..Stromleitung erfolgt über die HG IONEN, wobei das "HG-GAS" einen gewissen Druck haben muss ( mBar) Bereich. Und auch die Zündspannung mus für diese Ionisierung Überschritten werden.
bei einer weißen LED (in Wirklichkeit Ultraviolett) wirst du auch mit 2x1,5 V Zellen kein Glück haben, du brauchst min 3,6V, als 3x1,5 Volt plus einen Vorwiderstand ca. 100 Ohm.
Hoffe das hilft dir weiter!
=210 nV
LG aus Österreich
...Bluff!
1.) Zur Physik: Selbst wenn die Gravitation nur 50% des Wertes 9,81m/sec² beträgt, rollt eine Flasche, Auto oder was auch immer noch den "Berg" hinunter. Denn es geht hier lediglich um den Hebelarm den der fiktive Massenschwerpunkt mit dem "Schrägheits- oder Steilheits" Winkel eingeht. Alleine dieser Hebelarm ist für die Bewegung auf einer schiefen Ebene verantwortlich! nochmals, auch wenn die Gravitation nur 50% des 9,81m/sec² beträgt!
2.) Wenn es an diesen "Orten" tatsächlich diese "Phänomene" gebe, seien Sie mir versichert, wäre nicht nur eine sondern sehr viele Universitäten anwesend und würden der "Sache" auf den Grund" gehen. Es handelt sich hier absolut " nur" um eine optische Täuschung. Und zwar: wie die Wasserwaage schon ichtig anzeigt um ein leichtes Gefälle und nach der Kuppe um ein sehr starkes Gefälle. Und damit ist die "VISION" komplett und die Fremdenverkehrsindustrie schlachtet dies natürlich aus!!!
3.) Es " gäbe" nur einen Grund, dass ein Rollkörper bergauf rollt: eine "horizontale Gravitationskraft" welche mindestens um die Rollreibung größer sein muß als der Hebelarm x 9,81m/sec² !! und dies wäre nur dann möglich, wenn auf der "Kuppe" sich eine "SUPERMASSE" befinden würde! (ein supermassiver Körper mit einer Masse von Millionen von Tonnen,... kann man ausrechnen....)
Ich weiß, viele Leute möchten das gerne glauben, aber die Physik, speziell in diesem Fall spricht eindeutig dagegen, auch wenn es heißt: Der Wille versetzt Berge. Das gleiche gilt für Lourdes und alle anderen "Phänomene", nur hier wirkt es manchmal, weil Menschen ihre Selbstheilungskräfte aktivieren, aber auch dazu muß ich nicht gläubig sein, sondern einfach einen "STARKEN WILLEN" haben und sich ins Unterbewußtsein "einbrennen" ich "WILL WIEDER GESUND WERDEN". Probieren sie mal diesen link: http://www.ipn.at/ipn.asp?ABD
MFG Ing. Karl TRUTSCHL
Alles Bluff!
1.) Zur Physik: Selbst wenn die Gravitation nur 50% des Wertes 9,81m/sec² beträgt, rollt eine Flasche, Auto oder was auch immer noch den "Berg" hinunter. Denn es geht hier lediglich um den Hebelarm den der fiktive Massenschwerpunkt mit dem "Schrägheits- oder Steilheits" Winkel eingeht. Alleine dieser Hebelarm ist für die Bewegung auf einer schiefen Ebene verantwortlich! nochmals, auch wenn die Gravitation nur 50% des 9,81m/sec² beträgt!
2.) Wenn es an diesen "Orten" tatsächlich diese "Phänomene" gebe, seien Sie mir versichert, wäre nicht nur eine sondern sehr viele Universitäten anwesend und würden der "Sache" auf den Grund" gehen. Es handelt sich hier absolut " nur" um eine optische Täuschung. Und zwar: wie die Wasserwaage schon ichtig anzeigt um ein leichtes Gefälle und nach der Kuppe um ein sehr starkes Gefälle. Und damit ist die "VISION" komplett und die Fremdenverkehrsindustrie schlachtet dies natürlich aus!!!
3.) Es " gäbe" nur einen Grund, dass ein Rollkörper bergauf rollt: eine "horizontale Gravitationskraft" welche mindestens um die Rollreibung größer sein muß als der Hebelarm x 9,81m/sec² !! und dies wäre nur dann möglich, wenn auf der "Kuppe" sich eine "SUPERMASSE" befinden würde! (ein supermassiver Körper mit einer Masse von Millionen von Tonnen,... kann man ausrechnen....)
Ich weiß, viele Leute möchten das gerne glauben, aber die Physik, speziell in diesem Fall spricht eindeutig dagegen, auch wenn es heißt: Der Wille versetzt Berge. Das gleiche gilt für Lourdes und alle anderen "Phänomene", nur hier wirkt es manchmal, weil Menschen ihre Selbstheilungskräfte aktivieren, aber auch dazu muß ich nicht gläubig sein, sondern einfach einen "STARKEN WILLEN" haben und sich ins Unterbewußtsein "einbrennen" ich "WILL WIEDER GESUND WERDEN". Probieren sie mal diesen link: http://www.ipn.at/ipn.asp?ABD
MFG Ing. Karl TRUTSCHL