Das kommt natürlich sehr darauf an, was du genau mit den Kindern machen möchtest. Natürlich gibt es dort auch ErzieherInnen und manchmal auch Realschul- oder GrundschullehrerInnen, aber das beste, was du tun kannst, ist in der Tat Lehramt Sonderpäd, da verdienst du auch am meisten ;)

...zur Antwort

Eine groß andere Wahl hast du nicht, wenn die das sagen. Du bist nämlich durchaus schulpflichtig, vielleicht nicht im Rahmen der normalen Schulpflicht, aber mindestens im Rahmen der Berufsschulpflicht. Dass du Angst vor der Schule hast, kann ich schon verstehen. Aber meinst du, dass sich irgendetwas ändert, wenn du dich zu Hause einigelst und jeden Kontakt zu anderen Menschen vermeidest? Wenn du nicht manchmal über deinen Schatten springst und Sachen tust, vor denen du ein bisschen Angst hast (wie eben zur Schule gehen), dann wird das auch niemals besser, und du wirst nirgends, wo du mit anderen Leuten zu tun hast, Anschluss finden.

Trau dich, und geh hin. Wenn du gemobbt wirst, sprich mit dem Klassenleiter drüber. Es wird Zeit, dass du dein Leben veränderst!

...zur Antwort

Du kannst einen Test machen, wie den GEVA-Test, oder (kostenlos) online auf www.was-studier-ich.de

...zur Antwort

Das kommt auf mehrere Sachen an ;)

Solange der Regionalzug nicht die Grenze des Verkehrsverbundes verlässt, kannst du einfach auf der Streifenkarte entsprechend mehr Streifen stempeln (welche Stadt ist es denn?)

Ansonsten hast du in manchen Zügen auch Ticketautomaten, aber da kannst du nicht mit rechnen, und das musst du vorher auf alle Fälle noch recherchieren ;)

...zur Antwort

Ja, theoretisch...

Das gilt nicht im ICE/ IC, also nur im Regionalverkehr. Du kannst damit nicht ICE fahren :) Also geht deine Verbindung so nicht ganz, aber theoretisch gesehen würdest du schon damit dahin kommen.

...zur Antwort

Ja, sicher kannst du das. Bin erst heute wieder kontrolliert worden, die Kontrolleure haben mir sofort (unaufgefordert!) ihren Dienstausweis gezeigt. Ansonsten einfach danach fragen, ob sie sich ausweisen können. Wenn sie das nicht tun, zeigt man ihnen auch keine Fahrkarte ;)

Mach ich auch zu Hause immer so, obwohl ich jeden einzelnen Kontrolleur, den es gibt, kenne, Prinzipien müssen vertreten werden :P

...zur Antwort

Was ist da denn das Problem?

70€ wird der Preis mit Fernverkehrsnutzung sein. Teuer, aber schnell.

Wenn du billiger davonkommen magst, rate ich dir dazu, in der Suchmaske "nur Nahverkehr" auszuwählen, und sofern das dann mehr als 42€ kostet, mit dem Quer-durchs-Land-Ticket zu fahren (das kostet 42€, gilt einen Tag lang in allen Nahverkehrszügen in Deutschland, also S, RB, RE, IRE, MRB, CAN, ME, ag, ALX, NOB, ODEG, und so weiter, gibt ja endlose, und von Köln nach Osthofen wird dir sowieso nur die MRB begegnen ;) )

...zur Antwort

Du bist 13, komm aus der Pubertät raus, und dann geht das von alleine weg. Ansonsten: Such dir ein Hobby, zum Beispiel Deutsches Rotes Kreuz, das ist etwas absolut sinnvolles, da lernst du nette Leute kennen, und es macht Spaß.

...zur Antwort

Quer-durchs-Land-Ticket gilt Montag bis Freitag in allen Regionalzügen, das Schönes-Wochenende-Ticket hingegen gilt wochenends, ebenfalls in allen Regionalzügen.

Und sie gelten beide nur in Deutschland.

--> nix ICE oder IC, und nix Amsterdam oder Brüssel

Nach Berlin kommst du damit schon, aber eben nur mit Regionalzügen, und das kann schon mal eine Weile dauern, aber wenn man die Zeit hat, dann ist es eine billige Methode, sich fortzubewegen. Wenn man sie nicht hat, ist es durchaus mal eine ICE-Fahrkarte wert, mit BahnCard und evtl Sparpreis sind die in aller Regel ja auch bezahlbar.

...zur Antwort

Es würde sicherlich helfen, wenn du abends ein wenig früher ins Bett gehst. Denn du wirst wohl kaum um 4 Uhr früh ins Bett gehen, und um 7 Uhr schon wieder aufstehen ;)

Wenn du jetzt aber bis mittags schläfst, hast du ja einen total abnormalen Schlafrhythmus. Da ist es ja klar, dass du nicht um mitternacht einfach ins Bett gehen und schlafen kannst. Du musst am Sonntag dann einfach mal nicht nach 9 Uhr aufstehen (das ist ausgeschlafen genug). Dann kannst du abends auch irgendwann einschlafen.

