Das kann u. a. passieren wenn das HDMI Kabel einen Wackelkontakt hat oder nicht richtig abgeschirmt ist.
Du hast da drei Optionen:
- Installiere Dir Fairphone Open OS darauf. Das ist ein reines quelloffenes Release von dem Android Open Source Project (AOSP) ohne jegliche Google-Einbindung.
- Installiere Sailfish OS. Ist komplett unabhängig von Android, aber Android Apps sind trotzdem darauf nutzbar. Allerdings geht es in die Kommerzielle Richtung und ist teilweise nicht Open Source.
- Installiere Ubuntu Touch. Das Projekt ist ziemlich tot auch wenn keiner der Entwickler das zu geben will. Android apps laufen da nur über Umwege drauf.
Ich würde dir zur ersten Option raten, Android heißt nicht gleich dass Google miteinbegriffen ist. Ansonsten wäre SailfishOS die beste Option.
Tutorial für SailfishOS:
https://wiki.merproject.org/wiki/Adaptations/libhybris/Install_SailfishOS_for_fp2
Tutorial für Ubuntu Touch:
https://forum.fairphone.com/t/installing-ubuntu-touch-on-the-fairphone-2/47477
Verwende Satellite schon seit letzten Sommer und hat immer zuverlässig funktioniert. Der Brief wird kostenlos geschickt und wird wahrscheinlich durch Werbeeinnahmen und Nutzer des kostenpflichtigen Plus-Pakets finanziert.
Liegt daran, dass Googles SafetyNet getriggert wurde, weil du deinen Bootloader entsperrt hast. Am besten installierst du Magisk, damit kannst du das 'verstecken'.
Wenn man bei Steam ein Spiel veröffentlichen will, muss man pro Spiel/Veröffentlichung 100€ bezahlen. Damit wäre dein Budget schon aufgebraucht. Zur Engine würde ich bei weniger professioneller Anwendung Unity Personal empfehlen (Lizenz kostenlos, solange nicht eine bestimmte Verkaufszahl nicht überschritten ist) oder noch besser Unreal Engine
Auf Windows: GData Antivirus (Bezahlt)
Auf Linux (Ubuntu+XFCE): keinen
Liegt vielleicht daran das der Save Game Editor zum Beispiel nur die USA oder JP Version unterstützt und nicht die EU Version, die du wahrscheinlich hast. Versuch mal einen anderen Editor oder stell die Region im Editor zu EU.
Wenn du deine alten Savefile wieder mit JKSM importierst sollte es nicht mehr crashen.
Das Problem ist, dass das Spiel durch Tastatureingaben gesteuert wird und nicht mit Touch oder der Maus. Sieht man zum Beispiel hier:
document.addEventListener("keydown",direction);
Du kannst entweder virtuelle Pfeiltasten in HTML zur Steuerung der Schlange hinzufügen oder native Wischgesten verwenden
Versuchs mal mit ffplay, ist im Packet "FFMpeg" (bei https://ffmpeg.org) enthalten.
Bin mir aber nicht ganz sicher ob das alle deiner Anforderungen erfüllt. Schau mal in der Docs nach (https://ffmpeg.org/ffplay.html).
Entweder Android Emulator (Offiziell oder BlueStacks) verwenden, eine Bluetooth-Maus direkt mit dem Handy verbinden oder bei USB-Mäusen/Tastaturen mit einem USB-OTG Adapter anschließen.
Hätte ich auch sonst nicht gekauft
Du könntest mit einem Hex-Editor den Dateiheader so manipulieren, dass die Datei von PowerPoint nicht mehr erkannt wird.
Du musst das Bild erst im Internet hochladen, z.B. mit imgur. Dann bekommst du einen Link der öffentlich zugänglich ist, den du verwenden kannst.
Vielleicht hat sich eine Taste auf deiner Tastatur verklemmt? War bei mir mal so, dass die Strg-Taste verklemmt war und die ganze Zeit gedrückt wurde, sodass manche Funktionen nicht mehr wie gedacht funktioniert haben (Links im Browser öffnen immer in neuem Tab, Dateien werden nicht mehr geöffnet, usw..)
Du kannst auch HDMI verwenden, aber das kommt nur bis zu 120Hz. Am besten wäre es gewesen wenn die Grafikkarte DisplayPort hätte
Displays, die einzelne Pixel (bei schwarzen Stellen) ganz ausschalten können nennt man OLED wenn du das meinst.
Mit OneNote kannst du in Notizblöcken Text und Freihand-Zeichungen speichern. Aber eigentlich hat Word auch so eine Funktion, um Zeichnungen zwischen Text einzufügen
Ich verwende seit einem Monat den MSI Optix MAG271C (Curved). Entspricht deinen Anforderungen, kostet ~300€
Daten und Cache von MicroG löschen. Ansonsten versuch mal die neueste MicroG Apk von http://vanced.app
Manche Laptops haben nen Network Switch. Wenn auf einer Taste der Laptop-Tastatur ein Wifi-/Internetsymbol ist kann man das zusammen mit der Fn-Taste drücken um das Wlan ein-/auszuschalten.
Muss aber nicht unbedingt auf deinen Fall zu treffen