also mit einem Dienstausweis der Polizie alleine nicht, aber zusammen mit einem Durchsuchungsbeschluss kannst du welche beschlagnahmen. Allerdings muß du dafür die Kollegen von der Kampfmittelbeseitigung hinzuziehen und den Ort weiträumig absperren lassen. Verschießen darfst du sie dann aber trotzdem nicht, denn die beschlagnahmten Böller kommen zum Vernichten dann auf irgendeinen Sprengplatz und dort darfst du vielleicht zusehen wie sie gesprengt werden. Dazu mußt du aber erst Urlaub bei deinem Dienstvorgesetzten beantragen, und das ist wahrscheinlich ein Ding der Unmöglichkeit, denn der wird dich anschreien:"Schaffen Sie gefälligst mal was! Ihre Fangquote ist gelinde gesagt scheiße, Mayer!"

...zur Antwort

wer die notleidende Ölindustrie unterstützen will, macht regelmässig 1x jährlich einen Ölwechsel mit möglichst teurem Synthetiköl. Man tut ja auch seinem Ego was gutes, wenn man sich mal wieder so einen schönen goldenen Castrol Edge 5L Kanister für 105 Euro gönnt, obwöhl man weis, dass man unter Statussymptomen leidet. Also kippt euer Geld ruhig in eure Motoren. Im übrigen möchte ich betonen, dass das Öl nur ein Faktor hinsichtlich der Funktionsfähigkeit eines Motors darstellt. Genauso wichtig oder noch wichtiger sind Kühlsystem, Zündsystem UND ordentlicher Kraftstoff. Es gibt doch einige Motoren, die werden z.B. durch sauschlechten ausländischen (Süden) Kraftstoff geschrottet, der der vorgeschriebenen Klopffestigkeit nicht entspricht und Schmutz, Wasser und sonstigen Dreck enthält. Ausserdem haben Motoren gute Notlaufeigenschaften. Ich bin sogar versucht zu behaupten, dass es längst möglich sein müßte, Motoren ohne Ölbedarf (oder nur sehr geringen) zu bauen-aber die Ölindustrie stellt hier ein Bein dazwischen.

...zur Antwort

Wegen Zoll noch kurz eine Bemerkung: es gibt ja freien Warenhandel innerhalb der Eu-Staaten. MIt Zollkontrollen muß man darum bei Bestellungen innerhalb der Eu-Staaten nicht mehr rechnen. Deswegen ist es relativ gefahrlos, sich Polenböller auch von Polen, Tschechien, Frankreich usw. zu ordern. Es kostet halt in der Regel sehr viel Porto und die Lieferzeiten können schon mal dauern.

...zur Antwort

Also Vogelschreck kann man überall im europäischen Ausland frei ab 18j erwerben, sogar über Internetshops bestellen. Die Vogelschreck sind in Deutschland halt nicht fei zu kaufen wegen der Kleinstaaterei. Am besten selbst nach Frankreich, Österreich usw. fahren und einkaufen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich von Bestellungen im Internet bei www.feuerwerkstore.com dringend abraten. Der Laden wird von irgendwelchen Halbstarken betrieben, die vom Wiener Raum aus anonym per Hermes die gefährlichen Böller versenden. Der Haken: 1. kriegt man meist nicht exakt was man bestellt hat oder auch gar nichts und 2. wenn was in der Zustellung passiert ist der Besteller der Dumme und 3. haben die Abzockerpreise. Also dort besser nix bestellen !!!

...zur Antwort

Neues von Feuerwerkstore.com !!! man bezahlt und kriegt öfters Falschlieferungen. Ich hab Weco Kometen bestellt in rot und geliefert haben die weiße. Nachdem ich freundlich über den Support reklamiert hatte, kam prompt die pampige und etwas pubertäre Antwort, aus dem Gedächtnis zitiert: " Noch son Spruch (=beschwerde) dann wars das mit Bestellungen bei uns!" So geht man echt nicht mit Kunden um. Also wenn ihr bestellt, vorher klar machen, dass ihr nur das Bestellte wollt und nicht irgend einen Ersatz.

