Hmmm. Ich denke, du kannst den Segen nicht ohne den Fluch haben, es bedingt einander. Philosophisch ausufernd könnte man meinen, dass das fast immer so im Leben ist. ,,Kennst du kein Leid, kennst du keine Freude".

Die neuen Möglichkeiten sind fabelhaft, aber dann ist da die Sache mit der Waffenmaschinerie, der Vereinsamung, dem Auflösen alter Strukturen und dem Aufbruch in eine Zeit, die so neu ist, dass es vielleicht noch keine sehr gute ,,Datenlage" dazu gibt. Dann noch Nebenprodukte, Abbauprodukte... Ich bin nicht annähernd belesen/erfahren genug, um das volle Ausmaß clever zu umreißen =) Aber sozial betrachtet wird es einfacher, sich zurückzuziehen, mal schnell abzusagen, sich auszutauschen, ohne sich zu sehen. Ich glaube, viele Menschen vereinsamen deshalb. Bestätigung und Lob sind wie ein Kick, eine nicht zu unterschätzende Triebfeder menschlichen Verhaltens. Wir geben uns Mühe, um Anerkennung zu finden in Lob, Zuneigung oder Bestätigung. ,,Früher" musste man dafür auch viel geben, andere Leute loben, sie bestätigen, kennenlernen, man musste sich eben miteinander beschäftigen, um selbst die erwünschte Anerkennung und das Lob zu bekommen. Man kam darüber so sehr in Kontakt, dass man auch eher zueinanderfinden, sich sehr entwickeln konnte. Heute lädt man mal schnell ein paar Bilder hoch und es finden sich schon Leute, die das loben und man findet auch überall mal online Leute, die einen bestätigen. Viel dafür leisten musste man nicht gerade, aber es ist auch bloß oberflächlich. Ich denke, was nichts kostet (Mühe), ist auch nichts wert und am Ende bleiben vielleicht hohle, unausgefüllte Gefühle zurück... um bloß einen winzigen Bereich unzureichend angesprochen zu haben... 

...zur Antwort

http://www.nikola-hahn.com/ipf.htm

Das kostet zwar etwas Geld, aber nicht viel. Für jedes Alter und jede gewünschte Sprache finden sich viele Brieffreunde aus wirklich der ganzen Welt, Missbrauch ist mir bisher nie aufgefallen. Das erste Mal habe ich mit 15 daran teilgenommen und schreibe mit einer bis heute.

Es ist keine Internetseite, du füllst ein Kontaktformular aus, übermittelst den nötigen Obolus und nach einiger Zeit suchen sie auf Grundlage deiner Angaben geeignete Leute für dich aus und schicken dir eine Liste mit deren Adressen. Dann kannst du sie anschreiben. Parallel wird für ein Jahr lang deine eigene Adresse an geeignete Leute vermittelt, die dann wiederum dich anschreiben können. 

Mehr Infos findest du dort auf der Seite :)

...zur Antwort

Seit ich 14 bin, pflege ich durchgehend Brieffreundschaften. Zu der Zeit fand ich die noch in Zeitschriften, heute, falls ich auf englisch o. so schreiben möchte, über IPF http://www.nikola-hahn.com/ipf.htm oder, falls es deutschsprachige sein sollen, über http://www.brieffreunde.org. Bei beiden hat man Erfolg (falls du welche suchen magst). IPF kostet etwas Geld, aber das ist gut, so melden sich dort vorwiegend Leute an, die auch wirklich schreiben wollen. 

