Hallo. Mein Freund will mein Auto leihen, um seine Familie in ca. 700 km Entfernung ab und zu besuchen zu können (Er ist pleite). Um sich was dazu zu verdienen bzw. die Fahrt zu finanzieren möchte er Mitfahrer über eine Mitfahrgelegenheit mitnehmen. Er möchte es mindestens 1x im Monat machen. Neulich zum ersten Mal: Reingewinn nach Abzug der Benzinkosten ca 25 E, weil er auch Fahrer aus Städten auf der Strecke mitgenommen hat. Würdet ihr das machen an meiner Stelle? Muss er mir den Reingewinn geben? Oder die Hälfte? Oder wie? Danke für Antworten.
Inline Skaten, Selfies machen (hahaha), oder Modefotos vor besonderer Kulisse (z.B. Heuboden), Spaziergang, Schafft Euch doch dieses Schweden-Spiel an, bei dem man Holzfiguren, ahnlich wie Schachfiguren abwerfen muss, auf eine Decke legen und ein Gesellschaftsspiel spielen, z.B. Siedler von Cathan, Joggen gehen, auf den Smartphones Psychotests im Internet aufrufen und zusammen ausfüllen, sieben Kilometer laufen, das ist das Pesum in etwa, dass man täglich laufen soll.
Oft ist das vermeintliche Lieblingskind auch einfach nur dasjenige, das dem Elternteil, der es scheinbar als Lieblingskind bevorzugt am ähnlichsten ist (charakterlich) oder, das, welches dem Elternteil am meinsten nach dem Mund redet oder dieselben Ansichten übernimmt bzw. teilt. Und im Gegensatz dazu ist das kritisierte, vermeintliche "schwarze Schaf" der Familie das Kind, das man am meisten als Konkurrenz sieht, etwa, weil es zu "neuen Ufern" aufbricht, die den Erfahrungshorizont des Elternteils übersteigen, Dinge tun kann/sich leisten kann, um die das Elternteil das Kind innerlich beneidet, da das Elternteil selbst nicht die Möglichkeiten oder den Mut dazu hatte, im Alter des "Schwarzen-Schaf-Kindes" ähnliches zu tun bzw. zu erleben.
Außerdem könnte es auch sein, dass Deine kleine Schwester vielleicht noch nicht in der Pubertät und daher (noch) lieb und brav ist, ein Quell der Freude, während Du eben "Dich verselbständigend" aneckst.
Oder Deine kleine Schwester hat einfach den Nesthäkchen-Bonus.
Ich finde richtig gut, was rotesand sich gedacht hat.... z.B. Escher-Rothemburg (oder besser noch Rotthemburg), Meyer- Idarsteyn oder Terlinden-Obersttorff oder Weyrauch-Rotthluff (der Vater wäre dann Dr. Weyrauch-Rotthluff)... also Dehnungs-"H´s" und "y s" kommen scheinbar ganz gut, wie ich grade merke. Engelke-Rothermund.