...zur Antwort
bis 100 Euro

ich schieß für mindestens über 50 Euro, damit die Nachbarn wissen, der hat noch genug Geld zum verpulvern. (was man bei meinem Haus + Garten + Auto ja eigentlich vermuten könnte)

...zur Antwort
Die sind wie deutsche BAM Böller glaub mir!

Polenböller und Tschechenböller sind sichere Feuerwerkskörper z.B. von Jorge (Profis schwören drauf) Diese Böller haben die selben sicher abbrennenden Zündschnüre wie deutsche BAM-Müllböller auch (z.B. grüne Visco) Einige Kracher werden sogar in Deutschland von Weco und Zink hergestellt, z.B. der Corsair, der in Österreich erhältlich ist und sehr laut kracht und einen Blitzknallsatz enthält. Das Polenböller gleich nach dem Anzünden in der Hand explodieren gehört definitiv ins Reich der Märchen und ist üble Propaganda. Die Deutschen lassen sich halt gerne das Hirn waschen und bevormunden.

...zur Antwort

Wenns dich beruhigt, ich hatte im Februar 2008 einen Bandscheibenvorfall HWS C5/6 mit Lähmungen und auch Taubheitsgefühlen in den entsprechenden Dermatomen. Ich wurde operiert. Die durch die Quetschung und Verletzungen der Nervenwurzel hervorgerufenen Lähmungen bildeten sich nach ca. 1,5-2Jahren vollständig zurück. Geblieben ist ein Taubheitsgefühl im linken Daumen an der innenseite wodurch der Tastsinn leicht eingeschränkt ist. Vor 21/2 Wochen wurde ich wg. Tendovaginitis deQuervain am rechten Hand-Sehnenfach operiert und habe seit Op am Daumenrücken einen schmalen ca. 2cm langen Bereich mit Taubheitsgefühl. Mein Arzt sagt zwar, das ginge wieder zurück, ich weiß es aber leider besser: es wird sich nicht zurückbilden. Was sich nicht nach wenigen Tagen quasi "über Nacht" vollständig zurückbildet, bleibt dir leider als Andenken. Bei dir wird sich also dein Taubheitsgefühl nicht mehr zurückbilden. Ob da operativ was verbessert werden kann, will ich nicht beurteilen; da aber die Gefahr besteht, dass bei einer weiteren Op weitere sensible Nerven geschädigt werden, bleibt dir vernünftigerweise nichts anderes übrig, als dich daran zu gewöhnen und damit zu leben.

...zur Antwort

die bekommt man in z.B. Frankreich und Österreich problemlos ab 18j. Nur wir in Deutschland sind gut behütete unmündige Kinder, für die sind Feuer Schere Messer und Licht nicht !!! Ich kauf die mir immer in Frankreich. Keine Sorge, wer sich welche im Ausland kauft und diese in der Silvesternach verballert, dem passiert strafrechtlich gar nichts-vorausgesetzt man ballert nur in die Luft und nicht doof in der Gegend rum oder zündet welche in der Telefonzell, nachbars Briefkasten usw. Und ganz wichtig: kauft wegen der Zollkontrollen die Dinger besser schon im Sommer bis Herbst und niemals in den letzten Dezemberwochen. Ihr seht, auch wir in Deutschland können mit erwachsenem gutem Feuerwerk spass haben, man darf nur nicht dumm oder verrückt sein. Und wer plant einen MES (Munitionserwerbsschein oder gar Waffenbesitzkarte) zu erwerben, der sollte sich im klaren sein, das Väterchen Staat die Hand aufhält, will heiß: das kostet euch neben viel Zeit und Geduld auch eure ganzen Ersparnisse.

...zur Antwort

Meine Erfahrung mit CarGlass ist, ein bekannter hat seine Scheibe wegen Steinschlag austauschen lassen. Die neue Scheibe erwies sich beim ersten Regen als undicht, es regnete oben rein.Gewährleistung Fehlanzeige. Auch keine Garantie weil angeblich der Laden den Besitzer gewechselt hatte.