...zur Antwort

Ich würde dir Bankkaufmann bei der Sparkasse empfehlen, aus einem ganz einfachen Grund: BWL ist ein sehr überlaufenes Studium, und die Wahrscheinlichkeit, dass du hinterher ohne, oder mit einem schlechten Job dastehst, ist zu groß, als dass ich das riskieren würde. Da hast du deutlich bessere Chancen, wenn du die Ausbildung bei der Sparkasse machst. Im Anschluss an die Ausbildung kannst du auch noch studieren, das hat dann auch den Vorteil, dass du dann leicht wieder bei der Sparkasse anfangen kannst ;)

...zur Antwort
Unfaires Bußgeld von der Bahn in Frankreich

Ich bin gestern in Frankreich von Toulouse nach Montpellier mit der französischen Bahn SNCF gefahren. Ich hatte mir vorher ein Ticket für 20 € übers Internet gekauft und dann eine E-Mail mit einer Referenz-Nummer bekommen. Ich hatte es so verstanden (weil mein Französisch nicht perfekt ist), dass ich dem Kontrolleur im Zug nur die Referenz-Nummer geben muss und er dann in einem Gerät sehen kann, dass ich ein Ticket habe. Als ich dann kontrolliert wurde, meinte er jedoch, ich hätte vorher mir an einem Automaten mein Ticket ausdrucken müssen und ich hätte jetzt kein gültiges Ticket. Dann wollte er, dass ich mir für 49 € ein neues Ticket von ihm kaufe. Ich habe mich natürlich geweigert, weil ich es nicht eingesehen habe, ein zweites Mal für eine Zugfahrt zu zahlen, für die ich ja bereits gezahlt hatte. Dann wollte er meinen Ausweis sehen, hat sich meine Adresse in Deutschland notiert und mir ein Bußgeld von 94 € gegeben. Total unfair! Ich hatte für ein Ticket gezahlt, habe nur auf Grund von Sprachproblemen nicht verstanden, was ich hätte machen sollen. Der Kontrolleur hatte dafür überhaupt kein Verständnis, hat mich überhaupt nicht über meine Rechte aufgeklärt und mir frech ein Bußgeld aufgebrummt! Ich möchte nun wissen, wie ich vorgehen muss, um dagegen Einspruch einzulegen und wie meine Chancen aussehen. Außerdem interessiert es mich, ob ich das Bußgeld überhaupt zahlen muss, da die französische Bahn SNCF ein privates Unternehmen ist. Kann mich ein privates Unternehmen im Ausland in Deutschland ausfindig machen und dort Sanktionen gegen mich verhängen? Vielen Dank für eure Hilfe!

...zum Beitrag

Klar kann die SNCF rechtliche Schritte gegen dich unternehmen. Am besten, du nimmst schnellstmöglichst Kontakt mit der SNCF auf, und bewahrst alle Unterlagen auf. Für mangelnde Sprachkenntnisse kann sie ja nichts, aber vielleicht ist sie ja kulant, wenn du ihr deine Unterlagen alle vorlegen kannst.

Ansonsten muss man mit sowas rechnen, wenn man im Ausland ist, und wenn man kein Wort Französisch kann, sollte man seine Reise so planen, dass man ohne großartige Verständigung mit Einheimischen auskommt.

...zur Antwort

Natürlich darf die viel schwerer werden. Sie muss nur so angemessen sein, dass sie, wenn man sich gut darauf vorbereitet hat, machbar ist.

...zur Antwort

Er sollte sofort auf den Standstreifen fahren und hinterher aus Sicherheitsgründen den Führerschein abgeben. In der Praxis ist es aber leider so, dass ein Geisterfahrer möglicherweise nicht aus Töffeligkeit so handelt, sondern aus Kalkül. Wenn jemand eine Amokfahrt geplant hat, wird er das wohl kaum tun, und dann wird ihn das nicht weiter stören.

...zur Antwort

Schwer zu sagen ;) Da müsste man schon raten. VIelleicht steht das ja gar nicht mit der Busfahrt in einem Zusammenhang, sondern hat einen andern Grund? Übrigens: Für längere Busfahrten helfen mir immer Reisekaugummi-Dragees ;) Die sind eine große Hilfe, und haben mich schon auf so mancher langer Busfahrt gerettet.

...zur Antwort
Ich glaube, ich habe Depressionen...

Hallo. Ich bin 17 Jahre alt und gehe in die 12. Klasse eines Gymnasiums, also in die vorletzte. Seit einiger Zeit leide ich sehr unter der Schule. Wenn ich morgens aufstehe, weiß ich nicht, wofür. Wenn ich in der Klasse sitze, frage ich mich, warum ich meine Zeit damit verschwende. Ich war nie der beste Schüler, aber ich bin richtig miserabel geworden. Dieses Jahr werde ich ziemlich sicher sitzen bleiben. Ich muss immerzu an die Schule denken, selbst in meiner Freizeit. Ständig denke ich nur an den nächsten Schultag, die nächste Klausur, das nächste Referat. An die Noten. An die Aufgaben, die ich meiner Meinung nach vernünftig beantwortet habe, aber trotzdem nur vier Punkte wert waren. Daran, dass ich mich noch zwei Jahre mit Mathematik und Spanisch herumschlagen muss (meine mit Abstand schlechtesten Fächer).

