Du hast da drei Optionen:

- Installiere Dir Fairphone Open OS darauf. Das ist ein reines quelloffenes Release von dem Android Open Source Project (AOSP) ohne jegliche Google-Einbindung.

- Installiere Sailfish OS. Ist komplett unabhängig von Android, aber Android Apps sind trotzdem darauf nutzbar. Allerdings geht es in die Kommerzielle Richtung und ist teilweise nicht Open Source.

- Installiere Ubuntu Touch. Das Projekt ist ziemlich tot auch wenn keiner der Entwickler das zu geben will. Android apps laufen da nur über Umwege drauf.

Ich würde dir zur ersten Option raten, Android heißt nicht gleich dass Google miteinbegriffen ist. Ansonsten wäre SailfishOS die beste Option.

Tutorial für SailfishOS:

https://wiki.merproject.org/wiki/Adaptations/libhybris/Install_SailfishOS_for_fp2

Tutorial für Ubuntu Touch:

https://forum.fairphone.com/t/installing-ubuntu-touch-on-the-fairphone-2/47477

...zur Antwort

Verwende Satellite schon seit letzten Sommer und hat immer zuverlässig funktioniert. Der Brief wird kostenlos geschickt und wird wahrscheinlich durch Werbeeinnahmen und Nutzer des kostenpflichtigen Plus-Pakets finanziert.

...zur Antwort

Liegt daran, dass Googles SafetyNet getriggert wurde, weil du deinen Bootloader entsperrt hast. Am besten installierst du Magisk, damit kannst du das 'verstecken'.

...zur Antwort

Wenn man bei Steam ein Spiel veröffentlichen will, muss man pro Spiel/Veröffentlichung 100€ bezahlen. Damit wäre dein Budget schon aufgebraucht. Zur Engine würde ich bei weniger professioneller Anwendung Unity Personal empfehlen (Lizenz kostenlos, solange nicht eine bestimmte Verkaufszahl nicht überschritten ist) oder noch besser Unreal Engine

...zur Antwort
Anderes

Auf Windows: GData Antivirus (Bezahlt)

Auf Linux (Ubuntu+XFCE): keinen

...zur Antwort

Liegt vielleicht daran das der Save Game Editor zum Beispiel nur die USA oder JP Version unterstützt und nicht die EU Version, die du wahrscheinlich hast. Versuch mal einen anderen Editor oder stell die Region im Editor zu EU.

Wenn du deine alten Savefile wieder mit JKSM importierst sollte es nicht mehr crashen.

...zur Antwort
Snake mit JS/HTML programmieren?

Ich habe ein Game aus dem internet geladen und es in android studios kopiert. Ich habe natürlich alle pfade geändert und WebView in der MainActivity angestellt. Trotzdem geht es nicht. Das original geht aber auf dem PC.

Was kann man da tun?

Code(HTML):

<html>
<head>
    <title>Snake Game</title>
    <style>
            canvas{
                display: block;
                margin: 0 auto;
            }
        </style>
</head>
<canvas id="snake" width="608" height="608"></canvas>
<script src="app.js"></script>
</html>

Code(JS):

const cvs = document.getElementById("snake");
const ctx = cvs.getContext("2d");

const box = 32;

const ground = new Image(); ground.src = "file:///android_asset/img/ground.png";

const foodImg = new Image(); foodImg.src = "file:///android_asset/img/food.png";

let dead = new Audio(); let eat = new Audio(); let up = new Audio(); let right = new Audio(); let left = new Audio(); let down = new Audio();

dead.src = "file:///android_asset/audio/dead.mp3"; eat.src = "file:///android_asset/audio/eat.mp3"; up.src = "file:///android_asset/audio/up.mp3"; right.src = "file:///android_asset/audio/right.mp3"; left.src = "file:///android_asset/audio/left.mp3"; down.src = "file:///android_asset/audio/down.mp3";

let snake = [];

snake[0] = { x : 9 * box, y : 10 * box };

let food = { x : Math.floor(Math.random()17+1) * box, y : Math.floor(Math.random()15+3) * box }

let score = 0;

let d;

document.addEventListener("keydown",direction);

function direction(event){ let key = event.keyCode; if( key == 37 && d != "RIGHT"){ left.play(); d = "LEFT"; }else if(key == 38 && d != "DOWN"){ d = "UP"; up.play(); }else if(key == 39 && d != "LEFT"){ d = "RIGHT"; right.play(); }else if(key == 40 && d != "UP"){ d = "DOWN"; down.play(); } }

function collision(head,array){ for(let i = 0; i < array.length; i++){ if(head.x == array[i].x && head.y == array[i].y){ return true; } } return false; }

function draw(){

ctx.drawImage(ground,0,0);

for( let i = 0; i &lt; snake.length ; i++){
    ctx.fillStyle = ( i == 0 )? "green" : "white";
    ctx.fillRect(snake[i].x,snake[i].y,box,box);
    
    ctx.strokeStyle = "red";
    ctx.strokeRect(snake[i].x,snake[i].y,box,box);
}

ctx.drawImage(foodImg, food.x, food.y);

let snakeX = snake[0].x;
let snakeY = snake[0].y;

if( d == "LEFT") snakeX -= box;
if( d == "UP") snakeY -= box;
if( d == "RIGHT") snakeX += box;
if( d == "DOWN") snakeY += box;

if(snakeX == food.x &amp;&amp; snakeY == food.y){
    score++;
    eat.play();
    food = {
        x : Math.floor(Math.random()*17+1) * box,
        y : Math.floor(Math.random()*15+3) * box
    }

