Früher hieß es Schi-(cke)-Schi-(ebe)-Ta(fel)

Nun magische Zaubertafel, bei AMA: BETZOLD MAGISCHE.....

...zur Antwort

Klare Ansage - wie schon oft hier gesagt: NEIN, er darf nicht - aber bevor du gesetzlich was unternehmen möchtest, solltest du dir sicher sein, dass es mit den Büschen/Bäumen auf deiner Seite auch gesetzlich alles seine Richtigkeit hat - da gibt es sicher bei der Gemeinde/Stadt Hinweise für Bepflanzung in Grundstücks-Grenznähe. Dies solltest du vorher abklären. Bei uns (Ba-Wü) ist es glaube ich: Bäume 2m Abstand, nur xx Meter hoch, Büsche 1m Abstand, nur xx Meter hoch.

...zur Antwort

Hallo, bitte unterscheiden: Ventil und Thermostat - der Thermostat wird auf das eingebaute Ventil aufgesetzt - vorher bitte klären/probieren, ob das Ventil gängig, also beweglich ist, je nach Alter und Betätigung sitzen diese gerne fest. Dann kann der Elektromotor des digitalen Thermostates nichts ausrichten, der braucht gut bewegliche Ventile.....

...zur Antwort

Also wenn die Erde links und rechts davon schon länger liegt, und ich mal davon ausgehe, dass du mit Rindermulch eine Schicht von 2-3cm meinst, darunter aber Erde ist - dann kannst du es bei 10x10x15cm Steinen so wie ich machen: die Reihe mit Spaten in entsprechender Breite aus graben, lockere Erde rein füllen, sodass der Stein 4-5cm über dem Rasensoden sitzt, und diesen dann 2-3cm in die Erde klopfen (um mit dem Rasenmäher auf den Steine fahren zu können, können diese ruhig 2 cm überstehen). Die Steine habe ich einigermassen zu gehauen, dass die sich einwenig berühren -kleine Spalten von 1cm machen dann garnichts - nur nicht den fehler machen, mit Sand aus zufüllen, da wächst der Rasen weiter -könnte man aber auch problemlos wieder herausziehen... Auf der anderen Seite habe ich Häckselgut.

Achso: Wir haben Lehmboden, den habe ich natürlich auch gegen die Steine gestampft/klopft. Frost - kein Thema, die Reihe sitzt nach 15 Jahren immer noch.

...zur Antwort

hallo sandvik - mach gleich eine öse am Dachfirst fest, dann kannst du es leichter anheben(lassen) - ;-) NEIN - spass beiseite: NEPEL2525 hat schon recht, da passiert nichts, wenn du ganz sicher gehen möchtest: zw. Platten und Holz Dachpappe oder besser besandete Teerpappe legen und gut ist.

...zur Antwort

ich weiss nur, dass die Fa. SOLO kleinmotoren, Sindelfingen-Maichingen früher Tecsumseh Motoren mit verbaut hat, vielleicht weiss da jemand weiter.... oder eben ein Händler mit Werkstatt, der schon länger SOLO vertreibt.

...zur Antwort

Also den Antworten auf Bild 2 und 3 würde ich zu stimmen -Bild 1 ist echt nicht bestimmbar, was ich aufjedenfall sagen kann: Es sind keine Bäume, sondern Sträucher - und da brauchst du bei diesen 3en nicht bis auf den Boden schneiden - einkürzen: ja, auslichten: ja (also störende, ältere Triebe, die sich indie Quere kommen), aber richtig auslichten kannst und mußt du den mittleren - sonst wirst du nicht mehr Herr mit ihm: ein paar ältere und alle jungen stehen lassen, Rest bodeneben ab - er macht im Jahr sicherlich 1-2 m.

...zur Antwort

Also dieser enthält einen DVB-T/C Tuner:

http://www.samsung.com/de/consumer/displays/displays/entertainment/LT24C300EWZ/EN,

so steht das wenigstens auf der Samsung-Seite unter Technische Daten - "weitere Spezifikationen" DTV-Empfang: DVB-T/C DTV-Tuner BUILT-in: YES

Sprich: ist ein Antennen-Anschluss hinten vorhanden, müsste DVB-T empfangbar sein mit einer DachAntenne oder DVB-T-ZimmerAntenne....

Mit Sat geht es nur über den extra-SAT-Receiver, wie schon wo anders gesagt. Wie sich das mit dem PIP verhält, weiss ich nicht.

