Ja, das dauert etwas. Abhängig von Deiner Bank hast Du die Lastschrift frühestens 2 Tage nach Bestellung in Deinem Online-Banking sichtbar. Aber: Du kannst schon jetzt bei Paypal den Status der Zahlung einsehen.

...zur Antwort

Es ist häufig so, dass Shops ein "30-tägiges Rückgabererecht" als eine freiwillige Leistung anbieten. Das können die je nach Artikel machen - oder auch nicht.

Was Du aber auf jeden Fall haben solltest, ist das Widerrufsrecht. Das sind 14 Tage.

...zur Antwort

Du kannst die 116 117 anrufen. Das ist der Patientenservice der Kassenärzte.

Die lotsen Dich an die richtige Stelle (Testzentrum, Arzt, etc.).

Alles Gute!

...zur Antwort
Eine Frage an Hundehalter: Weshalb Hundesteuer bezahlen?

Hallo, ich hätte da eine Frage zur Berechtigung von Hundesteuer:

Ich bin seit 41 Jahren Hundehalter und habe für keinen meiner Hunde jemals Hundesteuer bezahlt und habe das auch nicht vor. Anstelle Hundesteuer zu bezahlen kaufe ich lieber Rinder-Suppenknochen für meine Hunde, da ist das Geld besser angelegt.

Außerdem bezahle ich für Hundefutter eh Mehrwertsteuer, genau so wie wenn ich mir eine Fischsemmel kaufe.

Aktuell befinde ich mich in einem Disput mit einer befreundeten Hundehalterin die sich darüber empört.

Drum frage ich:

Weshalb Hundesteuer??? Welchen Vorteil habe ich von Hundesteuer? Gibt es überhaupt einen Vorteil ? Was tut die Stadtverwaltung mit bezahlter Hundesteuer für die Hundebesitzer??? Nämlich gar nichts! Vielmehr fließt das Geld ins Stadtsäckel und wird für andere Dinge ausgegeben.

Ich meine: Hundesteuer kostet jährlich 100.- € (München) und für Kampfhunde 800.- € jährlich. In 41 Jahren hätte ich über 4000.- € Hundesteuer bezahlen müssen für nichts und wieder nichts?

Tabaksteuer und Kfz-Steuer sind ja ok. Tabak ist Luxussteuer und Kfz-Steuer dient zum Ausbau von Straßen. Aber Hundesteuer??? Die Stadtverwaltung entfernt bestimmt keine Hundehaufen, das tun die Hundebesitzer schon selber. Und wenn doch einmal ein Hundehaufen auf der Straße liegt, dann saugt die Kehrmaschine das ebenso ein wie das Laub von Bäumen oder Abfälle wie Eiswaffeln oder Mc Donnalds-Verpackung. Also kein erhöhter Aufwand für die Stadtverwaltung.

Wenn wer meint, Hunde sind Luxustiere und als Luxus zu besteuern frage ich, weshalb dann keine Pferdesteuer erhoben wird? Wenn der Dackel schon Luxus ist, dann ist doch erst Recht ein Pferd Luxus ???

Ist Hundesteuer nicht rein willkürlich erhobene Steuer, gerade so wie wenn eine "Fahrradsteuer" erhoben würde?

Bin gespannt auf Eure Meinungen :-))

...zum Beitrag

Es tut mir leid - eine Steuer ist eine Leistung ohne Anspruch auf eine Gegenleistung, die der Staat / die Gesellschaft fordert.

Ohne Gegenleistung - das ist der springende Punkt. Es ist egal, was Du denkst, was mit dem Geld gemacht wird. Oder was Du möchtest, was mit dem Geld geschieht.

Besteuern kann man übrigens annähernd alles - schon einmal etwas von Biersteuer gehört?

Und Fahrradsteuer - die gab es schonmal in Deutschland. Soviel dazu.

Zahl Deine Steuern!

...zur Antwort

Vielleicht eine Idee ...

- eine UG (haftungsbeschränkt) ist eine juristische Person. Diese kann auch jemand anders gründen (z. B. Deine Lebensgefährtin / Dein Lebensgefährte) und dann Gesellschafter + Geschäftsführer werden. Dann hat das erst Mal mit Dir noch nichts zu tun.

- Falls die Croudfunding-Kampagne ohne Bezug zu Deiner Person eine Chance hat, kann die UG (genauer der GF) die Kampagne ja anstoßen.

- Wenn die Kampagne gut läuft, kündigst Du Deinem Arbeitgeber, schließt einen Arbeitsvertrag mit der UG, kümmerst Dich um das Elterngeld und schaust, dass Dein Projekt läuft. Dann übernimmst (kaufst) Du die Gesellschaftsanteile und wirst durch Gesellschafterbeschluss GF.

Voraussetzung ist natürlich, dass Du eine entsprechende Person hast, der Du unbedingt vertraust, dass Du sie so stark einbinden kannst.

...zur Antwort

http://www.deutsche-rentenversichung.de

Die wissen das!

...zur Antwort

Er kann den Dispokredit unverändert bestehen lassen, solange das Arbeitslosengeld ausreicht um seine Lebenshaltung und die Zinsen (das ist nicht wenig!) zu bedienen. Bei einem Dispokredit ist er (solange die Bank diesen nicht kündigt) ja nicht dazu verpflichtet, monatlich irgendeine Tilgung zu leisten.

Sobald er wieder Arbeit hat, trägt er den Kredit ab.

Wenn das so geht, würde ich der Bank auf keinen Fall auf die Nase binden, dass ich jetzt arbeitslos bin.

...zur Antwort

Deine Stichworte sind MAC-Adresse und IP-Adresse. Setzt natürlich voraus, dass Du an Deinem Laptop die MAC-Adresse ändern kannst.

...zur Antwort