Vielen Dank für alle eure tollen Tipps. Sie haben mich vor allem ermuntert und mir somit auch geholfen! Ich habe es richtig gut hinbekommen mit meiner Rede, habe viel Lob erhalten. Was mir geholfen hat waren mehrere Dinge (in der Reihenfolge der Wichtigkeit):
1. war ich mit der vorbereiteten Rede selbst sehr zufrieden. Das hat glaube ich im Nachhinein am meisten ausgemacht, sie wirklich so weit und gut auszuarbeiten, dass ich selbst voll dahinter stehe!
2. habe ich irgendwann einen richtigen Hass entwickelt auf meine Nervosität und Unsicherheit, und habe es mir einfach selbst 'verboten' nervös zu sein :) Ich habe mir vorgestellt dass es um eine Wette geht und ich beweisen muss, dass ich es schaffe keine Anzeichen von Nervosität zu zeigen. Ansonsten werde ich als totales Weichei ausgelacht und so hat mich gefälligst niemand zu nennen!! ;) 'So Freunde, jetzt zeig ich's euch!'
3. Habe ich hochdosiertes Baldrian genommen. Eine Tablette 10 Stunden davor um die Wirkung auszuprobieren. Diese hat mich nach ca. 2 Stunden sehr müde gemacht aber später ging es wieder mit der Müdigkeit, als das Adrenalin anstieg. Dann habe ich noch eine genommen ca. 1 Stunde vor der Rede. Ich denke das hat mir auch geholfen. Ich habe jetzt keinen sehr deutlichen Unterschied bemerkt, aber meine Grundnervosität war direkt vor der Rede nicht mehr extrem hoch.
4. Ich habe mir gedanklich ausgemalt, wie ich aussehen möchte wenn ich auf die Bühne laufe (aufrecht, sicher), wie ich stehe (entspannte Haltung), wie ich das Mikrofon halte (fest aber nicht geklammert) und wie ich beginne zu reden und das Publikum anspreche (mit tiefer entspannter Stimme und nicht zu leise und freundlich). Das hat mir für den Einstieg und den Rest sehr gut geholfen.
5. Ich habe mich gezwungen nicht zu schnell zu reden und kleine entspannte Pausen einzubauen an Stellen wo es besonders Sinn macht. Das schafft Selbstbewusstsein während der Rede!
6. Ich habe versucht meinen Fokus auf den Inhalt meiner Rede zu legen und selbst mitzudenken bei dem was ich da erzähle anstatt darüber nachzudenken wie ich grade wirken könnte oder aussehe. (Ist mir zum Teil nicht leicht gefallen aber ich habe versucht dran zu bleiben).
7. Ich habe mir gesagt - immer wenn etwas mehr Nervosität aufkam - das es OK ist und ich nicht perfekt sein muss.
8. Ich habe im Vorfeld an Leute gedacht, die ich für extrem selbstbewusst halte, und habe versucht ein wenig in ihre Rolle zu schlüpfen und sie zu imitieren (aber trotzdem auch ich selbst zu bleiben).
Das alles zusammen hat mir sehr geholfen und jetzt habe ich ein tolles Gefühl. Ich hätte beim nächsten Mal viel viel weniger Angst oder Respekt davor. Als weiteren Tipp, den ich selbst gar nicht verwendet hatte, habe ich noch, direkt am Anfang etwas lustiges in die Rede einzubauen, so dass die angespannte Stille unterbrochen wird. Da muss man sich aber sicher sein, dass es funktioniert, denn wenn es nicht klappt und man auf Lacher wartet die dann nicht kommen dann wir das weitermachen eventuell um so schwerer. Am Ende was lustiges kommt natürlich auch nochmal gut an!
Ich hoffe ich konnte anderen mit meinen Tipps Mut machen und helfen. Viel Erfolg, ihr könnt das auch! :)