Ich will frei sein - hier und jetzt.

Jeden Tag gehe ich in die Schule, um bald irgendwas zu studieren. Das ist es, was als ''normal'' betrachtet wird. Gehe in meiner Freizeit Hobbys nach, die in Pflicht enden. Lenke mich am Wochenende auf Partys mit Menschen ab, die mir im Endeffekt völlig fremd sind. Das alles, um mich am Ende des Tages zu fragen: Wie komme ich hier raus?

Ich soll die fleißigste Schülerin sein, die tollsten Hobbys und die besten Freunde haben. Erwartungen, Pflichten, Vergleiche mit anderen. Ständig frage ich mich, warum alle anderen Menschen so viel zufriedener mit diesem ''normalen'' Leben scheinen? Klar gibt es in meinem Leben auch besondere Momente, doch ich frage mich jedes Mal, ob das alles war? Diese Momente können doch nie ein ganzes Leben füllen!

Wenn man etwas sagt, was anderen nicht in den Kram passt, wird man als bösartig dargestellt. Ist der Mensch denn nur gut, wenn er von allen geliebt wird? Kann man als Außenseiter überhaupt etwas erreichen? Ich bin kein Außenseiter im freundschaftlichen Sinne, aber in meiner Denkweise. Sind Anerkennung und Bestätigung so wichtig? Wird denn alles, jedes Talent, jeder Geschmack, jedes Individuum auf der Beliebtheitsskala gemessen?

Ich habe immernoch ein paar Talente oder Wünsche, wüsste aber nicht, wie ich diese jemals in der Realität nutzen könnte. Ich wünsche mir zum Beispiel, ich könnte den Augenblick genießen. Doch alles was ich kann, ist, ständig nach dem großen Glück, der einen Erfolgsstory, dem wahren Leben zu suchen. Ich will kein Leben in der Masse führen, weil ich weiß, dass dieses niemals meinen Anforderungen entsprechen könnte.

Erwarte ich zuviel? Ich will mich richtig frei fühlen. Frei von Erwartungen und Meinungen. Ich will jetzt sofort etwas ändern, bitte helft mir!!!!

...zum Beitrag

Ich kann deine Frage total nachvollziehen und habe genau das gleiche Problem.

Was ich im Moment mache ist zwischen Handlungs- und Willensfreiheit unterscheide.

Wobei ich die Willensfreiheit natürlich schon erlangt habe, jedoch immer noch einen Weg für die Handlungsfreiheit suche.

Ich glaube, dass für mich das "freiste" in Bezug auf Handlungsfreiheit ist, vor allem mit erst 15 Jahren die Politik ist. Ich versuche mich politisch zu engagieren, da es dort nicht um Fortschritt oder Entwicklung geht, sonder um Erfüllung von Zielen auf politischer und vor allem menschlicher Ebene geht.

Lieben Gruß

Maria

...zur Antwort

Ich schreib immer "warte ich muss kurz meine Mutter fragen." 😂

...zur Antwort
Hilfe bei Englisch (Bitte nicht löschen, ich habe ja de Hausaufgabe gemacht!

Hallo. Ich muss morgen einen Text in Englisch abgeben, wessen Note in diesem Zeugnis eine große Rolle spielt und welche ich brauche, da es das Halbjahreszeugnis von der 10, ist. Wir sollten schreiben wie im groben unser Plan für die Zukunft aussieht. Vielleicht kann mal jemand von euch der wirklich Englisch kann ein Auge darauf werfen und mich eventuell auf ein paar Fehler hinweisen.

My heading in life is that I want to have a balance between work and family. In my road ahead of course I have to finish school with good references, because only in this way I have the chance to get a good paid job. To earn enough money really matters to me, because I want to live without taking care to every cent. Besides, I want to be independent, because it’s important to stand on one’s own feet all the time. Moreover, later I want to present my children something, because I want to offer them a beautiful child. With it I come to that I want to start my own family after I saved my job. It should be a combination of work and free time with my family. In my opinion it’s relevant to bring up my kids by myself because there’s nothing worse than parent which don’t see grow up their own children because of all the work they’ve got. Finally, I sum up that I want to have fun while I’m young, but I also want to finish school with good references to get a good job, to earn enough money and to start my own family. However, I always wish me to be independent.