}else{
    snake.pop();
}


let newHead = {
    x : snakeX,
    y : snakeY
}


if(snakeX &lt; box || snakeX &gt; 17 * box || snakeY &lt; 3*box || snakeY &gt; 17*box || collision(newHead,snake)){
    clearInterval(game);
    dead.play();
}

snake.unshift(newHead);

ctx.fillStyle = "white";
ctx.font = "45px Changa one";
ctx.fillText(score,2*box,1.6*box);

}

let game = setInterval(draw,100);

Ordner der Ressourcen:

MfG, Halllomenschen

...zum Beitrag

Das Problem ist, dass das Spiel durch Tastatureingaben gesteuert wird und nicht mit Touch oder der Maus. Sieht man zum Beispiel hier:

document.addEventListener("keydown",direction);

Du kannst entweder virtuelle Pfeiltasten in HTML zur Steuerung der Schlange hinzufügen oder native Wischgesten verwenden

...zur Antwort

Versuchs mal mit ffplay, ist im Packet "FFMpeg" (bei https://ffmpeg.org) enthalten.

Bin mir aber nicht ganz sicher ob das alle deiner Anforderungen erfüllt. Schau mal in der Docs nach (https://ffmpeg.org/ffplay.html).

...zur Antwort
PC/ Programme spielen verrückt. Hab ich mir ein Virus eingefangen?

Moin allerseits,

eben gerade als ich auf Youtube unterwegs war und die linke oder rechte Maustaste betätigt habe, machte Firefox auf einmal mehrere Tabs auf. Als ich Firefox schließen wollten, startete es sich mehrfach von selbst wieder, sodass ich es kaum aus bekam. Weiß der Geier warum. Rechte Maustaste unten in der Windowsleiste, um den Tastmanager zu starten, funktionierte auch nicht richtig. Genau so wenig wie die gute Tastenkombination Strg + Alt + Entf. Als ich den Computer neu starten wollte, viel mir auf das der Button "Energie Sparen" flakerte. Das Ganze bei Windows 10. Über die Maus hat der Neustart bzw. das Herunterfahren auch nicht geklappt, weshalb ich den Computer manuell neustartete.

Darauf ließ ich mein Virenprogramm G Data Total Security komplett durchlaufen, nachdem ich es kurzfristig noch geupdated hab, aber dieses fand nichts. Als ich dann wider Firefox öffnete, trat das selbe Problem wieder auf, sodass ich den PC wieder neustartete. Das ging 2-3 mal so. Mir ist aufgefallen, dass mein PC genau so schnell arbeitet wie immer und im Tastmanager, den ich nach Neustart und ohne, dass ich Firefox öffnete, starten konnte, dass kein Programm besondern viel Leistung o.Ä. frisst.

Als nächstes schaute ich bei den Neuinstallierten Programmen, worauf ich entdeckte, dass vor zwei Tagen Chrome und Microsoft OneDrive installiert wurde. Chrome hab ich deinstalliert, da ich es nicht benutze und OneDrive habe ich erstmal installiert gelassen, da ich es nicht kannte.

Schließlich kam ich auf die Idee den CCleaner mal durchlaufen zu lassen und stellte beim ersten Anlauf fest (als Firefox geöffnet war und Probleme machte), dass sich der CCleaner ebenfalls sehr öft öffnete. Nach ein weiteren Neustart, konnte ich ihn dennoch betätigen und löschte die Verläufe etc.

Schlussendlich machte kein Programm mehr Probleme. Ich weiß nicht mehr, ob durch ein weiteren Neustart oder nicht.

Also jetzt die Frage: Sollte ich jetzt irgendwelche Vorkehrungen treffen und weiter nach den Ursachen/Viren gucken? Wenn ja, was sollte ich tun? Oder einfach abwarten und weitermachen bis das Problem, wenn überhaupt, wiederkommt?

Zuletzt noch danke für eure Bemühungen und ein angenehmen Rest-Sonntag

...zum Beitrag

Vielleicht hat sich eine Taste auf deiner Tastatur verklemmt? War bei mir mal so, dass die Strg-Taste verklemmt war und die ganze Zeit gedrückt wurde, sodass manche Funktionen nicht mehr wie gedacht funktioniert haben (Links im Browser öffnen immer in neuem Tab, Dateien werden nicht mehr geöffnet, usw..)

...zur Antwort

Du kannst auch HDMI verwenden, aber das kommt nur bis zu 120Hz. Am besten wäre es gewesen wenn die Grafikkarte DisplayPort hätte

...zur Antwort

Mit OneNote kannst du in Notizblöcken Text und Freihand-Zeichungen speichern. Aber eigentlich hat Word auch so eine Funktion, um Zeichnungen zwischen Text einzufügen

...zur Antwort

Daten und Cache von MicroG löschen. Ansonsten versuch mal die neueste MicroG Apk von http://vanced.app

...zur Antwort

Manche Laptops haben nen Network Switch. Wenn auf einer Taste der Laptop-Tastatur ein Wifi-/Internetsymbol ist kann man das zusammen mit der Fn-Taste drücken um das Wlan ein-/auszuschalten.

Muss aber nicht unbedingt auf deinen Fall zu treffen

...zur Antwort