Brieffreundschaften sind im Grunde auch ,nur' Freundschaften und deshalb durchlebt man die ganz normalen Höhen und Tiefen. Nur, weil du Leute kennenlernst, heißt das nicht, dass ihr Freunden werden müsst, nur, weil du eine Person sehr magst, heißt das nicht, dass es ihr umgekehrt genauso gehen wird (und vice versa). Oft kommt es auch vor, dass sich manche irgendwann nicht mehr melden, meistens so nach 1 - 7 Briefen. Manche wiederum melden sich dann nach Monaten oder Jahren wieder :) Man kann viel erleben und man macht auch viel mit. Nicht selten verlieben sich Brieffreunde ineinander, manchmal glücklich, manchmal einseitig, manchmal verliert man einige deshalb und manche heiraten am Ende sogar. Wenn man sich schon eine Zeitlang geschrieben hat, kann man sich auch gegenseitig besuchen und in natura kennenlernen, was noch mal was ganz anderes sein und Spaß machen oder merkwürdig sein kann. Manche Leute sind ganz anders, als man selbst und man lernt viel über neue Ansichten und Denkweisen hinzu. Es kann ein intensiver Austausch sein, aber manche verwechseln einen auch mit twitter oder einem blog. 
In jedem Fall ist es schön, nach Hause zu kommen und Post vorzufinden :)

Tipps...
• stell dich im ersten Brief kurz vor, dein Alter, deine Hobbys oder Interessen, was du zur Zeit machst... erschlag' den anderen nur nicht gleich zu Beginn, denn ihr werdet idealerweise noch lange miteinander schreiben und lernt euch über die Zeit sowieso besser kennen.
• stelle Fragen, damit es dem anderen einfacher fällt, zu antworten. Fragen signalisieren außerdem Interesse und laden den anderen ein, sich am Thema zu beteiligen, was schön ist.
• Geh auf die Themen des anderen ein und schreibe nicht bloß von dir und deinem Alltag, sonst könntest du andere langweilen. Man freut sich ja außerdem, wenn man neben dem Dazulernen auch über die Dinge schreiben kann, die man selbst mag. Wichtig ist, sich freundlich zu begegnen.
• antworte auf einen Absatz nicht bloß mit ,,Ja, seh ich auch so", sondern greife kurz das Thema auf, auf welches du dich beziehst. So fällt es dem anderen leichter sich zu erinnern, um was es in seinem Brief an dich ging und es wird angenehmer, dir zu antworten.
• Briefpapier ist nett, aber kein muss. Manche kleben Sticker oder ausgeschnittene Bildchen ein, was ganz nett, aber auch kein Muss ist. Wichtig ist hingegen, halbwegs leserlich zu schreiben. 

Wenn du mit mehreren Leuten gleichzeitig schreiben magst:
• sortiere die erhaltenen Briefe/hebe sie auf. Ich selbst hab sie in Ordnern sortiert nach Brieffreund. Dann kannst du schnell nachlesen, was dir letztes Mal oder so geschrieben wurde, manchmal kann das nötig sein und es wird den anderen freuen, wenn du dich an die Dinge erinnerst, die dir geschrieben wurden. Außerdem kannst du so Jahre später nachlesen und schmunzeln :) 
• noch zu beantwortende Briefe lege ich immer in eine Sammelmappe, so habe ich einen Überblick, wer noch wartet. Das kann ich nur empfehlen, so vergisst du niemanden aus Versehen. 
• Scanne oder fotografiere die Briefe, die du schreibst, bevor du sie abschickst, besonders, wenn du mit mehreren Leuten gleichzeitig schreibst. Viele Leute antworten nämlich doch bloß mit ,,Seh ich auch so" oder greifen nicht auf, auf was sie sich beziehen. Oft hilft es, wenn du dir dann nochmal schnell durchlesen kannst, was du eigentlich geschrieben hast, besonders, wenn der Brieffreund sich erst nach Wochen oder Monaten meldet und du nicht mehr genau weist, um was es ging. Außerdem ist es in ein paar Jahren interessant zu lesen, was du so geschrieben hast :)

Falls du noch Fragen hast, kannst du gerne fragen.