...zum Beitrag

"[...] get a well paid job" (Z. 3) "Earning enough money [...]" (Z. 3) "[...] taking care of every cent [...]" (Z. 4) Der "Moreover" Satz ergibt keinen Sinn... Den Satz danach würde ich komplett umschreiben... : " As far as I get a save job I want to start an own family." (Z. 6-7) Der Satz danach ist stilistisch gesehen auch nicht gerade der beste... " There always should be a good work - life - balance" (Z. 7-8) "[...] relevant to raise my children by myself [...]" (Z. 8) "[...] parents who don't see their own children growing up, because of [...]" (Z. 9)

Ich hoffe ich konnte dir helfen. :)

Lieben Gruß Maria

...zur Antwort

Schüchtern, trotzdem eigenwillig depressiv (neurotische depressionen) malt später anstatt zu musizieren, um sich von der mutter zu distanzieren und eine eigene Identität zu finden.

mehr fällt mir gerade nicht ein, ist schon länger her, dass ich es gelesen habe... ich hoffe ich konnte dir helfen

Lieben Gruß Maria

...zur Antwort

Du darfst doch keine 6 bekommen, wenn du gefehlt hast! 6 ist Arbeitsverweigerung... ausser du hast irgendwo in der Schule gesessen und keine Entschuldigung abgegeben.

...zur Antwort

Ja das ist normal. Wenn es neu ist kommt es während der Woche nicht regelmäßig und es kommt auch oft nicht jeden Monat. Also es kann am Anfang auch unregelmäßig sein keine sorge

...zur Antwort

Träume Haben meistens eine Verbindung zu den Ereignissen/Gedanken/Erkenntnissen des Tages. Also kann es sein dass er tagsüber sehr darüber nachdenkt was wäre wenn du jemand anderen lieben würdest.

Lieben Gruß Maria

...zur Antwort

Es wird auch diskutiert ob es daran liegt dass das als Bremsmaterial für die Neutronen, die bei der Spaltung der Urankerne freigesetzt werden, nicht zu riskant war (ich glaube es war Graphit) in Deutschland ist es Wasser.... Naja ich weiß aber nicht genau ob die in der Ukraine Iran spalten oder vllt auch ein anderes Isotope von Uran.. So richtig öffentlich ist die Ursache nicht... Es kann natürlich auch dadran liegen, dass es zu einer extremen Kettenreaktion was die Freisetzung der Neutronen betrifft angeht und dass die Steuerstäbe quasi nicht gut genug "reagiert" haben...

Lieben Gruß Maria

...zur Antwort

Also wenn das nicht gerade der erste Blogeintrag ist, dann quasi wie ein Tagebucheintrag oder Brief...

Hey guys today was...

Yours name

Naja so kenn ich das...

Lieben Gruß Maria

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall zum Arzt gehen. Oder zu dem Vertrauenslehrer oder Schulpsychologen der Schule... Alles Gute

Lieben Gruß Maria

...zur Antwort

Ich würde dir "Die Entdeckung der Currywurst" von Uwe Timm empfehlen. Es ist eine Novelle also hat es keinen extremen Spannungsbogen im Verlauf des Buches, aber dafür ist der Alltag der Nachkriegszeit realistisch dargestellt.

Es ist früher ein Bestseller gewesen und wurde in viele verschiedene Sprachen übersetzt.

Das literarisch interessante an der Novelle ist, dass es viele verschiedene Perspektiven beinhaltet und es auch einige stilistische Merkmale hat, die etwas gewöhnungsbedürftig sind. Wie z. B. die indirekte Rede direkt zu schreiben, aber nicht durch Anführungszeichen zu markieren.

Ich weiß zwar nicht, ob du ein spannendes oder ein realistisches Buch zum Thema der Nachkriegszeit suchst, aber dieses Buch spielt auf jeden Fall auf einer alltäglichen Ebene der Nachkriegszeit (Novelle ;-) )

Eigentlich ganz interessante Nachkriegslitaretur...

Lieben Gruß Maria

...zur Antwort

Am besten du absolvierst dein Praktikum bei einem Rechtsanwalt, um Erfahrung zu sammeln. Ausserdem kommt das auch immer bei Bewerbungen später gut an. Entweder ein Betriebspraktikum von der Schule aus oder du versuchst es mit einem freiwilligen Praktikum während der Ferien. :)

...zur Antwort