...zur Antwort

Was hier schon gesagt wurde, kurz zusammengefaßt: Wenn die Erde nass ist, ist die Gefahr gross, dass die Kübel platzen, vorallem, wenn gefrierendes Wasser und das tut es bei Aussentemp. von 0°C und darunter aufjedenfall, keinen Platz hat, sich auszudehnen. Also bei geraden Kübeln kann es sein, dass die Erde sich nach oben "hebt", wenn oben aber eine Verengung: Pech. Bodenkontakt in oder her: der Frost ist auch über dem Boden... Einzige Chance - alle eng aneinanderstellen - die verengenden in der Mitte - und insgesamt (!) gut (mind. 10cm Stoff und Luftpolsterfolie) abdecken, dann gibt es darunter auch keinen Bodenfrost. Vorteil: das Kleingetier kann sich noch in den Boden verkrümmeln... :)

...zur Antwort

Hallo, das was MIKEWOLF schreibt ist richtig - erziehungsschnitt ab Spätherbst bis Frühjahr, wenn kein Frost unter -5°C herrscht, da sieht man auch am besten wie die Äste wachsen, man kann unnötiges, sich kreuzendes am besten entfernen - bis maximal Ende März (ist wichtig, damit keine brütenten Vögel gestört werden) und jetzt kann man den "Sommerschnitt" durchführen, um Wasserschoße zu entfernen (alles was nach oben oder innen wächst, ist unnötig und wird erst in etl. jahren Knospen ansetzen - und wenn diese dann Äpfel tragen, senken sie sich und die darunter liegenden Äste gehen ein (kein Sonnenlicht mehr). Diese Äste kann man jetzt, wenn der Baum bisher falsch oder nicht geschnitten wurde, am besten erkennen und ausschneiden. Ebenso altes Holz, das nicht mehr trägt.

Was HORBACH schreibt - also diesen Experten würde ich nicht mehr in den Garten lassen - Obstbäume bluten in diesem Zustand beim Erziehungsschnitt sicherlich aus!- Auch aus Vogelschutzgründen falsche Schnittzeit, es sei denn, der Frost war so stark und so lang, dass mann keine Chance hatte zu schneiden, dann aber nur mit Bedacht und lieber nächstes Jahr mehr....

...zur Antwort

hoi - also ich hab ne NoName von TOOM-Baumarkt schon 4 Jahre im Einsatz auf Wiesen und bin sehr zufrieden damit: Springt immer super an, kaum Benzin-gemisch verbrauch, selbst mit "biliig-2-takt-öl" noch keine Probs, handling für diesen Preis voll o.k; gut auch das Gasgeben - wichtig bei Schnitt in Baumstamm oder Feststoff-Nähe, damit Bäume nicht geschädigt werden bzw. der Faden sich nicht so schnell abnützt. Habe aber inzwishen STIHL -Faden eingezogen, der hält doch länger...

...zur Antwort

Hallo - herzlichsten Dank an Alle - hoffe meine Frage konnte auch anderen helfen - ....

@ingridshaus - super Antworten, abel leider hat das Trinken gefehlt, das hat mir am meisten geholfen: Kaum Alkohol mehr im Sud und supper Getränk in der kalten Jahreszeit....

Allen alles Gute weiterhin!

...zur Antwort

hallo nachtelfe1988 - freut mich,d aß du diesen Beruf ergreifen willst.... bin schon 30 Jahre dabei. Hab meine Ausbildung in tübingen gemacht:

w w w.medizin.uni-tuebingen.de/PresseAktuell/Einrichtungen+A+bis+Z/Schulen/MTALSchule-p-774/Bewerbung.html

Da steht nichts von einem ärztl. Zeugniss!

Kannst aber gerne dich mit der Schulleitung Fr.Faigle verbinden lassen, die weiß sicher mehr darüber....

Aber vielleicht kann man dir auch hier weiterhelfen:

http://www.laborwissen.de/vb3/showthread.php?t=543

Viel Spaß!

...zur Antwort

hab zwar keine Antwort zu dieser Frage, - aber eine neugierige 2. Frage dazu:

Wie ging das bis heute weiter? Abtelefoniert oder die Karte einfach liegen gelassen? Sind Kosten entstanden?

Ich frage daher,da ich heut von DEBITEL auch ungefragt und unbestellt eine SIMCard mit 5 Euro drauf erhalten haben, die mich nichts kostet.

Mich interessiert jetzt, ob ich die Karte einfach wegwerfen kann, sie zurücksenden muß (mit Einschreiben) oder als Beweisstück mit dem Brief für 6? Monate aufbewahren muß - oder sie sogar weiterschenken kann?

...zur Antwort