Der, der verliert, liegt im Krankenhaus wegen Alkoholvergiftung. Fies genug?

...zur Antwort

Wenn es eine schulaufgabe war, dann musst du sie immer nachschreiben. Egal wie lange du krank warst. Bei einer angekündigten ex auch. Wenn die ex nicht angekündigt war, wirst du der dann meistens ausgefragt, um dieselbe Anzahl an Noten wie bei den andere Schülern zu erzielen. Also um die Note kommst du leider nicht drum rum.

...zur Antwort

Kenne dein Problem sehr gut. Habe selber ein rundes Gesicht, das mich hin und wieder stört. Habe aber von solchen Hormonen noch nie gehört. Ich denke, die gesichtsform ist einem angeboren. Klar, wenn man zunimmt bekommt man auch ein dickeres Gesicht und wenn man abnimmt, nimmt man auch im Gesicht ab. Aber an deiner gesichtsform kannst du grundsätzlich nichts ändern. Wenn du ein rundes Gesicht hast, hast du einen runden kopf. Du kannst nicht einfach deinen Kopf schmäler machen 😄 Ist alles Veranlagung. Du kannst höchstens mit passenden Frisuren dein Gesicht vorteilhaft umspielen.

...zur Antwort

Das ist auf keinem Fall Expressionismus. Expressionismus hieß die Epoche zur Zeit des ersten Weltkrieges. Die exilliteratur gehört zu der Literatur während der NS zeit. Da gibt es keine andere Epochenbezeichnung.

...zur Antwort

Das kommt stark auf deine gesichtsform an. Locken und dazu noch einen Pony lassen das Gesicht optisch voller aussehen. Wenn du schon ohne Pony ein eher rundes Gesicht hast, würde ich es nicht machen. Für eine hohe Stirn ist ein pony jedoch äußerst zu empfehlen. Am besten du gehst mal zum Friseur und fragst den, was dir steht. Die haben dort meistens Ahnung, welcher gesichtsform welche Frisur steht. :)

...zur Antwort

Wenn dein Vater "ruhe und Zeit" braucht, wie wäre es dann mit einem Gutschein für ein wohlfühl-Tag mit deiner Mutter? In einer Therme bspw. Oder du schenkst ihm einen Gutschein für eine Eisdiele oder ein Restaurant, den ihr beide gemeinsam einlöst und einen netten nachmittag/abend verbringt.

...zur Antwort

Ja ist gerechtfertigt.

...zur Antwort

Leonardo meint damit, dass die Wissenschaft notwendig ist für unser praktisches Leben. Ohne Wissenschaft wären wir orientierungslos. Er macht dies deutlich an einem Vergleich mit einem Seemann. Der Seemann kommt nicht weit ohne Ruder. Und kann sich folglich nicht auf der see orientieren. Die Wissenschaft wird repräsentiert durch die Ruder. Also die Wissenschaft dient als notwendiges Gut, um das Leben zu verstehen und das Leben somit auch leben zu können. Ich hoffe, ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort