Unter den FAQs steht dazu nichts genaues (http://privatpaketservice.hlg.de/wps/portal/!ut/p/.cmd/cs/.ce/70A/.s/70B86/s.70A/70_B86?refresh=true#a11), ausser, dass Du Dich taggleich mit dem Empfang der Sendung bei Hermes melden musst, um einen Schaden zu reklamieren, damit "eine schnelle und unbürokratische Bearbeitung erfolgen kann".
Geht nicht, da sie nicht Arbeitslos ist, sondern beurlaubte Studentin. Wenn Sie während eines aktiven Semesters Unterstützung erhält (Bspw. Hartz IV), wird die Unterstützung natürlich in einem Urlaubssemester weiterbezahlt. Aber auf Kosten des Staates ein Semester Urlaub machen geht nicht...
Das habe ich sehr lange selber durchgespielt und dann festgestellt, dass wenn die Kosten bei ca. 400-600€ pro Jahr bleiben (das sind etwa 5-8 Besuche mit Medikamenten) lohnt es sich kaum, am besten jeden Monat dann 20-30€ beiseite legen (soviel kosten die meisten Versicherungen, haben aber Einschränkungen, Eigenbehalte, teilweise lange Wartezeiten etc.) und alles selber Zahlen, Quittungen sammeln und von der Steuer absetzten.
Blackberry ist ein mobiles e-mail gerät welches auch als mobiltelefon genutzt werden kann. Es lohnt sich, wenn man viele e-mails erhält und diese auch immer zeitnah empfangen möchte, da diese sofort auf das Gerät weitergeleitet werden. Die Tasten sind klein aber funktionieren gut und schneller als SMS-Schreiben mit einem standardhandy.
Die Geräte lohnen sich aber aufgrund der Preise und Funktionen nur für Geschäftsleute - relativ teure geräte, ständige Internetverbindung, das geht ins geld. Ausserdem ist die Ausstattung vieler Blackberrys spärlich und telefonieren funktioniert nicht optimal (unhandlich).
Empfehlenswerter sind andere Handys mit grossen displays und browser wie das sonyericsson p910i genauso teuer, aber mehr funktionen eines klassischen handys, fotofunktion, usw.), aber auch hier fallen onlinekosten an, eine flatrate kostet hier bis zu 50€ im Monat, die guten Geräte immer 300€ aufwärts (mit Vertrag)
Ganz Einfach: Mit Internet Explorer auf Datei > Speichern Unter > Ganze Webseite Speichern.
So bleibt auch die Formatierung erhalten. Bei firefox dürfte es ähnlich funktionieren.
Was auch immer geht ist "Copy Paste".
Das habe ich sehr lange selber durchgespielt und dann festgestellt, dass wenn die Kosten bei ca. 400-600€ pro Jahr bleiben (das sind etwa 5-8 Besuche mit Medikamenten) lohnt es sich kaum, am besten jeden Monat dann 20-30€ beiseite legen (soviel kosten die meisten Versicherungen, haben aber Einschränkungen, Eigenbehalte, etc.) und alles selber Zahlen, Quittungen sammeln und von der Steuer absetzten.
Ausführlich: http://de.wikipedia.org/wiki/Molekularbiologe
Also hier die wichtigsten Viertel:
- Bonn-Altstadt (Innere Nordstadt) ist nördlich der Oxfordstrasse mit hoher Studentendichte, vielen Kneipen, Altbauten, sehr beliebt, super Infrastruktur, relativ teuer - günstiger ist Castell, näher am Rhein - ca. 15min mit Rad zur Uni
- Bonn-Poppelsdorf/Südstadt ist südwestlich vom Hbf - Altbauten, sehr teuer (ausser an der Bahnlinie), sehr schick, gute Kneipen und Restaurants - je nachdem 0-5min. mit Rad zur Uni
- Bonn-Endenich ist auf der anderen Seite der A565 mit eigenem kleinen Stadtkern, sehr nett, etwas ab vom Schuss aber das ist in Bonn nicht viel - 15-20min mit Rad zur Uni
- Beuel ist andere Rheinseite mit guter Infrastruktur, besonders am Rhein mit viel Sonne, ab vom Stadtkern, relativ günstig - 10-20min mit Rad zur Uni
- Bad Godesberg, Plittersdorf, Lannesdorf, etc. viele Villen für Familien aber relativ günstig da sehr weit vom Stadtzentrum. Godesberg hat eine komplette Infrastruktur aber ist wegen der Distanz zu Bonn nicht besonders beliebt, Kneipen sind Mau, aber das Mulitplexkino ist dort - 20min mit BAHN nach Bonn
- Bonn-Nord ist nördlich des Kaiser-Karl Rings am Rande der Altstadt - je näher am Kaiser-Karl-Ring desto besser da dort noch gute Wohnlage mit ähnlicher Qualität wie Altstadt, weiter weg (Richtung Tannenbusch wird es zum sozialen Brennpunkt, dafür aber sehr günstig).
Ich würde Altstadt oder Endenich empfehlen.
Das ist der Mongole Bao Xishun, 54 Jahre alt, und 2,36m gross.
Bambusparkett (Stäbchenparkett) ist extremhart. Wir hatten früher normale alte Dielen auf denen unsere Kinder Kratzer, Dellen u.ä. gemacht haben. Jeder Gegenstand hat schön Spuren hinterlassen. Seitdem wir Bambusparkett haben (seit ca. 1 Jahr) ist der Boden in sehr gutem Zustand, und die Kinder sind eher wilder geworden. Wir haben Bambus bewusst wegen der Härte gewählt und wurde von unserem Schreiner empfohlen.
Das hängt von Land zu Land ab - formal ist es in einigen Ländern schon seit Jahren so, tatsächlich schaffen die Behörden noch keinen Datenaustausch. Mein konkretes Beispiel: Ich bin letzten Sommer von Frankreich nach Deutschland gefahren und durch Belgien durch. Ich bin sowohl in Frankreich wie auch in Belgien geblitzt worden. Aus Frankreich kam relativ schnell Post, aus Belgien bis heute nicht.
Lebensmittel auftauen, Butter schmelzen (geht besser als im Topf), Reste erwärmen (Spart Topf und Putzen), ganz toll: In aller Frühe im Halbschlaf die Babymilch erwärmen (Keinen Topf und Herd an dem man herumhantieren muss).
Ist noch schwer zu sagen. Die MwSt-Erhöhung betrifft viele Güter, aber eben nicht alle. Nicht betroffen sind z.B.: -Lebensmittel -Mieten
Da gerade diese beide Posten die Grössten in einem normalen Haushalt sind, wirkt sich die MwSt hier nicht aus.
Bei anderen Produkten wie Elektronik und Autos usw. könnte es sein, dass die Erhöhung keine grosse Auswirkung hat, da hier ein starker Wettbewerb herrscht.
Voll schlägt die MwSt-Erhöhung bei Dienstleistungen (sofern sie nicht schwarz bezogen werden), Benzin, Gas und Strom durch. D.h. wer hier viel ausgibt, wird auch einen starken Effekt spüren.
Mit der MwSt-Erhöhung sind aber auch die Lohnnebenkosten leicht gesenkt worden, und zwar so, dass ein normler Haushalt um etwa 30-40€ pro Monat entlastet wird - d.h. die Erhöhung könnte relativ spurlos an uns vorüber gehen.
Interessant ist was der Staat mit den Mehreinnahmen macht. Er könnte diese nämlich verwenden um Konkunkturprogramme anzukurbeln und evtl. Negativeffekte auszugleichen - stopft er nur Löcher, verpufft der Effekt.
Hier ist eine Gute Internetseite dazu. Wichtig: Sonnenaufgang und Untergang ist vom Ort (Längen- und Breitengrad) abhängig: http://www.sonnenuntergang.de/