Ja, das dauert etwas. Abhängig von Deiner Bank hast Du die Lastschrift frühestens 2 Tage nach Bestellung in Deinem Online-Banking sichtbar. Aber: Du kannst schon jetzt bei Paypal den Status der Zahlung einsehen.
Es ist häufig so, dass Shops ein "30-tägiges Rückgabererecht" als eine freiwillige Leistung anbieten. Das können die je nach Artikel machen - oder auch nicht.
Was Du aber auf jeden Fall haben solltest, ist das Widerrufsrecht. Das sind 14 Tage.
Du kannst die 116 117 anrufen. Das ist der Patientenservice der Kassenärzte.
Die lotsen Dich an die richtige Stelle (Testzentrum, Arzt, etc.).
Alles Gute!
Es tut mir leid - eine Steuer ist eine Leistung ohne Anspruch auf eine Gegenleistung, die der Staat / die Gesellschaft fordert.
Ohne Gegenleistung - das ist der springende Punkt. Es ist egal, was Du denkst, was mit dem Geld gemacht wird. Oder was Du möchtest, was mit dem Geld geschieht.
Besteuern kann man übrigens annähernd alles - schon einmal etwas von Biersteuer gehört?
Und Fahrradsteuer - die gab es schonmal in Deutschland. Soviel dazu.
Zahl Deine Steuern!
In Teilbereichen und über begrenzte Zeitspannen: Sicherung staatlicher Investitionen. Insbesondere bei Unternehmen, an denen der Staat in irgendeiner Weise beteiligt ist.
Vielleicht eine Idee ...
- eine UG (haftungsbeschränkt) ist eine juristische Person. Diese kann auch jemand anders gründen (z. B. Deine Lebensgefährtin / Dein Lebensgefährte) und dann Gesellschafter + Geschäftsführer werden. Dann hat das erst Mal mit Dir noch nichts zu tun.
- Falls die Croudfunding-Kampagne ohne Bezug zu Deiner Person eine Chance hat, kann die UG (genauer der GF) die Kampagne ja anstoßen.
- Wenn die Kampagne gut läuft, kündigst Du Deinem Arbeitgeber, schließt einen Arbeitsvertrag mit der UG, kümmerst Dich um das Elterngeld und schaust, dass Dein Projekt läuft. Dann übernimmst (kaufst) Du die Gesellschaftsanteile und wirst durch Gesellschafterbeschluss GF.
Voraussetzung ist natürlich, dass Du eine entsprechende Person hast, der Du unbedingt vertraust, dass Du sie so stark einbinden kannst.
http://www.deutsche-rentenversichung.de
Die wissen das!
Er kann den Dispokredit unverändert bestehen lassen, solange das Arbeitslosengeld ausreicht um seine Lebenshaltung und die Zinsen (das ist nicht wenig!) zu bedienen. Bei einem Dispokredit ist er (solange die Bank diesen nicht kündigt) ja nicht dazu verpflichtet, monatlich irgendeine Tilgung zu leisten.
Sobald er wieder Arbeit hat, trägt er den Kredit ab.
Wenn das so geht, würde ich der Bank auf keinen Fall auf die Nase binden, dass ich jetzt arbeitslos bin.
Deine Stichworte sind MAC-Adresse und IP-Adresse. Setzt natürlich voraus, dass Du an Deinem Laptop die MAC-Adresse ändern kannst.
Wenn Du ihn auf beiden Seiten des LAN-Strangs einsetzt, ja. Du kannst Dir vorstellen, dass dann aus den 8 Adern im Strang dann 2x4 Adern werden.
Aber vielleicht wäre ein Switch die bessere Lösung?
z. B. bei meinem Radio mit analogen Bedienelementen und Fernbedienung: Wenn ich per Fermbedienung die Lautstärke ändere, dreht sich am Radio der Lautstärkeregler.