 Da ich selbst Kfz-Mechaniker gelernt hatte und etliche Scheiben zusammen mit einem Kollegen eingeklebt habe, muß ich sagen, es ist Pfusch was da gemacht wurde. Wenn man es sorgfältig einklebt und aushärten läßt und danach die Scheibe natürlich noch in der Werkstatt einem "künstlichen Regen" aussetzt, um zu sehen, ob alles dicht ist, dann geht das schon 2 Tage und nicht im Ruck Zuck Verfahren.

Ich würde von CarGlass die Finger lassen, erhlich gesagt. Vor allem dann, wenn damit geworben wird, es gehe in 1-2Std.

...zur Antwort

Ich wills mal so ausdrücken: ich kann mir bei unsachgemäßer Handhabung auch mit einer Motorsäge, Kreissäge oder einem Rasenmäher Gliedmaßen wegreissen.

Warum die echt guten Böller in Deutschland verboten sind, kann ich dir genau sagen: es ist alles nur eine Geldfrage. Solange der billige aber bunte Schrott der in Deutschland zwischen dem 29,12 und 31.12 verkauft werden darf Absatz findet, wird sich nix ändern. Erst wenn der ganze Dreck im Laden liegen bleibt, die Händler drauf sitzen bleiben und Miese machen mit dem alljährlichen Böllergeschäft und sehen, dass die meisten ihr Zeug immer mehr übers Internet aus Österreich und Co bestellen, und das ganzjährig, dann gehts nicht mehr lange und auch in Deutschland wird besseres Zeug verkauft und dann spielt die Sicherheit auch keine Rolle mehr-Absatz ist wichtiger.

Also einfach den Scheißdreck in Deutschland nicht mehr kaufen und basta.

...zur Antwort

Also die Ware ist nach einer Woche angekommen. Sehr gut verpackt und der Inhalt war inclusive einem kleinen Bonus bzw. Probierartikel exakt das, was bestellt wurde. Die Waren kommen aus Österreich und sind dort völlig legal zu erwerben.

Der Laden ist vertrauenswürdig. Was cyberstream sagt, stimmt also nicht !!! Ihr könnt risikolos dort zu Silvester oder anderen Anlässen richtig ordentliches Feuerwerk dort bestellen. Ihr könnt aber auch die bunten Mogelböller aus deutschen Landen kaufen, wie Ihre wollt.

 

...zur Antwort

Also habe Sonntag Abend bestellt, Montag überwiesen und heute die Email mit dem Vermerk "Geld da" und "Versendet" bekommen. Sind sicher tolle Sachen. Ich freu mich schon aufs ausprobieren.

Ich find den Österreichischen Shop gut, man kriegt ja in Deutschland kein ordentliches Feuerwerk mehr. Und für Kracher die etwas lauter sind als ein oberbayerischer Trockenfurz braucht man in Deutschland einen Erwerbsschein und Winzerausbildung und der ganze Krimskrams kostet richtig Schotter-eine EWB kostet in D zigtausend Euro und dauert ein paar Jahre Schützenclub bis man den überhaupt dann bekommt. und dann muß man die Waffen zuhause lagern wies Gold in Fort Knox.

Ich hoffe dass mal eine Waffenlobbisten-Partei dran kommt.

Lasset es knallen zischen.

...zur Antwort

hab gestern da was bestellt, dann 2 Emails bekommen mit einer Bankverbindung in Austria. Hab heute morgen überwiesen. Wenn die Ware da ist, werde ich berichten.

...zur Antwort

mach die Knopfzelle vom CMOS raus und nach ein paar Sekunden wieder rein. Wenn dann nicht ins BIOS kommst ist wohl was hinüber, vielleicht Netzteil defekt oder so. Auf den Hauptplatinen und Grafikkarten ect. sind auch viele winzige Sicherungen eingelötet, die Schaltkreise absichern, kann sein du hast dir eine zerschossen. Wahrscheinlich hilft dir dann schon aus Kostengründen nur ein Neukauf.

