Also ich weiß zwar nicht genau was du da fragst, aber man kann Atome schon angucken

...zur Antwort
Hilfe, Jungfräulichkeit verlieren?

Hallo, ich bin w/18 und hab ein Problem. Ich bin noch Jungfrau 😂 ich hatte bereits mit mehreren Jungs was, ein Mal davon ne lange Beziehung. Ich hab viel Spaß an küssen, Handjobs, Oralsex etc., bin auch aktuell auf der Suche nach einer F+. Nur hab ich bisher einfach immer viel Angst vor Sex gehabt. Angst, schwanger zu werden. Angst, dass es weh tut. Schwanger werden ist weniger das Problem, ich achte auf meinen Zyklus und auf entsprechende Verhütung. Aber der Schmerzaspekt macht mir so sehr zu schaffen. Ich bekomme 2 meiner Finger unten rein, empfinde es aber als sehr unangenehm. Innerlich fingern geht nur dann gut, wenn ich gleichzeitig meine Klitoris massiere, weil ich somit von dem unangenehmen Gefühl abgelenkt bin. Ein Finger tut nicht weh, fühlt sich aber auch oft einfach komisch an. Ich mache das innerlich noch nicht so lange, wenn andere es gemacht haben hat es sich meist unangenehm angefühlt und ich habe es jetzt vielleicht 5 Mal innerhalb von ein paar Wochen gemacht. Das Gefühl in meinem Körper ist an sich nicht schlecht, aber das Gefühl direkt vor Ort einfach komisch. Nicht schmerzhaft, aber auch nicht so, dass ich sagen würde, dass es mich anmacht. Ich habs mit meinem Ex auch 2,3 Mal versucht, Sex zu haben, aber ich kann mich einfach nicht entspannen. Habe jetzt die Möglichkeit zu ner F+ aber es belastet mich so sehr. Ich würde es wirklich gern ausprobieren, Sex zu haben, aber denke über alles zu viel nach und hab einfach Angst vor den Schmerzen. Habe schon so viel gelesen von wegen mental vorbereiten, um Verhütung kümmern, Vorspiel, mit Gleitgel etc. aber es fühlt sich so an, als wäre das alles nicht Info/Hilfe genug für mich. Kann mir jemand helfen, der selbst vielleicht Probleme/Schmerzen etc. hatte oder jemanden kennt?

Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Es wird unangenehm, wenn man Angst hat. Weil Verkrampfung. Und, wenn Mann es nicht kann oder bei excellenten sonstigen gymnastischen Meisterwerken.

...zur Antwort

Das ist schwer zu sagen. Das ist eher eine Philosophische Frage, als eine, die wirklich leicht lösbar wäre.

...zur Antwort

Für mich macht es keinen Unterschied. Es ist halt manchmal praktischer zu schreiben (":)") als einen Emoji zu suchen - anders gönnt man sich die Zeit auch manchmal.

...zur Antwort

Erstmal schön gönnen. So leben, dass ich nicht mehr Arbeiten muss, aber auch so, dass ich es nicht völlig verschwende.

Und einen Teil wohl für Wohltätigkeit spenden. Aber es lohnt nicht, sich darüber Gedanken zu machen, ich schätze, dass ich niemals einen sechsstelligen Betrag auf dem Konto haben werde, da ist ein zehnstelliger Betrag etwas weit hergeholt^^

...zur Antwort

Naja, das "Nichts" existiert selber ja nicht, weil es zu dem "Zeitpunkt" keine Zeit und keinen Raum gab. Somit war der Anfang überhaupt auch erst der Anfang des Nichts. Und somit entstand der Urknall eher aus dem Alles als aus dem nichts.

Und das Universum ist nicht endlos groß. Man hat nur sehr viel Spaß beim Messen, deswegen gilt es als Endlos (es dehnt sich auch aus)

...zur Antwort

Es gibt immer welche, die bessere Erfahrungen haben und die, die schlechtere Erfahrungen machen. Es gibt kein "besser" oder "schlechter" es sind nur andere Ansichten/Ziele. Für den einzelnen Bürger mag nächstes Jahr das beste Jahr werden, während die Welt untergeht.

...zur Antwort