Also ein Buch das ich sehr gut fand ist von Johannes Clair das heißt "Vier Tage im November mein Kampfeinsatz in Afghanistan"
Ich finde das ist ein echt gut geschriebenes Buch musst halt mal im Internet schauen ob man das Downloaden kann. Aber das ist nur zu empfehlen.
Aber es ist auf jeden Fall Lesenswert

...zur Antwort

Also die Sache ab welchem Alter man zur Bundeswehr darf ist ganz einfach. Du kannst dich mit 16 bewerben. Hab ich auch Gicht und wurde auch zur Musterung eingeladen. Aber du müsstest bis zum ersten Dienstantritt 17 Jahre alt sein. Deshalb hab ich ja auch so Glückspilz ich Ende August 17 werde und mich für Oktober beworben habe. Aber du müsstest dich dann halt einfach für Januar bewerben das müsste dann gehen.

Aber du kannst ja mal zum Karriereberater in deiner Stadt gehen und dich da nochmal genau informieren wie es für dich wäre.

Viel Glück

...zur Antwort

Mach doch einfach mal einen Termin beim Karriereberater in deiner Stadt und erzähle ihm das und sag ihm was dir so an sportlichen Aktivitäten gefällt dann kann er dir bestimmt weiterhelfen.
Und du hast ja noch Zeit dir auszusuchen was du machen möchtest das Gymnasium geht ja bis zu 12. Klasse.
Also lass dir das alles nochmal durch den Kopf gehen.
Ich finde es gut, dass du zur Bundeswehr möchtest. Ich selber habe mich auch beworben und habe Ende April meine Musterung.

...zur Antwort

Also wenn du deinen Berwerbungsbogen und die restlichen Unterlagen abgegeben hast dann bekommst du nach einiger Zeit ein Schreiben von der Bundeswehr wo sie dich zur Musterung einladen. Zumindest war es bei mir so. Ich hab mich vor 2 Wochen beworben und vor einer Woche das Schreiben mit dem Wo und Wann bekommen.

Als was hast du dich beworben wenn ich fragen darf?

...zur Antwort

Wenn du einen Arbeitsvertrag mit der Bundeswehr unterzeichnet hast dann müssen die sich genauso daran halten wie du dich dran halten musst.
Und warum sollten sie dich nicht mehr nehmen?

...zur Antwort

Also das was die anderen geschrieben haben stimmt. Als Scharfschütze musst du teilweise Tage lang rum liegen und beobachten. Den Beruf stelle ich mir aber auch ziemlich cool vor.

Wegen deiner eigentlichen Frage: als kleinen Tipp mach den Freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr im Heer und dann weißt du wie es dort abläuft. Das finde ich auch besser als sich gleich für einige Jahre zu verpflichten ohne genau zu wissen ob es dir überhaupt gefällt.

Danach kannst du ja in einem zivilen Betrieb die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker machen und anschließend wieder zur Bundeswehr gehen um dich dort dann zu verpflichten. Dann hast du wenigstens schon was in der Tasche und dann, wenn du nicht mehr bei der Bundeswehr bist weil du nicht als Berufssoldat übernommen wurdest, gleich im zivilen Leben durchstarten kannst.

Oder du verpflichtest dich ohne Ausbildung bei der Bundeswehr als Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes und machst dort deine Ausbildung. Vorausgesetzt du hast mindestens die Mittlere reife weil man nur mit der mittleren reife in die Feldwebel Laufbahn eintreten kann.

Das musst du jetzt für dich entscheiden. Das ist ganz Personen abhängig. Du kannst ja einfach mal den Karriereberater der Bundeswehr in deiner Nähe aufsuchen er wird dir dann das alles nochmal genau erklären wie das ist mit der Ausbildung bei der Bundeswehr.
Aber nochmal als kleinen Tipp mach einfach den Freiwilligen Wehrdienst und schau dann weiter. Man kann ja entscheiden wie lange man das machen möchte. Man hat ja die Wahl von 7 Monaten bis 23 Monate das zu machen.

Viel Glück bei deiner Entscheidung
Gruß tulga

...zur Antwort

Um das zu lernen solltest du dich verpflichten und dann das Einzelkämfer-Abzeichen machen. Da lernst du zwar nicht alles aber einen Hauch davon

...zur Antwort

Du gehst auf Google und googlest nach Karriereberatung Bundeswehr und dann dein Stadt.

Also bei mir war es einfach Karriereberatung Bundeswehr Nürnberg. Dann findest du da die Telefonnummer, die Öffnungszeiten usw.

Dann rufst du da an und sagst: "Hallo mein Name ist ... und ich würde gerne einen Termin beim Karriereberater ausmachen."

Dann fragt dich der Mann oder die Frau noch ein par Dinge wie zum Beispiel welche Richtung du einschlagen willst (militärische oder zivile Karriere) und in welche Bereiche du da dann gehen möchtest (z.B. Gebirgsjäger, etc...) 

Also das die schon mal einen kleinen Überblick bekommen. Dann sagen sie dir einen Termin und Fragen ob du da kannst. Wenn du da kannst gehst du da einfach hin und dann hast du ein Gespräch von Ca. einer Stunde wo du von deinem Karriereberater noch ein par genauere Details gefragt wirst (Warum willst du zur Bundeswehr, etc...) Und dann berät er dich in die Richtung in die du dann gerne gehen würdest.

