Was möchte ein Autor mit vielen Nomen in einem Artikel aus der Zeitung bezwecken ?
Hallo , ich habe in der Schule gerade das Thema Sprachanalye in Deutsch . Leider bin ich darin eine Richtige Null^^. Ich kann zwar erkennen wenn etwas auffällig ist in einem Artikel , aber ich kann einfach nicht genau beschreiben warum der Autor soetwas tut. Zum Beispiel Arbeite ich gerade an einem Artikel ( also ich versuche es ihn zu Analysieren ). Mir ist aufgefallen das der Autor sehr viele Nomen benutzt nur , aber was möchte der Autor damit bezwecken ? Ich verstehe auch nicht diese ganze geschichte mit der Ironie. Es handelt sich bei dem Artikel um eine Glosse , ich erkenne die Ironie in dem Text, es wird eine sehr höfische Sprache verwendet ( es geht um das Britischen Adelshaus ), dies unterstreicht die Ironie des Textes , aber was möchte der Autor mit dieser Ironie bezwecken ? Ich verstehe das einfach nicht , kann mir da jemand Helfen. ( Ich weiss nicht ob das überhaupt möglich ist , ohne den Text zu lesen . Aber eine allgemeine Aussage warum man Ironie nutzt oder warum der Autor viele Nomen benutzt wäre sehr Hilfreich) Würde mich sehr freuen wenn mir jemand Helfen kann :)