Es liegt nicht an meinen Mitschülern - das sind zwar nicht gerade Menschen, mit denen ich gerne in meiner Freizeit zu tun hätte, aber sie mobben mich auch nicht. Ich pflege ein eher neutrales Verhältnis zu den allermeisten anderen Schülern, und das gefällt mir so auch. Ich glaube, es liegt an der Schule selbst. Wenn ich nachmittags durch den Wald laufe, ein Gedicht schreibe oder schlicht in der Stadt umhergehe, fühle ich mich toll. Ich glaube, dass das Leben durchaus schön sein kann. Aber es fällt mir immer schwerer, durchzuhalten.

Ich habe schon lange keine Schulpflicht mehr, ich besitze einen Realschulabschluss und müsste eigentlich gar nicht mehr dahin, wenn es mir dort so schlecht geht. Ich weiß bereits, was ich kann, was mir Spaß macht und was ich auch gerne beruflich machen möchte: Das Schreiben. Ich liebe es, zu dichten und Geschichten zu schreiben. Das kann ich gut. Das bereitet mir Freude. Das ist es, was ich gerne machen möchte in meinem Leben. Doch so gut wie alle Berufe, die man damit in Verbindung bringen könnte, erfordern ein Abitur, und ich weiß, dass ich das nicht schaffen kann. Ich schreibe regelmäßig nur 1-2 Punkte in Mathematik, in Spanisch sieht es nicht besser aus.

Ich hasse die Schule so sehr, dass ich mir häufig wünsche, krank zu sein. Krebs zum Beispiel. Das meine ich nie als Beleidigung gegen Menschen, die tatsächlich an dieser schlimmen Krankheit erkrankt sind. Aber mit Krebs würde jeder verstehen, wenn ich nicht mehr zur Schule ginge. Und dazu würde ich in einigen Jahren sterben. Ich denke nämlich häufig über Suizid nach. Ich möchte das meiner Familie eigentlich nicht antun und ich habe Angst vor dem Tod.. aber ich habe noch größere Angst vor dem Leben. Meine Mutter will unbedingt, dass ich das Abitur mache, und ich will das eigentlich auch - aber so schaffe ich das nicht. Manchmal wäre ich am liebsten einfach weg, als hätte ich nie existiert. Dann hätte ich keine Sorgen und meine Familie auch nicht. So, wie es jetzt ist, möchte ich mein Leben nicht mehr weiterleben.

Sind das Anzeichen einer Depression? Ich will einfach nur glücklich sein, weil ich hoffe, dass das Leben mehr bietet als Trauer. Danke.

...zum Beitrag

Das klingt aber alles nicht so, als wärest du sehr mit deinem Leben zufrieden. Ich kann dir nur empfehlen, dringend ärztliche/ psychologische Behandlung aufzusuchen, denn deine Depressionen scheinen sehr ausgeprägt zu sein (ich bin auch von Natur aus sehr depressiv, und ich kann manches daher gut nachfühlen, aber so weit wie du würde ich niemals gehen)

Das ist der erste Schritt. Dann musst du in deinem Leben etwas ändern, denn bist du wirklich sicher, dass du mit deinen Mitschülern nichts zu tun haben möchtest? Wenn sie dir egal sind, und das ja offensichtlich auf Gegenseitigkeit beruht, dann heißt das zumindest, dass sie nichts gegen dich haben, und man kann ja versuchen, dass sie etwas für dich kriegen ;) Da musst du mehr auf sie zugehen. Wenn du mehr mit anderen Menschen zu tun hast, geht es dir auch viel besser, das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, sich einzuigeln und zurückzuziehen ist genau der falsche Weg.

Was die Noten anlangt: Klar sind das eher unschöne Erfahrungen, aber absolut nachrangig, und es gibt viel wichtigeres, als deine Noten.

...zur Antwort

Das gilt den ganzen Tag in Niedersachsen. Das 3 Uhr bezieht sich auf 3 Uhr früh am Folgetag, das heißt, du kannst damit durchaus hin- und zurück fahren ;) Und das sogar bis nach Mitternacht, wenn wahrscheinlich eh keine Züge mehr fahren :P

Da zwar Hannover in Niedersachsen ist, Bielefeld (wenn es denn existiert) auf jeden Fall nicht in Niedersachsen, sondern in NRW liegt, brauchst du aber zusätzlich noch eine Fahrkarte bis zum ersten niedersächsischen Bahnhof. Preise kannst du dir auf www.reiseauskunft.bahn.de anschauen :)

...zur Antwort