...zur Antwort
Den Original-Fallschirm von Möllemann

Schenke deinem Nachbarn drei Punkte . . . wenn Du nicht weist was geneint ist, kaufe das Buch über die Freimaurer

...zur Antwort

Ich habe eine 2wöchige Berufsfindung mit Arbeitserprobung über mich ergehen lassen. Dies war in Regenstauf. Ich habe Fachabitur, schon einmal eine Umschulung zum Fachinformatiker abgebrochen, weil diese vom privaten Anbieter damals katastrophal schlecht umgesetzt wurde(mieses Lernmaterial, zu wenig qualifizierte Dozenten, veralteter Lehrstoff ect.) Dies scheint mir heute 10 Jahre danach nicht anders zu sein.

Aber zurück zum Thema: meine Erfahrung mit dieser Maßnahme ist, es wird dort versucht, Pseudo-Eliten zu schaffen. Wobei die Auswahl anhand von schier lächerlich anmutenden (psychologischen)Eignungstests erfolgt, deren zu lösende Aufgaben-Inhalte eher an Quiz-Shows und Rätselzeitschriften erinnern. Mag sein, dass es Menschen gibt, die ein Faible für so eine Art Fragestellung besitzen, real anwendbar auf jeden Einzelnen sind sie nicht wirklich, bzw. nur in den Köpfen derjenigen, die daraus Kapital schlagen. Hinzu kommt, dass der Aufwand zur "Elitefindung" das Angebot an Ausbildungsqualität kaum rechtfertigt. Viele sind danach weiter arbeitslos.

Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn Leute, die einen ungewöhnlich elitären Beruf wie Jet-Pilot, Kampfschwimmer, Elitpolizist und der gleichen ergreifen, dafür Aufnahmeprüfungen und allerhand Eignungstests durchlaufen und von Psychologen beurteilt werden. Für Otto-Normal Bewerber, die nur einen gutbürgerlichen Durchschnittsberuf erlernen wollen, weil die ursprüngliche Berufstätigkeit aus meist gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgeübt werden kann, gehen solche Maßnahmen zu weit und sind unverhältnismäßig schwer. Dies schafft unter denjenigen, die durchs Raster fallen zwangsweise psychische Erkrankungen und schwerste Depressionen.

Als Fazit muß ich sagen, geht es wie so oft ums reine Geld. Die BFW's leben und finanzieren sich mit Umschülern, die subventioniert werden, obs erfolgreich für den einen oder anderen ist, bleibt dahin gestellt. Ob jemand seine Wunsch-Umschulung bewilligt bekommt, ist ebenfalls eine reine Geldangelegenheit, die Tests somit reine Makulatur um als etwaiger "Ablehnungsgrund" dem Leistungsträger Rechtssicherheit zu geben. Meine Meinung ist, vor allem für Leute mit höherer Schulbildung wie ich, ist ein BFW nur Zeitverschwendung.

...zur Antwort

Na ruf die 110 an und schilder denen genau das. Ich denke, eine Zeitlang wird dein Ex dann wohl in der Psychiatrie verbringen. Handle aber schnell.

(Alle Angaben ohne Gewähr)

MfG

...zur Antwort

der muß auch mit SP3 laufen, versuch doch einfach mal SP3 neu zu installieren bzw. bei der Gelegenheit über Systemsteuerung-Automatische Updates-Windows Update-Website Aktualisierungen zu bekommen, läuft automatisch ab. Den SP3 einfach zu deinstallieren, davon würde ich dringend abraten, sonst laufen andere Anwendungen, die SP3 brauchen gar nicht mehr oder im dümmsten Fall fährt dein Laptop nicht mehr hoch. Versuch aktuelle Treiber für den Grabber und Grafik ect. zu bekommen. Mehr kann ich jetz auch nicht sagen.

...zur Antwort