie dich ganz bestimmt. Frag ob er das so auch sagen würde, oder sag ihm/ ihr er solle dich immer mal daran erinnern dich zu melden und mit der Zeit bemerkst du das es dir leichter fällt. Ps: falls die anderen wirklich mal lachen sollten, lache mit ihnen über dich, nimm es nicht zu ernst ;)
Du schaffst das!
Mir fällt leider nichts ein, aber suche doch mal auf YouTube nach einer Textzeile aus dem Lied. Viel Glück!
Gibt es einen Erwachsenen dem du vertraust? Lehrer oder Verwandte? Wenn ja, dann spreche mit ihnen darüber. Probiere mal neue Sachen aus. Vielleicht tanzen, reiten, malkurs... dann kannst du neue Leute mit deinen Interessen kennen lernen und vielleicht neue Freundschaften finden. Dadurch wird man auch selbstbewusster. Kopf hoch, du schaffst das schon!
Alles richtig außer: Zeile 16 „betrieben“. Wahrscheinlich meinst du „beschrieben“ oder? Und vorletzte Zeile: „... ernst genommen wurde.“ PS: ein Wort am Zeilenende teilt man bei einer Silbe: Team-mitglieder
LG
Wie wär‘s mit Kresse? In einem warmen Raum kann sie auch im Winter wachsen. Du könntest die Samen auf Watte streuen.
Ich lerne die Vokabeln am besten mit der kostenlosen App „VokabelBox“ da kann man die Vokabeln selber eintragen, Übungen machen und sich überprüfen lassen.
LG und viel Glück!
Das kenne ich auch. Hast du einen guten Freund in der Klasse? Dann halte mit ihm Augenkontakt und tue so als würdest du es nur ihm/ ihr erzählen. Außerdem denke auch daran, dass die anderen vielleicht auch schonmal in soeiner Situation waren. Das hat mir geholfen. Und falls etwas passieren sollte worüber die anderen Lachen, probiere mit darüber zu lachen und nimm das nicht zu ernst
LG und viel Glück!
Ja, ich frage mich sowas auch oft. Bei dem Thema „Sinn des Lebens“ bin ich jetzt da angekommen, dass das Leben (für mich) keinen Sinn braucht. Wir Menschen sind ein so kleiner Teil des Universums und trotzdem glauben wir, (ich auch) alles drehe sich um uns. Da kann eine 5 in der Mathearbeit schonmal eine Kriese in einem Auslösen. Und dann denke ich mir wieder: das ist doch eigentlich sowas von egal. Ich habe mein Bestes gegeben und so ist es nunmal. Das Leben geht weiter und die Welt dreht sich nicht nur um mich. Wenn es mir gut geht und ich so ziemlich der glücklichste Mensch auf Erden bin und mich auch über kleine Sachen freuen kann dann weiß ich, dass das mein Sinn des Lebens ist. Und ich sollte mich da wirklich nicht beschweren, es gibt schließlich viel schlimmere Schicksale auf der Welt.
ich hoffe ich konnte dir damit ein bisschen trost spenden. LG
Ein weiteres Klischee: Jungs dürfen nicht weinen und mädchen sind emotional.