Das Spiel ist noch ne richtig alte 16 bit executable. Es lief zwar bei mir ganz gut unter Windows XP (in der Virtualbox) (mit Installation des 16bit Quicktimes von cd) aber hat dort auch einige Fehler gehabt, wie z.B. stottern bei den Rytmikbeispielen was genervt hat, Ich habe es am beten in der Dosbox (http://dosbox.sf.net ) unter windows 3.x zum laufen bekommen.

Dosbox Installieren Windows 3.x installieren Grafik (S3 Trivo64V 1.70 640x480 64k bei mir (sollte auch ohne externen Treiber gehen, wichtig höhere Auflösugen verursachen Schwarzen rand) und Soundtreiber (Creative SoundBlaster 16 bei mir) installieren Die cd mounten (entweder wenn sie im laufwerk liegt (type cd angeben) oder per imagemount als iso (auch -type iso) am ende eingeben In windows 3.x quicktime installieren und opera.exe starten

Hier laufen dann auch animationen in reeller zeit und es gibt kein stottern bei der audiowidergabe, aber in xp (mit 640x480) auf jedenfall auch spielbar.

Es sollten auch vorkonfigurierte Dosboxen mit win3.x und treibern im netz kursieren ist halt rechtliche grauzohne (ich würd sagen nicht mehr zeitgemäße System darf man nach deutschen recht zur Verwendung von alten Komponenten raubkopieren aber weiß nicht wie ie das in Redmond sehen...)

Falls noch fragen habt kommentiert diese Antwort, ich sollte dann ne mail erhalten...

Viel Spaß euch bei Opera Fatal!!

PS: wenn man ein professionelle windows 7 (oder auch warscheinlich 8 und 10) lizens hat gibts kostenlos von microsoft die xp-mode, eine auf microsofts virtuallisierungslösung basierende xp version für neuere OSes) allerdings gibt es da, da RDP verwendet wird, bei Spielen (stichwort auflösung) möglicherweise probleme. Aber auch bei 7 kann man noch auf 640x480 stellen was dann auch im "xp mode" übernommen werden sollte...

PS2: Vor den Starten würde ich noch einen ordner für die Spielstände erstellen da sich dies nicht im Speicherdialog machen lässt. Ich backuppe die dann bei mir mit git :)

PS3: eine neuere Quicktime version unter Windows 7 (oder so) könnte auch kompatibel sein... Versuch macht klug

...zur Antwort

habe einfach auf einer VM einen normalen Teamspeakclienten laufen welcher mit einen virtuellen Audiokabel mit VLC verbunden ist... läuft so ganz gut

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht genau wie das bei HTC ist, jeder Hersteller modifiziert das Android immer ein wenig nach seinen Ansichten (HTC Sense, Samsung TuchWize, etc), aber generell lässt sich bei jedem Android eine Bildschirmsperre konfigurieren. Bei meinem Android 4.4.2 (Kitkat) ist das jetzt unter Einstellugen -> Personalisierung -> Bildschirmsperre, früher war das glaub ich mal unter dem Punkt Sicherheit zu finden. Dort kannst du die gewünschte Sperre, Muster, Pin oder Passwort einrichten. Biometrische einstelligen, wie sie von einigen Herstellern angeboten werden würde ich nicht empfehlen da z.B. die Gesichtserkennung leicht mit einem Foto von dir betrogen werden kann. Hier noch 2 Screenshots wie das bei mir aussieht. Viel erfolg

...zur Antwort

Mauspads sind damals für die alten mechanischen Kugelmäuse wichtig gewesen, bei heutigen optischen Mäusen ist es eher nur noch eine fragen des Geschmacks, wer hat das coolste, allerdings ist, außer auf z.B. einen Glastisch, keine spezielle Unterlage nötig..

...zur Antwort

"Lieder bearbeiten" kann vieles heißen. Eine guter, freier (open source und kostenlos) nichtliniarer Audioeditor ist Audacity ( http://audacity.sf.net/ ) Hier kannst du beliebig (von der Leistung deines Rechners abhängig) viele Audiospuren bearbeiten.. Es gibt sehr viele Plugins, auch voice removel. Allerdings muss man sagen das für eine gutes Ergebnis hauptsächlich das die Fähigkeiten des Bearbeiters entscheidend sind. Allerdings gibt es noch eine ganze Palette von Kategorien: (Software-)Synthesizer, Tracker, uvm...

PS: ließ auch das Handbuch

...zur Antwort

Ich würde sagen es kommt auf die Ursache an... Mundgeruch ist ja nicht einfach nur Mundgeruch sondern das hat etwas mit, ich wei0 nicht wie das heißt "Mundflora", zu tun... Grundsätzlich mindestens Morgens und Abends Zähne u. Zunge Putzen und dabei eine gute Zahncreme verwenden... Allerdings kann ich hier auch keinen Fachlichen Rat geben, wenns nach Tagen noch nicht besser ist mal nen Allgemeinmediziner fragen...

...zur Antwort