Und der Rest gibt sich dann von alleine.

Viel Glück tulga

...zur Antwort

Also ich werde mich jetzt auch für Ende dieses Jahres bewerben.
Und ich finde es eine gute Idee, dass du auch zur Bundeswehr möchtest.

Wegen der Frage wie hart es ist: Es kommt ganz darauf an was du dort machen willst. Also welche Richtung du einschlagen willst. Marine, Luftwaffe oder Heer und da gibt es ja dann auch wieder verschiedenste Bereiche.
Also geh einfach mal zum Karrierecenter der Bundeswehr in deiner Stadt dort bekommst du dann einen Berater und der wird dir dann alles Erklären und alle Fragen die du hast beantworten.
Vielleicht treffen wir ins ja mal bei der Bundeswehr😉

...zur Antwort

Also es gibt einen Ehemaligen Bundeswehr Soldaten der auch mal in Afghanistan war und ein Buch geschrieben hat. Das ist Johannes Clair er hat auch einen YouTub-Canal wo er auch Sachen erklärt und seine Meinung zu Aktuellen Themen sagt. Er ist auch auf Facebook auf finden. Kannst ihn dir ja mal anschauen Viele Grüße Tulga

...zur Antwort

Die Antwort von ponter ist gut und genau. Wenn du noch irgendwelche anderen Fragen hast, dann suche Lieber nach einem Karriereberater in deiner Nähe und mach einen Termin aus. Dort musst du nicht immer auf Antworten warten und er kann es einfach noch viel deutlicher erklären

...zur Antwort

Aufträge der Bundeswehr

Die Bundeswehr
-schützt Deutschland und seine Bürgerinnen und Bürger,

-sichert die außenpolitische Handlungsfähigkeit Deutschlands,

-trägt zur Verteidigung der Verbündeten bei,

-leistet einen Beitrag zu Stabilität und Partnerschaft im internationalen Rahmen
und fördert die multinationale Zusammenarbeit und europäische Integration.

Aufgaben der Bundeswehr

Vor diesem Hintergrund nimmt die Bundeswehr folgende ineinandergreifende Aufgaben wahr:

-Landesverteidigung als Bündnisverteidigung im Rahmen der Nordatlantischen Allianz;

-internationale Konfliktverhütung und Krisenbewältigung – einschließlich des Kampfs gegen den internationalen Terrorismus;

-Beteiligung an militärischen Aufgaben im Rahmen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU;

-Beiträge zum Heimatschutz, das heißt Verteidigungsaufgaben auf deutschem Hoheitsgebiet sowie Amtshilfe in Fällen von Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen, zum Schutz kritischer Infrastruktur und bei innerem Notstand;

-Rettung und Evakuierung sowie Geiselbefreiung im Ausland;

-Partnerschaft und Kooperation als Teil einer multinationalen Integration und globalen Sicherheitszusammenarbeit im Verständnis moderner Verteidigungsdiplomatie;

-humanitäre Hilfe im Ausland

...zur Antwort

Welche Vorteile hat es?

Es gibt viel zu viele Vorteile und Nachteile um die alle aufzuzählen... Also hier ein Link:

http://www.helpster.de/bundeswehr-ja-oder-nein-so-treffen-sie-die-richtige-entscheidung-fuer-ihre-zukunft_15413

Gibt es verschiedene Bereiche?

Es gibt wie die Vorteile auch einige Bereiche bei der Bundewehr. Sorry darf nur einen Link einfügen...

Einfach nach Bereiche bei der Bundeswehr Googlen und dann kommen schon die Ergebnisse

"Muss" man sich verpflichten, und was hat das dann zu bedeuten wenn ich verpflichtet bin?

Das mit dem verpflichten weiß ich leider nicht so genau... Aber es bedeutet soweit ich jetzt weiß nur, dass man sich für den Zeitraum wo man sich "verpflichtet" hat zur Bundeswehr dazu gehört.

Wie läuft es während der Ausbildung so ab?

Also bei der Grundausbildung muss man viel rennen, schießen, putzen, lernen und vor allem gehorchen.

Dann kommt es auf die Richtung an die du einschlägst.

Welche Berufe gibt es alle?

Viel zu viele um sie hier alle aufzuzählen... Also hier wieder ein Link von mir:

Einfach bei Google eingeben Berufe Liste Bundeswehr dann kommen auch die Ergebnisse.

Die Links die ich jetzt nicht reinstellen kann werde ich als Kommentar noch hinzufügen.

...zur Antwort

Also ich danke, dass einer von beiden Schluss gemacht hat. Oder das sie vielleicht fremd gegangen ist und sie bei ihm war und sich entschuldigen wollte aber er hat die Entschuldigung nicht angenommen hat. Deshalb ist sie traurig gegangen und er hat vielleicht deshalb die Bilder gelöscht. Weill in dem Alter ist das nicht normal das man weinend aus der Schule heim kommt weil ich habe 2 Geschwister die durch dieses Alter schon durch sind und ich bin da jetzt auch schon fast raus. Also ich persönlich hoffe, dass es nichts mit der Freundin zutun hat. Viel Glück an deinen Bruder.

...zur Antwort