...zur Antwort

http://www.nikola-hahn.com/ipf.htm

Hier findest du Brieffreunde, auch fremdsprachige von der ganzen Welt. Das kostet ein bisschen Geld, aber du kannst deine Wunschsprachen und -länder angeben und wirst weltweit vermittelt, zusätzlich bekommst du eine Liste mit Adressen aus idealerweise deinen Wunschländern, ansonsten zufällig. Wo eben gerade jemand ist, der zu dir passen könnte =)



http://www.brieffreunde.org
suchst du vermehrt deutschsprachige Brieffreunde, geht auch das hier. Dort habe ich schon viele nette Leute kennengelernt. Deine Erfolgschancen steigen, wenn du eine nette Anzeige schreibst und in deiner Nachricht an andere ein bisschen mehr als "Hi, würde gerne mit dir schreiben, antworte mir doch mal" schreibst ;)


Persönlich habe ich bei beiden Anbietern gute Erfahrungen gemacht, wie immer ist es aber möglich, dass Leute nicht (mehr) antworten. Wichtig ist ja, das man am Ende wenigstens ein oder zwei Personen hat, mit denen es ,passt'. 

...zur Antwort

Es gibt viele Möglichkeiten, Warzen zu behandeln, verursacht werden sie glaube ich durch (Papilloma)Viren. Die Möglichkeit zum Arzt zu gehen ist definitiv die gängigste.

Eine Freundin hatte viele Warzen und hat einen "Saftkururlaub" gemacht, dort wurde gefastet und nur (Bio)Säfte getrunken, viel gewandert sind sie auch. Danach war sie kerngesund und bis heute warzenlos. Einer ihrer Freunde, der ein offenes Bein hatte, hat das später auch gemacht, er kam gesund wieder. Aber nicht jeder ist der Typ für eine Saftkur (die man auch daheim machen kann), vllt. mal mit deinem Hausarzt klären. 4 Wochen Rohkost bringen angeblich das selbe Ergebnis.

In der Apotheke kann man dich übrigens gut zu Mitteln gegen Warzen beraten. (Höllenstein, Schöllkraut usw.)

...zur Antwort

falls du dich intensiv geschnäuzt hast (oder gerne in der Nase bohrst) kann es sein, dass eine Ader in der Nase beschädigt ist. Bewegst du die Nase, reißt sie wieder auf und du blutest. Natürlich kannst du damit erst mal zum Arzt, vllt. gibt er dir eine Nasensalbe und/oder Sesamöl. Keine Panik, Nasenbluten heißt nicht gleich Krebs (womöglich auch noch im Endstadium).

...zur Antwort

Okay, hier ein unqualifizierter Beitrag dazu:

Er hat zündende Ideen, verpackt sie in ansprechender Weise in einem Textstück (zumeist Buch) und schickt seine Ideen an einen Verlag (krasse Exemplare versuchen sich in Eigenvermarktung, dazu rechtliche Aspekte nachlesen!). Unsichere Schriftsteller in spe sollten vllt. ihre Ideen irgendwo rechtsgültig hinterlegen lassen, so dass sie später beweisen können, dass sie der Urheber sind.

Nimmt ein Verlag die Geschichte, kommt es zum Vertrag. Spätestens ab hier sollte man unbedingt fachmännischen "Beistand" bezahlen, weil ahnungslose Menschen sonst praktisch ausgezogen werden. Als Schriftsteller verdient man nicht die Welt, weshalb es eher eine "Nebentätigkeit" ist, außer, du bist Bestseller. Dafür muss man eher zu großen Verlagen, die müssen dich erst mal nehmen und dann versuch als kleiner Niemand noch, möglichst viele Rechte an deiner Geschichte zu behalten.

Ehrlich gesagt, diese Frage solltest du in einem dafür geeigneteren Forum stellen, in dem es sich überwiegend um's Schreiben dreht. Dort bekommst du brauchbarere Antworten.

...zur Antwort

Nun ja, überlegen, was deine Schwester mag (z. B. Lieblingstiere, da gibt es viele kleine Schlüsselanhänger wie von Nici usw.) und losziehen. Wie alt ist sie denn?

...zur Antwort

Das gibt es häufiger mal. Manche Linkshänder sehen sich auch viele Gewohnheiten ab und schreiben/treten/etc. mit rechts. Manche Rechts-/Linkshänder sind in Wahrheit Beidhänder und wechseln ab. Ich kenne jemanden, der schreibt mit rechts, tritt und "feinarbeitet" mit links, guckt mit rechts durch den Sucher und hört/hält den Hörer beim Telefonieren immer links und fast nie rechts (er kann links besser hören, sagt er). Er ist überdurchschnittlich intelligent, eigentlich Beidhänder und erfolgreich, also denke ich nicht, dass das in irgendeiner Weise schädlich ist oder Sie etwas falsch gemacht haben. Sollten Sie unsicher sein, bieten Sie ihrem Kind doch an, mal was mit Links zu schreiben (aus Spaß) oder so.


...zur Antwort

Sport, Dehnen, Yoga. Lockere deine Hals-, Nacken- und Schultermuskeln, oft kommen solche Kopfschmerzen von verspannten und "verklemmten" Muskeln.

Hast du denn viel Stress? Es gibt auch stressinduzierte Kopfschmerzen, lies doch einfach mal die verschiedenen Typen nach und schätze ab :) Der Sturm dauert auch nicht ewig, dann kannst du immer noch zum Arzt fahren, wenn du magst.

...zur Antwort

Hmm. Ich lade immer eigene Dateien hoch und lasse sie mir drucken. Ich nehme für gewöhnlich die qualitativ höherwertigeren Shirts und bin sehr zufrieden damit. Der Druck bleibt gut, auch nach einem Jahr häufigem Tragen (und Waschen) und der Stoff ist auch noch angenehm und fusselt wenig. Die Sachen kommen zuverlässig an, ein wenig teuer finde ich es, aber naja.

Was den Datenschutz angeht, kann ich leider nichts dazu sagen. Ich weiß nicht, was hinter'm Rücken der Kunden abläuft, aber ich habe zumindest noch keine Waschmaschine zu meinem Shirt geschickt bekommen, insofern...

...zur Antwort

Hmmmmm. Das ist schwierig.

Oft sind neue Klassenkameraden auch neugierig auf dich, falls sie das sind und freundlich dazu: Jackpot!

Für den Anfang, lächle freundlich, sei auch freundlich, aber nicht aufdringlich. Sei noch etwas zurückhaltend und schätze erst mal das soziale Klima in der Klasse ab, eher du etwas sagst/tust, dass du später bereuen könntest.

Interessiere dich für andere und höre zu, frage sie nach ihren Freizeitaktivitäten/Hobbys und Interessen, falls es nicht zu persönlich ist. Frage sie, was sie daran interessiert, falls es etwas ist, das man zu zweit oder mehreren machen kann, mach einfach mal mit, wenn sie es anbieten. Erzähle auch freundlich von dir, falls sie fragen.

Falls du nervös bist, sag das auch (falls die Klasse freundlich ist, falls du unsicher bist, beobachte einfach ein bisschen).

Königsdisziplin: Nachahmen der subtilen Körpersprachbewegungen deiner Mitmenschen lässt sie glauben, dass du mit ihnen auf einer Wellenlänge bist. Allerdings ist das schon fast manipulativ und schwierig, wenn man es bewusst macht.

...zur Antwort

Das stimmt, weil die Beratung wegfällt und die Mitarbeiter, sind die Medikamente günstiger. Allerdings wird gelgentlich auch Schindluder getrieben und Fälschungen werden verkauft. Auch ist die Beratung in der örtlichen Apotheke meines Erachtens sehr nützlich und wichtig. Am Ende des Tages musst du das selbst entscheiden :)

Falls es sich um Kosmetik wie Caudalie oder sowas handelt, würde ich sie in der Onlineapotheke kaufen. Medikamente allerdings nicht.

...zur Antwort

Es empfiehlt sich, eine derartige Frage in einem dafür geeigneteren Forum zu stellen - einem Pflanzenforum mit Passifloraschwerpunkt zum Beispiel.

Solltest du sehr frustriert sein, kannst du ja auch überlegen, eine andere Sorte zu probieren, P. 'Amethyst' soll z. B. sehr blühfreudig und einfach in der Pflege sein.

http://passiflorawelt.de/steckbriefe.htm

...zur Antwort

Wenn du sehr fettiges Haar hast, könnte das daran liegen, dass du zu oft mit zu aggressivem Shampoo wäscht =) Das veranlasst die Kopfhaut zur Talgproduktion Manche spülen auch mit Zitrone, weil das gegen fettiges Haar helfen soll.

Ich kenne jemanden, dem Basler Kräuter Shampoo Antifett geholfen hat (auf Basler-Haarkosmetik.de)

Aber persönlich empfehle ich Shampoos ohne Silikone. Ich hatte das Problem früher auch, ich bin dann auf Alverde Shampoos umgestiegen und nach einer kurzen Umstellzeit war alles gut =)

Wenn du's richtig gut machen willst, stellst du dein eignes Shampoo her mit Coco glucosid und Pflegeinhaltsstoffen =) Aber das wäre schon wirklich die Spitze ^^

http://www.langhaarwiki.de/wiki/Problem:_Fettige_Haare

...zur Antwort

Also wenn du mich fragst, KANN die Bibel gar keinen Sinn machen. Sie ist mehr sowas wie ein Flickenteppich, der den Bedürfnissen der entsprechenden Zeit angepasst wurde und sich dabei nur allzu gern bei anderen Religionen orientiert hat.

Jaa, ich weiß, Gotteslästerung, steinigt mich. Ihr wisst ja, wer den ersten Stein zu werfen bereit ist usw.

...zur Antwort

Hmm. Du solltest dich fragen, was dich traurig oder wütend macht und dich dann fragen, was du daran ändern könntest oder ob du es ändern solltest. Du bist ja noch beim Heranwachsen, die Welt hat dir viel zu bieten =) Man sollte auch Trauer und Wut mitnehmen, weil sie einem helfen, eine angemessene Demut zu entwickeln, die gut für's Leben ist.

Wenn es jedoch belastende Züge annimmt, die auch nach Monaten unverändert da sind, solltest du eine Zeit lang in dich gehen und dich nach den Gründen fragen. Dann kannst du auch an einer Lösung arbeiten =)

...zur Antwort

Der Vermieter riecht meiner Ansicht nach nur eine Sanierung auf eure Kosten. Was könnt ihr für die schlechte Bausubstanz? Wenn ihr keine (ÜBELST) schweren Möbel o ä. belastendes habt... ja dann könnt ihr nichts dafür.

allein die beschmierten Fenster der ältlichen Dame... hüstel. Das spricht für sich.

Wenn ihr weiterhin Stress mit so nem ... Vermieterwesen habt (ich will ja keine Schimpfwörter verwenden) sollte man in Betracht ziehen, auszuziehen. Bevor ihr der alten Frau auf den Schoß fallt. Is ja wie im Irrenhaus....

...zur Antwort

Ich denke schon. Ist ja ein Familienfest oder wenigstens ein Fest, das ein soziales Miteinander beinhaltet. Dann ist es im Winter ja sowieso so dunkel und überall tun alle scheinheilig und es ist kalt und ungemütlich. Andere suchen liebevoll ihre Geschenke und der arme Tropf sitzt da ganz allein und verlassen und depressiv und autoaggressiv usw. Ich denke schon, dass einem sowas zu Weihnachte/Silvester (das neue Jahr spielt da sicherlich auch mit rein) noch mal doppelt runterzieht und alles sinnlos machen kann.

...zur Antwort